Bundestagswahl 2017

  • also die spd würde eher neuwahlen provozieren als nochmal mit merkel koallieren.

    Das wäre dann ja auch die sauberste Lösung. Aber "mit mir wird es keine Maut und keine Flüchtlingsobergrenze geben" Angie wird die Sache mit gaaanzzz viel Vaseline schon richten. Der gute Christian und seine Lobbyisten sind schon ganz geil auf Macht. Ich hoffe nur die Realpolitiker unter den Grünen bremsen den Rechtsruck der Union und den geilen Neoliberalismus aus.


    :D

  • Das wäre dann ja auch die sauberste Lösung. Aber "mit mir wird es keine Maut und keine Flüchtlingsobergrenze geben" Angie wird die Sache mit gaaanzzz viel Vaseline schon richten. Der gute Christian und seine Lobbyisten sind schon ganz geil auf Macht. Ich hoffe nur die Realpolitiker unter den Grünen bremsen den Rechtsruck der Union und den geilen Neoliberalismus aus.
    :D

    Klingt irgendwie zu "ideologisiert".


    Habe mich mit dem SPD-Mann für die LTW hier in Niedersachsen etwas länger unterhalten. Die Kürzungen im Bereich der inneren Sicherheit waren ihm auch ein Dorn im Auge, er opferte seine Meinung aber der Fraktionsdisziplin.
    Sein Nachfolger (hat unseren Wahlkreis auch gewonnen) hat nun noch keine Vorstellungen und wird das Wahlprogramm seiner Partei erstmal "unterstützen"... da konnte ich mir einen Seitenhieb nicht verkneifen so von wegen "Talent kann man nicht lernen!".
    Das sind so argumentativ Dinge, die sich an der Realität orientieren. Das gefällt mir persönlich besser, als sich stetig nur in Pauschalurteilen zu wälzen.


    Und zu den Verhandlungen allgemein: Ich finde die Jamaika-Konstruktion besser als ggf. wählen zu lassen, bis aus Langeweile beim Wähler ein klares Votum für nur eine Ein-Parteien-Regierung herausgequält wurde.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Das wäre dann ja auch die sauberste Lösung. Aber "mit mir wird es keine Maut und keine Flüchtlingsobergrenze geben" Angie wird die Sache mit gaaanzzz viel Vaseline schon richten. Der gute Christian und seine Lobbyisten sind schon ganz geil auf Macht. Ich hoffe nur die Realpolitiker unter den Grünen bremsen den Rechtsruck der Union und den geilen Neoliberalismus aus.
    :D

    ja, du hast wieder messerscharf analysiert. alles schlampen, außer mutti ... wobei, die auch. polemik at its best.

  • Ach was, diesem Land geht es doch so gut, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger gewaltbereite Immigranten nicht an. Weg mit dem Obergrenzen-Geschwafel der ewig gestrigen CSU.

  • was is die mitte?
    was in den letzten 30 jahren mitte war ist jetzt nazi...
    ich kann nicht verstehen wie man als klar denkender mensch nicht sieht das es einen punkt gibt (den deutschland schon lange überschritten hat) an dem man NEIN und STOP sagen muss...jedes fass geht irgendwann über...

    demokratie ist solange in ordnung wie das ergebnis stimmt...

  • Wie die Grünen sich wieder aufblasen! Sind der kleinste Player in den Koalitionsgesprächen und erwecken den Anschein, sie hätten die Zügel in der Hand. Normalerweise müsste man jeden Grünen-Wähler ohrfeigen. Und zwar stundenlang.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Natürlich haben sie die Zügel in der Hand. Sie wissen genau was mit den letzten drei Koalitionspartnern passiert ist, die mit Merkel regiert haben. Sie wurden klein gemacht. Aus dem gleichen Grund wird die FDP auch zögern. Die Grünen haben aber deshalb mehr als die FDP zu verlieren, weil sie der Außenseiter in einer ansonsten klassischen schwarz-gelben Regierung sind.


    Es war doch von Anfang an klar, dass Merkel es am Ende sein wird, die Zugeständnisse machen muss. Sie hat den Regierungsauftrag und muss eine Regierung bilden. Nicht die FDP. Nicht die Grünen. Nicht die SPD. Merkel muss es. Also muss sie dafür zahlen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Inwiefern? Was wäre denn die Alternative? Dass die Grünen alles abnicken? Es ist doch völlig normal, dass jeder Verhandlungspartner nach Möglichkeit das Maximum herausholen möchte. Das ist jede Partei ihrer Wählerschaft schuldig. Warum also sollte man genau das den Grünen vorwerfen? Tatsache ist doch, dass Merkel Kanzlerin bleiben möchte und um zu regieren, braucht sie die Grünen. Ergo muss sie denen was bieten. Ist doch völlig legitim.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Die Grünen sollten sich immer bewusst machen, dass 91 Prozent der Wähler sie nicht gewählt haben und in Sachen ihrer Tragweite beim Zukünftigen Mitregieren den Ball dementsprechend flach halten...Sie werden in der Jamaika-Koalition - und im Deutschen Bundestag noch hinter der Linken - in den nächsten vier Jahren die kleinste Fraktion stellen...Da beißt die Maus keinen Faden ab...



    Dass Merkel ihrerseits

    0

  • Natürlich haben sie die Zügel in der Hand. Sie wissen genau was mit den letzten drei Koalitionspartnern passiert ist, die mit Merkel regiert haben. Sie wurden klein gemacht. Aus dem gleichen Grund wird die FDP auch zögern. Die Grünen haben aber deshalb mehr als die FDP zu verlieren, weil sie der Außenseiter in einer ansonsten klassischen schwarz-gelben Regierung sind.


    Es war doch von Anfang an klar, dass Merkel es am Ende sein wird, die Zugeständnisse machen muss. Sie hat den Regierungsauftrag und muss eine Regierung bilden. Nicht die FDP. Nicht die Grünen. Nicht die SPD. Merkel muss es. Also muss sie dafür zahlen.

    ???

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Die Grünen sollten sich immer bewusst machen, dass 91 Prozent der Wähler sie nicht gewählt haben und in Sachen ihrer Tragweite beim Zukünftigen Mitregieren den Ball dementsprechend flach halten...Sie werden in der Jamaika-Koalition in den nächsten vier Jahren die kleinste Fraktion stellen...Da beißt die Maus keinen Faden ab...

    Mag sein. Trotzdem kann Merkel ohne sie keine Regierung bilden. Da beißt die Maus auch keinen Faden ab. Wie gesagt, jede Partei muss in erster Linie an ihre Wähler denken und das Maximum rausholen. Wenn es den anderen Partnern zu bunt wird, müssen sie sich eben nen anderen Koalitionspartner suchen. Oh wait...

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Mag sein. Trotzdem kann Merkel ohne sie keine Regierung bilden. Da beißt die Maus auch keinen Faden ab. Wie gesagt, jede Partei muss in erster Linie an ihre Wähler denken und das Maximum rausholen. Wenn es den anderen Partnern zu bunt wird, müssen sie sich eben nen anderen Koalitionspartner suchen. Oh wait...

    Das werden sie niemals machen, weil sie wissen, dass sie dann neben der Union und der FDP bei Neuwahlen die Großen Verlierer sein werden und die AFD vermutlich in Richtung 20 Prozent katapultiert werden wird...Am Ende des Tages bzw. spätestens des Jahres muss Jamaika stehen, dann ohne Wenn und Aber, das wissen die Grünen auch...Und so wird es kommen, da war ich mir vor der Wahl 100 Prozent sicher und bin das nachwievor...Es wird kein Scheitern der Jamaika-Verhandlungen geben ;) ...

    0

  • Normalerweise müsste man jeden Grünen-Wähler ohrfeigen. Und zwar stundenlang.

    Nachdem den Merkel und Lindner Wählern die Zähne ausgeschlagen hat, oder wie jetzt??





    Wer hätte vor der Wahl gedacht, das ausgerechnet die Grünen das letzte Bollwerk der Demokratie werden?

  • Ich bin auch sicher, dass es Jamaika geben wird, aber deshalb muss sich ja niemand unter Wert verkaufen.


    Wobei ich die Einschätzung überhaupt nicht teile, dass die AfD dann profitieren würde. Am Abend der Wahl hätte ich das noch unterschrieben, aber es kann auch den gegenteiligen Effekt geben. Es sind gut und gerne 60, 70% Protestwähler und keine Wähler aus Überzeugung. Die können sich auch sehr schnell anders orientieren bzw auch erschrocken darüber sein, dass die rechte Partei doch so stark geworden ist.


    Theoretisch wäre ja auch denkbar, dass die SPD doch noch einmal in Verhandlungen tritt. Ebenso wie es denkbar wäre, dass sich Merkel von schwarz-gelb wählen lässt und sich dann für jedes Gesetzesvorhaben eine andere Mehrheit sucht.


    Aber klar, Jamaika wird kommen. Wie lang es halten wird, ist ne andere Frage. Gerade mit Blick auf Merkel. Ist ja kein Geheimnis, dass sie eigentlich nicht noch einmal antreten wollte. Ich tue mich auch schwer damit, zu sehen, wie sie volle 4 Jahre regiert und dann quasi nach 3 Jahren ein anderer als künftiger Kanzlerkandidat neben ihr Wahlkampf macht, während sie noch im Amt ist. Man kann wohl stark davon ausgehen, dass das Ding nach zwei oder drei Jahren auseinander geht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Die Grünen müssen sich nicht unter Wert verkaufen, sondern ihrem Wert entsprechend...Eben ihren 8.9 Prozent (bzw. eben kleinste Fraktion) entsprechend ;) ...



    Falls es wider Erwarten Neuwahlen gäbe, wäre der Frust und Ärgernis bei den Wählern darüber groß und der würde sich in erster Linie bei den Jamaika-Parteien abladen, die nach monatelangen (?) Verhandlung gescheitert wären..Und ich bin überzeugt davon, viele die letztesmal nicht AFD gewählt haben, würden es dann aus Protest tun...


    Die SPD wird mMn. auf keinen Fall in der jetzigen Wahl-Konstellation nochmal den Allerwertesten für eine Große Koalition hinhalten...Sie haben die letzte Koalition mit Merkel jetzt mit dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte bezahlt...Das Ergebnis der SPD war ein grenzenloses Debakel...Für die SPD wären Neuwahlen wie ein 6er im Lotto...Sie könnte gewiss sein, dass sie ein besseres Ergebnis als am 24. September erzielen würden, um so mehr Abgeordnete würden wir sie wieder die begehrten Bundestagsplätze bekommen und bei Neuwahlen würde die CDU wohl mit einem neuen Spitzenkandidaten antreten...D.h. die Karten würden komplett neu gemischt...Die SPD würde theoretisch sicher drei Kreuze machen, wenn es zu Neuwahlen käme...Aber wiegesagt wir sind uns Beide ja sicher, die Neuwahlen wird es nicht geben ;) ...



    Wie lange Jamaika halten wird?...Schwer zu beantworten...Ich vermute auch es wird für die vier Beteiligten ein wilder Rodeo-Ritt, bei dem es eine Überraschung wäre, wenn der die vollen vier Jahre dieser Legislatur anhielte...

    0

  • ..in Sachen Neuwahlen und AFD bin ich nicht so sicher das die soviel mehr Stimmen in Bayern erhalten, wenn die CSU lern fähig ist..
    aber ist mir auch egal


    habe noch die CSU gewählt..