8. Spieltag: FC BAYERN - SC Freiburg 5:0

  • weil ich den bereits aufgeschlüsselt habe...
    @steve selbst hat in ein und demselben post geschrieben, dass sich ein anderes training durchaus früh bemerkbar macht, aber es vor allem um die neustrukturierung auf dem platz geht... in einem satz!...


    da stand nie, dass einzig und alleine das neue training das alleine bewirkt hätte und dann noch von "verschiedenen usern" sprechen... also bitte...

    Auf die schnelle diesen Beitrag von @steveaustsin10 gefunden, der mir auch bei dieser Debatte im Kopf herum ging, als ich meine Sicht auf dieses Thema gab:


    Ist doch nun wirklich nicht so schwer. Kraftausdauer schlägt schnell an, aber vor allem ist es effektiver, wenn der Gegner läuft und gegen den Ball arbeiten muss und man sich nicht auf einen offenen Schlagabtausch einlässt. Aber wer dieses Problem unter CA eh nie gesehen hat, wird es auch nie verstehen.
    Glaubt nun sogar, dass dies ein Beleg sei der angeblich doch so tollen Fitness unter CA.


    Beitrag wurde von 10 usern geliked. Also die Aussage mit den" verschiedenen usern "ist wohl nicht falsch.


    Und die zentrale Aussage des postings (jedenfalls für mich in diesem Zusammenhang) war, dass "Kraftausdauer schlägt schnell an".
    Damit wird zumindest suggeriert, dass dies JH in gerade einmal 3 Trainingseinheiten gelungen ist.


    Thema ist damit für mich aber durch.
    Meine Hoffnung ist einfach, dass die Entwicklung vom Freiburg Spiel so weiter geht und JH die unstreitigen Fehler von CA bei der Taktik , in der Teamführung und Gesamtstrategie abstellt und korrigiert.

  • Warum reduzierst die Fragestellung auf eine These?

    Diese These hat das Karusell hier angeschoben. Die bessere Raumaufteilung, das frühere Pressing etc. standen nie zur Diskussion.

    Mindestens zwei Rückschlüsse sind möglich:


    1. Mit der Kondition war es unter CA nicht so furchtbar, wie hier unterstellt.


    2. Die Kondition war katastrophal - und sie ist es nach wie vor.

    Das Karussell werde ich jetzt nicht ein weiteres mal anwerfen, nachdem sämtliche Argumente hinsichtlich Trainings-/Bewegungslehre sowie die Aussagen beteiligeter Personen (Peter Herrmann, diverse Spieler) auf den letzten Seiten nachzulesen sind und die Beobachtung verifizieren, dass konditionell geschlampt wurde und Jupp Heynckes dies zur Unzeit aufholen muss.

    0

  • Was ich beim Thema "Karussell" bemerkentswert finde:
    Gerade der user, der das immer wieder originär ins Spiel bringt, ist einer, der sogar in seiner Signatur ganz offen und immerzu auf Provokation und Streit aus ist.
    Muss man sich auch mal geben.

  • da stand nie, dass einzig und alleine das neue training das alleine bewirkt hätte

    Und das schrieb der von dir angesprochene User anschließend zur Erklärung:


    "Geht heute mal ohne Training 3000m am Stück laufen. Dann lauft bitte am Montag mal 3 Runden, 1 Runde locker laufen, 2 Runden, 1 Runde locker laufen, 1 Runde schnell, 1 Runde locker auslaufen.
    Das wiederholt ihr dann am Mittwoch und am Freitag.
    Ich wette mit euch, dass am nächsten Sonntag eure Zeit über 3000m am Stück besser sein wird. Und ihr seid nicht einmal Leistungssportler.
    "


    Und wer anderer Meinung ist, der hat halt noch nie im Leben Fußball gespielt...


    :D

    Uli. Hass weg!

  • Aber wir fangen jetzt nicht wirklich wieder von an oder? Klar wird man nicht gezwungen das zu lesen/zu kommentieren, aber ich finde es wirklich langsam mehr als nervig, dass hier wirklich jeden Tag der Kaffee wieder und wieder aufgwärmt wird. Nur weil einige User krampfhaft ihre These durchboxen wollen und diese nicht relativieren sondern damit ablenken die Aussagen anderer zu sezieren bzw zu zerreißen.


    Ein letztes Mal:


    Sowohl die Spieler, als auch der neue Trainer(stab) haben festgestellt, dass das Training in dieser Saison
    nicht mehr die Intensität hat, wie eine solche Spitzenmannschaft es haben müsste. Angefangen bei Aufwärm-/Fitness oder Kraftübungen, endend mit individueller und taktischer Förderung.
    Für einige BuLi-Spiele hat es trotzdem gereicht bzw fiel nicht so ins Gewicht, spätestens gegen PSG haben wir sowohl von der Kraft als auch von taktischen PLan ertragen müssen, dass wir in der 2.HZ nichts mehr entgegen zu setzen hatten.


    Hier wird dann krampfhaft aneinander vorbeigeredet, wenn man die erste Trainingswoche unter Jupp wild interpretiert und meint Rückschlüsse im Vergleich der Spiele Hertha und Freiburg ziehen zu können.
    Jupp hat das Training intensiviert, das steht doch bitte außer Frage, oder?!


    Er bzw der Stab hat aus der Not/der Situation entsprechend den Ist-Stand erkannt und darauf angepasst das Training kreiert. Intervallsprints (wieder) eingeführt und taktisch die Spieler auf das Spiel gegen Freiburg eingestellt. Erkennbar an den Laufwegen der Spieler bspw. beim Anlaufen/Gegenpressing bzw in der Balleroberung.
    Warum wir dann hier immer wieder darüber sprechen, ob das Team vorher stehend KO war oder irgendwelche physikalischen Formeln oder wirren Theorien da etwas ändern oder gar helfen - ich denke nicht.


    Unser Team könnte fitter sein, weil der jetzige Fitnesstand nicht durch das vorherhige Training entstanden ist - vllt war er nicht desolat- aber nochmal, wir reden wir über eins der Top Teams der Welt, da sollte der Anspruch ganz klar ein anderer sein.


    Die nächsten Wochen wird Jupp genau hier weiter ansetzen und ein Mix aus Kraft, Erholung und taktischer Schulung finden. Das wird uns besser machen! Punkt.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • dazu habe ich schon was auf seite 31 geschrieben... hätte man sich die mühe gemacht, das mal zu lesen, hätte man sich den käse hier vielleicht ersparen können...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • dazu habe ich schon was auf seite 31 geschrieben... hätte man sich die mühe gemacht, das mal zu lesen, hätte man sich den käse hier vielleicht ersparen können...

    Dem einen sein "Käse" ist dem anderen sein "Quark mit Sosse".
    So ist das halt bei unterschiedlichen Meinungen.

  • Dem einen sein "Käse" ist dem anderen sein "Quark mit Sosse".So ist das halt bei unterschiedlichen Meinungen.

    also wenn man schon so pedantisch unterwegs ist, hätte ich zumindest erwartet, dass man sich die mühe macht, dementsprechende posts auch zu lesen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • also wenn man schon so pedantisch unterwegs ist, hätte ich zumindest erwartet, dass man sich die mühe macht, dementsprechende posts auch zu lesen...

    Habe ich und das Thema ist für mich durch.
    Bleibe bei meinem "Käse" und du kannst bei deinem "Quark mit Sosse" bleiben.
    :)<3

  • Mit Aktiengeschäften lässt sich schnell Gewinn erzielen, aber vor allem ist es effektiver, dass Herr Mustermann in Immobilien investiert hat.


    Was ist demnach die “zentrale” Aussage gemäß den Herrn Anwälten hier? Wenn es um das aktuelle Vermögen von Mustermann geht?

    0

  • Herr Anwalt, sie verdienen damit doch angeblich ihr Geld. Dabei habe ich sogar noch eine Einleitung dazu gegeben und sogar schon vorausschauend erklärt, dass dies unabhängig zu betrachten ist, da man es ganz sicher wieder falsch zitieren wird, um damit etwas zu erklären, was nicht im direkten Zusammenhang steht.


    "Da es euch aber nicht um das effektive Spiel geht, was letztlich verbessert wurde und dazu beiträgt, dass wir ein Spiel locker runterspielen können, werde ich euch dennoch gerne eine Antwort geben wie man ganz schnell effektiv Kraftausdauer aufbaut, somit seine Ausdauer schnell steigert und fordere euch gerne auf zum eigenen Leistungstest."

    0

  • Letzteres bezog sich dann auf die interessante These, wonach es physiologisch unmöglich sei (lt. Anwalt 1) in einer Woche die Ausdauer um 20 Minuten zu steigern. Schnitzel bat dann um eine Erklärung wie man schnell die Kraftausdauer innerhalb von 3 Einheiten erhöht.


    Hier wurde es eben sportwissenschaftlich. Und dass es eben physiologisch unmöglich sei.


    Und auch hier sei nochmals darauf verwiesen, dass ich bereits mehrmals anführte, dass dies eben nicht der Hauptgrund ist, sondern das effektivere Spiel. Nochmals: DAS EFFEKTIVERE SPIEL


    Und ich lieferte euch ein kostenloses Trainingsprogramm, um dieses angeblich physiologische Wunder einfach mal selbst heraufzubeschwören. Wie läuft es denn bisher mit dem Training?


    Als Zusatz dann eben die Frage, ob man jemals Sport gemacht hat, wenn man tatsächlich glaubt, dass Kondition grundsätzlich nicht in 3 Einheiten, gerade bei Sportlern, problemlos gesteigert werden kann. In diesem Fall um 20 Minuten. Dies sogar für ein physiologisches Wunder hält.


    Diese Wunder kann man gar bei jeder Kreisliga-Mannschaft in der ersten Trainingswoche nach dem Sommer bewundern. Wie schnell der menschliche Körper doch Ausdauer aufbauen kann. Daher stellte sich bei mir die Frage wie jemand, der schon einmal, zB. Mannschaftsport im Leben machte, dies wirklich generell in Frage stellen kann.

    0