Leon Goretzka

  • Aber was bringt das alles? Goretzka wird sich als Stammspieler einordnen und das wäre er wahrscheinlich auch in 99% aller Mannschaften. Wenn er hier auf der Bank sitzt ist doch Ärger vorprogrammiert oder nicht?

    Das würde ich doch anzweifeln.


    Das wäre er noch nicht mal in der Bundesliga

    0

  • Aber was bringt das alles? Goretzka wird sich als Stammspieler einordnen und das wäre er wahrscheinlich auch in 99% aller Mannschaften. Wenn er hier auf der Bank sitzt ist doch Ärger vorprogrammiert oder nicht?

    Wenn er sich als Stammspieler sieht, aber wenig selbstkritisch mit der eigenen "Leistung" ist, um diesen Anspruch zu haben, ist im wesentlichen alles gesagt...


    Im ZM zusammen mit Kimmich funzt das einfach nicht ( NM das gleiche Spiel ) und ich verstehe bis heute nicht, welchen Narren alle Trainer an ihm gefressen haben, um sich immer wieder das -Mitlaufen- anzuschauen...


    Bei TT nahm ich bis dato an, dass er einfach keine neuen Baustellen in der Schlußphase aufmachen wollte und deshalb wenig bis gar nichts verändert hat... ab Sommer wissen wir mehr, wohin die Reise für einige Spieler gehen wird, denn dann wird TT auf Grund des eigenen Standings keine Kompromisse mehr eingehen können...


    Goretzka ist irgendwann mal irgendwo völlig stehen geblieben, was die eigene Entwicklung betrifft...


    Würde er sich auch selbst zurücknehmen und ins zweite Glied rücken, dabei gehaltstechnisch nicht völlig den Rahmen sprengen, wäre er als Wechseloption evtl. noch eine sinnvolle Option...


    Ansonsten stimme ich durchaus zu, dass es mit den eigenen überzogenen Vorstellung eher zu Problemen kommen würde und dann wäre ein Wechsel im Sinne aller Beteiligten wohl am besten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das er bei Mainz oder Union Berlin 20 Mio verdienen würde hat auch niemand behauptet. Deine 2 Mio sind allerdings auch eher ein schlechter Scherz und nicht ernst gemeint.

    Schalke hat ihm damals 10 geboten bei uns hat er halt dann laut Medien gleich nochmal 20 Handgeld kassiet

    bodenständiger junge

  • Trollalarm weil ich der Meinung bin, dass Goretzka in der Bundesliga überall Stammspieler wäre? :huh:

    Ja, stimmt schon. Nur bei uns herrschen andere Voraussetzungen. Die gegnerischen Teams stellen sich gegen uns eher hinten rein und wir müssen die Ketten über spielerische Nuancen und Passkombinationen aufbrechen. Das kann Goretzka halt nicht.


    Und jetzt holen wir einen Laimer der das auch nicht kann.


    Ein Typ ZM wie Kroos, Thiago, Modric oder früher Alonso würden uns gerade sehr gut tun. Dann kann Kimmich auf die 8 und hinter ihm wird vernünftig dirigiert.

  • Goretzka ist irgendwann mal irgendwo völlig stehen geblieben, was die eigene Entwicklung betrifft...

    Finde ich noch nicht mal, denn er ist im Grunde genau schon immer der Spieler, der er heute auch ist. Der einzige "Wandel" fand in der Coronapause im Frühjahr 2020 statt, als er vom Lauch zur Maschine wurde. Fußballerisch war er schon immer das, was er heute ist: Umschalt-ZM, der schnell zum Abschluss kommen will, aber im Spielaufbau, Technik, etc. seine Schwächen hat.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Finde ich noch nicht mal, denn er ist im Grunde genau schon immer der Spieler, der er heute auch ist. Der einzige "Wandel" fand in der Coronapause im Frühjahr 2020 statt, als er vom Lauch zur Maschine wurde. Fußballerisch war er schon immer das, was er heute ist: Umschalt-ZM, der schnell zum Abschluss kommen will, aber im Spielaufbau, Technik, etc. seine Schwächen hat.

    Wobei ich ihn in seinem letztem Schalke-Jahr und beim Confed-Cup schon stark fand. Da war das für mich ein Muss-Transfer, weil er eben auch ablösefrei war. Nach der Coronapause wurde er auch nochmal stark, natürlich gerade physisch.

    12

  • Ich habe das Gefühl, dass man einen Goretzka absichtlich ins Schaufenster gestellt hat.


    Er hat definitiv gezeigt, warum es Zeit wird, dass man sich im Einvernehmen, also einer ordentlichen Ablöse, trennt.

  • Wobei ich ihn in seinem letztem Schalke-Jahr und beim Confed-Cup schon stark fand. Da war das für mich ein Muss-Transfer, weil er eben auch ablösefrei war. Nach der Coronapause wurde er auch nochmal stark, natürlich gerade physisch.

    Aber die Spiele welche er "ordentlich" performt hat, kann man an einer Hand abzählen.

    Nur weil er das ein oder andere Tor erzielt hat, ist es für mich noch keine ordentliche Leistung gewesen.:evil:

  • Wobei ich ihn in seinem letztem Schalke-Jahr und beim Confed-Cup schon stark fand. Da war das für mich ein Muss-Transfer, weil er eben auch ablösefrei war. Nach der Coronapause wurde er auch nochmal stark, natürlich gerade physisch.

    Da passte eben der Fußball, vor allem auf Schalke, zu seinem Spielerprofil. Ich sage ja nicht, dass er generell ein schlechter Fußballer ist, auch wenn ich ihn im internationalen Maßstab eher im oberen Durchschnitt sehe, aber sein Spielerprofil passt halt einfach nicht zu dem Fußball, den wir spielen müssen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Finde ich noch nicht mal, denn er ist im Grunde genau schon immer der Spieler, der er heute auch ist. Der einzige "Wandel" fand in der Coronapause im Frühjahr 2020 statt, als er vom Lauch zur Maschine wurde. Fußballerisch war er schon immer das, was er heute ist: Umschalt-ZM, der schnell zum Abschluss kommen will, aber im Spielaufbau, Technik, etc. seine Schwächen hat.

    Mir stellt sich halt aber noch immer die Frage, ob da mehr Entwicklung gewesen wäre, wenn er damals nicht zu den Antifußballern nach Schalke gewechselt wäre... 😬

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Glaube auch nicht, dass Tuchel ihn kategorisch abschreiben würde, weil das kein Trainer machen würde. Als Option im Kader hat man auch einen Spieler wie Goretzka gern.


    Allerdings scheint ein Abgang grundsätzlich ja trotzdem im Bereich des möglichen zu sein, was ich nicht wirklich erwartet hätte. Insofern bin ich mal gespannt, was passiert, wenn im MF wirklich ein dicker Fisch an Land gezogen wird. Das in Kombination mit den stetigen Berichten, dass Kimmich gesetzt sei, könnte schon dazu führen, dass Goretzka einen Wechsel anstrebt. Wird ein langer Transfersommer.

    Gibt es denn bis auf die Sport1 Meldung überhaupt weitere Stimmen in diese Richtung? Man kann natürlich 1+1 zusammenzählen in Anbetracht des Interesses an Rice bzw. dem grundsätzlichen Interesse an einem Sechser.


    Aber einen Abgang stellt doch nur Sport1 in den Raum?

  • Gibt es denn bis auf die Sport1 Meldung überhaupt weitere Stimmen in diese Richtung? Man kann natürlich 1+1 zusammenzählen in Anbetracht des Interesses an Rice bzw. dem grundsätzlichen Interesse an einem Sechser.


    Aber einen Abgang stellt doch nur Sport1 in den Raum?

    Sport 1 hatte auf jeden Fall, als es um Goretzkas Verlängerung ging, eine Connection zu dem. Allerdings war Plettenberg damals noch bei Sport 1, ich weiß nicht, wie personenbezogen diese Connections sind. Der Sport 1-Bericht liest sich ja zumindest so, als hätte man mit Goretzkas Seite Kontakt gehabt, weil die ja klar seine Erwartungshaltung abbilden.


    Aber neben Sport 1 kam da bisher nur etwas Vages von Plettenberg, der im Rice-Kontext meinte, dass es bei dessen Verpflichtung auf jeden Fall einen Abgang geben wird und dieser am Ende Goretzka sein könnte. Die BILD wiederum protegiert ihn eh immer, da würde ich auch erstmal nichts erwarten.


    Am Ende halte ich die Sport 1-Version für sinnvoll, von daher kann es natürlich auch sein, dass die sich das einfach ausgedacht haben. Würde Goretzka aber auch so einschätzen, dass die Perspektive entscheidet und der sich hier sicherlich nicht auf die Bank setzen wird. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass spätestens 2024 ein Wechsel in Frage käme, abhängig davon, ob er einen Konkurrenten bekommt, der ihn praktisch auf die Bank setzt. Vielleicht früher, je nachdem, wer kommt und wie sehr die EM für Goretzka in Gefahr gerät.