Neues von Ehemaligen der Basketballabteilung

  • Richie Freudenberg gestern mit einem starken Auftritt für Frankfurt bei der knappen Niederlage gegen Gießen. Hat in 22 Minuten 21 Punkte aufgelegt. Dabei 3/4 Dreier. Hat auch in der Crunchtime gespielt und mit seinem 3er 31 Sekunden vor Ende nochmal Frankfurt ran gebracht.


    Aber was soll man machen, wenn der Gegner einen Center namens John Bryant hat, der an dem Tag haarscharf an einem Triple-Double vorbei schrammt? (17P, 11R, 9A)
    Schon krass, wie stark Bryant in der Offensive spielt. Punkte und Rebounds kann man verstehen. Es gibt eben kaum einen Center in der BBL, der ihn offensiv stoppen kann. Aber dann auch noch die Assists.
    Bryant ist derzeit Nummer 1 in der BBL bei Punkten (18,4) und Rebounds (10,8) und Nr. 11 (5,5). Da gibt es so einige PGs, die deutlich weniger haben. :-)

  • Würde ich so nicht sagen: Seine Defense ist immer noch eine Katastrophe. Wenn er verteidigen muss, dann steht er einfach nur in der Zone rum.
    Bryant würde auch heute in keinem starken Team überleben können. Er funktioniert so gut, da er bei einem Mittelklasse Team spielt und man ihm dort verzeiht, dass er hinten ein Loch ist. Bei uns war er auch Offensiv stark, aber er konnte Defensiv nicht mithalten. Insbesondere in der EL war das teilweise eine Katastrophe. Es gibt einen Grund, warum solche Center auf hohem Niveau im Basketball absolut keine Rolle mehr spielen. Kein EL Team hat einen derartigen Center. Größe, Masse und Muskeln, ja. Aber nur, wenn das auch mit Beweglichkeit zusammen kommt.


    Bei dem Spiel gegen Frankfurt hatte er 26 Minuten Einsatzzeit und kommt dabei nur auf ein +/- Wert von 0.
    Zum Vergleich: Bei Frankfurt spielt Tez Robertson 37:30 Minuten und hat einen Wert von +5....
    Frankfurt hat in den 2:30 Minuten ohne Tez 6 Punkte weniger als Gießen gemacht und in dieser kurzen Phase das Spiel verloren (ganz primitiv auf die Zahlen geschaut).

  • Ein paar Szenen aus dem letzten Spiel, da fand ich ihn schon beeindruckend. Viele Rebounds von ihm.


    Danke für deine eben deutlich tiefergehende Analyse @'ballsportler76 !

  • Gerade nochmal ein paar Zusammenschnitte von dem Spiel gesehen: Frankfurt hatte einfach niemanden, der alleine einen Bryant verteidigen konnte. Ein Völler ist halt nur mal die Hälfte von Bryant. Dadurch mussten sie oftmals Bryant doppeln, was der dann exzellent bestraft hat, indem er seine Mitspieler bedient hat. Genau dieses Auge für den Mitspieler macht Bryant offensiv so stark.

  • Es ist halt die Frage, wierum ich es mache. Schaue ich, welche Spieler ich habe und richte danach das Spielsystem aus (auch und gerade in der Defense), oder habe ich ein Spielsystem und versuche um jeden Preis, die Spieler dahin zu bringen, dass sie dieses spielen?


    Das haben die Herren Leibenath und Freyer anders beantwortet als Pesic. Jeweils mit dem Erfolg, dass ihre Teams weit über den Erwartungen abgeschlossen haben.


    Natürlich stoßen die meisten Spieler, aus welchen Gründen auch immer, an ihre Grenzen in der Euroleague. Bei Bryant war es in erster Linie die mangelnde Beweglichkeit. Die aber besonders offensichtlich wurde, als er zum Hedgen gegen gestellte Blocks an der Dreierlinie rumturnen musste.


    Bayern hatte dennoch seinen Vertrag nochmals um 2 Jahre verlängert in diesem Wissen.

    0

  • Na, ich mag Bryant noch immer sehr gerne und freue mich, wenn er in den Audi Dome kommt. Ich klatsche auch immer mit ihm ab und rede ein paar Worte.


    Aber ganz ehrlich: Ich bin super froh, dass er nicht mehr bei uns ist. Und ich bin super froh, dass wir inzwischen das dritte Jahr Booker bei uns haben :-)

  • Bryant hat soviel Talent, um in einer Mannschaft wie Gießen mit Spaß mitzuspielen ohne jeden Tag an sein Limit gehen zu müssen. Gießen muss nichts gewinnen und Bryant muss sich nicht aus seiner Komfortzone bewegen - easy going sozusagen.


    Auf der einen Seite macht es Spaß, ihn so spielen zu sehen, auf der anderen Seite siehst Du da jemanden, der seit Jahren in der NBA spielen könnte und das schmerzt halt auch ein bisschen... Der Zug ist aber mittlerweile abgefahren und es gibt einen Grund warum er in Gießen spielt. In einem EL Team mit 3 Spielen die Woche hat Bryant wirklich absolut nichts mehr verloren. Er hat zur genüge bei uns und in Valencia bewiesen, das ihn für größere Aufgaben das passende Mindset fehlt.

    0

  • Tja, klassisch verzockt würde ich sagen...


    Was für ne "Verschwendung" - Cunningham im EC. Er wäre in meinen Augen ein guter Baustein für unser Team in der EL gewesen. Naja, man weiß nicht, was hinter den Kulissen gelaufen ist...

    0

  • Hab mir gerade das FCBB Magazin von gestern angeschaut. Bei dem Interview mit Köcherling hing hinten an der Wand das Trikot von JC. Das Interview wurde am Sonntag Abend nach dem Spiel gegen Gießen gemacht.


    Zufall?


    Bye, bye für JC?


    Die Info, dass JC nach Italien geht kommt von basketball.de bzw. von Robert Heusel. Zufall? Info vom FCBB?


    Ein Schelm, wer noch immer mit der Rückkehr von JC zum FCBB rechnet :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • Und Dirk kommt dann auch noch oder wie? Das Trikot von Cunningham hängt schon die ganze Zeit in diesem "Studio".


    Also nach meinen Infos war für Cunningham ab dem Zeitpunkt, zu dem Radonjic weiter verpflichtet wurde, klar, dass er nicht zurückkommen will.
    Warum es dann am Ende trotzdem nichts besseres als ein italienisches Mittelfeldteam geworden ist, kann ich mir auch nicht so ganz erklären.

    0

  • Wechseln da nicht immer mal die Trikots?


    hehehe, wahrscheinlich ist es mir auch nur so ins Auge gestochen, weil ich schon zuvor die Meldung über ihn gelesen hatte.


    Aber hey, man muss ja nicht immer alles so ganz genau nehmen. Fand das nur einfach ganz witzig. Und auch, dass es Robert postet (zumindest war sein Tweet der erste, der mir begegnet ist und selbst sportando verweist als Quelle auf basketball.de), finde ich - interessant.


    Ich bin halt der Meinung, dass JC insgesamt nicht unbedingt in unser Team Gefüge passen würde. Er müsste dann doch einen deutlichen Schritt zurück machen und sich auf den Guard Positionen mit Lo und Koponen streiten. Bei der Show wäre es Williams, der sieht im stiehlt. Ob das einem JC so schmecken würde? In Italien darf er dann wohl wieder die große Rolle spielen. Ob ihm das für seine Ziele in seiner sportlichen Karriere hilft? Mal schauen.


    PS: Und natürlich wechselt der Dirk noch zu uns. Hat doch der Uli schon vor längerer Zeit mal gesagt. ;-)

  • Ein wesentlicher Punkt dürfte auch sein, dass Koponen für dreimJahre unterschrieben hat. Ob das von Vereinsseite so clever war, wird sich noch zeigen. Frag nach in Bamberg.


    Cunningham wird gedanklich stets auf dem Sprung in die NBA sein und vermutlich will man sich das bei Bayern nicht wieder ins Haus holen. Wenn der Spieler mit dem Coach nicht klar kommt, wäre es ohnehin klar.


    Dann fragt sich aber, warum man ihn nie als offiziellen Abgang vermeldet hat. Vermutlich hätte der Berein ihn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr wohl noch unter Vertrag genommen.

    0

  • ...
    Cunningham wird gedanklich stets auf dem Sprung in die NBA sein und vermutlich will man sich das bei Bayern nicht wieder ins Haus holen. Wenn der Spieler mit dem Coach nicht klar kommt, wäre es ohnehin klar.
    ...


    Kann ich mir nicht vorstellen. Williams quasi erster Satz in ein deutsches Mikro war ja, dass er zurück in die NBA will - und ich denke, wir können es uns auch gar nicht leisten, auf solche Borderline Spieler zu verzichten.


    Wenn es am Coach lag - ja nun. Sowas gibts immer wieder. War beim alten Pesic sicher auffälliger (Bryant,Savanovic...) aber auch Radonjic wird Charaktere haben, mit denen er nicht zurecht kommt. Von außen macht er ja nen ruhigen Eindruck und ich denke, es wäre für den Verein nicht das schlechteste, wenn er umgänglicher wäre, als der Alte, dessen Krankheit ihn sicher beeinflusst hat, dessen Methoden sicher aber auch öfter mal grenzwertig (-überschreitend) waren.


    Schade finde ich den Abgang von JC schon. Das werden wohl auf lange Zeit die letzten Reverse Jams gewesen sein, die wir gesehen haben... ;(

    0