Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Gerne. Würden die meisten hier hinbekommen.

    Ich meinte dein Auftreten, nicht deinen verkappten Berufswunsch mit Pseudofähigkeiten. Und nein kein einziger würde das hinbekommen weil sonst wäre der ein oder andere eher nicht im Forum.

    0

  • Matthäus behauptet gerade auf Sky, Salihamidzic habe Boateng "eineinhalb oder zwei Stunden vor dem Spiel gegen PSG in der Allianz-Arena gesagt, dass er keine Chance mehr bei Bayern" habe und sein Vertrag nicht verlängert werde.


    Wenn das stimmt, ist das wirklich das Allerletzte und sollte für Salihamidzic Konsequenzen haben. Das ist vereinsschädigend, eine unglaubliche Respektlosigkeit, die niemand beim FCB verdient hat.

    Wenn das stimmt, zeigt es nur sein "gutes Händchen und Feingefühl", also weg mit ihm.

  • Es hat wieder jemand die Tür zur Anstalt nicht richtig verschlossen... anders sind einige Beiträge nicht mehr erklärbar.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich bin voll dabei wenn man mal dem oder dem einen Spitznamen gibt aber wenn es dann so abdriftet das man nicht mehr weiss wer gemeint ist sollten wir den Kindergarten mal etwas runterdrehen. Es ist weder witzig noch zeigt es eine großartige Eloquenz.

    Wer ist Nudelmann und wer Schlag? Was willst du mit deinem zweiten Absatz sagen? Ich verstehe ihn nicht.

    Bitte etwas mehr auf Satzbau und Grammatik achten.

    Seit 3 Tagen angemeldet und die großen Forderungen stellen.


    Man könnte das Oberlehrerhafte auch einfach mal beiseite lassen und fragen, wer denn gemeint ist. Oder kommst du auch in eine Kneipe und beschwerst dich, weil dir das Bier nicht schmeckt und die Sitzbank zu ungemütlich ist und man bitte beides austauschen solle?

    Ich habe mal Rechtschreibung und Zeichensetzung deines zitierten Beitrags kurz überflogen und musste angesichts der Forderung des Betreffenden ein klein wenig schmunzeln.;)

    VBI BENE, IBI BAVARIA

  • Da das Thema "laut SportBild" berichtet wird und dieser Medienzirkus leider gut informiert ist, was uns angeht, ist die Wahrscheinlich vorhanden, dass da was dran ist. Gefühlt kommen von Tag zu Tag mehr Absurditäten zum Vorschein. Wenn davon auch nur ein Bruchteil der Wahrheit entsprechen, wundert es mich nicht, dass es intern kracht, egal ob mit Trainer, Spielern etc.. Brazzo soll hier ja auch entgegen der Absprache mit Kalle die Entscheidung selbst getroffen und zum dämlichsten Zeitpunkt ever verkündet haben. Kasper. Mehr isser leider nicht....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • https://www.spox.com/de/sport/…luecke-als-alaba-ftr.html


    Ich hab gerade mal den oben verlinkten Artikel bei spox gelesen. Es geht dabei in erster Linie natürlich um das gestrige Spiel. Im Titel heißt es "Nicht alle Salihamidzic-Transfers waren schlecht" und der Autor untermauert diesen Satz im letzten Absatz auf Seite 3 mit der Leistung von Hernandez gestern. Die war zugegebenermaßen stark und Hernandez hätte auch sicherlich in der Saison weit mehr von Flick berücksichtigt werden dürfen. Allerdings wäre es auch ungünstig, wenn der mit weitem Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte tatsächlich als "schlecht" bezeichnet werden müsste. So gesehen kann ich Salihamidzic für diesen "Coup" nicht wirklich auf die Schulter klopfen. Ich will auch nicht abstreiten, dass er daneben tatsächlich ein paar Transfers getätigt hat, für die er ein großes Lob verdient hat, das ist mal ganz klar. Jetzt komme ich aber zum großen "Aber"...


    Die Quote der guten Transfers ist einfach zu gering. Wir sind hier beim FC Bayern, da langt es nicht, wenn man als Fazit der Arbeit eines Sportdirektors/-vorstands ziehen muss, dass "nicht alle Transfers schlecht waren". Wenn das neuerdings der Anspruch unseres Clubs ist, dann hätte man auch mit Kovac als Trainer weitermachen können, denn selbst bei ihm waren ja "nicht alle Spiele schlecht". Aber wenn der Club von einem Trainer - zurecht - verlangt, dass er mit dem Team roundabout 80% der Punkte einfährt, dann muss diese Messlatte auch für alle anderen Positionen im Verein gelten. Und da ist Salihamidzic weit drunter. Dass Flick zum DFB geht, scheint so gut wie sicher, aber unter den genannten Punkten muss auch Salihamidzic' Posten neu besetzt werden. Das wäre meiner Meinung einfach nur logisch und konsequent.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Früher wurde ich für die Kritik an Brazzo 's Entscheidungrn von seinen Anhängern durch das Fleischwolf gezogen. Heute wird Brazzo ständig durch das Fleischwolf gezogen aber ich will mich nicht daran beteiligen, der Mann liegt schon am Boden.


    Acht Monate sind bereits vergangen, und ich kann meinen Kiefer immer noch nicht zusammenklappen - wie konnte man Thiago für 22 Mio. verscherbeln? Mit ihm hätten wir keinen Riesenloch im MF gehabt und hätten weitere Einnahmen im CL.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Einige Clubs wählten im Sommer die Option, dass man den Kader zusammenhält und nur kauft, wenn man auch verkauft.

    Diese Option hatten wir nicht wirklich, da das Geschäftsmodell mit den Leihen uns den CL-Titel brachte, aber dann eben ein Problem darstellte, da wir die Spieler nicht halten konnten und auch nicht entsprechend ersetzen, da wir dir Kohle nicht ausgeben können oder wollen.


    Man ging diese Saison das Risiko in der Hoffnung, dass sich das Geschäft bis zur nächsten Saison verbessert. Ich befürchte fast, dass es nächstes Jahr noch schlimmer wird, da die Zuschauer noch immer fehlten in dieser Saison, wir sportlich schlechter abschneiden, daher weniger Geld einnehmen und vor allem die Spieler im Sommer wieder keine Pause haben.


    Dazu kommt, dass der Kader wieder hochwertige Abgänge ertragen darf und als Ersatz gibt es bis dato nur Upamecano für Boateng. Alaba ist nicht ersetzt und Javi auch nicht. Mit Costa geht eine weitere Leihe. Und auch wenn Javi und vor allem Costa kaum spielten, durfte man dennoch sehen, dass eine Mannschaft auf unserem Level diese Kaderspieler braucht. Das ging uns eben ab.


    Ein bereits kleiner Kader muss 4 Positionen auffüllen, um überhaupt etwas Luft zu haben. Diese 4 Transfers sind eigentlich schon die Mindestanforderung an Brazzo. Das Prinzip “der kann das auch” oder Polyvalenz löst das nicht und kann nicht mehr gelten. Denn dafür ist der Kader zu klein.

    0

  • Man hat zwei Kardinalfehler gemacht nämlich Thiago und Alaba keine Deadline zu setzen bzw im Falle Thiago einen Verkauf an einen adäquaten Ersatz zu binden.

    Das hätte Thiago verstanden und akzeptiert

  • Man hat zwei Kardinalfehler gemacht nämlich Thiago und Alaba keine Deadline zu setzen bzw im Falle Thiago einen Verkauf an einen adäquaten Ersatz zu binden.

    Das hätte Thiago verstanden und akzeptiert

    Der fehler fing schon früher an. Nämlich als man scheinbar mit thiago um das eine jahr mehr oder weniger vertrag feilschte.

    Das war einfach dämlich.

  • wollte er und Kalle hat ihn verscherbelt.

    :/... Wer ist noch gleich Sportvorstand bei uns? Ah ja, Salihamidzic muss das wohl sein....


    Es bringt also überhaupt nichts, jetzt den Thiago-Transfer Kalle oder den Sarr-Transfer Flick in die Schuhe schieben zu wollen, denn letztendlich muss Brazzo die Konsequenzen dafür tragen. Wäre ja sonst so, als würde Flick nach einem verlorenen Spiel, in dem er falsch aufgestellt hat, sagen, dass Gerland ihm gesagt hätte, dass Spieler XY spielen soll und man daher mal überlegen müsste, ob Gerland noch tragbar ist.


    Brazzo ist der "starke Mann" von Ulis Gnaden, dann muss er aber auch die Eier haben und seinen Kopf für die Transferpolitik hinhalten. Möchte er das nicht oder zumindest nicht alleinverantwortlich, kann er dem Trainer ja ein Mitspracherecht einräumen. Aber daran hakt es ja wohl.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach