Neues von Ehemaligen der Basketballabteilung

  • Die für mich sensationellste Zahl vom gestrigen Auftritt von Big John ist aber 38:43. Da war seine Spielzeit. Da muss er ordentlich Kilometer gemacht haben. Geht doch.


    Bryant ist ein Wohlfühlspieler. Da liefert er erstaunlich ab. Unter Druck funktioniert das nicht annähernd so gut. Deshalb ist es gut, dass er jetzt da ist, wo er ist.

    0

  • Was auch zu erwähnen ist bei Bryant: Er hat knapp 39 Minuten gespielt. Konditionell scheint er auch deutlich besser unterwegs zu sein. Freut mich für ihn. Er war schon immer ein Guter und auch menschlich immer super nett. Toll, dass er nach seinem Desaster-Jahr jetzt in Giessen wieder zu alter Stärke zurück findet.


    Edit: hehehe, da war bemha einen Tick schneller als ich :-)

  • Auf SD im Bamberg-Thread wird gerade diskutiert, dass Bryce Tayler nicht Deutscher wird, weil er in dem Fall den Ami-Pass abgeben müsste. Für den Fall sei sein 3J Vertrag nicht über diese Laufzeit gültig....


    Man kann gar nicht glauben, dass er eine solche Entscheidung (die Laufzeit wird wohl mit dem Gehalt ein entscheidender Punkt gewesen sein) trifft ohne die Voraussetzungen sorgfältig geprüft zu haben!!! Täte mir leid für ihn.


    Die Bamberger witzeln nun, wir würden Bryce "zurücknehmen" .... das glaube ich kaum. Ich glaube nicht, dass wir das aktuell sportlich in Erwägung ziehen würden und aus "Gefälligkeit" (verlorener Sohn) wird man es erst recht nicht tun (dazu hätte er schon einen Versuch im Ausland landen müssen)....

    0

  • Mir täte das überhaupt nicht leid. Im Gegenteil, ich würde mich schlapp lachen... :D


    Versteht mich nicht falsch: Ich hab Bryce immer als Sportsmann geschätzt und bin ihm wegen seinem Move nach Bamberg auch nicht böse. Ist halt einfach Business. Das sehe ich ganz nüchtern.


    Aber wenns tatsächlich so kommen sollte und Bamberg in dieser Saison nicht Meister werden sollte und die Einbürgerung unserer ehemaligen Identifikationsfigur scheitert, könnte ich eine gewisse Schadenfreude nicht verbergen. Wüsste auch nicht warum mir da was leid tun sollte. Er hat sich ja aus freien Stücken dazu entschieden, zum direkten Konkurrenten um die Meisterschaft zu wechseln und hat damit wohl nicht nur die Fans überrascht.


    Ich kann mir ein derart unprofessionelles Vorgehen aber wirklich nicht vorstellen. Ist es denn tatsächlich so einfach, dass man als Amerikaner seinen Pass immer abgeben muss und keine doppelte Staatsbürgerschaft erhält?

    0

  • Eigentlich kann man sich nicht vorstellen, daß weder das Bamberger Management noch Taylor sich genau informiert haben, bevor sie sich mit der Einbürgerung auseinandergesetzt haben. Die ganze Zeit hieß es, es würde nur ein Sprachtest noch fehlen. Und ja, als Nicht-EU-Ausländer darfst du keine doppelte Staatsbürgerschaft haben und das gilt auch für Amis, wenn du keine deutschen Wurzeln hast (hat er nicht) oder mit einer deutschen Frau 5 Jahre verheiratet bist (irgendwie so) (ist er, glaube ich, auch noch nicht). Hieße Paß abgeben, in den USA dann bei Rückkehr wie ein Ausländer behandelt werden und ein Arbeitsvisum beantragen müssen. Auch wenn er seine Zukunft in Deutschland sieht, ist das schon ein großer Schritt. Egal. Die Bayern betrifft diese Frage nicht mehr.


    Und dann noch die Verletzung? Hm. Sehr ärgerlich für ihn. Und auch wenn er erst 30 ist, er lebt von seiner Athletik und da kann jede längere Verletzung eine herbe Schwächung bedeuten mit vielen Fragezeichen.

    0

  • ...Egal. Die Bayern betrifft diese Frage nicht mehr.


    Naja, die Frage die im Raum steht, ist ja schon: Warum haben ihn die Bayern ziehen lassen? Denn als deutscher Spieler wäre er ohne Zweifel wertvoll. Wirds nichts mit der Einbürgerung, wissen wir die Antwort und können gut damit leben.

    0

  • Komm schon Paule. Gewinn mit uns die Meisterschaft und nächstes Jahr greifen wir dann in der EL an. NBA ist doch völlig überbewertet... und das Essen da drüben! :D

    0

  • Woah! Bryant mit 38 Punkten und 14 Rebounds - und einem Ligarekord von Effektivitätswert 50!!!
    Und der "Dicke" geht 37 Minuten!!!


    Man muss ihm da echt Respekt zollen, was der diese Saison in Gießen leistet. Und das nach all dem Mist der letzten beiden Jahre. Stark, wie der wieder da ist.


    Freu mich schon auf das Heimspiel gegen Gießen und ihn mal wieder live im Audi Dome zu sehen.

  • Wobei man da auch nicht vergessen darf, dass er zu Saisonbeginn WIEDER STARK übergewichtig aufs Feld geschlichen ist. Würde mich nicht wundern, wenn das diesmal Saisonbeginns Rekordgewicht war.


    Es ist einfach schade zu sehen, wie talentiert der Kerl ist und mit seinem Körper umgeht. Mehr Disziplin und er würde schon seit Jahren NBA spielen, statt irgendwo im BBL Niemandsland.



    Bamberg bekommt in Bonn eine fast 40 Punkte Schlappe. Das hingegen ist sehr schön zu sehen! :D

    0

  • Tja, der Bryant halt. Aber hey, zumindest verdient er sein Geld mit BB. Und ganz wenig war das die letzten paar Jahre auch nicht. Kann halt nicht jeder ein LeBron oder Jordan sein.


    Bonn schlägt Bamberg mit knapp 40 - und wir schaffen es mit ganz viel Dussel am Ende der 40. Minute uns in die Verlängerung gegen Bamberg zu schlagen. Finde den Fehler ;-)

  • Bryant ist ein Wohlfühlspieler. Den darf man nicht so anschreien, daß er fast heulend auf der Bank hockt, wie Pesic das getan hat. Dann macht der zu und es kommt nix mehr. Wenn er sich wohlfühlt, spielt er mit Selbstvertrauen und kann zeigen, was er kann. Er ist offenbar nicht so druckresistent, wie man sein sollte, um sich international, also Eurocup oder so, durchzusetzen.
    Aber hey, solange er seine Nische findet und dort seine Leistung abruft, freue ich mich für diesen sympathischen Spieler.

    0