Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Umso verrückter, wenn man wirklich 80 Millionen ausgegeben hätte, um damit einem Trainer zu helfen, der eh schon seine Untauglichkeit nachgewiesen hatte.


    Jahre wurde darüber gesprochen, dass wir bei den ganzen Verrücktheiten nicht mitmachen würden und dann haben wir einfach unsere damalige Rekordablöse verdoppelt, um einen IV zu holen, der wohl niemand auch nur annähernd im Sinn gehabt hätte, wenn es um solche Summen ging. Ein statement-Transfer war es nur wegen der Summe, weil absolut niemand hätte LH davor oder danach als kommenden Weltstar gesehen, um den sich die Topvereine buhlen.


    Er ist, wie du sagst, ein sehr starker Zweikämpfer, der als IV und AV zum Einsatz kommen kann. Dafür aber kein Abwehrchef, kein grosser Stratege, sehr verletzungsanfällig und mit Mängeln im Aufbau. Für solch einen Spieler bezahlt wirklich niemand ausser vielleicht noch City einen derartigen Mondpreis. Umso verrückter, dass wir es taten. Ich hätte vor diesem Transfer darauf geschworen, dass wir ein solches Paket höchstens mal raushauen, wenn es um einen etablierten Weltklassemann im besten Alter oder ein Riesentalent à la Haaland geht. Darum ist dieser Transfer für mich nach wie vor einer der unverständlichsten, die wir je getätigt haben.

    0

  • Und das halte ich für Käse. Kovac hatte hier in Sachen Transfers überhaupt nichts zu melden. Der hat nicht mal seinen Voigt bekommen. Und dann soll ich glauben, dass man ihm einen 80 Millionen Rekordverteidiger einkauft? Selbst wenn er zu Kovacs Ball gepasst hätte, stellt sich halt trotzdem die Frage, warum man damals angefangen hat, das Team auf Rennball umzubauen, denn für Ballbesitz taugt Lucas nicht wirklich. Das hat man dann ja auch unter Flick sehen dürfen, der mit ihm überhaupt nichts anfangen konnte.


    Ist Rennball hier also nicht das erklärte Ziel von Nagelsmann, sondern von Brazzo? Der stellt doch seit Jahren den Kader zusammen und kauft Spieler ein, mit denen die Trainer nichts anfangen können. Irgendwo passt es dann halt nicht. In der Auswahl der Spieler, oder der Trainer.

    BRazzo hatte einen Plan mit Kovac. Wie der ganze verein. Und für diesen Plan (der schief ging, keine Frage) hat man einen Spieler wie Hernandez als ideal erachtet.

    Danach ging es erst in Richtung Rennball, weil man damit durch Flick so extrem erfolgreich war.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Sollten die 17 Millionen stimmen, macht mich das noch fassungsloser. Langsam gibt es keine Steigerung mehr, sollte das stimmen. Es würde aber dazu passen, denn es hieß damals ja auch, dass er unbedingt schon im Winter wechseln wollte und zwar zum Höchstbietenden. Das erklärt, warum wir sofort die Klausel gezogen haben und würde zum Gehalt passen.


    Eigentlich unbegreiflich, dass der FCB, der immer so mit seinem Geld hausgehalten hat, so dermaßen alles über Bord geworfen hat.


    Damit hätten wir Lewandowski, Neuer, Müller, Goretzka, Kimmich, Sané, Coman und Hernandez ganze 8 Spieler im Kader, die 17+ Millionen verdienen. Sané wollte man gar direkt vor Neuer und Müller einstufen und bei Gnabry knausert man jetzt. Ob zurecht oder nicht, sei mal offen gelassen. Aber das kannst du doch keinem mehr begreiflich machen. Das hat auch nichts mehr mit marküblichen Gehältern zu tun. Nicht einmal City leistet sich ein solches Gehaltsgefüge an der Spitze. Da sind doch schon die Spieler ab Position 5 nur noch knapp über 12 Millionen anzutreffen.


    Hier regiert mittlerweile der Größenwahn, erst recht wenn ich heute schon wieder was von Mané lesen muss. Warum fragen wir nicht gleich bei Ronaldo an, wenn Lewy weg ist?

  • Hier regiert mittlerweile der Größenwahn, erst recht wenn ich heute schon wieder was von Mané lesen muss. Warum fragen wir nicht gleich bei Ronaldo an, wenn Lewy weg ist?


    brazzo will unbedingt seinen großen namen, damit er sich hinterher auf die schulter klopfen kann und sein sohn lässt dann vermutlich auch wieder den großen macker raushängen.

  • Er verdient 4 oder 5 Mio mehr Netto und ist ein ordentlicher Verteidiger! Im Zweikampf eine Maschiene und Gelb Rot Gefahr gibt es auch schon lang nicht mehr!

  • Sollten die 17 Millionen stimmen, macht mich das noch fassungsloser. Langsam gibt es keine Steigerung mehr, sollte das stimmen. Es würde aber dazu passen, denn es hieß damals ja auch, dass er unbedingt schon im Winter wechseln wollte und zwar zum Höchstbietenden. Das erklärt, warum wir sofort die Klausel gezogen haben und würde zum Gehalt passen.


    Eigentlich unbegreiflich, dass der FCB, der immer so mit seinem Geld hausgehalten hat, so dermaßen alles über Bord geworfen hat.

    Ich glaube, bei Atletico Madrid kommen sie bis heute nicht aus dem Grinsen heraus und irgendwo steht ein kleiner Altar mit einem Kerzchen und Brazzo-Porträt!

  • Die Kumpanei zwischen Kimmich, Goretzka und Gnabry tut ihr Übriges, dass sie sich gegenseitig hochhieven bei den Gehältern. Für mich wäre es absolut nachvollziehbar, dieses Geflecht durch einen Gnabry-Abgang aufzulösen, und gerne kann man weitere harte Einschnitte vornehmen, um das Gefüge auf ein erträgliches Maß zu stutzen, denn der sportliche Erfolg hielt die letzten beiden Jahre einfach nicht Schritt, und dennoch wollen sie bezahlt werden, als hätten sie mindestens das CL-Halbfinale und das DFB-Pokalfinale erreicht.

  • Mit Süle ist doch der erste der 95er rausgebrochen, die Frage ist wie geht man in Zukunft damit um. Ich denke es war schon der Plan diesen Jahrgang zum Herz der nächsten Jahre zu machen. Nun zerfällt dieser Kern, und da kann man mal die Frage an JK stellen ob es da einen Sündenfall gab.

  • Eine Fehlbesetzung allerhöchsten Ausmaßes, dieser Mann. Wäre wirklich interessant, wie vereinsintern seine Unfähigkeit bewertet wird und wie lange man noch gewillt ist, sich dieses Trauerspiel anzusehen. Daß nach außen was anderes kommuniziert wird, liegt im Vereinsinteresse.

    Sogar bei der Hauptversammlung der Allianz vor etwa anderthalb Wochen wurde (durch einen namentlich nicht genannten Aktionär) seine Transferpolitik negativ kritisiert und damit die Sinnhaftigkeit des Sponsorings in Frage gestellt. Die Antwort des Vorstands Bäte in puncto Zusammenarbeit FCB / Allianz wurde zwar sehr positiv bewertet, aber auch das kann lediglich eine Frage der Zeit sein, wenn man HS in seinem gewohnten Stil weiterwurschten läßt und damit über kurz oder lang im Mittelmaß aufschlägt.

    BAYERN, des samma mia !