6. Spieltag: FC BAYERN - VFL Wolfsburg 2:2

  • Gegen Schalke haben wir Ulreich noch gelobt, nun heute so ein Bock, aber Schwamm drüber, daran lag die Niederlage sicher nicht.

    Unentschieden ist in diesem Fall zumindest eine gefühlte Niederlage. Nur an diesem Lapsus von SU lags. Mein Bauchgefühl bzgl. Ulreich in der Vergangenheit hat mich also doch nicht getäuscht. Wie schön, daß sich Starke reaktivieren läßt. Den Freistoß zum ersten Gegentor holt doch jeder Kreisligakeeper mit der Mütze.

    BAYERN, des samma mia !

  • Sauer ins Bett wegen dieser Gurkentechnik mit ES2, beruhigt durch ein 2:0 zur Halbzeit mit einem zu häufig stehenden Stream.


    Lewandowskis Elfmeter schien dankbar angenommen zu sein.


    Arjens Weitschuß "schön" abgefälscht.


    Ulreich beim Anschlußtreffer zu "locker" mit einer Hand.


    Robben und Ribery MÜSSEN das Ergebnis höher schrauben.


    Fazit, nachdem meine Aufregung sich nun nach fünf Schnipseln über youtube sich gelegt hat: Für den Schmitt, der mal schnell zum Friseur sollte, freut es mich irgendwie. Er hat dankbar das Geschenk angenommen, allerdings auch für Freunde von Taktik (so einfach kann Fußball sein) erklärt, was er in der Halbzeit gesagt und wie er umgestellt hat.


    Ich glaube, dies ist kein Spieltag, um auf dem Italo-Kanadier herum zu hacken...


    PS: Es fällt wesentlich leichter, begründete Aussagen zu treffen, wenn man die Möglichkeit hatte, ein Spiel komplett zu sehen.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Unentschieden ist in diesem Fall zumindest eine gefühlte Niederlage. Nur an diesem Lapsus von SU lags. Mein Bauchgefühl bzgl. Ulreich in der Vergangenheit hat mich also doch nicht getäuscht. Wie schön, daß sich Starke reaktivieren läßt. Den Freistoß zum ersten Gegentor holt doch jeder Kreisligakeeper mit der Mütze.

    Hätte in der Kreisliga nicht auch jeder das Ding vom Arjen da gemacht? Ich bestimmt...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Wir hatten vorne zweimal Glück bei unseren Treffern und beim 2:1 hat dieses eben die Seiten gewechselt.


    Das Tor geht zu 100% auf seine Kappe, aber ihm die Alleinschuld für das Unentschieden anzulasten ist dann doch etwas zu einfach. Zumal es ja nur der Anschlusstreffer war und wir danach noch alle Möglichkeiten hatten, das Spiel über die Runden zu bringen oder nochmals nachzulegen.

  • Nein. Wir gewinnen und verlieren zusammen. Das gilt natürlich auch für den Torhüter.


    Ohne seinen Fehler hätten wir gestern sicher nicht verloren. Aber es war ja nicht verboten, noch mal Tempo aufzunehmen.

    Uli. Hass weg!

  • Unentschieden ist in diesem Fall zumindest eine gefühlte Niederlage. Nur an diesem Lapsus von SU lags. Mein Bauchgefühl bzgl. Ulreich in der Vergangenheit hat mich also doch nicht getäuscht. Wie schön, daß sich Starke reaktivieren läßt. Den Freistoß zum ersten Gegentor holt doch jeder Kreisligakeeper mit der Mütze.

    Wir haben gestern unentschieden gespielt weil das gesamte Spiel vorne, zentral und hinten ein einziger Grottenkick war. Man muss sich nur mal ansehen wie unsere beiden Tore zustandegekommen sind: Eine abgefälschte Gurke und ein Elfmeter, der in 19 von 20 Fällen nicht zu unseren Gunsten gepfiffen wird.


    Solche Spiele gab es unter Ancelotti schon zuhauf, und meist haben wir sie trotzdem irgendwie gewonnen. Jetzt war es eben nicht mehr der Fall. Mann kann nicht ewig so ein Glück haben wie wir letzte Saison.


    Es macht m.E. überhaupt keinen Sinn nach so einem Spiel auf Fehlern in der Defensive oder mangelnder Effizenz in der Offensive rumzuhacken, wie es hier ja gerne gemacht wird. Das Problem hier ist die Tatsache, dass wir eine Chancenverwertung von 100% und ein völlig fehlerfreies Spiel unseres Torhüters und der IV gebraucht hätten um gegen eine Rumpeltruppe wie Wolfsburg knapp zu gewinnen.

    Das sollte einem zu denken geben. Und nicht die Frage, ob Ulreich in einer Saison 3-4 Böcke mehr schiesst als Neuer.

    0

  • Hat er nachher nochmal korrigiert...
    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/DKXFSkVW4AApw3q.jpg]


    Nun - Ancelotti wollte wohl das wir wieder lontern - daran wollten sich wohl einige nicht halten. Ersteres funktioniert ja auch nicht besser...

    Ich habe es bisher ziemlich skeptisch gesehen, den Trainer sofort zu feuern. Weil die Saison jung ist und weil ein neuer Coach sich beim FCB erstmal akklimatisieren muss. Wir sind ja kein Farmteam, das einen Feuerwehrmann holt. Deshalb dachte ich immer, man macht es besser in der Winterpause. Oder, falls man Nagelsmann holen will, nach der Saison.


    Wenn ich aber die Aussagen von Hummels lese, dann bin ich dafür, CA nach dem nächsten Spiel zu beurlauben. Dann ist erstmal zwei Wochen Pause. Wenn das Spiel in Berlin nicht gewonnen wird, denke ich sowieso, dass er weg ist. Außer, wir putzen PSG souverän. Aber wie soll das gehen?

  • 2-2 gegen VW nach 2-0 Fuehrung...das fuehlt sich wie eine deftige Niederlage an...schau mer mal, ob wir in der Winterpause noch in Schlagweite hinter den Zecken liegen...

    0

  • ich hab bereits heute nacht vom nächsten gegentor in der liga geträumt..die berliner haben den ball irgendwie reingestochert
    träume sollen ja bekanntlich wahr werden..


    noch ne klatsche gegen paris und ne niederlage gegen die hertha und wir werden hoffentlich erlöst

  • Hab das Spiel ja nicht gesehen da ich Eurosport kein Geld in den Rachen werfe,aber wenn ich das hier so lese gibt es ja gegen Paris nicht den hauch einer Chance.
    Vielleicht gibt es ein Schützenfest,aber bestimmt nicht für uns.

  • Mag vielleicht immer noch ziemlich früh für Prognosen sein, aber ein titelloses Jahr halte ich für nicht so utopisch...

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Hab das Spiel ja nicht gesehen da ich Eurosport kein Geld in den Rachen werfe,aber wenn ich das hier so lese gibt es ja gegen Paris nicht den hauch einer Chance.
    Vielleicht gibt es ein Schützenfest,aber bestimmt nicht für uns.

    Ich glaube, dass wir gg Paris richtig gut spielen...international ist jeder Spieler maximal motiviert!
    An Kampfkraft und Lauffreude wirds da nicht fehlen!


    Interessant wirds doch gg. so Teams wie Hertha oder Hannover, da schlafen einem dann wieder die Füsse ein...

  • Nein. Wir gewinnen und verlieren zusammen. Das gilt natürlich auch für den Torhüter.


    Ohne seinen Fehler hätten wir gestern sicher nicht verloren. Aber es war ja nicht verboten, noch mal Tempo aufzunehmen.

    Nochmal? Welches Tempo?

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Es zeichnet sich ab. Mal sehen, wann wir dieses Mal das Kapitel beenden. Und leider nehmen wir dieses Mal wirklich nichts mit, was uns in der Zukunft helfen wird.
    Wir brauchen fast wieder van Gaal, der hier Ordnung ins Spiel bringt, den Umbruch durchzieht und die jungen Spieler taktisch auf Spitzenfussball trimmt.

    0

  • Fazit aus den Aussagen von Hummels: die Spieler wollen anders als der Trainer es will.
    Bei solchen Aussagen müssten doch eigentlich im Club alle Alarmglocken läuten ?!

  • Der schlechteste April seit Jahrzehnten, der schlechteste Start seit van Gaal...Bravo, Carlo! Wenn du jetzt den schnellsten Abgang aller Zeiten hinlegst, werden wir noch Freunde!

    Von selbst wird er nicht gehen, Hoeneß und Rummenigge sind gefragt. Die ziehen beide eine dumme Visage auf der Tribüne, aber leider keine Konsequenzen.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.