Leon Goretzka

  • Wobei ich diese Kritik an Upamecano überhaupt nicht verstehe. Der ist doch in allen Statistiken europaweit ganz vorne mit dabei, wenn es um lange und vertikale Bälle geht. Auch seine Passrate ist nicht miserabel.


    Einen besseren Aufbauspieler als Upa werden wir wohl nicht bekommen. Allein aufgrund der Tatsache, weil es davon nur eine handvoll gibt....

    Dumm nur, dass Upamecano immer wieder richtig üble Böcke produziert, die einem den Kopf kosten...

    Ich mag den Jungen, aber Verlässlichkeit sieht leider anders aus und von den hanebüchenen Passpielen, die er da teilweise dabei hat, will ich gar nicht erst reden...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Dumm nur, dass Upamecano immer wieder richtig üble Böcke produziert, die einem den Kopf kosten...

    Ich mag den Jungen, aber Verlässlichkeit sieht leider anders aus und von den hanebüchenen Passpielen, die er da teilweise dabei hat, will ich gar nicht erst reden...

    Die Kritik an Upa teile ich ja auch. Es ist einfach absurd, was der mit seinen Fähigkeiten für krasse Böcke schießt...

  • Von der Veranlagung, Physis, Profil etc. hat Upamecano in meinen Augen „Bester IV der Welt“-Potenzial. Das ist ein moderner IV, der körperlich und fußballerisch wirklich alles mitbringt. Halte seine Spieleröffnung auch für ziemlich gut.


    Aber ja, das Mentale. In dieser Saison war es ja schon mal besser als in der letzten (bloß war der Zeitpunkt des Katastrophenspiels natürlich maximal beschissen), aber man muss hoffen, dass man es komplett aus ihm herauskriegt. Dann ist nach oben hin alles offen für ihn. Dahingehend wird die nächste Saison dann wahrscheinlich auch ziemlich schicksalhaft für ihn. Fehler passieren insbesondere IVs natürlich, aber dieser Totalzusammenbruch darf auf dem Level dann eigentlich auch nicht sein. Er fängt sich nach diesen Spielen ja auch immer ziemlich schnell, aber das nützt einem für das jeweilige Spiel eben nichts..

  • Von der Veranlagung, Physis, Profil etc. hat Upamecano in meinen Augen „Bester IV der Welt“-Potenzial. Das ist ein moderner IV, der körperlich und fußballerisch wirklich alles mitbringt. Halte seine Spieleröffnung auch für ziemlich gut.


    Aber ja, das Mentale. In dieser Saison war es ja schon mal besser als in der letzten (bloß war der Zeitpunkt des Katastrophenspiels natürlich maximal beschissen), aber man muss hoffen, dass man es komplett aus ihm herauskriegt. Dann ist nach oben hin alles offen für ihn. Dahingehend wird die nächste Saison dann wahrscheinlich auch ziemlich schicksalhaft für ihn. Fehler passieren insbesondere IVs natürlich, aber dieser Totalzusammenbruch darf auf dem Level dann eigentlich auch nicht sein. Er fängt sich nach diesen Spielen ja auch immer ziemlich schnell, aber das nützt einem für das jeweilige Spiel eben nichts..

    Mir lief zuletzt auch schon immer ein Schauer über den Rücken, wenn Upa spielte.

    Aber Ihr habt recht, Er hat sicher gute Anlagen und Talent.

    Deshalb vertraue ich da jetzt mal auf TT, dass er Upa stabiler macht und dieser dadurch

    mehr Selbstvertrauen und mehr Ruhe in sein Spiel bekommt.

    Der Versuch ist es allemal wert.

  • Von der Veranlagung, Physis, Profil etc. hat Upamecano in meinen Augen „Bester IV der Welt“-Potenzial. Das ist ein moderner IV, der körperlich und fußballerisch wirklich alles mitbringt. Halte seine Spieleröffnung auch für ziemlich gut.


    Aber ja, das Mentale. In dieser Saison war es ja schon mal besser als in der letzten (bloß war der Zeitpunkt des Katastrophenspiels natürlich maximal beschissen), aber man muss hoffen, dass man es komplett aus ihm herauskriegt. Dann ist nach oben hin alles offen für ihn. Dahingehend wird die nächste Saison dann wahrscheinlich auch ziemlich schicksalhaft für ihn. Fehler passieren insbesondere IVs natürlich, aber dieser Totalzusammenbruch darf auf dem Level dann eigentlich auch nicht sein. Er fängt sich nach diesen Spielen ja auch immer ziemlich schnell, aber das nützt einem für das jeweilige Spiel eben nichts..

    Ja, sehe ich schon auch so... Ich hoffe wirklich, dass der nachher nicht den Zottel 2.0 macht... das kann ich nicht nochmal ertragen... da er noch jung ist, hoffe ich aber, dass man ihm das noch austreiben kann... der braucht definitiv zwingend ein Mentaltrainer...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Vielleicht hat er ja am Beispiel Süle und seinen "Kurzeinsätzen" unter Tuchel endlich begriffen, was Sache ist - die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Der ist ja kein Schlechter, er macht nur zu wenig aus seinen Fähigkeiten. Das mag ja bei JN gereicht haben, bei Tuchel und ggf. Flick dann eher nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Der ist ja kein Schlechter, er macht nur zu wenig aus seinen Fähigkeiten.

    Er ist vor allem viel zu teuer für die Leistung die er bringt. Allerdings dürfte der Vertrag auch die größte Hürde darstellen, denn bei einem Wechsel würde er wohl ordentlich Kohle verlieren.

    Bei der Vertragsverlängerung haben sich Brazzkahn definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.

    0

  • Nun ja - die haben wahrscheinlich sowieso für ihre freien Tage Pläne von Flick und Co. bekommen. Ob die das jetzt an einem möglichen Urlaubsort (Goretzka war ja die letzten Tage nicht in München) machen oder an der Säbener ist doch da recht egal. Ihr macht aus den Trainingseinheiten an der Säbener wie bei Mane da den Fehler, dass ihr denkt, dass das zusätzlich ist und nicht "normale Hausaufgaben". Die Saison der Nationalspieler ist einfach noch nicht fertig. Einige sind ja noch im Spielbetrieb, wie die, die noch Finals spielen oder mit ihren Vereinen auf Tour sind, andere wie Stanisic und de Ligt schon bei ihren Nationalmannschaften.

    0

  • Er ist vor allem viel zu teuer für die Leistung die er bringt. Allerdings dürfte der Vertrag auch die größte Hürde darstellen, denn bei einem Wechsel würde er wohl ordentlich Kohle verlieren.

    Bei der Vertragsverlängerung haben sich Brazzkahn definitiv nicht mit Ruhm bekleckert.

    Nun muss man fairerweise aber sagen, dass Goretzka zum Zeitpunkt der VVL in Topform und unumstrittener Stammspieler war. Das war damals seine stärkste Phase bei uns. Da hatte er gute Argumente und konnte Druck aufbauen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Kimmichs neue Position bei Flick:


    Defensive Sechs: Auf dem Zettel stehen Can und Kimmich nebeneinander auf der Sechs, im Trainingsspiel war aber deutlich zu sehen: Can macht den defensiven Part, Kimmich ist deutlich weiter vorne positioniert und kümmert sich mehr um den Spielaufbau. Davor lief Wirtz als offensiver Spielmacher auf, war für beide Teams anspielbar.


    Quelle

    Da kommen schwere Zeiten auf Goretzka zu, wenn der Can :/ ihn schon in der NM verdrängt!


    Mal schauen was er macht, wenn wir den passenden 6. verpflichtet haben, ob er noch lange bei uns ist?

  • Das freut mich für ihn, denn er wird viele Fürsprecher brauchen...

    Da kann man schon beten. Die Katholiken haben ja diesen esoterische Quatsch mit himmlischen Fürsprechern angefangen. Scheint schlimm um Goretzka zu stehen.


    Für mehr Ballkontrolle, Präsenz, eine bessere Technik und Ballverteilerqualitäten braucht es nicht weniger als ein Wunder.

  • Da kann man schon beten. Die Katholiken haben ja diesen esoterische Quatsch mit himmlischen Fürsprechern angefangen. Scheint schlimm um Goretzka zu stehen.


    Für mehr Ballkontrolle, Präsenz, eine bessere Technik und Ballverteilerqualitäten braucht es nicht weniger als ein Wunder.

    Er hat Vertrag. Im Prinzip kann es ihm egal sein.