DFB Pokal 2. Runde: RasenBallsport Leipzig - FC BAYERN 5:6 n.E.

  • Strafen wie Sperren nach roten Karten können auch wettbewerbsübergreifend ausgesprochen werden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das so hart ausfällt. Gibt eine Geldstrafe und ein bisschen "Du du du" und auf die Finger hauen und fertig.

    und er bekommt ein altes Handy.. ;)

    0

  • Über die Kommentare von ARD kann ich nichts sagen, da ich Sky geguckt habe. Aber der (angebliche) nicht gegebene Elfer für die Dosen, hat Fuss auch noch eine ganze Zeit beschäftigt, so dass der mir damit auch auf den Zeiger ging, aber dann ging es einigermaßen wieder.

    Der ist kein RBL-Fan sondern einfach Anti-Bayern.
    Durfte man die letzten Jahre schon bewundern.
    Ich würde dem und der ARD ja gerne einen gepfefferten Brief schreiben, andererseits interessiert die das eh nicht und es ist schade um die Zeit.
    Was mich viel mehr ärgert, daß keiner unserer Verantwortlichen mal öffentlich den Hasenhüttl widerspricht.
    Was der gestern gezielt schon Stimmung für das Spiel am Samstag gemacht hat ist skandalös. Der Schiedsrichter ist doch quasi gezwungen gegen uns zu pfeifen und steht in der Öffentlichkeit unter enormen Druck.
    Sowas kann man nicht unwidersprochen stehen lassen.

    Keep calm and go to New York

  • Was mich viel mehr ärgert, daß keiner unserer Verantwortlichen mal öffentlich den Hasenhüttl widerspricht.Was der gestern gezielt schon Stimmung für das Spiel am Samstag gemacht hat ist skandalös. Der Schiedsrichter ist doch quasi gezwungen gegen uns zu pfeifen und steht in der Öffentlichkeit unter enormen Druck.
    Sowas kann man nicht unwidersprochen stehen lassen.

    daran hab ich auch schon gedacht.
    am samstag werden die blechbüchsen ohne ende treten dürfen, denn nochmal wird der schiri keine rote karte geben, damit die armen leipziger kein 2. mal in unterzahl spielen müssen.


    das rumgeheule von rangnick und hasenhüttl machts noch schlimmer! zum glück gibt es am wochenende wieder den videobeweis, denn mit erschwalbten elfern ist dann nichts mehr.

  • Wriedt bitte in die Spielerliste aufnehmen, war mit Sicherheit nicht sein letzter Einsatz.
    Schade das der Kopfball nicht rein gegangen ist, was wäre das für eine Geschichte gewesen!

    Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um anderen zu gefallen.

  • Man man man, meine Nerven! :rolleyes: Wie muss es dem Jupp erst ergangen sein? :S
    Ich hoffe, es geht ihm gut und sein Blutdruck ist ok!!!


    Ansonsten war das mal wieder ein Fight von uns, wo man das Gefühl hatte, da ist wieder eine Mannschaft auf dem Platz. Natürlich hat noch nicht alles gepasst. Wie sollte es auch? Aber wenn ich überlege, dass wir zuletzt nach einer HZ schon platt waren, war das ein toller 120 Minuten Kampf, von UNS!


    Ich bin stolz auf unsere Mannschaft und auf unseren Jupp mit Trainerstab!


    Mögen Bartels, Wasser, Hasenköttel und Handyman auch weiterhin heulen. [Blocked Image: http://usefulshortcuts.com/imgs/yahoo-smileys/30.gif]


    Bayern München...lalalalalalalaaaaa lalalalalalaaaa [Blocked Image: http://usefulshortcuts.com/imgs/yahoo-smileys/36.gif]

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Was der Bartels da Gestern abgezogen hat war schon erbärmlich . Dieses einseitige gequatsche war nicht zu ertragen ...Und man hat gemerkt wie er sich schwer getan hat zuzugeben das Boatengs angebliches Foul keins war .
    Würde mich nicht wundern wenn der in der Kindheit BVB Fan war ..

    0

  • Was der Bartels da Gestern abgezogen hat war schon erbärmlich . Dieses einseitige gequatsche war nicht zu ertragen ...Und man hat gemerkt wie er sich schwer getan hat zuzugeben das Boatengs angebliches Foul keins war .
    Würde mich nicht wundern wenn der in der Kindheit BVB Fan war ..

    der ist doch jetzt noch bekennender BVB Fan

  • Habe ja gestern die erste HZ in der ARD geschaut und die zweite auf Sky. Was Bartels da abgeliefert hat, war ein Skandal, sowas habe ich selbst von dem noch nie gehört. Und ich schrieb vor dem Spiel noch, der sei besser als Simon :S Letztlich sind sie beide gleichermaßen zum kotzen und sollten aus dem Verkehr gezogen werden. Die kommentieren, als säßen sie neben Dickel im BVB-Netradio. Bartels gestern, als würde Brause-Dieter ihm den Job bezahlen, statt Millionen von Bayern-Fans.


    Das ist einfach gezielte Propaganda gegen den FC Bayern, Opdenhövel hat das danach noch munter weiter betrieben. Der steckte Hasenhüttel tiefer im Gesäß als Bartels Emr Mor bei der Euro 2016. Hat auch schön in das Geheule mit eingestimmt und nie widersprochen, als Hasenhüttl (für mich seit gestern offiziell die größte Pussy im deutschen Fußball, dieser schluchzende, weinende Lappen. Schlimmer als Aki) sich seine Verschwörungstheorien zusammenspann. Unglaublich, dass sowas im ÖR stattfinden darf.


    Fuss dagegen fand ich okay. Für ihn war das von Vidal knapp Elfer, für mich knapp kein Elfer. Das ist dann halt Interpretationssache. Aber sonst hat er das Spiel vernünftig bewertet, finde ich. Bin froh, ab der zweiten Halbzeit bei sky geschaut zu haben.

  • Habe ja gestern die erste HZ in der ARD geschaut und die zweite auf Sky. Was Bartels da abgeliefert hat, war ein Skandal, sowas habe ich selbst von dem noch nie gehört. Und ich schrieb vor dem Spiel noch, der sei besser als Simon :S Letztlich sind sie beide gleichermaßen zum kotzen und sollten aus dem Verkehr gezogen werden. Die kommentieren, als säßen sie neben Dickel im BVB-Netradio. Bartels gestern, als würde Brause-Dieter ihm den Job bezahlen, statt Millionen von Bayern-Fans.


    Das ist einfach gezielte Propaganda gegen den FC Bayern, Opdenhövel hat das danach noch munter weiter betrieben. Der steckte Hasenhüttel tiefer im Gesäß als Bartels Emr Mor bei der Euro 2016. Hat auch schön in das Geheule mit eingestimmt und nie widersprochen, als Hasenhüttl (für mich seit gestern offiziell die größte Pussy im deutschen Fußball, dieser schluchzende, weinende Lappen. Schlimmer als Aki) sich seine Verschwörungstheorien zusammenspann. Unglaublich, dass sowas im ÖR stattfinden darf.


    Fuss dagegen fand ich okay. Für ihn war das von Vidal knapp Elfer, für mich knapp kein Elfer. Das ist dann halt Interpretationssache. Aber sonst hat er das Spiel vernünftig bewertet, finde ich. Bin froh, ab der zweiten Halbzeit bei sky geschaut zu haben.

    Mann hab ich mich ueber den Typen aufgeregt; das geht mir jedes mal so, wenn der kommentiert, allerdings so schlimm wie gestern war's noch nie; das war unglaublich krass und unprofessionel. Reiner Populismis; da muss man sich schon die Frage stellen, ob da nicht System dahinstersteckt. Dass die Bild (wie oben ein user schreibt) den auch noch abfeiert wundert mich auch nicht; ich weiss schon, warum ich diesen Dreck noch nie gelesen habe. <X und dann behaupten diese Pseudo-Journalisten noch, ausserhalb ihrer "chasse gardée" gaebe es nur post-faktisches...dass ich nicht lache...VFC

    0

  • Volltreffer! Sauber, spox.

  • Man muss ja auch mal sehen, dass es Leipzig nicht gelungen ist aus dem Spiel heraus ein Tor zu machen. Das einzig richtig dicke Ding war die Chance von Augustin, bei der er den Ball nicht richtig trifft. Man versucht aber hier an jeder Ecke zu vermitteln, dass wir quasi unter Dauerbeschuss standen. Wirklich zählbares kam bei der Fußball von RB aber nicht raus. Das einzige Tor ist durch einen geschenkten Elfer gefallen.

  • Lewandowski braucht vor allem einen Sturmpartner. Deine Kampagne hier ist völlig behämmert.

    Sehe ich auch so.


    Und solange Müller fehlt, sollte Wriedt gelegentlich seine Chance kriegen - wenigstens als Joker. Er hat das gestern in einem sauschwierigen Match nicht schlecht gemacht. Der Junge hat gute Ansätze, die sollte man nicht verschütt gehen lassen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Hier hat Spox voll ins Schwarze getroffen. Unter Pep waren wir gegen diese Rennball-Teams in den wirklich wichtigen Spielen stets Chef im Ring, weil unser Spielsystem exakt auf diese Gegner immer angepasst wurde. Und zwar in allen Nuancen, wir hatten ja auch mal ein Spiel, wo wir uns in Dortmund die Punkte unter Pep regelrecht ermauert haben, weil wir kaum personelle Alternativen hatten.


    Ich denke aber, dass vor allem die 15 verlorenen Monate unter CA für diesen Zustand verantwortlich sind und weniger die Tatsache, dass nun Jupp statt Pep Trainer ist. Jupp ist sicher nicht so verrückt wie Pep, was akribische Vorbereitung auf den nächsten Gegner angeht, aber im Gegensatz zu CA gibt es wenigstens eine Vorbereitung, die den Namen verdient hat.


    Die Defizite, die wir gestern gesehen haben, gehen also zum Großteil noch auf die Kappe von CA.


    Dennoch müssen wir strukturelle Schwächen im Kader schnellstmöglich angehen, der personelle Zustand unserer Offensive ist so nicht akzeptabel und könnte uns "am Ende des Tages" noch richtig weh tun.

  • Ich habe auch das Gefühl, dass wir zu 90% nur zwei Spielzüge haben, die den finalen Pass darstellen oder einleiten, wenn der Gegner tiefer steht. Eine Flange aus dem Halbfeld auf das lange Ecke (Siehe Tor Thiago gestern) und der kurz Pass auf Lewy, der am 16er quer läuft und dann schnell in den 16er eindringt um dann abzuschließen oder querzulegen.


    So richtig zerlegen und auseinandernehmen können wir irgendwie keinen mehr bzw. unsere Ideen sind ziemlich überschaubar.

    0

  • Stellungnahme der ARD, bezüglich meiner Beschwerde zu Herrn Bartels im gestrigen Spiel.


    Sehr geehrter Herr ...,
    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse am Ersten.
    Wir bedauern Ihre Kritik an Tom Bartels.
    Es wird vermutlich niemals auch nur einen Sportkommentator weltweit geben, der allen Zuschauern zusagt und von allen gleichermaßen geschätzt wird. Die Bewertung der Sportler, die eigene Sympathie oder Abneigung einzelner Sportler oder Teams, eigene Kenntnisse und Erfahrungen in der jeweiligen Sportart, frühere Übertragungen, aber auch Wortwahl, Stimme, Tonlage, Sprechgeschwindigkeit, Dialekt und vieles mehr spielt wesentlich hinein in die Bewertung des Sportkommentators.
    Die Sportberichterstattung ist zudem eine besonders schwierige journalistische Aufgabe: Die Reporter und Kommentatoren müssen das Geschehen sofort bewerten und einordnen. Dabei sollen sie den Zuschauern auch Raum für ihr eigenes Urteil lassen.
    Regelmäßig werden Reportern aus den verschiedenen Lagern Einseitigkeit vorgeworfen. Gegensätzlicher könnten die Bewertungen der einzelnen Zuschauer vielfach nicht sein.
    Die Tatsache, dass Zuschauer Herrn Bartels beim gestrigen Spiel wechselweise entweder eine Lastigkeit zugunsten des Bayern München oder eine Lastigkeit zugunsten RB Leipzig vorwerfen, unterstreicht, dass er genau das tat, was seine Aufgabe ist: das Spiel analytisch zu betrachten und einzelne Szenen und Spielphasen individuell zu bewerten. Gute und schlechte Leistungen beider Teams als auch des Schiedsrichtergespanns wurden während des Spiels gewürdigt.
    Entscheidend ist allein und stets der Spielverlauf. Persönliche Befindlichkeiten kann sich kein Reporter bei uns leisten einzubringen. Er würde fortan nicht mehr für Live-Übertragungen besetzt. Sachverstand und Professionalität sind unabdingbar. Diese hat Tom Bartels, weshalb er seit vielen Jahren für Das Erste bei Live-Sportereignissen im Einsatz ist.
    Ihre Bewertung von Tom Bartels haben wir selbstverständlich zur Kenntnisnahme der Programmverantwortlichen protokolliert.
    Es würde uns freuen uns, Ihren Erwartungen künftig wieder mehr entsprechen zu können.
    Mit freundlichen Grüßen

    -12-

  • Und Poulsen soltle Red Bull am amstag lieber draussen lassen...was der Pfiffe kriegen wird ! :evil:


    Nicht hauptsächlich wegen der Schwalbe, die zum Elfer führte...sondern noch viel mehr wegen der schäbigen und widerwärtigen Szene gegen Vidal...


    Ich meine, es ist klar, dass ich den Zweikampf gerade mit einem Spieler suche, der schon verwarnt ist...das macht jeder, wir natürlich auch.
    Aber an der Mittellinie in Vidal reinzurennen, und sich derart theatralisch hinzuschmeißen, nur um die gelb-rote zu schinden, das war unterste Schublade !
    Solche Schwalben, mit dennen man einen Platzverweis provozieren will, sollten gegen den Schwalbenden selbst mit glatt rot geahndet werden ! Das ist höchst unsportlich !


    Immerhin fiel Zwayer da nicht drauf rein...er gab Freistoß, aber eben keine Karte !


    Aber für diese Sauerei kriegt Poulsen hoffentlich die Quittung am Samstag...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Aber mal ne Frage, zur Bewertung des Kicker:


    Schiedsrichter:
    [Blocked Image: http://mediadb.kicker.de/2017/…/912_2017131123928348.jpg]
    Felix Zwayer (Berlin) Note 6
    generell kein Maß in der Zweikampfbewertung und bei persönlichen Strafen. Die Grätsche von Vidal gegen Forsberg an der Strafraumgrenze war eine Zentimeter-Entscheidung (34.), wo genau der Tatort und ob es damit Straf- statt Freistoß war, ist auch mithilfe der TV-Bilder kaum zweifelsfrei aufzulösen; beim Duell Poulsen gegen Boateng auf Strafstoß zu entscheiden war hingegen falsch (67.). Hätte Thiago zudem Rot zeigen müssen (95.).


    Die Note stimmt natürlich...


    Aber was hat Thiago denn verbrochen, dass der rot hätte sehen müssen, nach Meinung der Bayernhasser, äh, des Kicker ??


    Kann mich nicht an irgendeine Unsportlichkeit Thiagos erinnern...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !