Jupp Heynckes

  • Ich verstehe die negative Stimmung hier gerade nicht. Ich fand die PK eigentlich ziemlich gut, bevor ich hier reinschaute. :S
    Jupp hat in einer PK sämtliche Probleme klar angesprochen, was Taktik, Hirarchie, Trainingsarbeit und Automatismen betrifft, die die Grundlage bilden; aber auch gleichzeitig viel Herz gezeigt, was man nicht vernachlässigen sollte. Er wird mit den Spielern reden und auch die Zügel anziehen.


    Die Sache mit seinem Hund fand ich sehr sympathisch und ich weiß nicht, warum sich hier der ein oder andere darüber lustig machen muss.


    Ebenfalls hat Jupp so manche junge Spieler aus der Bundesliga im Visier und kann da sicher auch Einfluss für die Zukunft nehmen.


    Ich jedenfalls bin erstmal positiv gestimmt! :)

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • In einem Monat wird abgerechnet. Da kann diese Pseudo-Euphorie auch schnell zu Ende sein wenn:


    - uns RB aus dem Pokal wirft
    - Paris auch in München schlägt
    - BVB uns den Hintern versohlt.


    Dann brechen wieder die CA-Gedächtniswochen wieder an.
    Spielsysteme, Motivationsschübe, Teambuildingmaßnahmen ... kannst du alles machen, aber wenn dir Qualität abgeht ist das Makulatur.

    Da lach ich mich tot lach ich mich da.

  • Bin auch positiv eingestellt, denke aber nicht, dass es Grund dafür gibt, hier allgemein alle für zu kritisieren.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Wie kommst Du drauf? Erstmal werden ja keine Namen genannt. Wenn man Tuchel gewollt hätte, warum dann nicht gleich? Erst den Seelendoktor Heynckes und den ach so "schwierigen" Tuchel? Damit der in Ruhe anfangen kann, wenn alle wieder beruhigt sind. Ich verstehe den Sinn nicht. Wieso? Um Tuchel die Blöße zu sparen mit dem aktuellen Kader einzugehen? So denkt doch Hoeness nicht!
    Ich wette: Tuchel ist raus.

    Ich bin mir relativ sicher, dass Thomas Tuchel immer noch ein realistischer Kandidat für das Traineramt im Sommer 2018 ist. Schaut man sich die letzten Jahre bei den Bayern mal an, stellt man relativ schnell fest, dass Bayern immer, wirklich immer und sofort konsequent dementiert haben.
    Sobald ein Thema wirklich quatsch war wurde es auch klar als quatsch abgestempelt. Sobald aber an den Gerüchten etwas dran war, wurde immer gesagt: Kein Kommentar oder zu Gerüchten sagen wir prinzipiell nichts. Deswegen ist, zumindest für mich, Thomas Tuchel immer noch ernster Kandidat für 2018. Ich sag nicht dass er es wird, ich sag nur dass er es noch werden könnte.

    0

  • Im Endeffekt zählt aber das, was auf dem Platz ist, wie Räume bespielt werden etc. Ob das ganze dann 4-1-4-1 oder 4-3-3 heißt, ist ja erstmal egal.

    Ja, aber dann ist es eben entweder ein 4-1-4-1, ein 4-3-3 oder was weiß ich was. Kann auch eine Mischung aus Systemen sein. Aber 4-1-4-1 und 4-3-3 sind eben nicht dasselbe. Alleine 4-3-3 kann schon unterschiedliche Dinge bedeuten.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Ja, aber dann ist es eben entweder ein 4-1-4-1, ein 4-3-3 oder was weiß ich was. Kann auch eine Mischung aus Systemen sein. Aber 4-1-4-1 und 4-3-3 sind eben nicht dasselbe. Alleine 4-3-3 kann schon unterschiedliche Dinge bedeuten.

    Ich könnte mir vorstellen, dass er was ähnliches sagen wollte, aber das nicht so ausdrücken konnte...

  • denke aber nicht, dass es Grund dafür gibt, hier allgemein alle für zu kritisieren.

    Wenn du postiv gestimmt bist, brauchst du dich ja mit negativer Stimmung auch nicht angesprochen fühlen.

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Wir haben das ja nicht richtig gespielt und nicht richtig eingesetzt. Jupp hat ja 2013 gezeigt, was er heute meinte. Siehe die Spiele gegen Barca. Das war doch kein dominanter Ballbesitzfußball von uns.

    Ja das war aber auch Barca, die eigentlich immer das Spiel machen.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass er was ähnliches sagen wollte, aber das nicht so ausdrücken konnte...

    Ich könnte mir vorstellen, dass das sehr gut zu seinen typischen Troll-Beiträgen passt. Und er hat auch nix erklärt, sondern eben gesagt, dass es keinen Unterschied gäbe. Diese Aussage ist nicht nur ein Ausdrucksfehler, sondern einfach klar daneben, wenn man einfach mal diesen Satz raushaut. Das muss man merken, sonst bekommt man eben Widerspruch ;)

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Es gibt eben manche, die das nicht alles toll finden. Wenn dann manche weitere ohne direkte Reaktion lieber allgemein eine negative Stimmung kritisieren, machen sie nur mehr aus dieser Stimmung, die dann irgendwann zur scheinbaren Gesamtstimmung wird.


    Ein paar freuen sich, ein paar nicht. So ist das halt. Kann man auch direkt darauf reagieren, wenn einem bestimmte Aussagen nicht passen. Oder konkret etwas ansprechen. Z.B. @AlGoal redet sich irgendeinen Qualitätsmangel herbei und redet schon mal alles kaputt, einfach weil er anscheinend selber schlecht drauf ist oder das alles schlecht finden will. Er redet es einfach bewusst schlecht und spricht ja der Mannschaft die grundsätzliche Qualität sogar gegen Ligakonkurrenten ab, was eben völliger Blödsinn ist. Auf sowas kann man ja eingehen, wenn man es sich antun möchte.


    Aber wenn man frei in den Raum ziellos Leute kritisiert, weil sie sich nicht genug freuen, macht man die Stimmung nur noch schlechter.


    Ich bin positiv gestimmt, aber weit davon entfernt, euphorisch zu sein. Und das muss man den Leuten nach dieser Enttäuschung mit Carlo zugestehen. Es ist mitten in der Saison, wir haben nun mal unsere Probleme und ich glaube daran, dass Jupp sehr gut arbeiten wird, aber die Folgen daraus könnten nicht so rosig wie erhofft sein. Wird man dann vertragen, aber die Leute sind nach der positiven Einstellung mit Ancelotti 2016 im Sommer eben nicht so naiv, mit all diesen neuen Problemen bei einem Trainerwechsel mitten in der Saison einfach positiv zu sein. Vor allem, weil das nur ein Aufschub des Problems auf der Trainerbank ist, was Kalle und Uli ja ganz stolz verkündet haben, anstatt Tuchel zu holen. Wäre letzteres passiert, wäre man hier auch optimistischer, weil es nicht nur um ein Herumbiegen der größten Probleme ginge, sondern man schon den Weg für viele Jahre eingeschlagen hätte.


    Stattdessen ist nun alles in der Schwebe. Da hakts dann eben mit der Euphorie.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Vielleicht muss man die PK ja wirklich gesehen haben, um zu einer pessimistischeren Sichtweise zu gelangen als ich, da ich sie nur im Ticker gelesen habe. Aber das, was ich gelesen habe, find ich eigentlich erstmal ganz schlüssig. Ich bin - wie mittlerweile bekannt sein dürfte - sicherlich kein Freund von Uli, aber in der gelesenen Version der PK hab ich jetzt auch nichts entdeckt, wofür ich ihn jetzt kritisieren müsste.


    An Jupp zweifel ich sowieso nicht. Er wird schon das passende System finden, um aus dem Team das Maximum rauszuholen. Dass dieses natürlich nicht mehr soviel ist wie vor 4 Jahren, sollte allerdings jedem klar sein. Wenn er am Saisonende ein harmonisches, kultiviert spielendes Team geschaffen hat und das bestenfalls noch mit einem Titel garniert, bin ich zufrieden.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Aber es setzt eine hohe Laufleistung voraus und spielerische Qualitäten der AVs. Es ist auf jeden Fall ein konteranfälliges System. Wenn Du Dir den Platz vorne nicht selbst nehmen willst, müssen im spielerischen 4-3-3 die Außenstürmer einrücken, die AVs nachrücken. In einer anderen Interpretation ziehst Du das Spiel weit auseinander und arbeitest mit Flanken. Das war Heynckes' Ansatz mit Mandzukic (der oft auch auf die Flügel ausgewichen ist, um Thomas Müller z.Bsp. Platz zu machen). Die unzähligen Flanken waren auch in der Endphase von CA total wirkungslos.

    Entschuldigung, aber: hä?


    Warum setzt das eine hohe Laufleistung voraus? Sieh dir mal exemplarisch das Barca-4-3-3 zu deren Glanzzeit an. Mit dem Mittelfeld aus Busquets, Xavi und Iniesta. Da war es keine hohe Laufleistung, die die Dominanz ausmachte, sondern vor allem die unglaubliche Sicherheit und Abstimmung im Zentrum und Raumaufteilung auf den Flügeln. Dazu halt eine nahezu 100%-Passquote mit dem richtigen Timing und der Schärfe, die wir auch mal drauf hatten. Da spielen natürlich Kleinigkeiten eine Rolle. Ball in den Lauf oder eben, wie bei uns mittlerweile, auf den stehenden Spieler und den falschen Fuß- Raumgewinn dadurch gleich mal weniger.
    Gut, da war es durch Alves' Offensivdrang etwas asymmetrisch angelegt.


    Warum müssen die Außenstürmer einrücken? Genau das ist ja der Fehler, weil du dann die AV alleine auf den Flügeln lässt und die Achter das Zentrum gemeinsam mit den eigentlichen Flügeln besetzen. Ja, dann nimmst du dir selbst den Raum zum spielen, klar- aber genau das sollten wir ja nicht mehr tun, und wenn man nicht gerade so extrem verblödet wie Ancelotti spielen lässt, dann passiert das auch nicht.


    Und warum ist das konteranfällig? Einen Weg, Konter zu kontrollieren, hatten wir bereits zur Perfektion gebracht- nämlich die einrückenden AV, die also weniger Offensiv-, dafür aber mehr Zentrumsorientierung haben. Das lässt auch den Achtern mehr Freiheit nach vorne. Situativ wird das also zum 4-1-4-1 oder eben zu einer Art 2-2-1-5. Hatten wir alles schon, und auch unter Pep haben wir durchaus 4-3-3 gespielt.
    Ich kann die Vorbehalte deshalb wie gesagt überhaupt nicht verstehen.

  • Das ist echt ein Hammer-Beitrag. Unglaublich. Eigentlich kann man darauf vernünftig nicht reagieren.
    Artikel, deren Sinngehalt von mehreren 'wenn' Konstruktionen abhängen, sind an sich hohl.
    Darüber können wir dann reden.
    Jeder kann sich hinsetzen und schreiben: wenn wir aus der CL in der Gruppenphase als Letzter rausfliegen,w enn wir ind er Liga einen Platz für internationale Wettbewerbe verpassen, wenn alle Spieler wegwollen, wenn wir absteigen, ...


    Vermutlich kommt das alles so, denn es geht uns ja die Qualität ab.
    Ach nein, halt, es wird ja in einem Monat abgerechnet.
    Und dann müssen wir leider die Lizenz abgeben.
    Phänomenaler Beitrag.

    0

  • Ich könnte mir vorstellen, dass das sehr gut zu seinen typischen Troll-Beiträgen passt. Und er hat auch nix erklärt, sondern eben gesagt, dass es keinen Unterschied gäbe. Diese Aussage ist nicht nur ein Ausdrucksfehler, sondern einfach klar daneben, wenn man einfach mal diesen Satz raushaut. Das muss man merken, sonst bekommt man eben Widerspruch ;)

    ich wiederhole mich und meine das ernst. ich sehe keinen unterschied.
    (provocateur ware ich noch nie)

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Konnte die PK leider nicht sehen. Warum ist klar das Tuchel raus ist? Dachte es wären keine Namen genannt oder kommentiert worden.

    Richtig. Es wurde niemand dementiert, aber auch niemand bestätigt. Dass Tuchel raus ist, ist reine Interpretation.


    Jupp sprach übrigens davon, dass ihn ein „junger, deutscher Trainer.... hoffentlich“ 2018 beerben wird. Würde auf Tuchel (für einen Trainer ist der ja auch noch jung) gleichermaßen zutreffen wie auch auf Nagelsmann.


    Wie gesagt, es wurde kein Name diskutiert. Im Grunde ist die Situation also so wie vor der PK. Mit der Ausnahme, dass sowohl Kalle, als auch Uli auf Tuchel angesprochen wurden und beide den Namen nicht in den Mund nahmen. Aber halt auch nicht dementierten. Kalle sagte zugleich noch, die Gerüchte aus den Medien „müssen nicht immer stimmen“.