Hier wurden nahezu von allen alle Transfers (einschließlich der Verkäufe) abgefeiert und man dachte schon über "Entschuldigung Brazzo" nach und jetzt ist es nur eine 4 und er muss (wieder) eigentlich weg?! Mir ist das zu schnelllebigen und extrem.
Hasan "Brazzo" Salihamidzic
- moenne
- Closed
-
-
Hier wurden nahezu von allen alle Transfers (einschließlich der Verkäufe) abgefeiert und man dachte schon über "Entschuldigung Brazzo" nach und jetzt ist es nur eine 4 und er muss (wieder) eigentlich weg?! Mir ist das zu schnelllebigen und extrem.
To be fair, bei vielen schwang halt die Hoffnung mit und man hat sich in der Tat blenden lassen. Es spricht halt auch Bände, dass der Verein sich ebenfalls hat blenden lassen und sofort den Vertrag verlängert hat. Was es wert war, sieht man jetzt. Liegt das an Brazzo? Sicher nicht, denn die Spieler an sich sind ja gut. Aber passen sie als Mannschaft zusammen? Passen sie zu dem, was der Verein bzw der Trainer sehen wollen? Sind alle Positionen im Kader besetzt?
Man kann sich jetzt hinstellen und sagen, dass ihn vor wenigen Wochen noch alle gefeiert haben, und das anprangern. Ja. Man muss aber auch der Realität ins Auge blicken und das ist eben mal wieder eine Saison unter ihm als Sportvorstand, in der es brennt. Diesmal aber direkt von Saisonbeginn an und das mit "seinem" Trainer. Niemand hat je behauptet, er sei allein allem Schuld und es sei einfach. Irgendwann muss man aber schon mal die Frage stellen, wann der Moment kommt, in dem Brazzo für irgendwas Verantwortung trägt und nicht immer nur alle anderen. Wie gesagt, 5 Jahre und Nagelsmann ist unter ihm der fünfte Trainer, der scheitern könnte. Sagnol beachten wir gleich gar nicht mit. Man hat ja nun im Sommer den Kader für viel Geld umgebaut. Wer trägt denn für alles die Verantwortung? Kahn? Nagelsmann? Hoeneß? Rummenigge? Neppe? Busser? Oder vielleicht doch der Sportvorstand?
-
Hier wurden nahezu von allen alle Transfers (einschließlich der Verkäufe) abgefeiert und man dachte schon über "Entschuldigung Brazzo" nach und jetzt ist es nur eine 4 und er muss (wieder) eigentlich weg?! Mir ist das zu schnelllebigen und extrem.
Ich schreibe ja grundsätzlich nur meine Meinung. Und daher kann ich nur von mir sprechen. Den Transfersommer habe ich nie gefeiert.
Habe auch die Vertragsverlängerung nicht verstanden weil man eben die Entwicklung der Spieler nicht abgewartet hat.
De Ligt fand ich klasse da es genau der IV ist den man meines erachtens braucht. Den hätte ich auch schon damals statt Lucas bevorzugt.
Die restlichen Transfers haben halt auch keine unserer Baustellen geschlossen.
-
Brazzo hat uns ohne wenn und aber ein TOP Team für diese Saison hingestellt.
Sein Fehler war halt der 5 Jahresvertrag für einen jungen Trainer der bis dahin noch nichts bewiesen hat und von dessen Rhetorik er sich - wie auch die anderen obrigen im Verein - um den Finger wickeln hat lassen.
Dass JN die PS nicht auf den Boden bekommt, dafür kann er wirklich nichts.
-
Brazzo hat uns ohne wenn und aber ein TOP Team für diese Saison hingestellt.
Sein Fehler war halt der 5 Jahresvertrag für einen jungen Trainer der bis dahin noch nichts bewiesen hat und von dessen Rhetorik er sich - wie auch die anderen obrigen im Verein - um den Finger wickeln hat lassen.
Dass JN die PS nicht auf den Boden bekommt, dafür kann er wirklich nichts.
Und genau hier gehen die Meinungen auseinander.
Ein Top Team haben wir seit Jahren am Start.
Aber wir haben für viel Geld einen Tel geholt der hier mit Glück in der ersten Saison auf 1000 minuten kommt weil es nun eben seine ersten Schritte als Profi sind.
Dann hat man mit Mane einen Tempowinger geholt und gedacht man stellt den einfach auf die 9 und es funktioniert.
Wo Mane seinen Top Speed hat liegen lassen kann ich nicht sagen. Ist auch schwer zu beurteilen ob sich das letzte Saison bei Pool schon abgezeichnet hat, da ich Pool eingetlich nicht verfolge.
Aber dennoch hat man mit Gnabry verlängert zu einer ungeheuerlichen Summe. Was für mich in keinster Weise Sinn gemacht hat weil man so auf die 9 verzichtet hat.
Mit Gravenberch hat man den nächsten 8 er geholt weil Mittelfeldspieler sind ja Mittelfeldspieler. Das wir mal wieder ohne alternative 6 in die Saison gehen ist man ja gewohnt. Nur braucht man sich nicht wundern wenn dann einer der 3 8er nicht auf die gewünschte Spielzeit kommt.
Für mich macht das alles keinen Sinn sorry da steckt absolut kein Plan dahinter.
Die beiden Transfers für die Defensive sind allerdings super. Aber das ist bei aller liebe kein Top Transferfenster.
-
Ich habe Brazzo u. a. in der Causa Flick kritisch gesehen und auch die Verpflichtung von Nagelsmann, um in der jüngeren Vergangenheit zu bleiben. Wenn man sein gesamtes Wirken betrachtet, kann man dies auch durchaus kritisch sehen und klar kann man (auch als User😀) seine Meinung zu Themen ändern und sie tagesaktuell anpassen und ohne Frage haben nicht alle gefeiert, aber es gab hier und dies wollte ich in erster Linie kommunizieren, plötzlich eine Pro Brazzo Tendenz, die es bei einigen auch schon mal in der Causa Flick gab.
Dass diese User nicht immer deckungsgleich sind, ist mir auch klar. Aber es bleibt - bei mir - in der Gesamtbetrachtung doch der Eindruck der Extreme und einer gewissen Schnelllebigkeit.
Unstrittig ist aber, dass der Sportvorstand der erste Verantwortliche für bestimmte Entscheidungen ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich von dem Gedanken verabschieden muß (überspitzt formuliert), dass wenn der Trainer geht, eigentlich der Sportdirektor oder Sportvorstand gleich mitgehen muss. Dieser Gedanke hält mMn (nicht nur beim FC Bayern) der Realität nicht Stand. Und mehr noch als bei einem Trainer, stellt sich doch die Frage, wer ein guter Nachfolger wäre. Und muss dann Kahn, der den Trainer auch wollte und der mit Brazzo, wie man hört, gut zusammen arbeitet, dann auch gehen? Zudem er auch alle Transfers mitgetragen hat? Ich frage nur.
Auf mich persönlich wirkt die gesamte Vereinsführung ein bisschen zu unerfahren und wenn nächstes Jahr noch finanzielle Kompetenz geht und man mMn als Außenstehender zu wenig über den Nachfolger weiß, um ihn zu beurteilen, dann wirft dieser Wechsel im Vorstand bei mir weitere Fragen auf und meine Begeisterung hält sich in überschaubaren Grenzen.
Aendert aber nichts an meinem Gesamteindruck, dass mir manches zu schnell geht - in der Beurteilung.
-
Unstrittig ist aber, dass der Sportvorstand der erste Verantwortliche für bestimmte Entscheidungen ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich von dem Gedanken verabschieden muß (überspitzt formuliert), dass wenn der Trainer geht, eigentlich der Sportdirektor oder Sportvorstand gleich mitgehen muss. Dieser Gedanke hält mMn (nicht nur beim FC Bayern) der Realität nicht Stand. Und mehr noch als bei einem Trainer, stellt sich doch die Frage, wer ein guter Nachfolger wäre. Und muss dann Kahn, der den Trainer auch wollte und der mit Brazzo, wie man hört, gut zusammen arbeitet, dann auch gehen? Zudem er auch alle Transfers mitgetragen hat? Ich frage nur.
Auf mich persönlich wirkt die gesamte Vereinsführung ein bisschen zu unerfahren und wenn nächstes Jahr noch finanzielle Kompetenz geht und man mMn als Außenstehender zu wenig über den Nachfolger weiß, um ihn zu beurteilen, dann wirft dieser Wechsel im Vorstand bei mir weitere Fragen auf und meine Begeisterung hält sich in überschaubaren Grenzen.
Es ist halt nicht der erste Trainer, der gehen wird. Er ist mittlerweile der Fünfte. Freischüsse hat sicherlich jeder frei, aber bei Brazzo fragt man sich halt, wie viele er davon noch hat. Wenn ich bedenke, für was ein Nerlinger gehen musste, dann kannst du hier nur noch heulen. Vielmehr hat man den Eindruck er hat einen Freifahrtschein und wird intern überhaupt nicht in Frage gestellt. Wobei, auch da gab es ja zumindest zeitweise auch andere Aussagen. Aber dann kann eben der berüchtigte Transfersommer, alles hatte sich lieb und es wurde verlängert.
Muss Kahn gehen? Sicherlich noch nicht, denn er hat im Gegensatz zu Brazzo erst seit kurzem aktiv Einfluss aufs Geschehen, aber auch er muss sich mal klar positionieren.
Dass beide Vorstände unerfahren sind sieht jeder und auch, dass zu beiden eine Alternative fehlt, sollte es zur Trennung kommen. Gerade bei Brazzo ist das doch einer der wichtigsten Gründe, warum der überhaupt noch im Amt ist. Aber hier darf man dann den Ball an den AR und auch KHR zurückspielen, die ihre Nachfolge eben in keiner Weise geplant hatten und es dann umso überstürzter angegangen sind. Kahn und Brazzo sind zum Erfolg verdammt, weil man wie auf der Trainerposition seit Jahren nur auf Sicht fährt. Perspektive, Plan und Konzept gibt es nicht.
-
Dass beide Vorstände unerfahren sind sieht jeder und auch, dass zu beiden eine Alternative fehlt, sollte es zur Trennung kommen.
Brazzo ist 5 Jahre im Amt! Von unerfahren kann da keine Rede mehr sein, vielmehr ist keine Lernkurve erkennbar und das Sommertransferfenster war positiv beeinflusst, dass man nach 4 Jahren Pleiten, Pech und Pannen alles daran gesetzt hat es einmal richtig zu machen inkl. Kahn, Neppe und Nagelsmann als deutlich aktivere Teilnehmer als bisher.
-
Brazzo ist für die gesamte sportliche Seite des Vereins verantwortlich.
Angefangen vom NLZ, über die Amas bis zu den Profis. Da ist kein Konzept, Plan oder System erkennbar. Kann auch nicht sein, da sein Handeln nicht strategisch und langfristig gesteuert ist, sondern immer darauf abzielt sich den Anus retten zu müssen.
-
Sollte Brazzos für eine Weltrekord-Ablöse verpflichteter und völlig ohne Not mit dem Brazzo-üblichen 5-Jahres-Rentenvertrag ausgestatteter Wunschtrainer Nagelsmann in absehbarer Zeit tatsächlich gehen (müssen), wäre der Nachfolger der siebte (!) Bayerntrainer in 5,5 Brazzo-Jahren. Allein der Trainerverschleiß ist schon ein Armutszeugnis für jeden Sportdirektor/-vorstand.
-
Sollte Brazzos für eine Weltrekord-Ablöse verpflichteter und völlig ohne Not mit dem Brazzo-üblichen 5-Jahres-Rentenvertrag ausgestatteter Wunschtrainer Nagelsmann in absehbarer Zeit tatsächlich gehen (müssen), wäre der Nachfolger der siebte (!) Bayerntrainer in 5,5 Brazzo-Jahren. Allein der Trainerverschleiß ist schon ein Armutszeugnis für jeden Sportdirektor/-vorstand.
Nagelsmann war aber auch der Wunschtrainer vieler anderer hier im Forum auch! Sollte man mal nicht vergessen.
-
Nagelsmann war aber auch der Wunschtrainer vieler anderer hier im Forum auch! Sollte man mal nicht vergessen.
Aber die Fans stehen nicht auf der Verantwortungs- und Gehaltsliste des FCB.
-
Aber die Fans stehen nicht auf der Verantwortungs- und Gehaltsliste des FCB.
Das ist mal nen ganz anderes Thema.
Fakt ist das viele es hier positiv gesehen haben.
Brazzo diesbezüglich jetzt anzuprangern ist nicht korrekt. -
Es ist nunmal so, dass Du auf diesem Posten die Verantwortung trägst. Ob wir das jetzt anders oder besser gemacht hätten, spielt doch keine Rolle.
Ich finde auch nach wie vor nicht, dass die Trainerentscheidung an sich falsch, bzw. nicht nachvollziehbar war. Aber es scheint halt zum wiederholten Male so zu sein, dass man daran keine konkreten Erwartungen hinsichtlich der Ausrichtung geknüpft hat. Wie so oft nur Titel, egal wie. Aber dafür ist das dann einfach zu teuer.
-
Es ist nunmal so, dass Du auf diesem Posten die Verantwortung trägst. Ob wir das jetzt anders oder besser gemacht hätten, spielt doch keine Rolle.
Ich finde auch nach wie vor nicht, dass die Trainerentscheidung an sich falsch, bzw. nicht nachvollziehbar war. Aber es scheint halt zum wiederholten Male so zu sein, dass man daran keine konkreten Erwartungen hinsichtlich der Ausrichtung geknüpft hat. Wie so oft nur Titel, egal wie. Aber dafür ist das dann einfach zu teuer.
Für einige ist anscheinend aufgrund der letzten 10 Jahre die Meisterschaft sowieso eine Selbstverständlichkeit, der Pokal eigentlich egal und letztlich nur die CL interessant. Selbst einem Wundertrainer Kovac ist es doch gelungen das Double zu holen - wo ist denn das Problem, uns kann doch keiner was, egal wie wir spielen. Und das muss aus den Köpfen im Verein erst mal raus, dazu bedarf es dann aber Massnahmen und ein Machtwort der Vereinsführung.
-
Im ersten Schritt eine andere Überzeugung. Aber das gab es ja eigentlich nie. Das, was sich und Louis und Pep entwickelte, war so nicht geplant.
-
Letzlich kann man es doch bei vielen der Topvereine beobachten, dass aus den angenommenen Selbstäufern plötzlich das böse Erwachen kommt.
Es ist doch kein Zufall, dass Mannschaften, die ja sowieso keine Konkurrenz haben, immer international auf den Bauch fallen.
Rein vom Kader her müsste doch seit Jahren das CL-Finale PSG gegen ManCity lauten. Tut es aber nicht, weil die in Paris- egal wie schlecht sie spielen - auch keine wirkliche Konkurrenz in Frakreich haben.
Und wenn sich City, Pool und Chelsea mal auf ihren Lorbeeren ausruhen, wird plötzlich Leicester Meister - wie konnte das nur passieren?
Und während andere Vereine arbeiten, ruht sich Juve auf seinen Erfolgen aus und läuft plötzlich der Musik hinterher.
Und plötzlich gibt es dann die Schlagzeilen: Desaster, unmögliche Vorstelung, mal sollte sich schämen - aber das hat schon viel früher angefangen. Und wenn man nicht vernünftig gegensteuert, wird es schwierig.
ManU ist doch auch so ein Kandidat, der seit Jahren hinter seinen Ansprüchen hinterherhinkt - ud da helfen eben die permanenten Trainerwechsel auch nicht wirklich.
Auch beim FCB hätte 2012 ein "Weiter so, das wird schon" vermutlich nichts gebracht.
-
Nagelsmann war aber auch der Wunschtrainer vieler anderer hier im Forum auch! Sollte man mal nicht vergessen.
Es gab nur zwei Kandidaten, EtH und JN. Es war nicht so, dass man aus einem halben Dutzend wählen und wünschen konnte und JN wurde erst notwendig, weil man HF verprellt hatte ... ich korrigiere ... weil Brazzo ihn verprellt hatte.
Dann muss der Schuss für 25 Millionen Ablöse auch sitzen, auch wenn Brazzo auf die Trainingsinhalte keinen unmittelbaren Einfluss nehmen kann. Sitzt er nicht und so sieht es aus, dann muss ihm das auf die Füsse fallen. Oh wait.
-
Ich kann mich hier nur noch wundern ...
So groß kann die rosarote Brille eigentlich gar nicht sein, als daß man so betriebsblind sein kann. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Als der Herr Sportvorstand 2017 für alle überraschend verpflichtet wurde, war ich hier im Forum noch nicht wieder unterwegs. Ich weiß, daß ich seinerzeit hier sehr deutliche Worte zu dieser höchst undurchsichtigen bzw. rational nicht erklärbaren Berufung solch eines unqualifizierten Menschen gefunden hätte. Aber gut.
Wenn sein zuletzt verpflichteter Trainer, ausgestattet mit einem üppigen 5 Jahresvertrag, hoffentlich demnächst entlassen wird, sollte es eigentlich selbstverständlich sein, daß der Herr Sportvorstand erkennt, daß er mit dem Job hoffnungslos überfordert ist und freiwillig das Feld räumt.
Das Traurige an der Sache wird allerdings sein, daß da keinerlei Einsicht in die eigene Überforderung bzw. Unfähigkeit seitens des Herrn Sportvorstands erwartet werden darf. Und seinen Kollegen im Vorstand traue ich es auch nicht zu, da rational und zum Wohle des Vereins eine eigentlich längst überfällige Entscheidung zu treffen und den Herrn Sportvorstand von seinen Aufgaben zu entbinden. Daß der Herr Sportvorstand wahrscheinlich bis zum offiziellen Vertragsende seine vollen Bezüge erhalten würde, betrachte ich als das deutlich kleinere Übel.
Ach ja, bester Transfersommer seit ewigen Zeiten? Ich lach mich seit einigen Wochen schon schlapp ...
-
Und seinen Kollegen im Vorstand traue ich es auch nicht zu, da rational und zum Wohle des Vereins eine eigentlich längst überfällige Entscheidung zu treffen und den Herrn Sportvorstand von seinen Aufgaben zu entbinden.
Nur so nebenbei: Die können und dürfen das nicht.