Die Bayern-Wahl wird aber in der Tat spannend. Aber hier ist die CSU ja noch stark genug, dass selbst bei einem verpassen der absoluten Mehrheit ein Koalitionspartner reichen würde...
In Bayern hat man mit den Freien Wählern, die sich in der Programmatik in nichts von der CSU unterscheiden einen Koalitionspartner, der ebenso wie eine Koaltion mit der FDP eine AFD-Beteiligung nicht notwendig macht.
Die CSU ist im Moment auf dem richtigen Weg und versucht zumindest in der Flüchtlingsfrage der AFD die Thematik nicht alleine zu überlassen.
Söder hat schon immer vor offenen Grenzen gewarnt und wurde deshalb als Rassist bezeichnet. Heute erkennen selbst Teile der SPD und der Grünen und Wagenknecht von den Linken, dass viele Argumente der AFD und Teilen der CSU durchaus ihre Berechtigung hatten und haben.
Hätte man sich inhaltlich damit auseinandergesetzt und Lösungen präsentiert, dann hätte es den Aufschwung der AFD nicht gegeben.
Da Dummheit offensichtlich aber zeitlos ist, ist Mutti wieder mal nichts Besseres eingefallen, als im Fall der Tafelrunde Unsinn zu reden und danach zu schweigen. Manchmal fragt man sich, was in einem solchen Kopf vorgeht.
So etwas ist eine Steilvorlage für die AFD und wird von diesen auch weidlich ausgenutzt.