Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Ich verstehe den optimismus bzgl. brazzo hier absolut und ich bin auch vorsichtig optimistisch. Es wird sich aber erstmal zeigen müssen, ob das einfach eine besondere Transferperiode ist und ob wir nicht die selben fehler in de nächsten 3 einfach wiederholen.


    Aber momentan hat er das Lob und den optimismus definitiv verdient, es wäre nicht fair da irgendwas zu relativieren nur weil es brazzo ist. Er scheint mit Neppe zusammen den richtigen flow gefunden zu haben. So macht das einfach spaß und man muss sich den gesamten Sommer aufregen.

  • Völlig abgesehen von Transfers, kann man doch glasklar erkennen, das es hier auf vielen Ebenen und Feldern eine Korrektur gibt.

    Und zwar nicht nur von einer Person.

    Da ist intern wohl in einer hoch professionellen Art und Weise, ein Prozess angestoßen und durchlaufen worden, der auf breiter Front Korrekturen zur Folge hat, die viele so nicht (mehr) für möglich gehalten haben.

    Das ist ja nicht nur Salihamidzic, sondern auch Kahn. Empfehle mal sich das Interview mit ESPN anzusehen.


    Natürlich kommt es bei den Entscheidungen und Entscheidungsprozessen bei Transfers für viele am klarsten zum Ausdruck. Aber es ist ja mehr. Selbstkritik von Kahn Salihamidzic und auch gestern Nagelsmann.

    Koordinierte unverkrampfte Medienarbeit. Falk darf die Interviews machen, Plettenberg Transfer (Entwicklungen) ankündigen. Das ist alles durchdacht und geplant und keine Zufälligkeit.


    Gut möglich, das hier Hainer im Hintergrund die Fäden gezogen hat. Da hat er ja große Erfahrung und Kompetenz.


    Und auch gleichzeitig UH weitestgehend in Check zu halten.


    Und wie schon gesagt, es sind massive Korrekturen und das heißt nicht, das es nicht wieder Fehler geben wird und darf.

  • Für mich ist diese Einschätzung einiger ein wenig zu optimistisch.
    klar wurden bisher einige gute Einkäufe getätigt. Aber es war auch wieder ein Abwehrspieler für 80 Millionen dabei. Der Abwehrspieler der erst vor kurzem für diesen Betrag gekauft wurde, konnte bisher nicht den Preis durch Leistung rechtfertigen.


    Und so müssen erstmal alle getätigten Einkäufe ihren Mehrwert für die Mannschaft beweisen.


    Auch eine Moderation innerhalb einer Sommerpause ist natürlich nichts im Vergleich zu den Themen die moderiert werden müssen innerhalb und zum Ende einer Saison. Erst da wird es sich doch zeigen, ob Brazzo es kann.


    Ich wünsche es ihm. Und bin auch der erste der dann meinen Irrtum bezüglich seiner Personalie zugibt und ihm applaudiert.


    Aber ein paar gute Einkäufe lassen die letzten Jahre nicht so leicht vergessen.


    Ist aber auch mir meine persönliche Meinung

  • Also mit dem Kader kann man Brazzo keinen Vorwurf mehr machen. Fehlt halt wirklich nur die 9, aber den Abgang von Lewandowski haben ja viele FCB-Fans begrüßt.


    Der Kader ist aber stark genug, um souverän Meister zu werden und zumindest im VF der CL zu landen und da nicht peinlich rauszufliegen.


    Brazzo hat seinen Job erfüllt. Bis auf den 9er kann man von Brazzo wirklich nicht mehr erwarten, was die Verbesserung des Kaders betrifft.

    0

  • Also mit dem Kader kann man Brazzo keinen Vorwurf mehr machen. Fehlt halt wirklich nur die 9, aber den Abgang von Lewandowski haben ja viele FCB-Fans begrüßt.


    Der Kader ist aber stark genug, um souverän Meister zu werden und zumindest im VF der CL zu landen und da nicht peinlich rauszufliegen.


    Brazzo hat seinen Job erfüllt. Bis auf den 9er kann man von Brazzo wirklich nicht mehr erwarten, was die Verbesserung des Kaders betrifft.


    Ja, nach jetzigem Stand sieht es so aus, als ob er seinen Job gut gemacht hat in der Transferperiode. Wobei wir auch ohne Lewandowskis Abgang noch Baustellen haben.


    Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, oder wie sagt man?

  • Also mit dem Kader kann man Brazzo keinen Vorwurf mehr machen. Fehlt halt wirklich nur die 9, aber den Abgang von Lewandowski haben ja viele FCB-Fans begrüßt.


    Der Kader ist aber stark genug, um souverän Meister zu werden und zumindest im VF der CL zu landen und da nicht peinlich rauszufliegen.


    Brazzo hat seinen Job erfüllt. Bis auf den 9er kann man von Brazzo wirklich nicht mehr erwarten, was die Verbesserung des Kaders betrifft.

    Gut, die Baustelle im ZM wurde eigentlich nicht wirklich angegangen, wobei das vom Trainer scheinbar auch nicht gewünscht ist.

    Sonst würde er sich ja nicht Laimer, sondern einen spielstarken 8er bzw 6er wünschen. Aber vllt überrascht uns Gravenberch ja.


    Wie gesagt, die nicht bestzung des 9ers kann uns imo. richtig weh tun. Da würde ich dann aber auch nicht unbedingt Brazzo die schuld geben, denn ich glaube immer noch das es Nagelsmann ganz gelegen kommt das wir scheinbar ohne richtigen 9er in die Saison gehen.

    Aber sollte das dann wirklich nicht gut funktionieren, ist er imo. auch der erste der dafür kritisiert werden sollte. Potenziell fehlt uns nicht nur ein 9er, sondern damit auch eine Position die sehr wichtig für Müller ist. Und kommt der aus diesem grund dann auch nicht so klar, haben wir definitiv ein massives problem.

  • Da bekommt der Uli-Praktikant nach fünf Jahren Reinfällen und Peinlichkeiten am laufenden Band mal ausnahmsweise mehrere gute Transfers unfallfrei über die Bühne, und schon wird er abgefeiert – und alle Fehler der Vergangenheit sind vergessen. Manche scheinen echt ein arg kurzes Gedächtnis zu haben.

    Endlich wahr! #BrazzoOut

  • Da bekommt der Uli-Praktikant nach fünf Jahren Reinfällen und Peinlichkeiten am laufenden Band mal ausnahmsweise mehrere gute Transfers unfallfrei über die Bühne, und schon wird er abgefeiert – und alle Fehler der Vergangenheit sind vergessen. Manche scheinen echt ein arg kurzes Gedächtnis zu haben.

    Kannst ja gegen eine Tonne treten...

  • Da bekommt der Uli-Praktikant nach fünf Jahren Reinfällen und Peinlichkeiten am laufenden Band mal ausnahmsweise mehrere gute Transfers unfallfrei über die Bühne, und schon wird er abgefeiert – und alle Fehler der Vergangenheit sind vergessen. Manche scheinen echt ein arg kurzes Gedächtnis zu haben.

    man kann auch einfach mal anerkennen wenn es gut läuft sowohl beim Einkauf wie beim Verkauf … nicht mehr und nicht weniger

  • Man kann nur spekulieren, aber ich könnte es mir so erklären, dass Brazzo erst die volle Unterstützung von Kahn brauchte, der selbst noch seinen Weg gesucht hat, um Entscheidungen zu treffen und auch dem AR so zu verkaufen, dass dessen Mitglieder sich entscheiden mussten, ob sie ewig dem Alten hinterherhecheln wollen - oder ob Kahn und Brazzo wirklich ihre Posten ausfüllen sollen.



    Welche Erklärung man auch immer nehmen mag, es muss klar gewesen sein, dass auch HS Zeit brauchen wird, um anzukommen.


    Auch diejenigen, die v.a. in den Weiten des Internets, aber leider zum Teil auch hier, Brazzo verbal so richtig hässlich diskreditiert haben (ich spreche hierbei nicht von der inhaltlichen Kritik), feiern nun ihren FCB.


    Ich würde mich ja was schämen, wenn ich niemals bereit gewesen wäre, meinem Verein und HS nach der UH-KHR-Ära eine Entwicklung zuzugestehen, HS zusätzlich, teilweise auf Kindergartenniveau, beleidigt hätte, und jetzt aber vor Freude ob dieser großen Transfers nach außen hin die Backen auf Zeppelin-Größe aufblasen würde.


    Ich lese hier nur Erklärungsversuche, aber ein "Sorry Hasan" ist mir leider noch nicht untergekommen.


    Und wo ich gerade dabei bin:

    Viele liebe Grüße an Hansi Flick! Dass der für größere Transfers noch nichtmal das Ende der Corona-Hochphase bei uns abwarten konnte, spricht halt auch Bände.


    Brazzo war auch sein Prügelknabe, und damit hat er, wissentlich oder nicht, weiter Öl ins Feuer rund um die Person HS gegossen. Das werde ich eher nicht verzeihen können. Wir alle können froh sein, dass Brazzo hier noch bei bester Gesundheit und generell ein robuster Charakter ist. Es sind schon einige Personen an wesentlich weniger Druck im Fußballbusiness zerbrochen.


    Ich hoffe, unser Sportvorstand findet bald mal ein Zeitfenster, in dem er komplett abschalten und die Akkus aufladen kann.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Mir geht das alles zu schnell. Eben noch alles K.acke, jetzt plötzlich Gold...?


    Maß und Mitte!


    Die Transfers klingen - in beide Richtungen - super, keine Frage. Aber jetzt doch erst mal abwarten, ob das alles passt und ob am Ende die Finanzen dann noch so stimmen, wie wir das kennen und wollen.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Da bekommt der Uli-Praktikant nach fünf Jahren Reinfällen und Peinlichkeiten am laufenden Band mal ausnahmsweise mehrere gute Transfers unfallfrei über die Bühne, und schon wird er abgefeiert – und alle Fehler der Vergangenheit sind vergessen. Manche scheinen echt ein arg kurzes Gedächtnis zu haben.

    Immerhin gibt's noch genügend Leute, die nicht so verbohrt sind, für immer und aus Prinzip auf ihrer Meinung zu beharren. Ich sehe hier eigentlich eine weitestgehend konstruktive Auseinandersetzung mit Brazzos Entwicklung. Nur weil man nicht jedes Mal dazu schreibt, dass man nun nicht plötzlich auch die letzten 5 Jahre positiv sieht, heißt das ja nicht, dass man sich von 2-3 Transfers blenden lässt und die Vergangenheit glorifiziert. Aber derzeit scheint man endlich sehr gut zu arbeiten. Das kann man guten Gewissens respektieren.

  • Kaum freut man sich über einen Schwenk in die positive Richtung, da kommt so ein Schaissbeitrag. Forenkasperverdächtig!

    0

  • Gut, die Baustelle im ZM wurde eigentlich nicht wirklich angegangen, wobei das vom Trainer scheinbar auch nicht gewünscht ist.

    Sonst würde er sich ja nicht Laimer, sondern einen spielstarken 8er bzw 6er wünschen. Aber vllt überrascht uns Gravenberch ja.


    Wie gesagt, die nicht bestzung des 9ers kann uns imo. richtig weh tun. Da würde ich dann aber auch nicht unbedingt Brazzo die schuld geben, denn ich glaube immer noch das es Nagelsmann ganz gelegen kommt das wir scheinbar ohne richtigen 9er in die Saison gehen.

    Aber sollte das dann wirklich nicht gut funktionieren, ist er imo. auch der erste der dafür kritisiert werden sollte. Potenziell fehlt uns nicht nur ein 9er, sondern damit auch eine Position die sehr wichtig für Müller ist. Und kommt der aus diesem grund dann auch nicht so klar, haben wir definitiv ein massives problem.

    Wieso gehen hier im Forum die Meisten davon aus, dass der Nagelsmann mit MS und 4-er Kette die kommende Saison spielen wird, obwohl er in der vergangenen Rückrunde bis zum, (bitteren), Schluß

    eigenen krummen Fußball spielen ließ?

  • Da bekommt der Uli-Praktikant nach fünf Jahren Reinfällen und Peinlichkeiten am laufenden Band mal ausnahmsweise mehrere gute Transfers unfallfrei über die Bühne, und schon wird er abgefeiert – und alle Fehler der Vergangenheit sind vergessen. Manche scheinen echt ein arg kurzes Gedächtnis zu haben.

    Na, wer hat den da wieder den Käfig aufgelassen X(

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Man muss auch mal schauen, was in Sachen Transfers noch passiert. Laimer wird wohl in den nächsten Tagen kommen. Da glaube ich zumindest nicht daran, dass sich das sehr lange hin zieht und auch bei Tel wird mal wohl schnell Einigung erzielen. Von einem LV ist ja auch noch die Rede. Und dann wird man sicherlich noch schauen, was noch passiert. Ich würde also nicht ausschließen, dass wir hier am Ende 7 oder 8 Transfers begrüßen dürfen. Und wenn die alle mit entsprechender Ernsthaftigkeit verhandelt werden, schnell über die Bühne gebracht werden und vor allem eine entsprechende Qualität haben, dann kann man nur den Hut ziehen. Dann ist es an Nagelsmann was draus zu machen.

  • Für mich wurde die Wende schon letzten Sommer eingeläutet. Man hat mit Upamecano und Sabitzer m. E. 2 sinnvolle Transfers getätigt. Dass die beiden (noch) nicht zünden konnten, gehört zwar irgendwo zur Bewertung dazu, aber es wirkte bei weitem alles nicht mehr so planlos wie noch 2019 oder gar 2020. Ich konnte da bei beiden Transfers einen klaren Plan erkennen. Und auch Omar Richards hat sich ja (in seinem Rahmen) als Volltreffer rausgestellt.


    Der aktuelle Transfersommer war für den Verein und vor allem auch für Brazzo wegweisend. Er hat geliefert. Das darf man daher auch so anerkennen ohne die Vergangenheit jetzt völlig zu verklären. Brazzo hat nach der Posse um Flick eine gute Entwicklung auf allen Ebenen hingelegt und sich damit auch einen neuen Vertrag verdient. Und das nicht nur deswegen, weil es kaum Alternativen gibt.


    Man darf aber halt auch nicht vergessen, dass wir hier beim FCB sind. Der Transfersommer 2022 wird kein Freifahrtsschein für die nächsten 2 Jahrzehnte bedeuten. Das Ergebnis der letzten Monate sollte schon Standard sein, wenngleich man natürlich auch nicht immer das spektakuläre Outcome dieses Sommers erwarten sollte.


    Unsere Kaderplaner haben es geschafft, zum ersten Mal seit Jahren Euphorie über den Sommer zu entwickeln. Das ist sicherlich nicht einfach. Aber es hat ja auch nie irgendwer behauptet, dass der Job des SV beim FCB ein leichter wäre. Ganz im Gegenteil...