BBL Saison 2017/18

  • Ich finde, wir sollten zuerst versuchen, Kaiser Franz hinzuschicken. Der sagt Ihnen dann, wie toll sie alle sind und schickt sie mit


    "Gehts naus und spuits ... Basketball .."


    und zwar Euren besten..... Das reicht.


    in Franken würde man sagen: De haunma wech...

    0

  • Die Freiwurfquote hat meines Erachtens nichts mit Üben zu tun, sondern mit zu viel Druck. Bamberg hat da eine super Quote und das hat für mich mit zwei Dingen zu tun: Die Spieler sind Druck durch die EL gewöhnt. Und deren Fans sind nicht still, sondern trommeln und klatschen einen konstanten Rhythmus. Das scheint den Spielern enorm zu helfen. Sollten wir uns auch mal angewöhnen. Denn sind wir alles leise, hat der Gegner selbst mit wenigen Fans immer leichtes Spiel beim Stören.


    Das ist mir im Heimspiel gegen Berlin auch extrem negativ aufgefallen. Die Halle ist leise und bereitet damit den paar Berlinern die Bühne für Zwischenrufe. Müsste man dem Fanclub mal stecken, dass man das anders macht.


    Ansonsten haben wir durch den EC auch viel Erfahrung gesammelt und Radonjic war zuletzt bei Roter Stern - der sollte eigentl. schon wissen, wie man Spielern beibringt sich in einer aufgeheizten Atmosphäre zu konzentrieren.

    0

  • Finde auch das man bei Freiwürfen überhaupt nicht ruhig sein sollte, sondern einfach ganz normal
    weiter anfeuert. Aber da gibt es auf jedenfall verschiedene Sichtweisen.
    Am besten die Spieler würden sich zu dem Thema äußern.

    0

  • Finde auch das man bei Freiwürfen überhaupt nicht ruhig sein sollte, sondern einfach ganz normal
    weiter anfeuert. Aber da gibt es auf jedenfall verschiedene Sichtweisen.
    Am besten die Spieler würden sich zu dem Thema äußern.

    Die Spieler sollen aber, noch lieber, Freiwürfe trainieren!

  • Finde auch das man bei Freiwürfen überhaupt nicht ruhig sein sollte, sondern einfach ganz normal
    weiter anfeuert. Aber da gibt es auf jedenfall verschiedene Sichtweisen.
    Am besten die Spieler würden sich zu dem Thema äußern.

    Der Marko der alte Serbe sieht das aber offensichtlich anders. Der ist schonmal erbost aufgesprungen und hat uns verständlich gemacht, dass wir gefälligst die Klappe halten sollen, wenn die eigene Mannschaft Freiwürfe wirft.

    0

  • Genau.. das hab ich auch in Erinnerung.


    @Andy WIe ist den überhaupt die Quote für Donnerstag bekommen wir den Gratis Paulaner Sauf Fan Bus überhaupt voll ? Würde mich ja nicht wundern wenn da nur 9 Leute drin wären..

    0

  • Sollten diesmal schon ein paar mehr als 9 sein. Die beiden Busse nach Bamberg waren schon irgendwie witzlos. Zumindest waren dann aber in der Halle schon einige Bayern Fans.


    @andi_brueck: Ja, ich würde solche Dinge LIEBEND GERNE mit unseren Spielern besprechen. Und zwar in einem monatlichen Fan-Treff. Außer a bisserl abklatschen hat man als Fan doch leider viel zu wenig Kontakt zu den Spielern.

  • Der Marko der alte Serbe sieht das aber offensichtlich anders. Der ist schonmal erbost aufgesprungen und hat uns verständlich gemacht, dass wir gefälligst die Klappe halten sollen, wenn die eigene Mannschaft Freiwürfe wirft.

    Das war aber auch das böse "die Zahl muss weg", was jeden echten Basketball Fan zu tiefst erbost ;-)

  • Es ist halt üblich bei Freiwürfen ruhig zu sein. Das findest Du in den allermeisten Hallen. Und wenn dan gegnerische Fans zu hören sind (was bei mehreren Hundert ohnehin so ist), dann ist es halt so. Machen wir doch auswärts genau so, wie auch morgen!


    Was „die Zahl muss weg“ betrifft, Für die Miezen interessiert sich beim BB kein Schwein, geschweige denn, dann noch den TuH-Spruch zu bringen. Ich hasse niemanden und wünsche auch niemanden den Tod!


    Hab mir das seinerzeit in Crailsheim gedacht, kleine Halle, mehrere Kinder anwesend und knapp dahinter wird dann TuH gegrölt. Super Sache für die Kleinen, vermutlich haben die plärrenden Figuren keine Kinder...

  • Mir ist "die Zahl muss weg" eigentlich komplett egal. Irgendwie lustig, da halt spezifisch für den FCB. Warum also nicht? Keine Beleidigung für irgend jemanden.


    Wenn mit TuH der Schmägesang gemeint ist mit dem nicht so freundlichen Wort, dann kann ich da gerne drauf verzichten. Da bin ich halt dann still, oder mache bei anderen Gesängen mit.


    Ich war einmal beim Eishockey und da waren übelste Schimpfworte übrigens während des gesamten Spiels recht normal. Und da waren auch Kinder. Naja,.... Eh nicht mein Sport.


    Manchmal geht mir dann was aber auch tierisch auf den Sack und ich lass das raus. Hey, Emotionen sind da, um gelebt zu werden.

  • @ Bus
    Der Bus wird doch voller sind wohl knapp 30 Leute mit dabei!


    @ Die Zahl muss weg
    Ist ein Relikt aus Regionalliga Zeiten. Muss keiner mitmachen.
    Man muss ja auch nicht Defense rufen, wenn es einem nicht gefällt
    Übrigens durfte ich dank ein paar EC-Reisen feststellen, das wohl
    nicht überall so darauf geachtet wird, das man keine Schimpfworte
    nutzt. Kinder gab es in diesen Hallen aber auch :)

    0

  • Die Bilanz für 2016/17 wurde übrigens die Tage veröffentlicht.


    Wir hatten einen "Etat" von ca. 19,5 Mio. Euro. Zuschauerschnitt war minimal (2,3 %) auf 6.098 Zuschauer pro Spiel gestiegen.

    0

  • Der "Etat" sind die Gesamtaufwendungen. Da sind z.B. auch die Abschreibung des Audidomes von ca. 600.000 oder Abschreibungen auf Grund von Spielerverpflichtungen drinnen.


    Die Personalkosten betragen laut GuV € 11.867.942,66. Das ist der Bruttowert. Sprich Lohnsteuer und Sozialverischerung sind darin enthalten.
    Der Betrag verteilt sich auf alle von der GmbH Beschäftigten.


    Zu den Beschäftigten heisst es im Bericht:


    "Die FC BAYERN MÜNCHEN Basketball GmbH hat in der Verwaltung durchschnittlich 68 Mitarbeiter und im Trainings- und Spielbetrieb 32 Mitarbeiter beschäftigt.



    Die Zahlen umfassen eine Vielzahl von Teilzeit- und Aushilfskräften, die zur Abdeckung von Belastungsspitzen - vor allen an Spieltagen - notwendig sind.









    Verwaltung/Geschäftsstelle
    68





    Trainer/Lehrer
    9



    Lizenzspieler
    23"


    Damit kann man folgende Aussage treffen: Nichts Genaues weis man nicht. ;)
    Man könnte jetzt schauen wieviele Mitarbeiter auf der Homepage aufgelsitet werden. Dann könnte mann deren Bruttojahresgehalt schätzen. Das gleiche mit Trainern und den Aushilfen und man nähert sich so an die Bruttoausgaben für die 23 Lizenspieler.
    Ich schätze mal sehr sehr grob und unfundiert:
    9 Trainer + 11 Festangestellte in der Geschäftsstelle (inkl. Pesic und Stix) x 40.000 Bruttojahresgehalt = 800.000
    zzgl. ca. 20% Sozialversicherung = 160.000
    zzgl. 50 Aushilfen x 3.000 = 150.000
    wären insgesamt 1.110.000 €
    blieben Brutto für die 23 Spieler ca. 10.7 Mio €
    geteilt durch 23 Spieler = 465.217 € brutto pro Spieler (inkl. AG-Anteile)
    Jetzt kann man noch Angleichungen zwischen Beyschalg und Booker oder Jallow und Jovic machen.
    Wie gesagt. Das ist alles nur ein Spaß meinerseits. Aber man bekommt eine grobe Idee was für Spieler ausgegeben wird.



    Insgesamt wurde das Jahr mit mit einem Gewinn von ca. 30.000€ abgeschlossen.
    Der Bilanzgewinn (zusammengerechnete Ergebnise seit bestehen der GmbH soweit der Gewinn nicht verwendet wurde was glaube ich nie der Fall war) beträgt nun -162.000€


    Ich bin kein Experte was Bilanzanalyse betrifft. Aber ich denke wirtschaftlich ist alles im Lot. :thumbup:

  • So, heute F2 gegen Alba. Da sind mir unsere Zahlen mal kurz wurscht ...
    verdammt ruhig hier? Ich bin gespannt bis in die Haarspitzen. Das wichtigste Spiel der Saison (nach Pokal, D'faka, VF4).
    Haben wir einen neuen Gameplan? Jetzt mal ausser FW treffen und hoffen, dass die 3P Shot Quote bei Alba runter geht?


    In meinen Augen muss man Ihnen unser Spiel aufzwingen und das Run&Gun verhindern, sowie den Off Rebound wegnehmen. Ich hoffe, unsere Jungs verkrampfen nicht. Ideal wäre ein Start wie in Frankfurt.


    Ich kann auch mit Vize leben, aber diesem gelben Fan Mob gönne ich den Titel überhaupt nicht.

    0

  • Der "Etat" sind die Gesamtaufwendungen. Da sind z.B. auch die Abschreibung des Audidomes von ca. 600.000 oder Abschreibungen auf Grund von Spielerverpflichtungen drinnen.


    Nein, die von mir genannten 19,5 Mio. sind der ROHERTRAG - und damit der Wert, der - ganz grob natürlich - am ehesten einem "Etat" - also der Summe, die für das Gesamtunterfangen zur Verfügung steht, gleich kommt. Das ist aber bei den vorliegenden Zahlen eigentl. Jacke wie Hose, weil bei einem Mini Überschuss von 30.000€ der Ertrag mit den Aufwendungen quasi deckungsgleich ist.


    Die Zahl hat eine definitive Aussagekraft, was die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des FCBB angeht - und kann so mit den Etats der anderen Bundesligisten verglichen werden.


    Worauf man so pauschal KEINE RÜCKSCHLÜSSE ziehen kann, ist der SPIELER Etat. Weil, wie Du schon richtig angemerkt hast, vom Gesamtetat unterschiedlichste Ausgaben bestritten werden müssen. Bei uns sind das z.B. recht hohe Kosten für die Halle und auch der Aufbau einer neuen Abteilung Basketball in einem Verein kostet natürlich mehr, als wenn die Abteilung schon seit Ewigkeiten besteht, usw...


    Und auch, wenn man die Personalkosten aufdröseln möchte, wird das nicht einfach. Jeder Verwaltungsangestellte dürfte in München schonmal 30-50% mehr verdienen "müssen" als auf dem Bamberger land, um nicht im Zelt zu schlafen, usw...


    Quote

    Ich schätze mal sehr sehr grob und unfundiert:
    9 Trainer + 11 Festangestellte in der Geschäftsstelle (inkl. Pesic und Stix) x 40.000 Bruttojahresgehalt = 800.000


    Ernsthaft? Sorry, da bin ich überhaupt nicht bei Dir. Wie kommst Du denn auf 11 Festangestellte? Alleine auf der Homepage sind knapp 30 mit Bild.


    Auch bei den Gehältern bin ich ganz weit weg von Dir. Die niedrigsten Brutto Gehälter in der Verwaltung dürften so bei 25.000 liegen - wobei beim kurzen Überfliegen der Stellen viele wesentlich darüber liegen dürften. Pesic & Stix liegen ohnehin schon mind. beim 10fachen, Trainer ebenso weit darüber.

    0

  • In meinen Augen muss man Ihnen unser Spiel aufzwingen und das Run&Gun verhindern, sowie den Off Rebound wegnehmen.


    Ich bin da aktuell nicht mehr so ganz auf dem Laufenden, nach den ganzen Wechseln. Aber war es denn nicht mal unser Ding, schnell aus der Transition Defense raus zu spielen und wollten uns die Gegner das nicht immer weg nehmen? :saint:


    Quote

    Ich kann auch mit Vize leben, aber diesem gelben Fan Mob gönne ich den Titel überhaupt nicht.


    Stimmt! Geht mir genauso! :evil:



    Das Problem ist: Heute MUSS in meinen Augen gewonnen werden. Ich traue das der Mannschaft auch zu. Ebenso traue ich ihr aber auch zu, dass ich heute 5 Min. vor Spielende die Halle verlasse und diese Play Offs Geschichte sind...

    0

  • Das ist ja das vertrackte. Bis auf Frankfurt hatten wir kein Do or Die auswärts ... also keine Ahnung, welches Gesicht wir heute erleben. Führung von Beginn und ein paar erfolgreiche Stopps wären Gold wert.


    Ja unsere Transition Offense ist gut. Aber wenn die nicht klappt, gibt's eigentlich keinen Grund, zwingend rasch abzuschließen - sondern hochwertig.


    Alba muss ins Setplay gezwungen werden und dazu, Notwürfe zu nehmen.

    0