Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Was mich in puncto Brazzo so unglaublich aufregt: beinahe jeder hier hat sich mit diesem Mittelmaß abgefunden, dass sich hier quer durch den ganzen Vorstand zieht. Der FC Bayern hat hier so krass an Profil verloren, dass es weh tut. Vertragsverlängerungen (sofern sie denn überhaupt realisiert werden) werden abgefeiert. Wenn Brazzo keinen Müll macht, wird abgefeiert. Die Quittung kommt schleichend. Noch haben wir Kredit aus den letzten Jahren. Aber der ist bald aufgebraucht. Und dann haben wir das Mittelmaß, dass wir auf Ebene der Vereinsführung haben, auch auf dem Platz. Nirgends ist die Handschrift von Brazzo so zu erkennen wie in der Abwehr! Wollt ihr das für die anderen Mannschaftsteile auch? Und wir reden hier nicht nur von unserer Stammbesetzung (und ja, bis auf Davies war das gestern unsere Stammabwehr). Wir reden hier auch über die Leute, die dahinter auf der Bank sitzen.

    Im offensiven Mannschaftsteil steckt noch sehr sehr wenig Brazzo drin. Aber das kommt die nächsten Jahre. Und dann gibt es Katzenjammer! Jetzt ist die Zeit, um zu erkennen, dass hier absolute Pfuscher am Werk sind. und Brazzo ist der König!

  • Was mich in puncto Brazzo so unglaublich aufregt: beinahe jeder hier hat sich mit diesem Mittelmaß abgefunden, dass sich hier quer durch den ganzen Vorstand zieht.

    Es hat aber keinen Sinn, sich aufzuregen, Salihamidzic ist nun mal da und bleibt. Seine Installierung als Sportdirektor fand ich schlimm, ein Hoeneß-Coup par excellence: Hauptsache Stallgeruch. Furchtbar. Aber Salihamidzic hat sich besser entwickelt, als ich befürchtet habe. Ich wüsste auch auf Anhieb gar nicht, wen ich - abgesehen von Michael Edwards - lieber hier sehen würde. Über seine Transferbilanz kann man sicher diskutieren, aber prinzipiell bin ich nicht unzufrieden. Deinen Pessimismus halte ich für überzogen.


    Dass der Vorstand Profil verloren hat, ist richtig, wie soll es auch anders sein? Ich erhoffe mir von Kahn maximale Professionalität, und alles, was über seine Arbeit öffentlich wird, deutet darauf hin, dass das auch passiert. Ich habe lieber weniger Profil im Vorstand als ständig emotionale Amokläufe von Hoeneß befürchten zu müssen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die AG schlecht aufgestellt ist, im Gegenteil.

  • Alles Pfuscher... endlich wieder Facebook-Ni-Wo! Brazzo raus, Kahn raus, Hainer raus, User runter vom Sofa und rein in den Vorstand.


    Himmel hilf!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich finde es JETZT GERADE sogar feige, sich so zu verstecken.

    Nagelsmann ist "neu", erst ein paar Monate da und halt einfach sein großer Wurf, sein Trainer. Auch die Mannschaft ist sichtlich nicht auf einem Toplevel.

    Trainer und Mannschaft da nun einfach im Regen stehen zu lassen, um dann selbst womöglich den nächsten Transfer zu verkünden oder Titel zu kommentieren, ist halt schwach und hat für mich auch nichts mit der grundsätzlichen Funktion eines Vorstands zu tun, der eben VORNE zu stehen hat.

    Darüber hinaus übernimmt Nagelsmann in der Kommunikation mit den Medien Aufgaben, die Brazzo eigentlich übernehmen müsste. Das kannst du nicht machen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Es hat aber keinen Sinn, sich aufzuregen, Salihamidzic ist nun mal da und bleibt. Seine Installierung als Sportdirektor fand ich schlimm, ein Hoeneß-Coup par excellence: Hauptsache Stallgeruch. Furchtbar. Aber Salihamidzic hat sich besser entwickelt, als ich befürchtet habe. Ich wüsste auch auf Anhieb gar nicht, wen ich - abgesehen von Michael Edwards - lieber hier sehen würde. Über seine Transferbilanz kann man sicher diskutieren, aber prinzipiell bin ich nicht unzufrieden. Deinen Pessimismus halte ich für überzogen.


    Dass der Vorstand Profil verloren hat, ist richtig, wie soll es auch anders sein? Ich erhoffe mir von Kahn maximale Professionalität, und alles, was über seine Arbeit öffentlich wird, deutet darauf hin, dass das auch passiert. Ich habe lieber weniger Profil im Vorstand als ständig emotionale Amokläufe von Hoeneß befürchten zu müssen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die AG schlecht aufgestellt ist, im Gegenteil.

    Ich gebe dir Recht damit, dass Brazzo sich hier besser entwickelt hat, als man zuerst befürchten musste. Meiner Meinung nach, ist aber genau das das Problem. Er hatte einen katastrophalen Start und ist jetzt einfach nur nicht mehr komplett katastrophal, weil er sich an den richtigen Stellen unsichtbar macht.


    Wir hatten in diesem Jahr so viele Aussetzer, man muss schon sagen, dass das Bayern- untypisch ist und mitunter ist das nicht nur Einstellung. Leider. Wie oft sind wir die letzten Jahre so unter die Räder gekommen? Kimmich bringt es auf den Punkt und bemängelt auch die Mentalität. Das war aber immer eine Bayern- Domäne...Mentalität. Wenn ich Allerweltsspieler hole, bekomme ich Allerweltsmentalität. Was grad in der Abwehr passiert, ist mit Ansage. Das wusste doch jeder, was da kommt. Du gibst Qualität ohne Ende ab und installierst da hinten einen Neuling und einen halbtags Stammspieler und das jetzt quasi auch noch ohne richtigen Konkurrenzdruck, da Süle, in Ungnade gefallen ist und geht. Auf diese Ausgangslage kommt dann jetzt (hoffentlich) nochmal ein neuer IV. Eigentlich braucht es 2. Schrieb hier an anderer Stelle schon jemand. Und zwar 2, die den Herrschaften die da noch übrig bleiben Dampf machen. Von denen darf nämlich beim FC Bayern keiner gesetzt sein, wenn wir international nicht Laufkundschaft sein wollen.

  • Darüber hinaus übernimmt Nagelsmann in der Kommunikation mit den Medien Aufgaben, die Brazzo eigentlich übernehmen müsste. Das kannst du nicht machen.


    ich bin mal gespannt wie lange nagelsmann durchhält. mir kann keiner erzählen, dass diese nebengeräusche, nicht spurlos an einem trainer vorbeigehen. bei pk's muss er sich zu themen äußern, die eigentlich brazzo klären sollte. (katar usw)

    um sowas hat sich damals immer sammer gekümmert, damit mannschaft und trainer aus der schusslinie sind. heute muss unser trainer das direkt mit übernehmen.

  • für was leisten wir uns dann einen SportVORSTAND?

    Das, was du - und viele Andere - hier bewerten, ist der mit weitem Abstand unwichtigste Teil des Jobs

    Sammer wird hier zum Gott der Sportvorstände hochstilisiert, weil er vor der Kamera gut schwafeln konnte. Das reicht hier allen, damit wird ihm sogar ein großer, wenn nicht der größte Anteil am Triple gutgeschrieben.

    Für nichts außer labern.

    Das, was du willst, ist ein besserer Pressesprecher.

    Ich will einen, der einen guten Plan für die Mannschaftsentwicklung hat, kluge Verhandlungsentscheidungen trifft und bei den richtigen Spielern Ja und - genauso wichtig - bei den richtigen Spielern Nein sagt.

    Da gibt es bislang bei Brazzo wenig zu kritisieren.

    Also geilt man sich daran auf, dass er vor den Mikros schwach ist.

    Wenn man sonst nix findet...

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Kimmich sprach gestern von fehlender Mentalität auf dem Platz, da haben wir zweifelsohne durch teils dilettantisches Kadermanagement wichtige Prozentpunkte verloren.


    Gleichzeitig haben wir aber auch ziemlich viel an Profil in der Führungsetage eingebüßt. Gefühlt wird Nagelsmann hier mir ein Stück weit zu sehr verheizt, da er Arbeitsfelder beackern muss, welche eher seine Vorgesetzten bearbeiten sollten und ihm so den Rücken freihalten.


    Lass uns mal den Julian vorschicken, der ist smart, klug und kommt in Summe sehr gut rüber - der macht das schon. So kommt es großteils bei mir an und das kann es nicht sein.


    Eine Abteilung Attacke war auch immer ein operatives/strategisches Instrument, welches ab und an uns doch sehr nützlich war, das geht uns mit der neuen und doch sehr farblosen und meinungsschwachen Führungsriege komplett ab.

    0

  • Wehe, Du meckerst hier im Forum herum, wenn Uli H. aus seiner Tegernsee-Residenz beim DoPa anruft... ;)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • ich bin mal gespannt wie lange nagelsmann durchhält. mir kann keiner erzählen, dass diese nebengeräusche, nicht spurlos an einem trainer vorbeigehen. bei pk's muss er sich zu themen äußern, die eigentlich brazzo klären sollte. (katar usw)

    um sowas hat sich damals immer sammer gekümmert, damit mannschaft und trainer aus der schusslinie sind. heute muss unser trainer das direkt mit übernehmen.

    für 25 Mio. Ablöse muss man halt mehr arbeiten als Peter Neururer, der Feuerwehrmann. ;)

  • Da gibt es schlicht nichts zu diskutieren. Als (Sport-)Vorstand muss man auch Öffentlichkeitsarbeit können. Da bei einem Fußballverein der Sport im Vordergrund steht, hat die Rolle als Sportvorstand natürlich eine exponiertere Stellung, als die anderen Vorstände. Das ist schlicht eine Voraussetzung für die Position. Wenn es um Finanzen geht, schickt Dreesen ja auch nicht den oder die Leiter/in der Controlling-Abteilung ins Rennen. Wir können froh sein, dass Nagelsmann hier einfach so verdammt abgewichst ist, ändert aber nichts an der generellen Thematik.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • In der EPL und sonst wo stellt sich unmittelbar vor einem und nach einem Spieler kein Sportdirektor/ Sportvorstand vor das Mikro.


    Jupp und Pep brauchten das nicht. Nagelsmann mMn auch nicht.

    Def eigentliche Effekt in Wirken von Sammer lag mMn auf der Fokussierung und Herauskitzeln der letzten Prozente.

    Das geht aber mMn mehr intern als öffentlich. Also wenn man Salihamidzic kritisiert, dann dafür, das er obwohl er nahe dran ist, nicht erkannt hat das es einige Spieler offensichtlich manchmal zu lasch angehen.

  • Wie erfreut war seinerzeit Pep, als bei einer PK mal eine Taktiktafel stand, und er einmal detaillierter zu Taktik und Co. was aufzeigen und erklären durfte, denn ansonsten hat man auch ihn zu nahezu allen Allerweltsthemen um seine Meinung gefragt, und nur am Rande ging es um Fußball. Das ist nun bei Nagelsmann nicht anders leider, ganz gleich wie der Sportvorstand heißt, oder was der bereits gesagt hat.

  • In der EPL und sonst wo stellt sich unmittelbar vor einem und nach einem Spieler kein Sportdirektor/ Sportvorstand vor das Mikro.


    Jupp und Pep brauchten das nicht. Nagelsmann mMn auch nicht.

    Def eigentliche Effekt in Wirken von Sammer lag mMn auf der Fokussierung und Herauskitzeln der letzten Prozente.

    Das geht aber mMn mehr intern als öffentlich. Also wenn man Salihamidzic kritisiert, dann dafür, das er obwohl er nahe dran ist, nicht erkannt hat das es einige Spieler offensichtlich manchmal zu lasch angehen.

    Pep hat das sehr wohl gebraucht, der hat außer pks überhaupt keine Interviews gegeben, auch Jupp hat öfter Gerland geschickt.


    Und es geht ja nicht nur rund ums Spiel, JN muss ja mittlerweile überall der Außenminister vom fcb sein. Das ist Zeit die er als Trainer besser verbringen könnte.


    Hätte Pep das damals alles machen müssen hätte er Kalle den Vertrag auf den Tisch geknallt

    rot und weiß bis in den Tod