Perisic, Davies und Coman hätten also in einer Dreissiger-Zone geblitzt werden können... das wäre doch mal was für die Gazetten gewesen...
Leon Goretzka
-
-
Ist zwar nur eine Compilation, aber dürfte ja dann auch aus einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum stammen.....witzigerweise gibt es vom FC Bayern Kanal auch ein Video genau dazu. Aber was wissen die schon....
-
Timing ist alles
-
Diese Tacklings, die Gegenangriffe schon im Keim ersticken, bevor sie überhaupt gefährlich werden, gehen uns derzeit ziemlich ab....
-
Weil der Raum, in dem sich Thiago (und seine Vorgänger) aufhielten, bei uns unbesetzt ist. Kimmich und Goretzka kommen kaum in solche Situationen und wenn, dann nur mit enormen Aufwand.
-
Ist zwar nur eine Compilation, aber dürfte ja dann auch aus einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum stammen.....witzigerweise gibt es vom FC Bayern Kanal auch ein Video genau dazu. Aber was wissen die schon....
Das kann ich mir kaum anschauen. Tut echt weh. Ein einmaliger spieler mit diesem skillset.
Selbst die Tacklings hatten bei ihm was elegantes.
-
Der beste Zweikämpfer der Liga brachte also zu wenig Physis mit. Again what learned...
Auf der Basis ist mir dann tatsächlich die Zeit zu schade.
Ungenaue wenig aussagekräftige Statistiken, statt das Spielgeschehen zu beobachten.
-
Ungenaue wenig aussagekräftige Statistiken, statt das Spielgeschehen zu beobachten.
Beim Beobachten des Spielgeschehens fiel mir Thiago als der wohl ästhetischste Fußballer in seinen Bewegungen auf, der trotz seines Könnens kein Problem damit hatte, sich schmutzig zu machen und Gras zu fressen. Sollte ich das nur geträumt haben? Dann nehme ich halt doch die Statistiken!
-
Beim Beobachten des Spielgeschehens fiel mir Thiago als der wohl ästhetischste Fußballer in seinen Bewegungen auf, der trotz seines Könnens kein Problem damit hatte, sich schmutzig zu machen und Gras zu fressen. Sollte ich das nur geträumt haben? Dann nehme ich halt doch die Statistiken!
Wenn man soviel Gras fressen muss, ist man meist zu weit weg oder zu spät dran. Bei Pool frisst er auch viel Gras, sammelt gelbe Karten und verursacht viele Fouls an der Strafraumgrenze.
Sehe Goretzka seltener beim Grasen, aber trotzdem ständig im Weg der Gegner
-
Wenn man soviel Gras fressen muss, ist man meist zu weit weg oder zu spät dran. Bei Pool frisst er auch viel Gras, sammelt gelbe Karten und verursacht viele Fouls an der Strafraumgrenze.
Sehe Goretzka seltener beim Grasen, aber trotzdem ständig im Weg der Gegner
Du siehst auch Thiago als physisch zu schwach, Chelsea als den heißesten Scheiß und Timo Werner als Weltklassespieler.
Klingt ein bisschen nach "vervollständigen Sie diese Reihe", ist aber nur Ausdruck der Qualität deiner Einschätzungen.
-
Du siehst auch Thiago als physisch zu schwach, Chelsea als den heißesten Scheiß und Timo Werner als Weltklassespieler.
Klingt ein bisschen nach "vervollständigen Sie diese Reihe", ist aber nur Ausdruck der Qualität deiner Einschätzungen.
Ich hab die ganze Zeit überlegt wer so irre war zu behaupten Chelsea sei das beste Team Europas, danke für die Hilfe
-
Ich hab die ganze Zeit überlegt wer so irre war zu behaupten Chelsea sei das beste Team Europas, danke für die Hilfe
Bleibt doch beim Thema (auch wenn die Argumente ausgehen).
Zuletzt ging es hier im Goretzka Thread darum, ob Thiago der bessere Abräumer ist. Sehe da Goretzka weit voran. Bin überzeugt, dass das Duo Goretzka/Kimmich viel mehr Druck macht und viel mehr zerstört als ein Duo Kimmich/Thiago. Trotz der verwirrenden Zweikampfstatistik.
-
Bleibt doch beim Thema (auch wenn die Argumente ausgehen).
Zuletzt ging es hier im Goretzka Thread darum, ob Thiago der bessere Abräumer ist. Sehe da Goretzka weit voran. Bin überzeugt, dass das Duo Goretzka/Kimmich viel mehr Druck macht und viel mehr zerstört als ein Duo Kimmich/Thiago. Trotz der verwirrenden Zweikampfstatistik.
Und was soll man dazu noch sagen?
-
Und was soll man dazu noch sagen?
Eddie meinte der beste Zweikämpfer der Liga sei Thiago. Du nicht? Mir ist jedenfalls Goretzka für die defensiven Aufgaben viel lieber.
-
Ach die tollen Speedstatistiken. Wo Schweini mal ein Riesenspeedster war.
-
Eddie meinte der beste Zweikämpfer der Liga sei Thiago. Du nicht? Mir ist jedenfalls Goretzka für die defensiven Aufgaben viel lieber.
Das wurde doch alles schon hundert mal durchgekaut, von daher sehe ich keinen Sinn darin, dies schon wieder zu tun.
Nur so viel: Thiago ist weg, das Mittlefeld eine Problemzone und die defensive so anfällig wie ewig nicht. Man könnte da unter Umständen einen gewissen Zusammenhang vermuten.
-
Ob der Zusammenhang kausal oder korrelativ ist?
-
Das darf jeder für sich selbst entscheiden. Auch wenn die letzten Jahre eigentlich, auch unabhängig von der Zweikampfquote, gezeigt haben wie wichtig Thiago defensiv ist. Nicht nur im Zweikampf, sondern vor allem auch im zustellen von Passwegen, Antizipieren, Abfangen von Bällen etc.
Das war es aber auch von mir dazu. Alles schon hundert mal gehabt und es bringt eh nichts.
-
Ja weg ist er und alles andere sind Vermutungen.
-
Ja weg ist er und alles andere sind Vermutungen.
Mit solchen Scheinargumentationen lässt sich schlichtweg alles in Frage stellen. Sinnvollerweise geht man aber davon aus, dass eine von mehreren Theorie zutrifft, wenn die bekannten Grössen ihr Zutreffen wahrscheinlicher machen. Wird dereinst das Gegenteil bewiesen oder wahrscheinlicher, lässt sich immer noch umschwenken. So ist es etwa auch beim Kreationismus und der Evolutionstheorie. Definitiv beweisen lässt sich keine, aber nach allem heute Bekannten ist Letztere ungleich wahrscheinlicher. Wieso also sagen, beides könnte genau so wahr sein?
Thiago hatte bei uns überragende Werte, was Ballkontakte, Passgenauigkeit und Zweikämpfe anbelangte. Das Mittelfeld war letzte (und die Jahre zuvor) Saison mit ihm viel stabiler als jetzt ohne ihn. Klar, vielleicht lag das auch an einer speziellen Planetenkonstellation oder an der Dichte der Ozonschicht, wer weiss das schon so genau? Aber es scheint doch ein wenig naheliegender, dass der Abgang der genannten Qualitäten und das nun häufig brachliegende Mittelfeld stark zusammenhängen. Wieso also nach dem Fernen und Unerklärlichen greifen wollen, wenn die Antwort so logisch scheint?