Resterampe 23. Spieltag

  • Ist ja gerade das was kein Mensch mehr versteht. Mal heißt es es müsse Absicht vorliegen, mal heißt es wenn die Körperfläche vergrößert wird. Und das wurde sie allemal. Der Kerl hat seine Hand weit über dem Kopf, da hat sie nix zu suchen.


    Damit ein Handspiel gepfiffen wird, muss es absichtlich sein. Das ist die grundlegende Regel.


    Nur kann ein Schiri halt nicht in den Kopf des Spielers gucken, Absicht ist aber letztlich nichts anderes als die innere Einstellung des Spielers zu seinem Verhalten.


    Also muss man äußere Anzeichen dafür finden, die darauf hinweisen, dass der Spieler absichtlich handelt.


    Damit das halbwegs einheitlich passiert, gibt es "Auslegungskriterien". Diese Kriterien sind immer mal wieder im Wandel und werden an aktuelle Entwicklungen angepasst.


    Die "Vergrößerung der Körperfläche" ist eines der möglichen Auslegungskriterien, das darauf hindeutet, dass ein absichtliches Handspiel vorliegt. Ein anderes ist die "unnatürliche Armhaltung". Und davon gibt es noch viele mehr, die je nach aktueller Auslegung mal mehr, mal weniger gewichtig sind, um ein absichtliches Handspiel anzunehmen.


    Dass sich das immer mal wieder ändert, hängt - auch - damit zusammen, dass sich Spieler natürlich darauf einstellen können und dadurch theoretisch die Möglichkeit haben, die Regel zu umgehen, weshalb eine Anpassung erforderlich werden kann, wenn ein zu großer Missbrauch entsteht.


    Oder weil ein Verband merkt, dass die Regel so wie sie ist, zu uneinheitlich ausgelegt wird bzw niemand sie mehr wirklich versteht. Dann gibt es Anpassungsbedarf.


    Das passiert glaube alle paar Jahre mal - und wird dann eigentlich auch immer vor der Saison mit Beispielvideos den Vereinen gezeigt - nur ist Regelkund vermutlich für viele Funktionäre und Spieler eher der uninteressantere Teil einer Saisonvorbereitung, weshalb es dann immer mal wieder zu den Aussagen kommt, sie würden die aktuelle Regelauslegung nicht verstehen...

    0

  • das mit der absicht stimmt einfach nicht. die unnatürliche vergrößerung der körperfläche durch die hand in regionen wo sie nichts verloren hat reicht aus. dabei spielt absicht oder zentrifugalkraft keine rolle. das wissen aber auch die meisten reporter nicht.


    es steht zwar so in der regel, wird aber durch die nachfolgenden bedingungen wieder ad absurdum geführt. allein das zeigt dass die regel unsinn ist.

  • Das ist so nicht richtig.
    Das entscheidende Kriterium beim Elfmeter ist nach dem Regelbuch , dass ein "absichtliches Handspiel" vorliegt.
    Dafür ist die unnatürliche Vergrösserung der Körperfläche ein Indiz oder die Position der Hand, wenn sie z.b. zum Ball geht.
    Ebenso wie die Entfernung, wenn der Spieler angeschossen wird.


    Aber das grds. Kriterium nach dem Regelwerk ist die "Absicht".
    Die anderen genannten Dinge sind lediglich Indizien bzw. Kriterien, um diese Absicht festzustellen.


    Edit: Hätte zuerst den Beitrag von @brazzo lesen sollen. Der hat schon alles dazu ausgesagt.

  • Das magst du als Quatsch bezeichnen, so steht es aber nunmal in den Regeln des DFB. Genau genommen in Regel Nummer 12.


    Ein direkter Freistoß wird gegeben bei einem absichtlichen Handspiel.


    Erst für die Frage, ob es absichtlich ist oder nicht, kann man Kriterien wie Bewegung Hand zu Ball, Position des Armes, Entfernung Ball zu Arm bei Schuss etc als Auslegungskriterien heranziehen.


    Zur eingehenden Information hier das was der DFB zu Regel 12 und seiner Auslegung schreibt. Den Wortlaut der Regeln kannst du dir beim DFB ebenfalls herunterladen.


    "Ein direkter Freistoß wird gegeben, wenn ein Spieler eines der folgenden Vergehen begeht:
    - absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torhüter im eigenen Strafraum)


    ...


    Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt.


    Folgendes ist zu beachten:


    (es folgen Auslegungskriterien)"

    0

  • das spiel gehört abgebrochen und für bremen gewertet

    Blöd, wenn der eigene Ordnungsdienst versagt hat. Dafür gibt es keine 3 Punkte.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Die lachen doch den Stadionsprecher samt Ordnungsdienste aus, wie oft der schon verwarnt hat. Von mir aus kann das Spiel auch abgepfiffen werden und Bremen als Sieger werten. Solche Drecksäcke haben in den Stadien nichts verloren.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Richtig schöne Pyroshow zu Beginn der HSV Fans.


    Die Knallerei während des Spiels brauchts allerdings wirklich nicht.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Hauptsache Bremen gewinnt irgendwie. Ob Abbruch oder nicht. Aber wie @morri schon sagt, für die Stadionsicherheit ist nicht der HSV zuständig. Abbrechen und dann am grünen Tisch Bremen gewinnen lassen ist also nicht. Sollen sie es möglichst zu Ende bringen und Bremen gurkt sich da irgendwie zum Sieg.

  • Hauptsache Bremen gewinnt irgendwie. Ob Abbruch oder nicht. Aber wie @morri schon sagt, für die Stadionsicherheit ist nicht der HSV zuständig. Abbrechen und dann am grünen Tisch Bremen gewinnen lassen ist also nicht. Sollen sie es möglichst zu Ende bringen und Bremen gurkt sich da irgendwie zum Sieg.

    Das hoffe ich mit jeder Faser meines Kadavers :thumbup:

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.