Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Herrje. Ich finde ja gut, wenn das Forum wieder Zulauf bekommt, aber muss das immer so sein, dass die Leute vorher ihr Hirn ausknipsen?


    Keine Ahnung, wie fest Brazzo hier wirklich im Sattel sitzt. Aber zumindest darf diese Geschichte jetzt dazu führen, dass man da genauer hinschaut und überlegt, ob das in dieser Form so die goldrichtige Entscheidung war mit dem Vorstandsposten.

    Tendenz wird aber sein, dass er sogar gestärkt aus der Nummer raus geht, weil mit Ulis Schutzschirm und lauter ihm wohlgesonnenen Leuten im Club kein großartiger Wille zu Veränderung da sein wird. Und es ist ein Gegenpart weniger da.

  • Es ist für mich echt verwunderlich, wie Brazzo schalten und walten kann wie er will,

    Wenn ich mir die letzten drei Jahre so Revue passieren lasse, dann ist aus dem einst so großartig geführten und familiären Verein nicht mehr viel übrig geblieben und das hängt direkt mit Brazzo zusammen, da gerade aus seinem Gebiet als Sportvorstand immer wieder Gift in den Verein gepumpt wird:

    Beispiele gefällig?

    - Vertragsverlängerungsinternas geraten auf mysteriöse Art und Weise an die Öffentlichkeit, obwohl die Leute die da zusammen sitzen an einer Hand abgezählt werden können (Neuer hat dies damals angesprochen und auch bei Alaba war dies der Fall)

    - Wunschtransfers von Brazzo wie Callum Hudson-Odoi von Chelsea werden mit dümmlichen Aktionen wie Fernsehinterviews fast schon fahrlässig zerstört

    - Transfers allgemein: in den letzten drei Jahren hat sich die Qualität der Mannschaft sukzessive immer weiter verschlechtert. Anstatt seine Transfers gut vorzubereiten, wurden gerade in den letzten beiden Jahren vermehrt auf Nottransfers (Last-Minute-Transfers) gesetzt. Qualitativ hochwertige Transfers, die sich in der Mannschaft durchgesetzt haben, sind bis auf Davis und Pavard hat sich niemand in der ersten Mannschaft festgespielt, bzw. sind nach einem Jahr auch schon wieder weg. Bouna Sarr wird ohne Not mit einem - 4-Jahres Vertrag ausgestattet ??? - was immer das auch sollte. Wenn man es schon nicht schafft einen anständigen rechten Verteidiger zu kaufen (wie lange suchen wir jetzt danach jetzt schon...seit 2017, was soll das?) dann gebe ich der eigenen Jugend doch mal die Chance sich zu beweisen, als Ihnen so zweitklassige Transfers für 8 Mio plus Gehalt vor die Nase zu setzen.

    - ein harmonisches Mannschaftsgefüge wie es Flick im letzten Jahr aufgebaut hat - das wurde immer wieder nach außen hin glaubhaft vermittelt - wird von Brazzo warum auch immer zerstört.

    - Transfers werden ohne den Trainer ausreichend mit einzubeziehen durchgeboxt und das, obwohl der Trainer am Schluss des Tages für die Mannschaftsleistung den Kopf hinhalten muss...die Logik muss mir sowieso mal jemand erklärten.

    - Verträge von wichtigen Spielern (soweit sie dazu bereit sind) werden nicht verlängtert, obwohl die Leistungen über jedem Zweifel erhaben sind, als Beispiel möchte ich hier Boateng anführen.

    - zum Thema Alaba: wenn man Alaba und seinem Vater glauben schenken möchte - und dazu bin ich mittlerweile bereit, wenn man sieht welches bösartige Spiel Brazzo zu spielen bereit ist - dann sind die spekulierten Summen die Alaba für seine Vertragsverlängerung aufgerufen haben wollte, absolut an den Haaren herbeigezogen gewesen. Entweder die Presse hat die Summen erfunden, oder jmd hat Ihnen diese falschen Zahlen aus dem Verein heraus gesteckt.

    - Hansi Flick: ich bin gespannt ob die Themen die heute Hansi im Interview vereinsintern halten wollte, auch vereinsintern bleiben. Ich hege da enorme Zweifel, wie ich Brazzo mittlerweile kennengelernt habe. Wenn er diese Informationen nicht ausplaudert, dann hat er in Jedenfall dafür zu Sorgen, dass dies so gehandhabt wird, kann er das nicht hat er seinen Job verfehlt.

    Ich glaube nicht, dass Hansi den Verein freiwillig verlassen wollte. Man konnte schon seit geraumer Zeit beobachten (wenn man ein Gefühl dafür hatte), dass ihm etwas auf der Seele liegt. Einen Zusammenhang mit Brazzo, habe ich schon lange vermutet. Dass ich recht behalten habe, darauf bin ich beileibe nicht stolz, gerade weil es nun diesen Ausgang hatte. Es ist schon ziemlich einzigartig, auf Vereinsfußballebene, dass ein Trainer, der gerade sechs Titel mit der Mannschaft gewonnen hat und der immer noch einen hervorragend Fußball spielt und den Verein eloquent und sympathisch vertritt, quasi gezwungen wird den Verein zu verlassen, will er sein Gesicht wahren. Er hat in dieser Konstellation mit Brazzo in meinen Augen alles richtig gemacht und er zeigt, welch gradliniger und scheinbar ehrlich Typ er ist. Da hatte man mal wieder die Chance einen Trainer länger beim Verein zu halten, dann jagt man ihn ohne Not vom Platz...eine schande!

    - Künftiger Trainer: bin gespannt wer da kommen sollte, wenn er kein Mitspracherecht bei Transfers hat. Ein gestandener Trainer wird sich das sicher nicht antun, nicht einmal ein Nagelsmann, dem man ja nachsagt er sei großer Bayern-Fan.


    Zählt man alles Zusammen und wären wir draußen in der freien Wirtschaft, hätte Brazzo schon längst seinen Hut nehmen müssen, bei seinen ganzen Verfehlungen und Nichtleistungen. Scheinbar hält jemand seine Hand über ihn, was ihn quasi unkündbar macht, diese Situation ist nicht haltbar und hat mit "meinem" FC Bayern nichts mehr zu tun.

    Schade um den FC Bayern.


    Gruß und nichts für ungut!

  • ❗️News #Flick II: The vast majority of the Supervisory Board is pro Flick. Hoeneß supports Salihamidzic. @SPORT1 #FCBayern


    ❗️News #Flick: He made his final decision after the Paris game Tuesday night. Rummenigge (fought vehemently for him until the end) was informed by him first. Kahn on Thursday. His main reason to terminate his contract: #Salihamidzic! But: Supervisory Board must agree. @SPORT1




    Alles gesagt.

    0

  • Sport 1 na dann...:thumbsup:

  • Überraschung, Überraschung.

    Wäre übrigens dann ein wenig verlogen, im Sommer beim DFB anzuheuern, Brazzo aber als Grund anzuführen hier nicht mehr weiter machen zu wollen.


    Ein Schelm, wer dabei böses denkt.

  • Da dir eh keine Quelle passt ist es ziemlich egal.

    nein, das hat jetzt nichts mit dir zu tun, ich lache deshalb weil der Vogel von Sport 1 vor Wochen beim Doppelpass saß und ganz sicher war dass Flick bleibt und er hätte quasi die Info exklusiv... und nun wollen sie wieder Insider wissen haben....

  • Herrje. Ich finde ja gut, wenn das Forum wieder Zulauf bekommt, aber muss das immer so sein, dass die Leute vorher ihr Hirn ausknipsen?


    Keine Ahnung, wie fest Brazzo hier wirklich im Sattel sitzt. Aber zumindest darf diese Geschichte jetzt dazu führen, dass man da genauer hinschaut und überlegt, ob das in dieser Form so die goldrichtige Entscheidung war mit dem Vorstandsposten.

    Tendenz wird aber sein, dass er sogar gestärkt aus der Nummer raus geht, weil mit Ulis Schutzschirm und lauter ihm wohlgesonnenen Leuten im Club kein großartiger Wille zu Veränderung da sein wird. Und es ist ein Gegenpart weniger da.

    So einfach ist es ja nach dem geltenden Altienrecht auch nicht, ein Vorstandsmitglied einfach mal so zu entfernen.

    Stellt man fest, dass die Entscheidung nicht so schlau war, hat man ihn trotzdem für die Vertragslaufzeit erst mal da sitzen.

    Was will man ihm vorwerfen - Dummheit? Reicht nicht. Verfehlungen?

    Und dann muss sich der Aufsichtsrat die Frage gefallen lassen, warum man das nach der Zeit als SpoDi nicht gemerkt hat.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Dass Brazzo der Grund für Flicks Abgang ist, ist doch sowieso vollkommen klar. Das steht in meinen Augen vollkommen außer Frage. Die Frage ist für mich eher, wie da die Schuldverteilung ist. Flick scheint ja auch keine einfache Person zu sein, weil der ja ständig Verträge nicht einhält, weil ihm irgendwas nicht passt.


    Brazzo ist auf jeden Fall der Grund. Die Frage ist, wie verständlich Brazzos Sicht und Handeln auf die Dinge ist, wegen denen es geknallt hat.

  • Flick scheint ja auch keine einfache Person zu sein, weil der ja ständig Verträge nicht einhält, weil ihm irgendwas nicht passt.

    Er wird sicher keine einfache Person sein, weil er klare Vorstellungen im Kopf hat und diese auch gerne umgesetzt sehen will.

    Aber ich denke nach wie vor, dass er eben nicht so sehr an Posten (und damit verbundenen Einnahmen) klebt wie so viele andere.


    Wenn man es sich finanziell leisten kann ist es auch einfacher, konsequent zu handeln, wenn einem etwas gegen den Strich geht.

    Für Millionen andere abhängig Beschäftigte ist das ungleich schwieriger.

  • ich hoffe, wenn der Abgang von Flick halbwegs ehrlich und sauber verläuft, dass man als Verein auch die Chance nutzt und nun noch mehr brazzos Arbeit beäugt bzw. ggf. Konsequenzen zieht ..

    ... aber sollte sich rausstellen das Flick zum dfb geht und brazzos Unfähigkeit quasi als Vorwand genutzt hat um aus dem Vertrag rauszukommen , dann ist es für brazzo ein Freibrief und alles andere als ehrlich von Flick

  • Aber das wusste man alles als man mit ihm einen 3J Vertrag gemacht hat.

    Die können doch nicht wochenlang intensiv aneinander vorbeigesprochen haben.


    Denke das Flick eben ein sehr konsequenter Typ ist der stark genug ist dem DFB Hopp und jetzt den FCB dann um Auflösung bittet.


    Das wird beim DFB zukünftig nicht anders sein. Wenn ihm da der Wind ins Gesicht wehen sollte und er kein backing bekommt hört er auch vorzeitig auf.


    Ist natürlich auch kein guter Track record.


    Aus FCB Sicht ist es natürlich überhaupt nicht gut das diese Differenzen nicht ausgeräumt werden konnten. Nicht nur in Richtung Salihamidzic sondern auch ganz klar KHR und Kahn.

  • Er wird sicher keine einfache Person sein, weil er klare Vorstellungen im Kopf hat und diese auch gerne umgesetzt sehen will.

    Aber ich denke nach wie vor, dass er eben nicht so sehr an Posten (und damit verbundenen Einnahmen) klebt wie so viele andere.


    Wenn man es sich finanziell leisten kann ist es auch einfacher, konsequent zu handeln, wenn einem etwas gegen den Strich geht.

    Für Millionen andere abhängig Beschäftigte ist das ungleich schwieriger.

    Zudem ist die Alternative DFB auch extrem verlockend. Gerade wenn man mit der Klüngelbande gut klar kommt. Ein Millionengehalt gibt es da auch und mehr Zeit für die Familie hat er ebenso.