Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Sehe kein Problem damit, so lange der Spieler einen guten Wiederverkaufswert hat. Dann kann man eben mal was ausprobieren. Wenn wir direkt für die Stammelf einen Spieler benötigen, dann muss der Transfer sitzen, dann hat das aber auch nichts damit zu tun, ob der teuer war oder nicht. Nur weil jemand x kostet, bedeutet das nicht, dass derjenige sofort funktionieren muss oder nicht muss. Es geht um den Bedarf, den Grund hinter dem Transfer. Der neue 9er muss schnell hier funktionieren. Hat man bereits einen Stammspieler da und holt noch mehr Spieler, dann geht's mir schon um das finanzielle Risiko.


    Und da kann man eben einen Götze holen, wenn man denkt, dass das vielleicht funktionieren könnte. Götze war immer ein guter Transfer, sein Gehalt war zu hoch. Er musste hier nie zum Superstar werden. Er hat ja ganz gut abgeliefert, die Leute hatten aber sehr hohe Erwartungen. Ein Spitzenspieler wurde er nicht, darum ging er wieder und man konnte ihn gut verkaufen.


    Das ist sehr wohl wichtig, dass man beim Kauf schon den Wiederverkauf mitdenkt.


    Darum kaufen die anderen Klubs auch eher junge Spieler teuer, das Risiko ist eben gering und man muss nicht ständig Volltreffer landen.

  • So. Wieder knirscht, knarzt und kracht es. Und zwar vor allem sportlich.

    Mit dem Trainer, den man hier wie keinen anderen als DIE Zukunftslösung präsentiert hat.

    Wir bezahlen diesen Vorstandsvertrag so richtig teuer. Einen Sportdirektor kannst recht geräuschlos feuern. Brazzo sitzt hier aber schon dank seiner Position so richtig zementiert auf seinem Stuhl.


    Was da momentan passiert, muss Folgen haben. Und doch wird er wieder der sein, der das übersteht...

  • Brazzo hat eine sehr starke Sommer-Transferphase hingelegt. Das hat ihn gefestigt. Für mich geht es auch weniger um die grundsätzliche Qualität der Mannschaft. Wir sind nach wie vor stark besetzt, wenngleich das natürlich alles kein Vergleich mehr ist zu den Jahren 2012 - 2019, aber was mich viel mehr stört, sind diese andauernden Nebengeräusche und sportfernen Diskussionen. Da wirken wir immer sehr unsouverän. Das ist seine Aufgabe. Diese Ruhe haben wir nicht im Verein.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Brazzo hat eine sehr starke Sommer-Transferphase hingelegt. Das hat ihn gefestigt. Für mich geht es auch weniger um die grundsätzliche Qualität der Mannschaft. Wir sind nach wie vor stark besetzt, wenngleich das natürlich alles kein Vergleich mehr ist zu den Jahren 2012 - 2019, aber was mich viel mehr stört, sind diese andauernden Nebengeräusche und sportfernen Diskussionen. Da wirken wir immer sehr unsouverän. Das ist seine Aufgabe. Diese Ruhe haben wir nicht im Verein.

    Bei allem Lob: Wir haben den besten Fußballer der letzten Jahre ersatzlos gehen lassen. Diese Transferphase kann alleine daher jedenfalls nicht positiv bewertet werden.

  • Die Entlassung von Tapalovic war in dieser Phase ein sehr großer Fehler.
    Du stärkst die Position von Nagelsmann nicht, wenn du einen Kritiker feuerst. Tapalovic gehört zu diesem FCB und war wichtig für das Klima. Wenn die Spieler eh schon nicht hundertprozentig von JN überzeugt sind, wird es wirklich schlimm, wenn du eine wichtigen Mann aus dem Stab feuerst, weil er angeblich Interna an die Spieler weitergibt.

    Das war einfach ganz großer Mist, der uns eine Weile begleiten wird.

    Nagelsmann wird gefeuert und dann stehen wir ohne Gerland und Tapalovic da, die wir für JN haben gehen lassen.
    Das darf Brazzo nicht überstehen.

    0

  • Brazzo hat eine sehr starke Sommer-Transferphase hingelegt. Das hat ihn gefestigt. Für mich geht es auch weniger um die grundsätzliche Qualität der Mannschaft. Wir sind nach wie vor stark besetzt, wenngleich das natürlich alles kein Vergleich mehr ist zu den Jahren 2012 - 2019, aber was mich viel mehr stört, sind diese andauernden Nebengeräusche und sportfernen Diskussionen. Da wirken wir immer sehr unsouverän. Das ist seine Aufgabe. Diese Ruhe haben wir nicht im Verein.

    Ja. Brazzo ist mittlerweile ein guter Kaderplaner.

    Aber das ist doch himmelweit von einem Sportvorstand des FCB entfernt.

  • Bei allem Lob: Wir haben den besten Fußballer der letzten Jahre ersatzlos gehen lassen. Diese Transferphase kann alleine daher jedenfalls nicht positiv bewertet werden.

    Und zwar mit der kruden Überzeugung, man können den fehlenden 9er mit unzähligen Linksaußen auffangen. Absurd.

  • Das finde ich extrem billig nach einer sportlich schwachen Phase wieder die Brazzo Keule auszupacken.

    Aktuell haben wir andere Themen.

    Ja, auch er ist da mit im Boot und wenn JN da weiter akribisch Wasser reinpumpt, wird auch brazzo sich einiges anhören müssen, aber die erste adresse heißt Trainer.

    Der muss jetzt liefern und tut er es nicht, wird die Reaktion von brazzo entscheidend sein.

    Aber wie gesagt: JN First!

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das finde ich extrem billig nach einer sportlich schwachen Phase wieder die Brazzo Keule auszupacken.

    Aktuell haben wir andere Themen.

    Ja, auch er ist da mit im Boot und wenn JN da weiter akribisch Wasser reinpumpt, wird auch brazzo sich einiges anhören müssen, aber die erste adresse heißt Trainer.

    Der muss jetzt liefern und tut er es nicht, wird die Reaktion von brazzo entscheidend sein.

    Aber wie gesagt: JN First!

    Wir haben aktuell Themen, die der Sportvorstand schlussendlich zu verantworten hat.

  • Das finde ich extrem billig nach einer sportlich schwachen Phase wieder die Brazzo Keule auszupacken.

    Aktuell haben wir andere Themen.

    Ja, auch er ist da mit im Boot und wenn JN da weiter akribisch Wasser reinpumpt, wird auch brazzo sich einiges anhören müssen, aber die erste adresse heißt Trainer.

    Der muss jetzt liefern und tut er es nicht, wird die Reaktion von brazzo entscheidend sein.

    Aber wie gesagt: JN First!

    Mei...das ist halt immer so ein Inseldenken. Das kannst du bei Wolfsburg oder beim 10-Mann-Gaswasserscheiße-Betrieb auch so machen, ohne dass was schwerwiegend Nachhaltiges passiert.

    Hier sollte es schon auch darauf ankommen, wie es zu Entscheidungen gekommen ist. Sonst ist irgendwann recht wahrscheinlich, dass die nächste auch scheiße wird.

    Und nur, weil es hier 40 Jahre anders lief und wir zwei Leute hatten, die den eigenen Murks auch selbst weg geräumt haben, heißt das nicht, dass es mit den neuen Köpfen genauso weitergeht. Da muss man vielleicht anders agieren.

  • Brazzo hat eine sehr starke Sommer-Transferphase hingelegt. Das hat ihn gefestigt. Für mich geht es auch weniger um die grundsätzliche Qualität der Mannschaft. Wir sind nach wie vor stark besetzt, wenngleich das natürlich alles kein Vergleich mehr ist zu den Jahren 2012 - 2019, aber was mich viel mehr stört, sind diese andauernden Nebengeräusche und sportfernen Diskussionen. Da wirken wir immer sehr unsouverän. Das ist seine Aufgabe. Diese Ruhe haben wir nicht im Verein.

    „Diese Ruhe“ hatten wir genau in den Jahren mit Pep, Sammer und ohne Uli.


    Also, daran allein liegt’s grad nicht, dass wir schlecht spielen und die Mannschaft wenig Haltung zeigt. Wie die Mannschaft spielt, das hat zuallererst der Trainer zu verantworten.

    0