Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Das Risiko hast du bei Boa auch.

    Selbst wenn man ihn unter Flick so bockstark gesehen hat wie du, ganz von der Hand zu weisen ist nicht, dass er zuvor schwach war. Unter Anderem, weil er nach Verletzungen Probleme hatte, mit dem Trainer nicht konnte, oder die Backup Rolle nicht wollte.

    All diese Dinge KÖNNTEN auch jetzt passieren, neben dem ganz normalen Risiko, im Alter abzubauen und das alles ohne jegliche Perspektive auf eine langfristige Lösung.

    Natürlich wollte er die Backup Rolle nicht weil er - offensichtlich - noch mehr als gut genug war und es in den nächsten 1-2 Jahren sehr wahscheinlich sein wird, um Süle auf die Plätze zu verweisen.


    In die Zukunft schauen kann keiner. Im Mai/Juni 2021 trennen Süle und Boateng jedoch einige Leistungsstufen. Sowohl von der Physis, als auch von den Leistungen auf dem Platz. Und auch Süle ist aktuell keine langfristige Lösung. Ganz einfach deswegen, weil er nur noch ein Jahr Vertrag hat.

  • Das Risiko hast du bei Boa auch.

    Selbst wenn man ihn unter Flick so bockstark gesehen hat wie du, ganz von der Hand zu weisen ist nicht, dass er zuvor schwach war. Unter Anderem, weil er nach Verletzungen Probleme hatte, mit dem Trainer nicht konnte, oder die Backup Rolle nicht wollte.

    All diese Dinge KÖNNTEN auch jetzt passieren, neben dem ganz normalen Risiko, im Alter abzubauen und das alles ohne jegliche Perspektive auf eine langfristige Lösung.

    Ich stimme jedem Wort zu.

    Sehr bald wird die Stunde der Wahrheit von Flicks Worten "einer der besten Innenverteidiger Deutschlands" anbrechen....

    Am 02. September ist das erste Spiel das er leiten wird, erst gegen Liechtenstein, dann ein paar Tage später gegen Armenien... das ist in etwas mehr als drei Monaten.

    Mal sehen ob er seine "konsequente Art" durchzieht und Boateng ins Team einberuft... Gerade um dem UH und HS eine auszuwischen.... :D

    Ich bin schon jetzt auf die erste PK gespannt und die Frage "Werden sie Jerome Boateng, der bei Ihnen beim FC Bayern München Stammspieler war und den sie in höchsten Tönen gelobt haben - ins Team einberufen?"

  • Natürlich wollte er die Backup Rolle nicht weil er - offensichtlich - noch mehr als gut genug war und es in den nächsten 1-2 Jahren sehr wahscheinlich sein wird, um Süle auf die Plätze zu verweisen.


    In die Zukunft schauen kann keiner. Im Mai/Juni 2021 trennen Süle und Boateng jedoch einige Leistungsstufen. Sowohl von der Physis, als auch von den Leistungen auf dem Platz. Und auch Süle ist aktuell keine langfristige Lösung. Ganz einfach deswegen, weil er nur noch ein Jahr Vertrag hat.

    Wir haben bei Coman - und auch bei Boa selbst - gesehen, wie lange Spieler brauchen,können, um sich von einer schweren Verletzung zu erholen.

    Dementsprechend hat Süle eben sehr wohl eine mögliche Perspektive. Es gibt sehr gute Gründe, warum er es schaffen kann. Er bekommt jetzt einen Trainer, unter dem er bereits stark performte. Er hat phasenweise in dieser Saison gezeigt, dass er es noch kann, wenn auch zugegeben sehr sporadisch. Aber die grundsätzliche Fähigkeit ist eben nicht weg und sie kann wieder kommen.

    Völlig anders bei Boa. Das, was ihn stark machte, ist weg. Er kann noch solide. An guten Tagen von mir aus gut. Aber das war‘s. Er ist inzwischen scheiße langsam im Antritt und hat anders als Hummels oder vBu eben keine ganze Karriere Zeit gehabt, sich daran zu gewöhnen und darauf einzustellen. Und er wird nur noch schlechter werden.

    Das, was wir dieses Jahr gesehen haben, war das Beste, was Boa noch im Tank hat und es war nun wirklich nichts Besonderes. Er war konstant fit und hatte einen Trainer, der voll, bedingungslos und ohne Konkurrenz zuzulassen auf ihn setzte und dennoch hat er durchaus seinen Anteil an unserer Rekorddefensive.

    Auf ihn zu setzen statt auf Süle wäre fahrlässig gewesen.

    Das Einzige, was Sinn ergeben hätte, wäre, wenn es ein Top-Angebot für Süle gäbe. Das halte ich aber für unwahrscheinlich.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Völlig anders bei Boa. Das, was ihn stark machte, ist weg.

    Wenn du denkst, dass die Stärke von Boateng sein Antritt war frage ich mich ernsthaft, ob du dir die Spiele anschaust.


    Es geht doch bei unseren IV nicht in erster Linie darum, dass sie einem Stürmer hinterherlaufen können (das kann ausser Phonzie sowieso niemand in der Mannschaft, zumindest kein Defensivspieler), sondern um Spieleröffnung und taktisch kluges Verhalten; also eine Spielweise, die zur Folge hat, dass man eben NICHT alle 3 Minuten einem Stürmer hinterherlaufen muss; schönen Gruß an Hansi Flick an dieser Stelle.


    Für das, was bei uns bei einem IV gefragt ist, braucht man in erster Linie einen feinen Fuß und Erfahrung. Das hat er beides noch, und es ist völlig unverständlich, dass man so einen Spieler, der sogar zu reduziertem Gehalt noch 1-2 Jahre bleiben würde, völlig grundlos vor die Tür setzt. Dass er nicht bereit wäre, zurückzutreten und den Backup zu geben halte ich auch für ein Gerücht, der saß bei uns schon oft genug länger auf der Bank.


    Das war ein reines Hoeneß-Manöver, der ihn schon vor zwei Jahren loswerden wollte, aber nicht konnte. Nichts anderes.


    EDIT: Zu Alaba würde ich dir recht geben. Den brauchen wir eigentlich - zumindest aus Kaderplanungsperspektive - wirklich nicht mehr. Alleine schon deshalb, weil der auf Positionen spielen will, auf denen wir bessere Alternativen haben.

    0

  • Das Einzige, was Sinn ergeben hätte, wäre, wenn es ein Top-Angebot für Süle gäbe. Das halte ich aber für unwahrscheinlich.

    Es braucht ja nicht mal ein Topangebot. Jedes zweistellige Mio.-Angebot sollte man tunlichst annehmen. Mit einer IV aus Hernandez, Upamecano, Boateng und Nianzou/Richards hintendran würde auch der neue Trainer nicht noch vor Amtsamtritt nach einem zusätzlichen IV rufen.

  • @laxle: Es geht doch in der ganzen Diskussion nicht darum, unsere Defensive für die Zukunft rund um Boa aufzubauen, sondern um ein Übergangsjahr in dem wir stand heute 3 Defensive abgegeben und zwei Hoffnungsträger dazugekauft haben. Hier würde niemand erwarten, alle Hoffnungen in Boa zu setzen sondern einfach einen starken Spieler in der Hinterhand zu haben, der für den Verein brennt und seine Situation gut einschätzen kann.

    Ich sehe nämlich nicht, wie wir unsere Defensivschwäche dadurch lösen, zwei Verteidiger abzugeben und auf zig Positionen reine Wundertüten einzusetzen.


    Deine Einschätzungen zum Pannenmats und

    Boas Stärken teile ich überhaupt nicht und finde sie sogar regelrecht unverschämt.

  • @laxle: Es geht doch in der ganzen Diskussion nicht darum, unsere Defensive für die Zukunft rund um Boa aufzubauen, sondern um ein Übergangsjahr in dem wir stand heute 3 Defensive abgegeben und zwei Hoffnungsträger dazugekauft haben. Hier würde niemand erwarten, alle Hoffnungen in Boa zu setzen sondern einfach einen starken Spieler in der Hinterhand zu haben, der für den Verein brennt und seine Situation gut einschätzen kann.

    Ich sehe nämlich nicht, wie wir unsere Defensivschwäche dadurch lösen, zwei Verteidiger abzugeben und auf zig Positionen reine Wundertüten einzusetzen.


    Deine Einschätzungen zum Pannenmats und

    Boas Stärken teile ich überhaupt nicht und finde sie sogar regelrecht unverschämt.

    Lassen wir die letzte Einschätzung weg. Das ist Meinung, die sicherlich weit verbreitet ist, aber hier sicher keine Mehrheit findet. Kein Problem, kann man so sehen.


    Aber es ist eben kein Übergangsjahr vonnöten. Wir haben eine sehr gut aufgestellte und tiefe IV mit 2 herausragenden Spielern, einem, der vor er Verletzung auf dem Weg zu herausragend war, einem Talent, das nun wirkloch extrem vielversprechend ist und sogar dahinter noch einem Spieler, der in einer ordentlichen BuLi-Mannschaft Stamm war.

    5 IV, alle gut, zumindest 4 davon mit dem klaren Anspruch, ordentlich Einsatzminuten zu sammeln.

    Da braucht es keinen 6.

    Wie gesagt, bei einem TopAngebot für Süle hätte man auch ihn gehen lassen können und Boa halten. Mit allen Risiken, die das bietet. Wenn es aber ein solches nicht gab - und warum sollte irgendjemand in der aktuellen Situation und nach seiner letzten Saison Kohle auf den Tisch legen? - dann ist mE die Süle-Weiterbeschäftigung sinnvoller als ein Boa-Verbleib.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Boas ganz große (defensive) Stärke war sein Antritt. Dass ihm kein Stürmer weglaufen konnte. Seine Endgeschwindigkeit ist auch immer noch gut, aber der Antritt hat brutal nachgelassen.

    Das Problem sind die ersten Meter und das kann er nicht kompensieren.

    Es stimmt, dass das nicht essenziell ist. Eher langsame Spieler lernen über die Jahre damit umzugehen und den Gegnern genau im richtigen Moment den Raum zu nehmen, den sie ihnen aufgrund ihrer Defizite lassen müssen.

    Boa kann das nicht. Er war immer gewohnt, schnell genug zu sein. Jetzt laufen ihm die Haalands und Mbappes weg und er hat keine Mittel mehr gegen sie.Deshalb ist er immer noch ein ordentlicher bis guter Verteidiger mit einem guten Stellungsspiel, richtig gutem Aufbauspiel und auch wenn er am Mann ist einer kompromisslosen Zweikampfführung.

    Aber eben unübersehbaren Defiziten. Und die machen eben einen Abgang von ihm sportlich erklärbar. Ich bin mir sicher, dass das sehr wenig mit UH zu tun hat. Wenn, war mE eher Kalle der, der gegen Boa war.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Boas ganz große (defensive) Stärke war sein Antritt. Dass ihm kein Stürmer weglaufen konnte. Seine Endgeschwindigkeit ist auch immer noch gut, aber der Antritt hat brutal nachgelassen.

    Also meine, zugegeben subjektive, Erinnerung an die Zeit, als Boa noch die Geschwindigkeit hatte um Stürmer abzufangen ist eher die, dass er dabei regelmäßig mit rot vom Platz geflogen ist. Das ist in den letzten 2-3 Jahren glaube ich nicht mehr passiert. Das hat eben auch mit Erfahrung zu tun.

    0

  • ich möchte brazzo nicht in Schutz nehmen , dafür hat er letzten Sommer zuviele Böcke geschossen, aber wenn die Aussagen von Hoeneß hernimmt , dann ist man als SV schon arg in seinem Handlungsfeld eingeschränkt ...und ich glaube auch nicht , dass dies anders sein würde, wenn es kein Corona geben würde...


    jetzt heißt es wirklich rohdiamanten zu finden, die uns helfen, mit denen man auch langfristig planen kann..


    nur brazzo ist eben nicht der einzige SV der den Markt abgrasen wird...und womit kann der FCB derzeit locken? mit Kohle die ja vielen Spielern wichtig ist , wahrscheinlich nicht

  • Also ich kann mich an aktuelle Spiele gegen Mbappe erinnern, in denen dieser gegen Boateng im Laufduell und im direkten Zweikampf mehrfach das Nachsehen hatte. Deutlich. Aber gut, meine Ansicht...

  • Es ist wirklich abenteuerlich den besten IV der letzten Saison als Auflaufmodell, zu langsam und was weiß ich zu bezeichnen. Scheint aber wohl eher die landläufige Meinung vieler Fans zu sein die Boateng schon immer kritisiert haben und den Schuppen-Mats, warum auch immer, in den Himmel gelobt haben.


    Lag wohl eher am BlingBling als an seiner Leistung.


    Nichtsdestotrotz ist das ein Riesen-Bock der gesamten Führung inkl. dem neuen Heilsbringer Kahn. Wurde ja schon oft thematisiert. Jetzt bin ich gespannt was man noch macht in der IV.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • jetzt heißt es wirklich rohdiamanten zu finden, die uns helfen, mit denen man auch langfristig planen kann..

    Rohdiamanten wie Lasse Günther ?

    Der ist jetzt weg zum FC Augsburg.

    Das ist auch so ein Abgang der uns möglicherweise in Zukunft noch einiges an Geld kosten wird.

    Warum schafft es Brazzo nicht, dessen Vertrag zu verlängern und ihn an den FCA auszuleihen ?

  • Rohdiamanten wie Lasse Günther ?

    Der ist jetzt weg zum FC Augsburg.

    Das ist auch so ein Abgang der uns möglicherweise in Zukunft noch einiges an Geld kosten wird.

    Warum schafft es Brazzo nicht, dessen Vertrag zu verlängern und ihn an den FCA auszuleihen ?

    Ganz einfach, weil er keinen Weitblick hat.

    Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn heute wieder alles gut wär. (Heinz Erhardt)