5. Spieltag: FC Bayern Frauen - SC Sand

  • Erstmals auf der #FCBFrauen Ersatzbank: die die 97-malige niederländische Nationalspielerin Claudia van den Heiligenberg




    Ex-FCB-Spielerinnen @FrauenSCSand: Laura Feiersinger in der Anfangself und Jenny Gaugigl zunächst auf der Bank.



    zinsberger scheint wohl korpela verdrängt zu haben.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Erstmals auf der #FCBFrauen Ersatzbank: die die 97-malige niederländische Nationalspielerin Claudia van den Heiligenberg


    Ich dachte ja eigentlich die wäre von der zweiten Mannschaft, allerdings ist die weder im Kader der Ersten noch der Zweiten Mannschaft aufgeführt. Und von einer Neuverpflichtung hab ich auch nirgends was gelesen.


    Übrigens witzig das man es extra erwähnt, daß sie das erste mal auf der Bank sitzt. Hatte doch im DFB Pokal in der Startaufstellung gestanden.


    zinsberger scheint wohl korpela verdrängt zu haben.


    Sieht tatsächlich so aus im Moment.

    0

  • Ich dachte ja eigentlich die wäre von der zweiten Mannschaft, allerdings ist die weder im Kader der Ersten noch der Zweiten Mannschaft aufgeführt. Und von einer Neuverpflichtung hab ich auch nirgends was gelesen.

    das habe ich mal schnell gefunden



    Zur Saison 2017/18 wurde sie vom FC Bayern München für deren zweite Mannschaft verpflichtet, für die sie am 3. September 2017 (1. Spieltag) beim 1:0-Sieg im Heimspiel gegen den Zweitliganeuling SG 99 Andernach von Beginn an debütierte.[7] Für die erste Mannschaft kam sie am 7. Oktober 2017 beim 3:0-Sieg im Zweitrundenspiel um den DFB-Pokal gegen den SV Alberweiler zum Einsatz.

    rot und weiß bis in den Tod

  • @robbery2409


    Danke. Da sieht man aber mal wieder wie sehr die FCB Homepage pennt.


    Die Kulisse im Grünwalder ist eher traurig!


    Zuschauerzahlen gehen leider seit 2015/2016 deutlich nach unten:


    Zuschauerzahlen in der Frauen-Bundesliga:


    Saison 2012/2013 - Aschheim - Zuschauerschnitt Heimspiele Liga: 340 (letzte Saison in Aschheim) Gesamtzuschauer: 3.735


    Saison 2013/2014 - München - Zuschauerschnitt Heimspiele Liga: 832 (erste Saison in der HGK) Gesamtzuschauer: 9.147


    Saison 2014/2015 - München - Zuschauerschnitt Heimspiele Liga: 1227 Gesamtzuschauer: 13.494


    Saison 2015/2016 - München - Zuschauerschnitt Heimspiele Liga: 1375 Gesamtzuschauer: 15.120


    Saison 2016/2017 - München - Zuschauerschnitt Heimspiele Liga: 756 Gesamtzuschauer: 8.312

    0

  • mir ist das bei uns einfach zu wenig, da ist keine weiterentwicklung zu sehen. seit jahren das selbe, ball nach vorne hauen und hoffen das eine miedem ( die ja nicht mehr da ist) den ball rein haut oder auf einen freistoß von behringer hoffen. da ist zu wenig spielwitz.


    wenn ich mir ansehe was wolfsburg spielt oder auch potsdam die zwar nicht die klasse haben wie wir aber da sieht du einfach einen guten spielaufbau. wörle muss sich da mal was neues einfallen lassen sonst dürfte er auch bald hinterfragt werden.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Auch traurig, dass die Sand Fans teilweise lauter sind als die Bayern!


    Ich finde es halt schade, gegen PSG waren 7000 im Stadion, am Mi gegen Chelsea nur 1200!


    Aber bis jetzt ist die heutige Leistung auch nicht überragend! So wird das diese Saison wieder nichts!

  • Ich finde es halt schade, gegen PSG waren 7000 im Stadion, am Mi gegen Chelsea nur 1200!

    gegen paris hat uli halt wochenlang die pauke gehauen und überall werbung gemacht. im frauenfußball gehen die zuschauerzahlen generell zurück, auch bei potsdam,wolfsburg und frankfurt ist das nicht mehr so gut wie vor paar jahren.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ich finde es halt schade, gegen PSG waren 7000 im Stadion, am Mi gegen Chelsea nur 1200!


    Wie @robbery2409 schon schrieb wurde für das PSG Spiel massiv Werbung gemacht.
    Das war halt eine absolute Ausnahme.


    Da waren massig Eventfans im Stadion die nie zuvor auf einem Frauenspiel waren und wohl auch nie wieder eines besuchen werden.


    Die 1.200 gegen Chelsea sind verhältnismäßig sogar ein recht guter Wert.


    Ich war bei Heimspielen da hatten sich gerade mal knappe 300 Zuschauer in die HGK verirrt.

    0

  • Aso! Weißt du warum?

    schwer zu sagen, die frauenländerspiele sind ja meistens sehr gut besetzt. glaube da kommen viele dinge zusammen. jahrelang gab es kaum mal spiele der frauenbundesliga im tv, ab und an mal sport1 oder stream bei dfb.tv, das ist dann natürlich keine gute werbung. das größte problem dürften aber die anstoßzeiten sein. samstag mittag brauchst du nicht spielen da die meisten dann bundesliga gucken, sonntag vormittag spielen viele selber im verein, mittags spielt dann 2.bundesliga. da kommt dann viel zusammen.
    in großstädten hast du dazu ja noch viele angebote neben dem fußball: basketball,eishockey, konzerte,austellungen,straßenfeste usw. und bei dem ein oder anderen dürfte es vielleicht auch ne geld frage sein.

    rot und weiß bis in den Tod