Da gewinnt der alte Mann doch tatsächlich den Pokal mit Barcelona. Wer hätte das gedacht!
Neues von Ehemaligen der Basketballabteilung
-
-
John Bryant hat offenbar die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Das dürfte ihn bei einigen Vereinen interessant machen.
Bin gespannt, ob das reibungsloser verläuft, als bei Taylor.
https://www.giessener-allgemei…en-Meister;art1434,397696 -
Und Bryant würde seine US Staatsangehörigkeit für die Deutsche aufgeben?
-
Ich habe Bryant in letzter Zeit zwei mal in München gesehen und vermute er hat mittlerweile schwere familiäre Beziehungen zu München und somit Deutschland. Ich kann mir vorstellen das er seinen US-Pass abgibt.
-
Ich habe Bryant in letzter Zeit zwei mal in München gesehen und vermute er hat mittlerweile schwere familiäre Beziehungen zu München und somit Deutschland. Ich kann mir vorstellen das er seinen US-Pass abgibt.
"Schwere familiäre" Beziehungen .... ich glaube nicht, dass seine Freundin so schwer ist
Er ist meines Wissens halt Vater ("... Vater sein dagegen sehr") geworden hier und dann stellt sich die Frage nach dem Lebensmittelpunkt.Ich kenn mich da nicht aus, aber es wäre interessant zu wissen, ob Amerikaner in jedem Fall ihren Pass abgeben müssen, um einen deutschen zu bekommen - auch bei Eheschließungen? Umgekehrt gibt es ja die doppelte Staatsbürgerschaft (Kind deutscher Eltern, falls in USA geboren).
-
Also ich weiß nur, dass es in den USA nicht ausreicht zu heiraten und Kinder zu zeugen, um die Staatsbürgerschaft zu bekommen. Deutschland traue ich das aber absolut zu, dass die Heiratsurkunde oder gemeinsame Kinder für unsere Staatsbürgerschaft ausreichen. Wir sind da ja sehr großzügig...
-
Es wird hier viel durcheinander geworfen. Zum Beispiel die (natürlich) erworbene und die beantragte Staatsangehörigkeit. Wer (legal) in GB oder den USA geboren wurde, hat dadurch diese Staatsangehörigkeit erworben. Beispiel Nowitzkis Kinder. Die haben aber auch einen deutschen Vater. Da in D das „Blutrecht“ bei der Staatsangehörigkeit gilt, sind Nowitzkis Kinder von Geburt an Deutsche. Da kann dann auch kein Verbot der Doppelstaatsangehörigkeit gelten, da beide natürlich erworben und nicht beantragt worden sind.
Wer 8 Jahre legal in Deutschland lebt, KANN die deutsche Staatsangehörigkeit BEANTRAGEN. Wer bestimmte Kriterien erfüllt (nicht auf Sozialleistungen zum Lebensunterhalt angewiesen, Sprachtest und Einbürgerungstest bestanden, keine „großen“Vorstrafen), bekommt den deutschen Pass.
Wer mit einem/einer Deutschen verheiratet ist, bei dem verkürzt sich die Frist auf 5 Jahre. Wer erfolgreich einen Integrationskurs besucht hat auf 7 Jahre, bei besonderen Integrationsleistungen auf 6 Jahre.
Bryant kam 2011 nach Ulm. Wenn MVP als besondere Integrationsleistung gilt (wahlweise Kind mit einer Deutschen),kann er den deutschen Pass beantragen. Normalerweise muss er dann aber den US-Pass abgeben.
-
...Normalerweise muss er dann aber den US-Pass abgeben.
Das ist doch die Gretchenfrage. Die Anzahl an Amerikanern, die bereit ist, ihren Pass zu opfern, dürfte schon sehr, sehr gering sein - gerade als Basketballer, mit absehbarem Karriere Ende. Weißt Du denn, WANN er seinen US Pass behalten dürfte?Vielleicht würde das auch Rückschlüsse auf die Personalie Taylor zulassen. Ich kann mir irgendwie immer noch nicht wirklich vorstellen, dass die Bamberger so naiv waren und das nicht berücksichtigt haben.
-
Uiii, unser Ex-PG Micic steht kurz davor mit Zalgiris Kaunas ins EuroLeague Final Four einzuziehen und auf dem Weg dorthin Olympiacos rauszuhauen. Micic steht in den Playoffs im Schnitt 23 Minuten auf dem Feld, macht 9,3 Punkte, sammelt 3,7 Rebounds und verteilt 5 Assists. Nur sein 3er ist immer noch nicht sonderlich gut.
-
Ist doch super! Das Talent hatte er schon bei uns und mittlerweile sind ja einige Jahre vergangen, in denen er Zeit hatte, sich auf einem hohen Niveau zu stabilisieren. Zalgiris ist für mich das Überraschungsteam der diesjährigen EL. Da braucht es solche Leute wie Micic, die bisher vielleicht noch ein bisschen unter dem Radar geflogen sind.
-
Da stimme ich dir absolut zu. Gefühlt ist es schon ewig her, dass er bei uns gespielt hat und jetzt ist er gerade mal 24. Da merkt man immer erst wieder, wie jung er bei uns damals war.
Ähnlich wie ein Peno bei ALBA kam er als 20-jähriger damals zu uns. Nur, dass er bei uns als Starting-PG eingesetzt wurde und EL gespielt hat. Peno spielt hinter Siva und "nur" EC.Ich finde es auch sehr stark was Zalgiris da abliefert. Erinnert ein bisschen an Loko mit Delaney und Randolph. Mal schauen, ob sie es tatsächlich schaffen, oder ob Olympiacos und Spanoulis das Blatt nochmal wenden können.
-
Hab gerade die Highlights des Spiels gesehen. Das ist ja echt der Hammer. Bei Zalgiris ist 99,8% der Zuschauer in der Halle grün gekleidet. Und im Gegensatz zu Pana sind das dann nicht 50% halbnackte Hooligans. Sah sehr beeindruckend aus und die Stimmung kam super rüber. Also wenn wir dann mal wieder EL spielen: Auswärtsfahrt wäre da sicherlich sehr interessant.
-
Ja, definitiv! Ich glaube Litauen (war noch nie da) ist basketballerisch wirklich ne Reise wert. Positiv verrücktes Publikum ohne Randale. So solls sein!
-
Micic und Zalgiris jetzt im Euroleague Top4. Das mit dem unter dem Radar fliegen, dürfte sich demnächst erledigt haben.
-
Dordevic ist übrigens bei Virtus Bologna im Gespräch. Mittelfeld Team aus Italien, spielen nächstes Jahr Champions League.
-
"Bester Coach Europas"....
Naja, solche Gerüchte wie Bologna gibt es ja immer viele. Aber ich bleibe dabei: Wie gut Djordjevic als Trainer tatsächlich ist, oder sagen wir mal wie gut seine Leistung als Trainer bei uns international wahrgenommen wurde, wird sich daran zeigen, welches Team er nächste Saison coachen wird.
-
Ja, sehe ich genauso. Es gibt ja den ein- oder anderen hier, der keine Fehler im Coaching gesehen haben will. Ich hab derlei viele gesehen und eine Coaching "Philosophie" die für viele Teams nicht unproblematisch sein dürfte. Würde mich sehr wundern, wenn das in Basketball Europa komplett anders gesehen würde und Dordevic bei einem Top Team unterkommt.
-
Micic war gestern übrigens Top-Scorer (mit Jankunas zusammen) in der EL beim Spiel um Platz 3 und hat somit einen großen Anteil am Gewinn von Platz 3 gegen CSKA Moskau.
Insgesamt eine sehr gute Saison, die er bei Kaunas gespielt hat. Nicht der überragende Spieler, aber ein grundsolider Spieler hinter Pangos, welcher in dieser EL Saison ein absolut überragendes Jahr hatte.
-
was ist eigentlich mit zipser ? hatte gesehen das er wohl ne op ??? hatte. hat der überhaupt noch vertrag bei den bulls ?
-
Jein - wenn die Bulls ihn bis Mitte Juli nicht waiven hat er Vertrag, ansonsten ist er Free Agent. Die Saison ist ja nicht sonderlich gut für ihn gelaufen, manche sprechen gar vom "schlechtesten NBA Spieler" dieser Saison - was wohl auch daran lag, dass er diese Saison nie völlig beschwerdefrei war. Könnte also gut sein, dass er sich jetzt hat operieren lassen. Was Paul dann machen wird, wird man sehen. Waiven ihn die Bulls nicht, wird er wohl dort bleiben. Will er in der NBA bleiben, wird er versuchen irgendwo unterzukommen, evtl. mit nem Two Way Contract G-League / NBA - oder dann halt zurück nach Europa.