Leon Goretzka

  • das weißt du woher ?


    JN ist sicher nicht unschuldig , aber ich glaube dass es Goretzkas eigene Interpretation der Rolle ist , wie auch in der NM! Vor allem weil er in seinem Spiel Leute wie musiala oder auch EMCM total einschränkt


    er wird immer als so klug hingestellt , deshalb sollte er es eigentlich sehen , aber für mich ist er zu sehr Egoist ! Komisch dass kimmich neben RG besser ausgesehen hat wie auch mit MS

    Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass er nach einem nicht gewollten, sondern verletzungsbedingtem Wechsel von Goretzka dem Gravenberch eine ganz andere Order mitgibt als dem LG.

    Keep calm and go to New York

  • das weißt du woher ?


    JN ist sicher nicht unschuldig , aber ich glaube dass es Goretzkas eigene Interpretation der Rolle ist , wie auch in der NM! Vor allem weil er in seinem Spiel Leute wie musiala oder auch EMCM total einschränkt


    er wird immer als so klug hingestellt , deshalb sollte er es eigentlich sehen , aber für mich ist er zu sehr Egoist ! Komisch dass kimmich neben RG besser ausgesehen hat wie auch mit MS

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Goretzka Spiel für Spiel die Order des Trainers ignoriert und als Belohnung weiterhin ständig aufgestellt wird. Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass JN gestern in der Halbzeit ein Licht aufgegangen ist, dem scheint aber leider nicht so zu sein.

  • Die entscheidende Frage ist doch einzig und allein ob Goretzka das so spielen soll wie in der ersten Halbzeit oder nicht. Falls ja liegt die Schuld bei Nagelsmann.


    Deine Argumentation geht einfach in die komplett falsche Richtung. Ja, Goretzka hatte bei den Offensivaktionen seine Füße im Spiel aber das ist doch hauptsächlich dem Umstand geschuldet, dass er in vorderster Linie mit Choupo oder teilweise höher steht wenn wir den Ball haben.

    Auf der anderen Seite zerstört die Rolle wie sie Goretzka ausführt unser Spiel komplett. Wir überlassen im eigenen Stadion dem FC das Spiel in der ersten Hälfte weil wir zwischen eigenem 16er und Mittellinie ein Riesen Loch haben, bei eigenem Ballbesitz die Anspielstationen fehlen und bei Ballverlust zu wenige Spieler hinterm Ball haben um den Gegner unter Druck zu setzen.


    Natürlich kannst du Goretzka jetzt dafür „feiern“ das er an Offensivaktionen beteiligt war aber das geht halt komplett am Kern vorbei. Die zweite Halbzeit hat doch gestern perfekt gezeigt wo das Problem lag. Gravenberch steht 20-30 Meter tiefer als Goretzka und schon haben wir das Spiel komplett unter Kontrolle weil der FC vor der Wahl steht das hohe Pressing aufrechtzuerhalten, dadurch aber hinten wesentlich offener zu stehen oder aber Kimmich/Upa/de Ligt die Anspielstation Gravenberch zu lassen.

    Aus meiner Sicht ist es ein völliger Irrglaube, dass wir das Spiel in Hz 2 im Griff hatten, weil wir was verändert haben.

    Köln hat jegliche Offensivbemühungen aufgegeben, dadurch konnten wir uns in Ruhe den Ball hin und her spielen.

    Das dann aber auch ohne jegliche Durchschlagskraft.



    PS und feiern ist Schwachsinn. Er war ok und damit besser als der Rest, das wars

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Goretzka Spiel für Spiel die Order des Trainers ignoriert und als Belohnung weiterhin ständig aufgestellt wird. Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass JN gestern in der Halbzeit ein Licht aufgegangen ist, dem scheint aber leider nicht so zu sein.

    ich denke schon dass man bei goretzka die offensivqualitäten sieht , aber ich glaube nicht dass da wo er unterwegs ist dass so vom Trainer gewollt ist… aber hat es Konsequenzen meldet er sich ja via Medien

  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Goretzka Spiel für Spiel die Order des Trainers ignoriert und als Belohnung weiterhin ständig aufgestellt wird. Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass JN gestern in der Halbzeit ein Licht aufgegangen ist, dem scheint aber leider nicht so zu sein.

    Was soll JN denn sagen? Er schützt seinen Spieler. Soll er sagen "hab Gore rausgenommen weil er schlecht gespielt hat"? So bewahrt jeder sein Gesicht und wenn Gravenberch gegen Frankfurt startet, kann er sich auf die herausragende zweite Hälfte beziehen und das Ryan das jetzt auch mal verdient hat. Win Win für alle.


    Ich würde mir ja wünschen dass Ryan diese Chance dann so bombig nutzt dass Gore sich hinten anstellen darf, aber das wird ein frommer Wunsch bleiben.

  • Denke es ist beides.

    Nagelsmann will eine höhere Positionierung von Goretzka, und Goretzka versteht es idR nicht, aus dieser Position heraus anspielbar zu sein. Gravenberch hat es doch gezeigt wie man es viel besser spielen kann und muss.

    Dazu kommt die nicht so gute Ballfertigkeit von Goretzka.

  • Warum hätte Köln das machen sollen? Wir haben ihnen in der ersten Halbzeit das Mittelfeld geschenkt und das haben sie dankend angenommen. In der zweiten Halbzeit waren sie gezwungen Entlastung nur über Konter zu bekommen weil wir einfach viel schwerer zu bespielen waren. Sie mussten in der ersten Halbzeit ja gar keinen großen Aufwand betreiben sondern nur mit Huseinbasic und abwechselnd Maina und Skhiri Kimmich zustellen und haben uns damit komplett den Zahn gezogen.

    Das war aber in der zweiten Halbzeit nicht mehr möglich weil wir mit Gravenberch einen zusätzlichen Spieler im Spielaufbau hatten und um den rauszunehmen hätte Köln zusätzlich Martel vorschieben müssen. Dann hätte die Abwehr aber blank gestanden und Musiala, Sané und Choupo die Räume bekommen die Köln ihnen auf keinen Fall geben wollte und daher haben Sie sich entschieden den Bus zu parken und Gravenberch „aufgegeben“. Uns kam natürlich auch zu gute das Coman die Kölner konsequent auf dem Flügel beschäftigt hat. Dadurch war Hector schon sehr gebunden. Wie man das, wenn man das Spiel gesehen hat, einfach unter „Köln hat nix mehr nach vorne gemacht“ verbuchen kann ist mir ein Rätsel.


    Das uns auch in der zweiten Halbzeit weiterhin die Durchschlagskraft und die Ideen fehlten steht außer Frage aber durch die Umstrukturierung bei uns waren wir wenigstens wieder Herr des Geschehens auf dem Platz.

  • Goretzka verletzt!

    Gravenberch spielt morgen!

    Da hat der Nagelsmann nochmal Glück gehabt!


    Klar ist aber auch: Selbst ohne eine Verletzung, nimmt der Druck auf Goretzka spürbar zu. Der 27-Jährige hat bereits nach dem 1:1-Remis gegen Leipzig viel Kritik von Fans, Medien und Experten einstecken müssen. Es scheint so, als sei dessen einstiger Stammplatz neben Kimmich im zentralen Mittelfeld nicht mehr unantastbar.


    https://fcbinside.de/2023/01/2…e-chance-gegen-frankfurt/

  • Passt doch. Denn selbst wenn er nicht die Leistung bringt, die seinem Gehalt entsprechen würde, bekommen wir von ihm von seiner Agentur immerhin noch die passende Haltung geliefert.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Du triffts den Punkt, weil Köln seit dem Herbst verstanden hat, dass sie wie in der 1.HZ nicht durchspielen können, doch dass das einen Vorsprung bringen kann in der 1.HZ. Das erschreckende dabei ist ja nur, dass eine Mannschaft wie Köln in der Pause einfach völlig die Taktik ändert, ohne, dass wir besonders viele Chancen mehr bekamen, während wir nich einmal ein System etablieren können, geschweige dann taktisch sonderlich flexibel wären. Sehen wir ja öfter, eine Mannschaft stellt in der Pause um, wir spielen einfach irgendwie weiter.

  • Hallo,

    Baumgart hatte vor dem Spiel noch gesagt,das Köln mit 5 Mann drauf schieben will und Nagelsmann wiederum stellte zu Spät um und

    suchte unser Selenheil in der Offensive und in Überaschungsmomenten, ohne Anpassung an den Gegner.

    Goretzka war auch an den wenigen Szenen die wir in der Offensive hatten mit beteiligt aber seine Ballgewinne verpufften Komplett,weil die komplette

    Offensive ausfiel.

    Mit Gravenberch sah es im HZ2 wesentlich besser aus was die Spielkonrolle betraf.

    Aber wir Spielten trotzdem noch um den Strafraum rum wie beim Handball.

    Und Köln musste bloß eine Linie weiter hinten verteidigen.

    Es kam auch erschwerend hinzu,das in diesem Spiel sehr viele Ungenauigkeiten und technische Fehler ihr Übel taten.

    Ohne diese,hätte man sich sehr viel leichter getan ein Gleichgewicht aus

    Spielkontrolle und Überaschungsmomenten herzustellen.

  • Zu allererst mal das Wichtigste, ich hoffe Goretzka ist bald wieder fit.

    Ich finde es wird immer mehr geschaut, wie vorher schon von anderen angedeutet, wir ein 6er und 8er offensiv spielen und scoren. Die Hauptaufgabe des ZM ist Tempo variieren, dicht machen, anspielbar zu sein von vorne wie hinten, den Offensiven den Rücken frei halten, den Ball laufen zu lassen, schnelle Umschaltsituationen zu beginnen usw. Wenn diese Kernkompetenzen nicht erfüllt werden bringt es mir auch nix wenn Goretzka ein Kopfballtor schiesst, aber sonst den Offensiven den Platz nimmt. Aber ich mag Goretzka sehr als Spieler, auch Kimmich wenn er richtig eingesetzt wird und seine Stärken unterstützt werden. Das Problem liegt am taktischen und Trainer. Will er es so dann offensichtlich, will er es nicht müsste er eingreifen und das tat er auch nicht, im Gegenteil nach Pausen oder Verletzungen waren die Zwei auf die selbe Art und Weise wieder gesetzt. Nu r vor der WM hielten sie mehr ihren defensiveren, zentralen Part.

  • Du triffts den Punkt, weil Köln seit dem Herbst verstanden hat, dass sie wie in der 1.HZ nicht durchspielen können, doch dass das einen Vorsprung bringen kann in der 1.HZ. Das erschreckende dabei ist ja nur, dass eine Mannschaft wie Köln in der Pause einfach völlig die Taktik ändert, ohne, dass wir besonders viele Chancen mehr bekamen, während wir nich einmal ein System etablieren können, geschweige dann taktisch sonderlich flexibel wären. Sehen wir ja öfter, eine Mannschaft stellt in der Pause um, wir spielen einfach irgendwie weiter.

    Wir haben aber tatsächlich nicht einfach irgendwie weiter gespielt, sondern komplett anders. Tiefes ZM mit guter Staffelung, Außen gaben Breite, Coman ging auch zur Grundlinie, Musiala hatte links asymmetrisch eher Drang nach innen, dafür übernahm Davies die Tiefenläufe.


    Nicht falsch verstehen: Passqualität und Chancenerarbeitung waren immer noch mies, aber Köln hat nicht einfach nur den Bus geparkt, weil sie das halt von sich aus getan haben.

  • Wir haben aber tatsächlich nicht einfach irgendwie weiter gespielt, sondern komplett anders. Tiefes ZM mit guter Staffelung, Außen gaben Breite, Coman ging auch zur Grundlinie, Musiala hatte links asymmetrisch eher Drang nach innen, dafür übernahm Davies die Tiefenläufe.


    Nicht falsch verstehen: Passqualität und Chancenerarbeitung waren immer noch mies, aber Köln hat nicht einfach nur den Bus geparkt, weil sie das halt von sich aus getan haben.

    Sehe ich nicht so, Köln hat taktisch verändert, dadurch hatten wir viel Platz bis zum 16er und dadurch und die andere Spielweise der Auswechselspieler hat sich das ergeben. Ja, wir haben anders weitergespielt, aber den Spielcharakter hat in der 1. und 2.HZ Köln bestimmt.