Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Wenn man eben sieht, wie Brazzo sich schon von trivialen Journalistenfragen aus dem Konzept bringen lässt, kann man sich eben schwer vorstellen, wie das bei Verhandlungen mit professionellen Vereinsvertretern laufen soll. Dieses "kommunikative Defizit" ist dann eben auch ein fachliches. Wenn Brazzo der Ruf vorauseilt, dass er schlecht verhandelt, wenn er nicht ernst genommen wird, hat das natürlich auch Auswirkungen auf den Verhandlungserfolg. Und ich kann mir aufgrund seines Verhaltens bei Interviews sehr gut vorstellen, dass er seine Schwächen mit Unflätigkeit und Arroganz überspielt. Irgendwann glaubt man, dass man der Geilste ist, wenn man jeden Tag vereinsintern bestätigt wird und ständig andere Köpfe rollen, aufgrund eigener Unzulänglichkeiten.


    Man wird eben abwarten müssen, wie es mit Nagelsmann läuft. Flick ging mit Misstönen gegen Brazzo und selbst Kovac hat sich in einem Interview als Trainer von Monaco glasklar auf Flicks Seite gestellt und Spitzen gegen Brazzo losgelassen. Wenn der 3. Trainer in Folge jetzt auch ein Problem mit Brazzo hat, wird es wohl so langsam nicht mehr am Trainer liegen.

    Das kann natürlich passieren.

    Es sei denn er wird unterschätzt und bekommt es trotzdem hin. Aber Du hast recht- wenn einer in der Branche einen Ruf hat, den er durch Taten nicht verbessern kann, dann wird derjenige schnell zum Lieblingsverhandlungspartner.


    Mir sind da so einige Aussagen von verschieden Leuten in Erinnerung (Kahn/KHR „temperamentvoll bei Zahavi), (Reschke gefragt was an Salihamidzic auffällt „Herzblut“).

    Hoffe wirklich sehr das Salihamidzic sich entwickelt und verbessert so wie er es auch vom Trainer und Spielern erwartet.

    Man muss aber auch jedem Berufsanfänger Fehler zugestehen und damit Erfahrungen zu sammeln. Es muss nur dann irgendwann sichtbar eine Entwicklung eintreten.

  • Eine Frechheit wie hier mit unseren Verantwortlichen umgegangen wird.

    Der FCB ist Sponsor Betreiber dieses Forums und deswegen sollten solche Experten wie du, denen jeglicher Respekt fehlt für Lebzeiten hier gesperrt.

    Bevor Du hier ne Bugwelle wie die Titanic schiebst, weißt Du überhaupt um welche Situation es mir ging?

  • Man muss aber auch jedem Berufsanfänger Fehler zugestehen und damit Erfahrungen zu sammeln. Es muss nur dann irgendwann sichtbar eine Entwicklung eintreten.

    Brazzo ist seit 2017 im Amt. Das sind 4 Jahre und mehr als ein halbes Dutzend Transferfenster. Anstatt eine Verbesserung zu erleben werden Deals wirklich auf den letzten Drücker abgewickelt, eigene Spieler zum Spottpreis ohne Ersatz abgegeben und emotionale Ausbrüche sowie Berichte über einen schwierigen Umgang eher mehr als weniger. Von jeder Menge verbranntem Geld ohne nachhaltige Entwicklung ganz zu schweigen.

    0

  • Brazzo ist seit 2017 im Amt. Das sind 4 Jahre und mehr als ein halbes Dutzend Transferfenster. Anstatt eine Verbesserung zu erleben werden Deals wirklich auf den letzten Drücker abgewickelt, eigene Spieler zum Spottpreis ohne Ersatz abgegeben und emotionale Ausbrüche sowie Berichte über einen schwierigen Umgang eher mehr als weniger. Von jeder Menge verbranntem Geld ohne nachhaltige Entwicklung ganz zu schweigen.

    und trotzdem gewinnen wir Titel... einfach unglaublich

  • das ist alles nur die Vorarbeit.

    Das wird auch in 10 Jahren noch so sein

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Also dass wir zuletzt nur von der Substanz gelebt haben, wird sich kaum bestreiten lassen. Die ist jetzt langsam aber aufgebraucht. Bis dato hat er das "Glück" gehabt, dass ein Transfer pro Jahr gereicht hat, um das halbwegs aufzufangen, aber heuer verlassen uns halt gleich mehrere Spieler, teilweise sogar Stammspieler. Nur mit den Cosas dieser Welt lässt sich das nicht auffangen. Brazzo allein macht da ja auch niemand einen Vorwurf, denn der Rest der Führungsebene gibt den Spielraum ja vor, aber überzeugend sind seine Lösungen halt trotzdem nicht. Den Hut muss er sich aufsetzen und nur mit Covid allein lässt sich das halt alles nicht wegdiskutieren, denn so einen radikalen Kurs wie wir fährt doch kein anderer Klub in Europa.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • und trotzdem gewinnen wir Titel... einfach unglaublich

    Noch...weil wir auch vor 2017 schon verdammt viel richtig gemacht haben. Welches Spielergerüst hat denn überwiegend Anteil an den Titeln? Genau solche Leute wie Alaba oder Boateng. oder Lewa, Neuer, Müller, Gnabry, Kimmich, vielleicht auch Thiago. Da hat Brazzo keine Aktie dran, im Gegenteil, zu einigen dieser Spieler gibt es schon schöne Geschichten mit "mia san Brazzo".


    Brazzo kann man vielleicht Hernandez, Pavard, Musiala, Davies, Goretzka, Sane, Nübel zurechnen und dabei nenne ich jetzt nur mal bewusst die "Guten". Was Preis- Leistung angeht und Nachhaltigkeit, darüber kann man streiten. Welchen Anteil Brazzo an welchen Transfers hat, kann man schlecht sagen. Ich sehe aber nicht, wo Brazzo irgendwas tolles gerissen hätte oder wo er (laut eigener Aussage) mehr vollbracht hat als alle seine Vorgänger zusammen. Das ist mMn absolut bieder was er persönlich geleistet hat, denn das beim FC Bayern eher gute Fußballer spielen als schlechte und das Geld da ist...nun gut. Da erwarte ich irgendwo von einem SV, dass er richtig was drauf hat, um diesen Verein auf diesem unglaublichen Niveau zu halten. Wird schwer die nächsten Jahre. Denn auch alles was außerhalb der Mannschaft passiert, auch in den Medien, auch am Verhandlungstisch hinter verschlossenen Türen, ist der FC Bayern. Und da zeigt die Kurve grad mächtig nach unten und so richtig weiß hier draußen keiner, was da so los ist.


    Ich kann vor dem Hintergrund eigentlich nur unterstreichen: TROTZDEM gewinnen wir Titel.

    Kann aber nicht unser Anspruch sein, TROTZ Brazzo Titel zu gewinnen und unsere blendende Ausgangslage aus dem letzten Jahrzehnt so zu verhuren.

    Erfolg ist nur gemietet, sagte schon Hansi. Und auch das Drumherum, das Wohlfühlen, der Zusammenhalt spielen eine wahnsinnig wichtige Rolle.

  • Können wir evtl Konsens erzielen das zumindest bis Winter 19/20 Sommer 2020 alles ziemlich gut gelaufen ist, trotz weniger Ausreißer. Bis dahin hat er es auch nicht im VS verantwortet sondern KHR.


    Den Strich ziehe ich zumindest gedanklich.

    Die Herausforderungen für Salihamidzic und Neppe sind ja jetzt umso höher. Der ASK Transfer ist vollzogen. Jetzt können sie uns zeigen was sie draufhaben, die Fehler vom letzten Sommer korrigieren und mit wenig viel machen.

  • Können wir evtl Konsens erzielen das zumindest bis Winter 19/20 Sommer 2020 alles ziemlich gut gelaufen ist, trotz weniger Ausreißer. Bis dahin hat er es auch nicht im VS verantwortet sondern KHR.


    Den Strich ziehe ich zumindest gedanklich.

    Die Herausforderungen für Salihamidzic und Neppe sind ja jetzt umso höher. Der ASK Transfer ist vollzogen. Jetzt können sie uns zeigen was sie draufhaben, die Fehler vom letzten Sommer korrigieren und mit wenig viel machen.

    Ich sehe das genauso. Erst jetzt schlägt "das Neue" allmählich durch und erst jetzt sind die Verantwortungen zunehmend neu sortiert. Wir leben zwar immer noch von glorreichen Errungenschaften aus der Vergangenheit, aber das wird in den nächsten 5 Jahren abnehmen. Und genau dahingehend haben wir jetzt viel Know- How abgegeben und stattdessen beispielsweise auf dem SV- Posten jemanden, dem ich absolut nicht zutraue den Verein in irgendeiner Weise selbständig zu führen, ihm einen Stempel aufzudrücken, wie es Hoeneß damals gemacht hat.

    Dazu ist Brazzo viel zu unsicher und viel zu beschäftigt mit seiner immer wieder bröckelnden Außendarstellung. Aber er kann ja zeigen...

  • und trotzdem gewinnen wir Titel... einfach unglaublich

    Richtig, weil die alte Garde und das Fundament dazu vor Brazzo gelegt wurden. Müller, Lewy, Neuer, Boateng, Alaba, Thiago, usw. Alles keine Brazzo Transfers, vielmehr sind drei der genannten nun nicht mehr da und Brazzo wird zeigen müssen, dass er hierfür Ideen hat. Oder halt der Mannschaftsrat, was bisher nicht so dolle funktioniert hat.

    0

  • Also dass wir zuletzt nur von der Substanz gelebt haben, wird sich kaum bestreiten lassen. Die ist jetzt langsam aber aufgebraucht. Bis dato hat er das "Glück" gehabt, dass ein Transfer pro Jahr gereicht hat, um das halbwegs aufzufangen, aber heuer verlassen uns halt gleich mehrere Spieler, teilweise sogar Stammspieler. Nur mit den Cosas dieser Welt lässt sich das nicht auffangen. Brazzo allein macht da ja auch niemand einen Vorwurf, denn der Rest der Führungsebene gibt den Spielraum ja vor, aber überzeugend sind seine Lösungen halt trotzdem nicht. Den Hut muss er sich aufsetzen und nur mit Covid allein lässt sich das halt alles nicht wegdiskutieren, denn so einen radikalen Kurs wie wir fährt doch kein anderer Klub in Europa.

    Es verlassen uns 2 Stammspieler.

    Für beide ist bereits gesorgt, für beide wurden in den letzten beiden Jahren (inkl. jetzt mit Upa) bereits Ersatzleute verpflichtet.

    Unser Kurs ist nicht radikal. Ein Toptransfer und den ein oder anderen "normalen". Wir haben letztes Jahr um die 60 Mio alleine an Ablösen gezahlt, zahlen dieses Jahr wieder mindestens 42.

    Das sind doch keine Peanuts.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Es verlassen uns 2 Stammspieler.

    Für beide ist bereits gesorgt, für beide wurden in den letzten beiden Jahren (inkl. jetzt mit Upa) bereits Ersatzleute verpflichtet.

    Unser Kurs ist nicht radikal. Ein Toptransfer und den ein oder anderen "normalen". Wir haben letztes Jahr um die 60 Mio alleine an Ablösen gezahlt, zahlen dieses Jahr wieder mindestens 42.

    Das sind doch keine Peanuts.

    trotzdem läuft gewaltig was falsch. Der ohnehin schon kleinste Kader der Champions League wird nochmals kleiner werden

    0

  • Der hat doch 2007 schon über Lahm, Schweinsteiger usw abgehetzt, das mußte dir mal geben.

    Größte Troll des Forums.

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Bis dato hat er das "Glück" gehabt, dass ein Transfer pro Jahr gereicht hat, um das halbwegs aufzufangen, aber heuer verlassen uns halt gleich mehrere Spieler, teilweise sogar Stammspieler.

    Hoeneß sagt der Transfer von Upa reicht aus.

  • Wir treten dann einfach zu neunt auf.


    Der sechsbeinige Upamecano macht den Boateng, Alaba und Martinez alleine.

    Richards kommt und übernimmt die LV-BU von Hernandez.

    Hernandez übernimmt Alabas IV-Minuten.

    Upa die IV- Minuten von Boa.

    Die paar Minuten von Javi übernimmt Nianzou.

    Passt von den Minuten und auch sportlich sind Hernandez/Upa ein Upgrade zu Boa/Alaba.

    Was fehlt, sind die ZM-Minuten von Alaba. Da sollte noch was passieren, außer Nagelsmann traut sich zu, aus der durchaus vorhandenen Quantität auch Qualität herauszulocken

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind