Hasan "Brazzo" Salihamidzic

  • Hast du also daran geglaubt, dass wir bis in alle Ewigkeit die Bundesliga dominieren? Fußballerisch tun wir das ja nach wie vor in den meisten Spielen. Die Punkte bleiben ein wenig auf der Strecke, ist eben so. Trtotzdem werden wir in den nächsten 10 Jahren wohl mindestens 8-9 mal Meister. Aber es wird immer mal wieder Jahre geben wo der Fokus ein wenig woanders liegt.

    Solange wir der Liga finanziell so dermaßen überlegen sind definitiv ja.

    Wir haben ja 0 konkurrenz.

    Das gibts in Europa mit Paris und Frankreich auch nur noch einmal.

    Die Liga nicht zu gewinnen ist eine Blamage. Paris hat das "Kunststück" ja auch hinbekommen und auch hier genug Häme abbekommen.

    Das wir kurz davor sind das gleiche Kunststück hinzubekommen ist erschreckend.

  • Auf Argumente hast du anscheinend nicht so richtig Bock oder? Mehr als ein paar Stammtischparolen kommt bei dir irgendwie nicht rum.

    Und wenn sich Leute die Mühe machen auf deine Beiträge einzugehen und zu entkräften reagierst du einfach nicht drauf, einen Tag später kommt dann das nächste "joa, sind satt, n 9er fehlt halt, alles paletti".

    Das ist nen BOT, der kann keine eigenen Argumente liefern!

  • Du überschätzt das Potential der Mannschaft konstant Topleistungen bringen massiv. Das kann sie eben mit dem Kader offensichtlich nicht. Das es nur bei Highlights klappt ist doch offensichtlich. Und das ist ne Mentalitätsfrage wie wichtig einem das täglich Brot, nämlich die Bundesliga denn ist. An Nagelsmann liegt es nicht der ist geil darauf den Titel zu holen. Du brauchst für dauerhafte Dominanz von der Mentaltität her 11 Kmmich oder Oliver Kahns, so sind aber viele Spieler nicht, die sind wenn sie schon viele Titel haben irgendwann nichtmehr gierig genug und die jungen Spieler die man hat sind nicht konstant genug. Das jedes Problem immer am Trainer liegt ist doch Blödsinn und es liegt auch nicht daran das Brazzo so Scheiße ist. Die Dinge sind mitunter deutlich komplexer als es sich hier einige Leute machen. Klar jeder trägt sein Teil dazu bei wenn es nicht mehr so gut läuft wie in den letzten Jahren, die Konkurrenz, satte Spieler, ein junger Trainer, manche Fehler bei Transfers, aber man kann den Leuten kaum unterstellen dass sie eine schlechte Arbeit machen, sie geben ihr Bestes für den Verein. Aus meiner Sicht passt das so wie der Verein derzeit aufgestellt ist. Das Rumgeheule über Veränderungen im Verein und eine neue Strategie der Vereinsführung die eben auch etwas Zeit braucht bis sie fruchtet vorallem wenn man keinen Top-9er mehr hat macht es das nicht leichter. Chupo ohne Backup ist einer zu wenig. Ohne 9er hat es nur bedingt geklappt und darauf hat Nagelsmann ja reagiert. Die Einsicht ist auch bei allen da dass es sinnvoll ist mit einem echten 9er zu spielen.

    Davon bin ich bei beiden Punkten nicht überzeugt.

    A) Mentalität/Klasse Es mag sein, dass der Kader nicht im Tank hat über 34 Spiele Gas zu geben, wie das unter Jupp und - zumindest tlw- unter Pep der Fall war.

    Aber 18 Punkte aus 10 Spielen RR sind unterirdisch. Das sollte man auch mit diesem Kader weit besser hinbekommen.


    B) 9er ich bin nicht 100% davon überzeugt, dass man (Jn oder Brazzo) gelernt hat.

    Denn dann müsste man sich auf jeden Fall um einen weiteren 9er für den Sommer kommen. Idealerweise ein Upgrade, aber mindestens ein Spieler auf Choupos Level.

    Bislang ist da außer dem Lutschloss Kane nichts zu hören.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Solange wir der Liga finanziell so dermaßen überlegen sind definitiv ja.

    Wir haben ja 0 konkurrenz.

    Das gibts in Europa mit Paris und Frankreich auch nur noch einmal.

    Die Liga nicht zu gewinnen ist eine Blamage. Paris hat das "Kunststück" ja auch hinbekommen und auch hier genug Häme abbekommen.

    Das wir kurz davor sind das gleiche Kunststück hinzubekommen ist erschreckend.

    Das "wie" macht es halt so absurd. Unsere Punkteausbeute ist dermaßen beschissen das selbst die Zecken die selber 8 Spiele nicht gewonnen haben vor uns stehen.


    Man darf das halt schon auch deutlich sagen das wir nicht einfach nur etwas schwächeln, sondern in der Liga eine Katastrophen Saison hinlegen. Und das immer noch, obwohl es nach der letzten eigentlich keine gründe gibt sich auszuruhen.


    Andere Trainer wurden hier schon kritisiert weil wir mit 18 Punkten vorsprung in der Rückrunde mal ein paar ausrutscher hatten...

  • Die Strategie ist also, den Karren an die Wand zu fahren? Und die Bundelsiga spanned zu machen? Ich versteh es nicht, bitte erklaer's mir...

    War da nicht irgendwann in den letzten beiden Jahren einer von den "Führenden", die gesagt haben, zur Not auch mal auf die Meisterschaft verzichten zu können? Ich bin mir dahingehend nicht ganz sicher...


    Die Sache mit der Bundesliga liegt mir auch ein wenig im Magen. Meiner Meinung nach ist der Kader locker ausreichend gut besetzt, um den Titel relativ sicher nach Hause fahren zu können. Aber es hapert mal wieder an verschiedenen Ecken und der FC Bayern macht sich das Leben dabei selbst schwer.


    Im Kern befürchte ich, dass die Strategie von Hainer, Kahn und Brazzo auch nicht deckungsgleich mit der ist, die ich befürworten würde...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • War da nicht irgendwann in den letzten beiden Jahren einer von den "Führenden", die gesagt haben, zur Not auch mal auf die Meisterschaft verzichten zu können? Ich bin mir dahingehend nicht ganz sicher...

    Ist ja eine tolle aussage. Den sinn hinterfrage ich dann aber schon.


    Glaubt hier ernsthaft jemand, nur weil wir mal nicht Meister werden hat Gnabry wieder mega bock? Oder das unsere taktischen probleme auf einmal weg sind? Mal keinen Erfolg zu haben, bedeutet halt noch lange nicht das das auch positive auswirkungen haben wird.


    Früher hat man dann halt den Geldbeutel aufgemacht. Nur sind wir da aktuell jede Saison am Anschlag.

  • Ist ja auch drollig wie paar Leutchen hier meinen, die Meisterserie geht natürlich irgendwann zu Ende. Ist halt so.

    Aber es ist schon das WIE entscheidend. Spielt jemand anders eine überragende Saison mit weit über 80 Punkten ist das noch akzeptabel, aber nicht wenn wir mit einem Kader wo Millionen reingepumpt wurden und der allen anderen hoch überlegen ist und einem Trainer der für zig Millionen freigekauft wurde solch eine erbärmliche Ligasaison spielen.

    Dortmund wurde hier zur Winterpause ausgelacht und spielt eine ganz normale Saison.

    Das alles kann man auch mit weit weit weniger Ausgaben haben.

    Keep calm and go to New York

  • Glaubt hier ernsthaft jemand, nur weil wir mal nicht Meister werden hat Gnabry wieder mega bock?

    Das wurde noch nicht angesprochen, ist aber auch ein mega-Problem: Wenn wir hier mit Gewalt mit einem Trainer weitermachen, der die A-11 nicht gescheit einzusetzen weiss und die B-11 auf der Bank verdursten laesst, evtl. mit dem Schrottball noch alle Titel verspielt, wird es nicht lange dauern, bis die Spieler alle weg wollen. Und wen bekommt man dann als Ersatz? Richtig, den Kader von Hoffenheim. Dann sind alle happy, der Trainer, die Spieler (weil sie mehr verdienen), der Vorstand (weil er weniger zahlen muss, nachdem er die "Faulpelze" Gnabry und Sane entsorgt hat), und die Medien, weil die Bayern-Dominanz endlich beendet ist...

    0

  • Mit diesem Kader dürfte die Meisterschaft eigentlich alles andere als spannend sein.


    Althergebrachtes 4-2-3-1 mit dem entsprechenden Training, das das Positionierungsspiel fördert und tief im Inneren der meisten ohnehin noch verankert ist, würde aus meiner Sicht reichen, um vier bis fünf Punkte vor den Schwatzgelben zu liegen.


    Nagelsmann möchte das augenscheinlich anders. Ich sehe immer wieder mal gern beim Training des VfL Wolfsburg zu, da kriegt man an der ein oder anderen Stelle etwas mit, um den Trainer selbst etwas besser beurteilen zu können. Bruno war irgendwann jemand, der fast schon auf den Spuren von van Gaal unterwegs war... selbst Kovac ist von seinem "Schlag lang, Brate" weg.

    Bei Nagelsmann würde ich auch gern mal taktisches Training verfolgen... aus der Ferne befürchte ich aber, dass da zu viel von dem auf der Strecke bleibt, was die Granden des Ballbesitzfußballs so ausgezeichnet hat...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Das wurde noch nicht angesprochen, ist aber auch ein mega-Problem: Wenn wir hier mit Gewalt mit einem Trainer weitermachen, der die A-11 nicht gescheit einzusetzen weiss und die B-11 auf der Bank verdursten laesst, evtl. mit dem Schrottball noch alle Titel verspielt, wird es nicht lange dauern, bis die Spieler alle weg wollen. Und wen bekommt man dann als Ersatz? Richtig, den Kader von Hoffenheim. Dann sind alle happy, der Trainer, die Spieler (weil sie mehr verdienen), der Vorstand (weil er weniger zahlen muss, nachdem er die "Faulpelze" Gnabry und Sane entsorgt hat), und die Medien, weil die Bayern-Dominanz endlich beendet ist...

    Zumal du so Spieler wie Gnabry auch erstmal los werden musst. Wenn nicht irgendwer so Irre ist und ihm ein ähnliches Gehalt zahlt dann überlegt der sich halt ob er vielleicht nicht wartet bis sein Vertrag ausläuft.


    Das ist ja mittlerweile ohnehin der Trend.

  • Ist ja auch drollig wie paar Leutchen hier meinen, die Meisterserie geht natürlich irgendwann zu Ende. Ist halt so.

    Aber es ist schon das WIE entscheidend. Spielt jemand anders eine überragende Saison mit weit über 80 Punkten ist das noch akzeptabel, aber nicht wenn wir mit einem Kader wo Millionen reingepumpt wurden und der allen anderen hoch überlegen ist und einem Trainer der für zig Millionen freigekauft wurde solch eine erbärmliche Ligasaison spielen.

    Dortmund wurde hier zur Winterpause ausgelacht und spielt eine ganz normale Saison.

    Das alles kann man auch mit weit weit weniger Ausgaben haben.

    3 Euro ins Phrasenschwein

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Brazzo macht nen Topjob.

    Bist Du eigentlich ein AI-Bot des Vorstands?


    Brazzo ist nicht die hellste Kerze. Inzwischen hat er fünf deutsch Sätze gelernt, die er einigermaßen aufsagen kann.

    Er bekommt hunderte Millionen für eine neue IV freigegeben und hat es geschafft 4 (!) Spieler für Rechts zu holen. Respekt. Schön für uns.


    Er hat Mané als Topstar geholt, damit sein Sohn sich nicht Schmähpostings ansehen muss, die ihn als Loser bezeichnen. (Was in der Tat eine grobe Dummheit, unfair und aus der Anonymität heraus einfach ein gesellschaftliches Unding ist.) Mané performt derzeit wie ein Spieler aus einem gealterten Thekenteam. Konnte man nicht ahnen. Auch Brazzo nicht. Ist aber so.


    Er hat Gnabrys Gehalt auf Topniveau gehievt und mit ihm verlängert. Seither hängt Gnabry durch. War aus meiner Sicht ein Fehler.


    Und nein, man kann Brazzo nicht alles in die Schuhe schieben. Manche Entwicklung kann man nicht voraussehen.

    Aber z.Bsp. Mané hätten wir nicht gebraucht. Wir haben genug Außenspieler; selbst Tel tendiert dazu.

    Dieser Transfer war nur dazu da, um die Öffentlichkeit zum Schweigen zu bringen. Perspektivisch war das nicht.

    Mané kassiert Lewys Gehalt. Der Ertrag war bis jetzt mehr als mäßig (die Verletzung war natürlich auch mit entscheidend.)


    Ein "Topjob" ist in der Tat was Anderes. Ein "Topjob" ist das was Eberl bei Gladbach gemacht hat und vielleicht auch in Zukunft bei RB macht.

    Ein "Topjob" ist das was Jochen Saier bei Freiburg macht.

    Ein "Topjob" ist das, was Oliver Ruhnert bei Union Berlin macht.


    Die kriegen nicht Hunderte von Millionen genehmigt, mit denen sie Hausieren gehen können.


    Schön, dass Du so loyal gegenüber unserem Vorstand bist. Und wie gesagt, ich muss auch nicht auf Brazzo bashen. Der gibt sein Bestes. Aber ich bezweifle eben nach 6 Jahren, dass Brazzos "Bestes" gut genug ist.


    Das "Halt endlich mal Deine Fr.sse, Brazzo" von Flick spricht Bände. In der Amazon Doku über die Saison 20-21 kann man klar erkennen, auf welche Seite sich die Spieler in dieser Angelegenheit gestellt haben. Dreimal darfst Du raten.


    Man kann von Hoeness und Kalle halten was man will. (Sich nach Rücksprache mit Watzke gegen Tuchel gestellt zu haben und dann die Nulpe Kovac zu holen, war aus meiner Sicht beispielweise der Fehler des Jahrzehnts von Uli.) Die Neuen müssen aber erstmal nachweisen, dass sie einen derart erfolgreichen Weg weiterführen können. Nur mit Schönreden wird das nicht passieren.

  • Zumal du so Spieler wie Gnabry auch erstmal los werden musst. Wenn nicht irgendwer so Irre ist und ihm ein ähnliches Gehalt zahlt dann überlegt der sich halt ob er vielleicht nicht wartet bis sein Vertrag ausläuft.


    Das ist ja mittlerweile ohnehin der Trend.

    Quellen: BILD


    Sané 20 Mio.

    Gnabry 19 Mio.

    Mané 22 Mio.

    Müller 22 Mio.


    Die oberen Drei können das schön aussitzen. So viel bekommen die nirgends anders. Nicht im Traum.

    Müller natürlich auch nicht.


    Hier wird immer über das böse City, PSG, Chelsea geschrieben. Unsere Gehälter sind - Ausnahmen Mbappé oder Messi - durchaus auf deren Niveau.

    Dafür sollte dann schon geliefert werden. Leider geht bei uns der Trend eher Richtung PSG als Richtung City, was "liefern" fürs Gehalt betrifft.

  • Bist Du eigentlich ein AI-Bot des Vorstands?


    Brazzo ist nicht die hellste Kerze. Inzwischen hat er fünf deutsch Sätze gelernt, die er einigermaßen aufsagen kann.

    was nun aber seine Deutsch Kenntnisse, die bei weitem besser sind als das was du da fabulierst, damit zu tun haben, wüsste ich gern mal. Oder ist das hier schon rassistisch angehauchter quark?

  • was nun aber seine Deutsch Kenntnisse, die bei weitem besser sind als das was du da fabulierst, damit zu tun haben, wüsste ich gern mal. Oder ist das hier schon rassistisch angehauchter quark?

    Kritik akzeptiert. Fakt ist dennoch. Für diesen Job bringt er nicht die nötigen Skills mit. Auch in Bezug auf seine Fähigkeiten, sich differenziert artikulieren zu können.

  • Die kriegen nicht Hunderte von Millionen genehmigt, mit denen sie Hausieren gehen können.

    Mal zu diesem Punkt. Ich habe auch viel Respekt vor der Arbeit und den Erfolgen, der von den von dir genannten. Fairerweise muss man aber sagen,

    dass die in einem anderen Spielersegment fischen und mit anderen Vereinen als wir bzw. Brazzo konkurrieren.


    Dann: MMn werden hier relativ leicht Spieler als überbezahlt empfunden und für entbehrlich erklärt. Oder es wird vermutet, dass sich für die eh keinen Abnehmer findet oder sie die Kohle, die sie hier bekommen, nirgendwo sonst bekommen.

    Weniger wird darüber gesprochen, wer sinnvolle Alternativen sein könnten, die bezahlbar und auf dem Markt sind und zu uns wollen und auch noch besser als die Verkaufskandidaten sind.

    Ergänzend dazu wird oft ignoriert, dass die Spieler, die gehen wollen, immer nur diesen einen (!) Verein benötigen, der sie zu Konditionen, die für sie vertretbar sind, verpflichtet. Wohin das führt hat man bei Lewy, aber mehr noch bei Alaba gesehen. Der hat sich nicht nur finanziell nicht verschlechtert, der hat sich letzte Saison auch sportlich gefreut.

  • Hast du also daran geglaubt, dass wir bis in alle Ewigkeit die Bundesliga dominieren? Fußballerisch tun wir das ja nach wie vor in den meisten Spielen. Die Punkte bleiben ein wenig auf der Strecke, ist eben so. Trtotzdem werden wir in den nächsten 10 Jahren wohl mindestens 8-9 mal Meister. Aber es wird immer mal wieder Jahre geben wo der Fokus ein wenig woanders liegt.

    DIE Frage: auf welchem anderen Fokus wird aktuell geschaut? Was ist die Neuausrichtung, die das Liegenlassen der paar Punkte ("ist halt so") halt so mal rechtfertigt?

    Dies frage ich, weil die Art und Weise des Punkte-Ligen-Lassens ja wohl schon hinterfragt werden darf.

    0