DFB Pokal 2. Runde: RasenBallsport Leipzig - FC BAYERN 5:6 n.E.

  • Der Bartels war gestern unter alle Kanone. Wenn es gegen uns geht ist jedes Mittel recht. Ob Plastikclub oder sonstwas, gegen uns wird immer offensichtlich zum Gegner gehalten. Die Medien würden da sogar einen Verein unterstützen, der von Nordkorea gesponsert wird.


    Wenn ich dem Bartels mal persönlich begegne werde ich danach eine Anzeige wegen Körperverletzung an der Backe haben.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Warum wurde Robben eigentlich gestern bei jedem Ballkontakt von diesem widerlichen Publikum ausgepfiffen? Etwa weil der schon genau so lange bei uns spielt wie es diesen "Verein" gibt?

  • Aber was hat Thiago denn verbrochen, dass der rot hätte sehen müssen, nach Meinung der Bayernhasser, äh, des Kicker ??

    Na ja, der Fuß von Thiago im Gesicht des Leipzigers war grenzwertig - zumal er sich nicht damit entschuldigen kann, den Gegenspieler nicht gesehen zu haben. Rote Karte ist gewiss kein Muss, aber ein übellauniger Schiri könnte schon eine zücken.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Die werden auf die Aktion wo er mit hohen Bein einen den Schädel zurecht streichelt anspielen!


    Na ja, der Fuß von Thiago im Gesicht des Leipzigers war grenzwertig - zumal er sich nicht damit entschuldigen kann, den Gegenspieler nicht gesehen zu haben. Rote Karte ist gewiss kein Muss, aber ein übellauniger Schiri könnte schon eine zücken.

    Danke...ach DAS meinten die...
    Da will Thiago aber klar den Ball treffen, das wäre also höchstens gefährliches Spiel. Und damit nicht mehr als gelb...


    Wenn der Kicker schon von rot spricht, was war denn dann mit dem Leipziger (weiß nicht mehr, wer), der nahe vor der Eckfahne Lewa zweimal hintereinander mit der Hand ins Gesicht wischt ?


    DA könnte man über rot nachdenken...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Letztendlich ist ja egal, wie man es nennt. Jedenfalls hat Leipzig uns ihr Spiel aufgezwungen und wir haben eben darauf nicht so geantwortet, wie es notwendig wäre. Samstag müssen wir uns da anders verhalten. Rudy ist dafür elementar.

    Für mich ist das immer eine gute Frage bzgl. des Pressings des Gegners, das ich übrigens gestern gar nicht so extrem fand. Das hatten wir auch schon ganz anders.


    Hast du in solchen Fällen drei Mittelfeldspieler oder bringt es dir ggf. mehr, wenn du vorne einen mehr hast, weil du dann besser nach vorne spielen kannst? Im Grunde muss der Gegner dann einen Spieler tiefer spielen lassen, was dann auch den Aufbau im Zentrum erleichtern sollte, sonst ist die Gefahr beim Überspielen des Pressings ja noch größer. M.E. ist das ein Nullsummenspiel. Bei Wahl der richtigen Spieler in einem solchen Zweiermittelfeld in Kombination mit unseren Abwehrspielern und den richtigen Positionierungen sollte das egal sein. Wenn die Positionierungen aber nicht stimmen, es dann zu lange Ballhaltezeiten gibt oder Unkonzentriertheiten, bekommt jeder Spieler - auch die Pressingresistentesten - Probleme.


    Wobei momentan ist für mich vieles noch ein Einspielen, gerade weil Boatengs und Hummels lange Pässe nach vorne noch nicht sitzen und in vielen Fällen auch die Abstimmung und Positionierung im Mittelfeld nicht.


    Mir gefiel grundsätzlich die Aufteilung der Spiele gegen Freiburg und Celtic, wo man ja ein 4-1-4-1 spielte, indem Thiago und Müller die linke und rechte 8 übernahmen - das natürlich aufgrund ihrer Profile unterschiedlich und ineinander verzahnt spielten, und hinten der 6er und die Verteidiger das ausbalancierten. Gegen Hamburg und mit James musste man das anders spielen wegen der gewollten Rotationen - mir wäre aber lieber gewesen, wenn wir wieder das System der ersten Spiele übernommen hätten - mit Tolisso als Müllerersatz und Rudy, da Martinez ja noch fraglich war, auf der 6.


    Für Samstag würde ich Martinez immer noch gerne schonen. Da man aber wohl Coman auch eine Pause geben muss, muss man mal sehen, wie man das auffängt.

    0

  • Ich habe auch das Gefühl, dass wir zu 90% nur zwei Spielzüge haben, die den finalen Pass darstellen oder einleiten, wenn der Gegner tiefer steht. Eine Flange aus dem Halbfeld auf das lange Ecke (Siehe Tor Thiago gestern) und der kurz Pass auf Lewy, der am 16er quer läuft und dann schnell in den 16er eindringt um dann abzuschließen oder querzulegen.

    Besonders variabel ist es derzeit nicht, das stimmt. Ich habs heute im Jupp-Fred schon geschrieben, aber ich gehe davon aus, dass bisher schlicht keine Zeit war, sich groß um die Offensive zu kümmern. Jupp kündigte an, sich in erster Linie um die Defensive kümmern zu wollen. Auf der PK vor dem Leipzig-Spiel bemühte er sogar die "die Abwehr gewinnt Titel"-Floskel. Wie man bisher sieht, hat man sich das zu Herzen genommen. Gestern, dafür dass CA noch nicht so lange weg ist, verhältnismäßig wenig zugelassen und insgesamt nur ein Gegentor in 4 Jupp-Spielen. Und das Gegentor auch noch durch einen Standard. Wenn ich das mit dem CA-Hühnerhaufen vergleiche, dann ist da definitiv etwas passiert.


    Offensiv ist das sicherlich mau, was natürlich einerseits daran liegt, dass wir rein personell schon nicht groß variieren können. Der einzige, der derzeit etwas Überraschendes tun kann, ist Coman. Und der war gestern von Minute 1 an nicht fit. Müller könnte für Chaos sorgen und James könnte die gegnerische Abwehr aushebeln, wenn er in Form wäre. Robben spielt derzeit extrem teamdienlich, finde ich, entweder weil er dem Alter Tribut zollt und nicht mehr so einfach alleine durchmarschieren bzw. abschließen kann oder weil es erstmal um Stabilität gibt.


    Ich gehe davon aus, dass Jupp sich demnächst ausgiebiger der Offensive widmen wird. Dann auch hoffentlich mit einem James, der Bock hat, und einem fitten Müller.

  • Aus der tz


    Der Bartels: Der Witzemeister vom Ersten machte kein Hehl aus seiner maximalen Red-Bull-Euphorie. Wahrscheinlich hat er ein paar Hektoliter Ösi-Brause frei Haus bekommen und wird demnächst Pressesprecher vom Mateschitz Didi. Hetzte gegen Vidal, Tolisso und Robben, und verlangte unentwegt Gelbe Karten für Bayern. Ist das jetzt der neue Job eines Kommentators? Sachsen-Thommy war in seiner Rolle als ARD-Videoschiedsrichter entsetzt, dass seine Leipzig-Schnuckis den ersten Elfer nicht bekamen. Bartels – von RB Leipzig so begeistert wie Stadionsprecher Nobby Dickel vom BVB, nur nicht ganz so kritisch.

    Keep calm and go to New York

  • Tach auch.


    Alle wieder runter vom extremen Level des gestrigen Abends?


    Bartels war "suboptimal". Das war klar.
    Was aber hier teilweise abgeht, was man zu lesen bekommt während des Elfmeterschießens... Leute, Leute.


    Mal für die, die nie selbst im Tor gestanden haben: Eigentlich kannst Du als TW beim Elfmeter nur gewinnen, Du suchst dir eine Ecke aus und machst Dich lang. Dann hast Du ihn... oder auch nicht.
    Aber einem Keeper zu raten, einfach stehen zu bleiben, weil heutzutage immer mehr Schützen einfach Richtung Mitte schießen... nee, nee, nee.


    Sieger des ganzen also auf jeden Fall unser Torhüter Sven Ullreich. Hat er gut gemacht? Hat er!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die Stellungnahme von ARD bzgl. Bartels ... schön ung gut.
    Dann sollen die ihm das genau so in einem persönlichen Gespräch vorlesen und am Ende ergänzen:
    " ... und da dies in Ihrem Fall alles nicht zutrifft, sehen wir uns gezwungen Sie mit sofortiger Wirkung zu beurlauben."

    Da lach ich mich tot lach ich mich da.

  • Was äußert sich bitte der Affe gisdol zu den schirientscheidungen gestern! Das ist ne Frechheit

    Der wurde doch auch am Samstag „betrogen“.
    Rote Karten gegen Gegner des FCB sind einfach ungerecht und gehören verboten.
    Unfaßbar was in diesem Lande abgeht. Seit unserer Überlegenheit der letzten Jahre ist alles erlaubt, da wird in den verschiedenen Medien zu Härte und Fouls aufgerufen und unsere Spieler zu Freiwild erklärt.
    Klarste Schiedsrichter-Entscheidungen so lange diskutiert bis es sich zum Bayern-Bonus umkehrt usw.
    TV-Reporter dürfen öffentlich parteiisch kommentieren und klarste Szenen bewusst falsch auslegen.
    Deshalb freue ich mich über einen Sieg wie gestern mehr als wenn wir dort 3:0 gewonnen hätten.
    Die ganzen Neider haben gestern so richtig schön auf die Frexxe bekommen.

    Keep calm and go to New York