Leon Goretzka

  • Beim FC Bayern erlebte Leon Goretzka eine eher durchwachsene Saison. Zwar stand der Mittelfeldspieler in den meisten Partien auf dem Feld, wirklich zu überzeugen wusste er aber nur selten. Der FC Bayern will auf seiner Position deshalb im kommenden Sommer nachrüsten, was die Spekulationen um die Zukunft des 28-Jährigen anheizt.


    Nach Informationen von Sport1 soll Goretzka jedoch bereits eine Entscheidung getroffen haben. Trotz des bevorstehenden Transfers von Konrad Laimer (RB Leipzig) sowie weiterer potenzieller Neuzugänge im zentralen Mittelfeld, will der Nationalspieler auf jeden Fall in München bleiben.


    Lediglich bei einer klagen Ansage von Trainer Thomas Tuchel, dass er nicht mehr mit dem 28-Jährigen plane, wäre ein Abgang denkbar. Dazu soll es dem Bericht zufolge aber noch nicht gekommen sein. Überhaupt gibt es beim FC Bayern keinerlei Anzeichen, die auf einem bevorstehenden Abgang Goretzkas hindeuten.

    0

  • Goretzka als Option oder Backup sähe ich hier eigentlich nur,falls wir Ihn einfach nicht loswerden.

    Ansonsten mpssen wir einfach spieltechnisch dahin kommen,solche Kaderplätze mit Nachwuchsspielern

    zu besetzen, die man in Spielen der Buli einsetzen kann,ohne dass gleich alles implodierund diese Jungs dann auch Spielteit bekommen

  • Komisch ist ja, man liest nie von Angeboten anderer Vereine und gleichzeitig das der ja sicher bleiben wird. Letztlich logisch.

    Nach den gezeigten Leistungen muss man sich schon fragen, wer den haben will.

    Und bei dem Gehalt von Goretzka kommen halt auch wieder nur einige Klubs aus der PL, Ligue 1 und Spanien in Frage.

    Die Italiener bezahlen das mit Sicherheit nicht, was er bei uns verdient.

  • Als Kaderspieler ist er natürlich eine hervorragende Option, da er dir sehr viel bringt, wenn er richtig eingesetzt wird. Aber er verdient zuviel für einen Kaderspieler. Eine Saison hilft uns das aber sehr, wenn man die CL gewinnen will. Da braucht es halt auch andere Optionen auf der Bank. Danach muss man schauen. Aber er sieht das wohl ähnlich und will nicht direkt vor der EM wechseln und zu hohes Risiko gehen. Selbst wenn er hier von der Bank kommt, wird ihn Flick nominieren.

    0

  • Nach den gezeigten Leistungen muss man sich schon fragen, wer den haben will.

    Und bei dem Gehalt von Goretzka kommen halt auch wieder nur einige Klubs aus der PL, Ligue 1 und Spanien in Frage.

    Die Italiener bezahlen das mit Sicherheit nicht, was er bei uns verdient.

    Bei den Italienern ist es eben steuerlich vorteilhaft

    Also nehmen wir an er verdient hier 8 Mio netto (16 Mio brutto) dann sind es in Italien nur ca 9 Mio brutto. Aber klar England würde besser zu ihm passen.

  • Als Kaderspieler ist er natürlich eine hervorragende Option, da er dir sehr viel bringt, wenn er richtig eingesetzt wird. Aber er verdient zuviel für einen Kaderspieler. Eine Saison hilft uns das aber sehr, wenn man die CL gewinnen will. Da braucht es halt auch andere Optionen auf der Bank. Danach muss man schauen. Aber er sieht das wohl ähnlich und will nicht direkt vor der EM wechseln und zu hohes Risiko gehen. Selbst wenn er hier von der Bank kommt, wird ihn Flick nominieren.


    Das verstehe ich an der Stelle einfach nicht.

    Warum setzen wir ihn denn dann nicht gleich richtig ein???


    Kader-/Stammspieler hin oder her.


    Bisher hat er bis auf die berühmten 6 Monate in 2020 nichts gezeigt, was das Gehalt oder einen Stammplatz rechtfertigen!


    Verkaufen und in den sauren Apfel beißen, entweder die Ablöse zu verringern, oder einen Teil des Gehalts zu übernehmen!

    RG hätte es wohl kaum schlechter machen können, aber zumindest hätten wir uns in 10-12 davon überzeugen können, ob er grundsätzlich das Zeug für uns hat oder nicht.


    LG hat es scheinbar nicht, oder nur dann wenn der Rasen perfekt geschnitten ist, die Temperaturen passen und die Frisur sitzt.


    Sorry, aber er hatte jetzt 5 Jahre Zeit zu zeigen was er kann, so viel war nicht dabei.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Bei Goretzka muss man sich einfach nur vorstellen er wäre nicht da, ohne Ersatz, würde man ihn beim aktuellen Kader vermissen?


    Ich denke damit ist alles gesagt.


    Über die fragwürdige PC Marketingmaschinerie die er noch im Schlepptau hat und schon bei der WM Kabinengift war, wollen wir an der Stelle gar nicht erst reden.

  • Das verstehe ich an der Stelle einfach nicht.

    Warum setzen wir ihn denn dann nicht gleich richtig ein???

    Weil wir auf der Position, auf der er seine Stärken am meisten zur Geltung bringen können, bspw. Musiala und Müller haben, deren Skillset zu unserer generellen Spielausrichtung auch viel besser passt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • ...deren Skillset zu unserer generellen Spielausrichtung auch viel besser passt.

    Das bringt uns ja dann nicht weiter. Wenn wir qualitativ bessere Spieler haben, wozu brauchen wir dann so einen teuren Spieler. Das ist genau so ein Fall wie ich letztens meinte. Von diesen Spielern, die man einfach nur "richtig einsetzen" muss, haben wir ein paar zu viele.

  • Ich kann dir das auch nicht beantworten, warum die Bosse und dann Flick und Nagelsmann aus ihm einen zentralen Mittelfeldspieler machen wollen.

    Ich schrieb es schon mehrmals. Goretzka spielte sich erstmals in die Mannschaft und zeigte wirklich gute Leistungen als ihn Kovac als Müller-Double brachte. Das kann er. Alle anderen Positionen sind einfach nicht sein Ding.

    Wenn Müller müde ist und du einen Mann brauchst, der hinter der Spitze Gefahr erzeugt und das Pressing anzieht, hast du den perfekten Mann in Goretzka. Das wird man in der CL brauchen.

    Quasi so ein Luxus wie einst Coutinho. Den konnte man bringen, um den Ball zu halten. Goretzka kannst du bringen, um druckvoll zu bleiben.

    0

  • TT hat ab Sommer mit neuen Transfers die Möglichkeit Goretzka in diese Rolle zu drücken...

    Sollte dieser aber eher Stammplatzambitionen haben, wäre es gut, dass gleich im Vorfeld zu klären...

    Nimmt er die neue Rolle an, nämlich ein guter Back-Up zu sein für taktisches Geplänkel, ist dem nicht zu widersprechen... falls nicht, besser trennen, denn das gibt sonst nur Ärger...

    Der Supergau wäre natürlich, wenn TT in Goretzka weiterhin den dollen zentralen MF sieht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich kann mir halt irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir uns solch einen Einwechsler in dieser Gehaltsklasse leisten werden. Entweder wird er spielen, oder man wird sich trennen.

  • Hau meint in seinem Podcast, dass Tuchel Goretzka gegen Leipzig allein in HZ 1 siebenmal zu sich gerufen hat, um ihn zu korrigieren. Am Ende habe Goretzka dann auch relativ desillusioniert gewirkt. Da bin ich echt mal gespannt, ob Tuchel da wirklich das Zünglein an der Waage sein wird. Man wird das Gefühl auf jeden Fall nicht los, dass das nicht so richtig passt mit den beiden. So ein bisschen wackelt Goretzka ja jetzt auch schon, weil er teilweise nicht spielte, obwohl verfügbar, oder auch recht früh ausgewechselt wurde. Und man kann ja durchaus spekulieren, dass es, wenn er spielte, vor allem auch deshalb so war, weil er das Machtgefüge im Kader (noch) nicht killen wollte und gleichzeitig eben auch noch keinen hochwertigen Sechser hat.


    Bin gespannt und halte es nicht für unrealistisch, dass er geht, je nachdem wie Tuchel mit der Situation umgeht. Wenn wir einen Sechser mit Format holen, dann ist Goretzka faktisch als Stammspieler raus, das muss man ganz klar sagen. Gegen Kimmich wird er sich nicht durchsetzen können und gegen einen sehr teuren Trainerwunschspieler, der genau dem Profil entspricht, das der Trainer möchte, ebenfalls nicht. Zumal auch Müller und vor allem Musiala eine Rolle dabei spielen. Ich habe nicht den Eindruck, als würde Goretzka als Kaderspieler bleiben wollen, um hier seinen Vertrag abzusitzen. Dafür ist er zu jung, zu ambitioniert, auch zu sehr an die Nationalmannschaft gebunden und am Ende, glaube ich, auch Realist genug. Und der hat einen Markt.

  • Fänd ich ganz gut, wenn er geht. Nicht nur aufgrund der erwähnten Argumente bzgl. Kosten und Position, sondern auch, weil ich inzwischen denke dass es leistungsfördernd wäre mal die NM-Kumpelclique ein wenig aufzusprengen, vor allem wenn die alle eine eingebaute Stammelfgarantie haben. Dann lieber einen gierigen Gravenberch auf der Bank, der entsprechend Druck auf Kimmich ausübt...

    0

  • Für mich ein wahrer Leader und er war nicht umsonst überall gesetzt. Wenn Tuchel das kapiert, haben wir wieder Mentalität auf dem Platz. Ohne Goretzka wäre 2020 nie passiert und so schnell kommen wir ohne ihn als zentralen Spieler auch nicht mehr da hin.

    Ich glaube Du hast mindestens einmal zuviel Gaudi auf der Hütte gemacht.

  • Ich kann mir halt irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir uns solch einen Einwechsler in dieser Gehaltsklasse leisten werden. Entweder wird er spielen, oder man wird sich trennen.

    Mal unabhängig vom Gehalt, kann die Führung doch nicht allen ernstes verlangen, dass ein Spieler spielen muss, nur weil er gut verdient... das wäre ja der nächste big fail... TT hat ne Menge Arbeit vor sich, das steht fest und wird sicherlich rechtzeitig Gespräche mit Spielern und Verantwortlichen darüber führen müssen, in welche Richtung es zu gehen hat, damit man erfolgreich arbeiten kann... ansonsten kann man es auch gleich lassen, wenn man die Baustellen und offenen Fragen nicht konsequent klärt... auch DAS gehört dazu, wenn man "jeden Stein umdrehen will"... wird sicherlich recht ungemütlich für einige Herrschaften, aber das wird man dann in Kauf nehmen müssen, wenn man Tabula Rasa macht bzw. machen muss...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Hau meint in seinem Podcast, dass Tuchel Goretzka gegen Leipzig allein in HZ 1 siebenmal zu sich gerufen hat, um ihn zu korrigieren. Am Ende habe Goretzka dann auch relativ desillusioniert gewirkt. Da bin ich echt mal gespannt, ob Tuchel da wirklich das Zünglein an der Waage sein wird. Man wird das Gefühl auf jeden Fall nicht los, dass das nicht so richtig passt mit den beiden. So ein bisschen wackelt Goretzka ja jetzt auch schon, weil er teilweise nicht spielte, obwohl verfügbar, oder auch recht früh ausgewechselt wurde. Und man kann ja durchaus spekulieren, dass es, wenn er spielte, vor allem auch deshalb so war, weil er das Machtgefüge im Kader (noch) nicht killen wollte und gleichzeitig eben auch noch keinen hochwertigen Sechser hat.


    Bin gespannt und halte es nicht für unrealistisch, dass er geht, je nachdem wie Tuchel mit der Situation umgeht. Wenn wir einen Sechser mit Format holen, dann ist Goretzka faktisch als Stammspieler raus, das muss man ganz klar sagen. Gegen Kimmich wird er sich nicht durchsetzen können und gegen einen sehr teuren Trainerwunschspieler, der genau dem Profil entspricht, das der Trainer möchte, ebenfalls nicht. Zumal auch Müller und vor allem Musiala eine Rolle dabei spielen. Ich habe nicht den Eindruck, als würde Goretzka als Kaderspieler bleiben wollen, um hier seinen Vertrag abzusitzen. Dafür ist er zu jung, zu ambitioniert, auch zu sehr an die Nationalmannschaft gebunden und am Ende, glaube ich, auch Realist genug. Und der hat einen Markt.

    Wäre man böse, könnte man meinen, TT hat ihn offen zur Show gestellt, damit auch jeder sieht, was er eben gar nicht kann...

    wird sicherlich nicht der Fall gewesen sein, aber irgendwie wollte mir auch nicht in den Kopf, warum er immer und immer und immer wieder aufgestellt wurde, obwohl du ja gefühlt nur mit 10 Spielern agiert hast...

    Die Kommunikation zwischen TT und Goretzka war ja auch vor Leipzig schon in anderen Spielen recht intensiv...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-