Sehe kein Problem damit, so lange der Spieler einen guten Wiederverkaufswert hat. Dann kann man eben mal was ausprobieren. Wenn wir direkt für die Stammelf einen Spieler benötigen, dann muss der Transfer sitzen, dann hat das aber auch nichts damit zu tun, ob der teuer war oder nicht. Nur weil jemand x kostet, bedeutet das nicht, dass derjenige sofort funktionieren muss oder nicht muss. Es geht um den Bedarf, den Grund hinter dem Transfer. Der neue 9er muss schnell hier funktionieren. Hat man bereits einen Stammspieler da und holt noch mehr Spieler, dann geht's mir schon um das finanzielle Risiko.
Und da kann man eben einen Götze holen, wenn man denkt, dass das vielleicht funktionieren könnte. Götze war immer ein guter Transfer, sein Gehalt war zu hoch. Er musste hier nie zum Superstar werden. Er hat ja ganz gut abgeliefert, die Leute hatten aber sehr hohe Erwartungen. Ein Spitzenspieler wurde er nicht, darum ging er wieder und man konnte ihn gut verkaufen.
Das ist sehr wohl wichtig, dass man beim Kauf schon den Wiederverkauf mitdenkt.
Darum kaufen die anderen Klubs auch eher junge Spieler teuer, das Risiko ist eben gering und man muss nicht ständig Volltreffer landen.