Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Herbert Hainer on the criticism against Salihamidžić: "The success of the past few years has to be credited to the sporting director as well as to the players and coaches - all the Bundesliga titles and the recent treble" [@SZ] https://t.co/kIv2vSOuQR


    Hainer: "Overall, I think Hasan is doing a very good job. He is a former Bayern player through and through - he knows the club inside out, is very passionate and hard-working"


    Heiliger Strohsack.

    Wenn mir über eine Führungskraft als erstes, positivstes einfällt, dass er das Unternehmen perfekt kennt, leidenschaftlich und fleißig ist, dann ist das kein sonderlich tolles Zeugnis. Für einen Sportvorstand beim FC Bayern reicht es aber scheinbar.

    0

  • Wenn mir über eine Führungskraft als erstes, positivstes einfällt, dass er das Unternehmen perfekt kennt, leidenschaftlich und fleißig ist, dann ist das kein sonderlich tolles Zeugnis. Für einen Sportvorstand beim FC Bayern reicht es aber scheinbar.

    Wenn diese Führungskraft sich bereits nach wenigen Monaten selbst das Zeugnis ausgestellt hat, mehr bewegt zu haben als alle Vorgänger, ist es halt schwer, das noch zu toppen...:)

  • Wenn mir über eine Führungskraft als erstes, positivstes einfällt, dass er das Unternehmen perfekt kennt, leidenschaftlich und fleißig ist, dann ist das kein sonderlich tolles Zeugnis. Für einen Sportvorstand beim FC Bayern reicht es aber scheinbar.

    Stets bemüht.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wenn diese Führungskraft sich bereits nach wenigen Monaten selbst das Zeugnis ausgestellt hat, mehr bewegt zu haben als alle Vorgänger, ist es halt schwer, das noch zu toppen...:)

    Trag du mal 3 Hektoliter Kaffee in die Büros von Kalle und Ulle. Da möchte ich dich sehen, ob du dir nicht selber auch auf die Schulter klopfst.

    0

  • UH in seinem Starrsinn und Emotionen - bekannt-, aber Hainer tut sich und dem Club wirklich keinen Gefallen mit solchen Äußerungen. Genau betrachtet sind sie ja auch ein Armutszeugnis für Salihamidzic- man kann nur hoffen das es Floskeln sind- und man in Ruhe schon sucht. Wenn nicht, dann ist auch er wirklich fehl am Platz, als AR und Präsident maßgeblich den kompetenten Mann für diese Position zu bewerten bzw. zu benennen. Kann mir bei ihm wirklich nicht vorstellen, das er das nicht erkennt, sein Problem ist eben die zu große Nähe zu UH.


    Es gibt nur einen gemeinsamen Nenner für viele Probleme der letzten Jahre- und der heißt Salihamidzic, und letztlich UH.

  • Vor allem sind das ja exakt die gleichen Floskeln wie zu seinem Berufseinstieg. Das ist 5 Jahre her.


    Dass da weiter nichts kommt, spricht für mich aber auch dafür, dass er zumindest auf dem Prüfstand steht. An eine Trennung noch in diesem Jahr glaube ich aber auch nicht. andy100690153 s Szenario scheint mir da auch am realistischsten.

  • UH in seinem Starrsinn und Emotionen - bekannt-, aber Hainer tut sich und dem Club wirklich keinen Gefallen mit solchen Äußerungen. Genau betrachtet sind sie ja auch ein Armutszeugnis für Salihamidzic- man kann nur hoffen das es Floskeln sind- und man in Ruhe schon sucht. Wenn nicht, dann ist auch er wirklich fehl am Platz, als AR und Präsident maßgeblich den kompetenten Mann für diese Position zu bewerten bzw. zu benennen. Kann mir bei ihm wirklich nicht vorstellen, das er das nicht erkennt, sein Problem ist eben die zu große Nähe zu UH.


    Es gibt nur einen gemeinsamen Nenner für viele Probleme der letzten Jahre- und der heißt Salihamidzic, und letztlich UH.

    Der Mittelweg fehlt bei solchen Aussagen vollkommen und auch "Argumente" wie kennt den Laden gut, war Spieler des FCB, ist immer fleissig hätten Hainer bei Adidas nie veranlasst, deswegen einem Bewerber eine Stelle in einer Führungsposition zu geben.


    Entsprechend ist klar, dass intern der Baum brennt, denn so viel Realitätsverweigerung kann man eigentlich nicht zeigen.

    0

  • Das man einen Versuch mit Brazzo als Sportdirektor startet hat, weil er den Verein kennt und als Spieler viel herzblut gezeigt hat, lasse ich mir noch eingehen… dass brazzo diesen Traumjob annimmt , obwohl er fachlich Nullahnung hat , ok.., wenn man aber über Jahre nix gebacken bekommt, seine Unfähigkeit öffentlich immer mehr zur Schau trägt , dann muss man von Vereinsseite sagen , es reicht nicht und wir beenden das ! Aber auch von brazzo erwarte ich , dass er sagt ich werde den Ansprüchen nicht gerecht , das war’s … aber nein es wird krampfhaft an ihm festgehalten um den eigenen Einfuss in Form von Hoeneß weiter zu untermauern !


    Ein trauriges Bild welches der FCB mit seinem Führungspersonal abgibt

  • Aber auch von brazzo erwarte ich , dass er sagt ich werde den Ansprüchen nicht gerecht , das war’s …

    Das wäre die sauberster Lösung, vor allem muss er dann ja nicht mal eingestehen, dass er den Ansprüchen nicht gerecht wurde, sondern einfach sowas wie "unterschiedliche Vorstellungen" äußern, das übliche Blablabla.


    Aber dazu hat man zu sehr das Narrativ vom kämpfenden Brazzo bedient, der gegen alle Widrigkeiten (Fans und Medien) bestehen muss. Glaube, das alles führt ihn selbst und vor allem auch Uli sogar eher zum Gegenteil, nämlich einer "Jetzt erst Recht"-Reaktion. Aber das ist nicht ewig haltbar.

  • Salihamidzic wird mMn nie und nimmer freiwillig seinen Hut nehmen, der ist total von sich überzeugt, mMn unfähig zur Selbstkritik und sich zu entwickeln. Der lebt in seiner Welt und Vorstellungen. Tief drinnen wird er schon spüren, das er da oftmals an seine eigenen Grenzen stößt, hat eine gewisse innere Unruhe und Unsicherheit, die er eben mit der Autorität des Amtes überspielt. Eine natürliche Autorität hat er nicht, und wird er mMn auch nicht mehr erlangen. Man kann sich gut vorstellen wie Typen wie Raiola, Zahavi,Struth etc mit dem in einer Verhandlung „spielen“.


    Andererseits ist es ja auch die Aufgabe von anderen, ihn zu bewerten und einen Vertrag zu geben. Das kann man ihm nicht vorwerfen.

    Vor Ablauf seines Vertrages wird man ihn nicht freistellen, das gäbe zu viel Wirbel. Kahn ist ja jetzt schon sehr viel mehr in den Gesprächen involviert, und man kann nur hoffen das das zu einer gewissen Stabilität führt.


    Eine Entscheidung muss man intern spätestens im Herbst fallen, denn seine Personalie wird sicherlich auf der Agenda der AR Sitzung im November stehen.


    Wer sucht dann einen Nachfolger? Nach welchen Kriterien?


  • Eine Entscheidung muss man intern spätestens im Herbst fallen, denn seine Personalie wird sicherlich auf der Agenda der AR Sitzung im November stehen.

    Richtig. Zumal dann auch die JHV ansteht. Später dann das Wintertransferfenster. Da sollte klar sein, wer in der Verantwortung steht.

    Ich halte es nicht für völlig unwahrscheinlich, dass man Brazzos Vertrag allein aus Trotz nochmal verlängert. Kommunikativ bereitet man und zumindest mal darauf vor...:)

  • ich habe es schon bei einigen Unternehmen gesehen, dass da so große Leichen in verschiedenen Kellern liegen, dass die komischsten Leute bis in alle Ewigkeit protegiert wurden, hoffe nicht bei uns.

  • Willst du damit andeuten, dass Erpressung im Spiel ist...?


    Wäre schräg.

    Erpressung ist etwas komplett anderes.
    Ist eine Straftat.


    Aber wenn der Andere Sachen von Dir weiß, die wenn es eine Schlammschlacht gibt, vielleicht - und wenn nur aus Wut - rausgehauen werden, dann bist Du eben vorsichtiger.

    Oder man gemeinsam mal nicht so koschere Sachen gemacht hat.

  • Wenn es jetzt hier gar tiefen-psychologisch wird, dann geht das vermutlich einen Tick zu weit. Aber gut. Man sollte offenbar froh sein, dass HS den Weg in die Säbener Straße noch von selbst findet, wenn man den ein oder anderen Post hier für bare Münze nehmen würde.


    Himmel.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Richtig. Zumal dann auch die JHV ansteht. Später dann das Wintertransferfenster. Da sollte klar sein, wer in der Verantwortung steht.

    Ich halte es nicht für völlig unwahrscheinlich, dass man Brazzos Vertrag allein aus Trotz nochmal verlängert. Kommunikativ bereitet man und zumindest mal darauf vor...:)

    Korrigiert mich, aber laut Satzung darf man den Vertrag erst 6 Monate vor Ablauf verlängern und das dürfte bei Brazzo bedeuten, dass er erst Mitte 23 an dem Punkt ist, denn der Vertrag läuft ja bis Ende 23, oder?


    So oder so wird man sich vorher intern damit beschäftigen müssen, denn ein Nachfolger will und wird gesucht werden. Ich weigere mich weiterhin zu glauben, dass es im Verein niemanden gibt, der das sieht. Man darf ja nicht vergessen, es gab seiner Zeit ja angeblich auch massiven Druck aus dem Vorstand auf Hoeneß, so dass dieser überhaupt erst abgetreten ist. Warum sollten die hier nicht auch wieder Druck machen?


    Allein, dass sich Hoeneß und Hainer öffentlich äußern, zeigt das es brennt. Es ist auch kein Zufall, dass plötzlich innerhalb weniger Wochen alle Führungskräfte der Reihe nach bei Sky und beim DoPa sind. Die versuchen krampfhaft den Medienzug aufzuhalten, der bereits ins Rollen gekommen ist. Einen fahrenden Zug hältst du aber nur mit der Notbremse auf, oder indem sich einer davor wirft. Ich für meinen Teil wüsste auch schon wer dafür in Frage käme :D


    Klar wird der Verein noch versuchen, das Heft des Handelns in der Hand zu behalten, aber man sieht doch deutlich, dass die Medien jeden Tag aufs Neue feuern und vor allem sieht man, dass es jetzt sogar sportlich bergab ging. Diesen Einsturz kannst du nicht nur mit Ausrutschern erklären und da sind wir bei der Mannschaft, beim Trainer und damit wieder bei Brazzo. Der muss jetzt liefern, hat auch noch die Lewy-Baustelle zu bearbeiten und die Erfahrung der letzten Jahre gibt halt keinen Anlass zu glauben, dass jetzt auf einmal alles besser laufen würde.


    Ob an all den gehandelten Namen was dran ist, lassen wir mal offen, aber es unterscheidet sich in keiner Weise zu den Transferfenstern der letzten Jahre. Wir sind gefühlt an allen dran, kommen tut am Ende keiner. Da muss Brazzo schon erstmal den Gegenbeweis antreten und er kann es sich diesmal nicht leisten, alles wieder bis Ende August raus zu zögern, denn das überlebt er nicht im Amt.

  • "Argumente" wie kennt den Laden gut, war Spieler des FCB, ist immer fleissig hätten Hainer bei Adidas nie veranlasst, deswegen einem Bewerber eine Stelle in einer Führungsposition zu geben.

    Das wundert mich auch maßlos. Bei mir macht sich die Vermutung breit, dass Hainer bei adidas deutlich eher in der Lage war, die Qualifikation eines Bewerbers um eine Führungsposition zu beurteilen als beim FC Bayern. Da fehlt ihm halt das fachliche Know-How, so dass er sich stärker auf die Meinung das fachlich kompetentesten AR-Mitglieds abstützt. Das wäre dann wohl Uli Hoeneß...

    Entsprechend ist klar, dass intern der Baum brennt, denn so viel Realitätsverweigerung kann man eigentlich nicht zeigen.

    Uhm...


    Ich hoffe, Du hast recht.

    0

  • Das man einen Versuch mit Brazzo als Sportdirektor startet hat, weil er den Verein kennt und als Spieler viel herzblut gezeigt hat, lasse ich mir noch eingehen… dass brazzo diesen Traumjob annimmt , obwohl er fachlich Nullahnung hat , ok.., wenn man aber über Jahre nix gebacken bekommt, seine Unfähigkeit öffentlich immer mehr zur Schau trägt , dann muss man von Vereinsseite sagen , es reicht nicht und wir beenden das ! Aber auch von brazzo erwarte ich , dass er sagt ich werde den Ansprüchen nicht gerecht , das war’s … aber nein es wird krampfhaft an ihm festgehalten um den eigenen Einfuss in Form von Hoeneß weiter zu untermauern !


    Ein trauriges Bild welches der FCB mit seinem Führungspersonal abgibt

    Ich stimme Dir voll und ganz zu; aber wer mantraartig immer und immer wieder sagt: wir aber aber doch Dank Brazzo Davies und Musiala; und außerdem wäre kein SpoDi auf der Wedlt in der Lage gewesen, uns so super von Thiago und Boateng zu befreien, der verteodiogt diesen Menschen unaufhörlich auf diesem Posten. Und Brazzo hat solange einen Freibrief, wie er selber möchte. Und solange der Patron am Tegernsee noch ein klares Wort sagen kann, machen die im AR alles, was er sagt.

    0