Wir haben aber tatsächlich nicht einfach irgendwie weiter gespielt, sondern komplett anders. Tiefes ZM mit guter Staffelung, Außen gaben Breite, Coman ging auch zur Grundlinie, Musiala hatte links asymmetrisch eher Drang nach innen, dafür übernahm Davies die Tiefenläufe.
Nicht falsch verstehen: Passqualität und Chancenerarbeitung waren immer noch mies, aber Köln hat nicht einfach nur den Bus geparkt, weil sie das halt von sich aus getan haben.
ME haben sie genau das getan.
Wir haben sie nicht zurückgedrängt, sondern sie konnten die Power der ersten Hälfte nicht 90 Minuten durchziehen. Hat man übrigens schon Ende der ersten Hälfte gesehen.
Haben wir in der Saison schon oft erlebt und meist mit gleichem Ergebnis. Und auch mit Goretzka in der S11.
Nur rückte der dann weiter vor, weshalb es vorne noch enger wurde.
Aber an Ballbesitz und bedeutungsloser Dominanz hatten wir ne Menge Spiele.
Wir werden ja gegen Frankfurt sehen, ob wir die komplett hinten reindrängen. Wage ich sehr stark zu bezweifeln. ME werden auch die genauso am Anfang heftig draufgehen und wenn das erfolgreich ist, das Mauern anfangen.
Völlig egal, wer da im ZM wie spielt.
Und wenn es nicht erfolgreich ist, werden sie in der Pause Luft holen und das gleiche zu Beginn von Hz 2 nochmal versuchen.
Weil es einfach alle tun und es sich bewährt hat.
Bis JN endlich dafür eine Lösung findet. Und die gäbe es mit Goretzka genau wie mit Gravenberch oder sonstwem.