alles schön und gut, aber seit Wochen wird hier rumlamentiert wie viel Vorsprung wir haben und wir keine Gegner wir in der BL haben und gestern stand einer auf der Matte..
... Und wir hatten unsere Probleme
alles schön und gut, aber seit Wochen wird hier rumlamentiert wie viel Vorsprung wir haben und wir keine Gegner wir in der BL haben und gestern stand einer auf der Matte..
... Und wir hatten unsere Probleme
Alles okay, lt. Rangnick und Jupp war RB verdienter Sieger weil sie um einiges stärker waren...
an den Aussagen ist jetzt genau was falsch um sich darüber lustig zu machen ?
Du hast das Spiel anscheinend nicht gesehen ?!
Was vestehst du daran nicht? Das war für RB das Spiel des Jahres nach den Niederlagen in der Vergangenheit. Die wollten zeigen, dass sie zumindest ebenbürtig sind und haben alles rausgeholt was drin war.
Absolut verständlich und nachvollziehbar.
Ausserdem spielen die noch um einen CL-Platz und wir um die goldenen Ananas.
Und dass wir uns nicht die "Haxen" ausgerissen haben, ist auch verständlich. Da hätte Heynckes auch die nominell beste Aufstellung bringen können, wäre das wohl nicht viel anders gelaufen (und gelaufen ist das Stichwort). Auch wenn's einige nicht gerne hören. Zum modernen Fussball gehört auch, dass man sich bewegt, grätscht und den Ball erobert. Manchmal hat man das sogar getan - aber oft genug zurück gezogen und nichts riskiert im Hinblick auf die Spiele in der CL.
Es geht eben um nichts mehr und RB ist für unsere Mannschaft auch nicht "das" Feindbild, das es zu schlagen gilt - das wird wohl gegen den BVB ein bisschen anders sein.
Aus der Niederlage muss man jetzt kein Drama machen. Über JH können wir noch genug stänkern, wenn wir in der CL verlieren.
Korrekt, @harel.
Und die Witterungsverhältnisse gestern haben sich ihr Übriges getan. Immerhin herrschte seit Samstag in der Region Ausnahmezustand. Waren zwar nur ein paar Zentimeter Schnee. Aber dazu kam dieser brutale Ostwind. Immerhin sah sich die Bahn genötigt, den Leipziger Hbf zu schließen. Kommt auch nicht jeden Tag vor.
+ irisch.
Auch
Korrekt, @harel.
Und die Witterungsverhältnisse gestern haben sich ihr Übriges getan. Immerhin herrschte seit Samstag in der Region Ausnahmezustand. Waren zwar nur ein paar Zentimeter Schnee. Aber dazu kam dieser brutale Ostwind. Immerhin sah sich die Bahn genötigt, den Leipziger Hbf zu schließen. Kommt auch nicht jeden Tag vor.
....weil wir aus den warmen Istanbul was anders gewöhnt waren, als die Red Buller von ihren Ostseematch unter der Woche..!
Display MoreWas vestehst du daran nicht? Das war für RB das Spiel des Jahres nach den Niederlagen in der Vergangenheit. Die wollten zeigen, dass sie zumindest ebenbürtig sind und haben alles rausgeholt was drin war.
Absolut verständlich und nachvollziehbar.
Ausserdem spielen die noch um einen CL-Platz und wir um die goldenen Ananas.
Und dass wir uns nicht die "Haxen" ausgerissen haben, ist auch verständlich. Da hätte Heynckes auch die nominell beste Aufstellung bringen können, wäre das wohl nicht viel anders gelaufen (und gelaufen ist das Stichwort). Auch wenn's einige nicht gerne hören. Zum modernen Fussball gehört auch, dass man sich bewegt, grätscht und den Ball erobert. Manchmal hat man das sogar getan - aber oft genug zurück gezogen und nichts riskiert im Hinblick auf die Spiele in der CL.
Es geht eben um nichts mehr und RB ist für unsere Mannschaft auch nicht "das" Feindbild, das es zu schlagen gilt - das wird wohl gegen den BVB ein bisschen anders sein.
Aus der Niederlage muss man jetzt kein Drama machen. Über JH können wir noch genug stänkern, wenn wir in der CL verlieren.
Ich fand nicht das Leipzig so brutal gut war, wir waren eher brutal schlecht.
Selbst wenn die Motivation fehlt kann man wohl erwarten das man mal 3 Pässe hintereinander zum eigenen Mann bringt, gestern spielten wir ancelotti fußball.
Das dieses Spiel für uns keinen großen wert hatte ist ja klar und man braucht das auch nicht überbewerten.
Korrekt, @harel.
Und die Witterungsverhältnisse gestern haben sich ihr Übriges getan. Immerhin herrschte seit Samstag in der Region Ausnahmezustand. Waren zwar nur ein paar Zentimeter Schnee. Aber dazu kam dieser brutale Ostwind. Immerhin sah sich die Bahn genötigt, den Leipziger Hbf zu schließen. Kommt auch nicht jeden Tag vor.
Tja, die 5 größten Feinde der Bahn sind und bleiben:
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Kunden
man konnte auch gestern wieder gut sehen, dass müller und bernat keine flügelspieler sind.
in der offensive muss sich im sommer dringend was tun.
ich befürchte aber nach gnabry bleibt alles beim alten und wir verlängern nochmal mit rib/rob
man hat einfach keine lust mehr jahr für jahr eine "notflügelzange" aus müller + x sehen zu müssen, weil unsere winger so anfällig sind.
War klar, dass wir den Elfer nicht kriegen
Ich hatte einen Bullenfan zu Besuch und wir sahen das Spiel gemainsam. Der sagte unmittelbar nach dem Handspiel "klerer Elfer" und nach der Zeitlupe "klarer gehts nicht" und war total geschockt, als es nach VB keinen gab.
Aktive Bewegung des Armes zum Ball und damit Absicht; klare und deutliche Vergrößerung der Körperfläche...klarer ann ein Elfer fast nicht sein.....
Ich hatte einen Bullenfan zu Besuch
Wie wird man eigentlich Bullenfan? Denkt man sich irgendwann "So, jetzt in der 1. Liga bin auch Bullenfan" oder wie läuft das ab? Und was machen die alle wenn der Matteschitz oder sein Nachfolger irgendwann keinen Bock mehr haben da Kohle rein zu ballern oder ein neues Spielzeug finden und der Laden dann aufgelöst werden muss. Gehen die dann alle wieder zu anderen Vereinen?
Das Frage ich mich echt jedes mal wenn die mit der Kamera durchs Stadion schwenken und man Gesichter zu den Red Bull Fans hat.
man konnte auch gestern wieder gut sehen, dass müller und bernat keine flügelspieler sind.
in der offensive muss sich im sommer dringend was tun.
ich befürchte aber nach gnabry bleibt alles beim alten und wir verlängern nochmal mit rib/rob
man hat einfach keine lust mehr jahr für jahr eine "notflügelzange" aus müller + x sehen zu müssen, weil unsere winger so anfällig sind.
Man hat mit einem Kreativen in der Mitte (bspw. James) oft genug gesehen, dass Müller auch als Flügelspieler weltklasse sein kann. Alleine in dieser Saison hat er da oft überzeugt. Ein durchwegs schwaches Spiel fast aller Beteiligten ändert daran nichts.
Man hat mit einem Kreativen in der Mitte (bspw. James) oft genug gesehen, dass Müller auch als Flügelspieler weltklasse sein kann. Alleine in dieser Saison hat er da oft überzeugt. Ein durchwegs schwaches Spiel fast aller Beteiligten ändert daran nichts.
Sehe ich ähnlich. Müller ist nicht grundsätzlich ungeeignet für die Position, die "Rahmenbedingungen" müssen halt passen. In der NM spielt er dort ja auch sehr erfolgreich.
Vielleicht muss man in der Gegend wohnen, um das zu verstehen.
Tradition ist nicht das einzige Kriterium für die Faszination des Fußballs. Es wird nicht immer die Mannschaft mit dem am weitesten zurückliegenden Gründungsjahr gewinnen oder bestimmen, was sein darf oder nicht.
Dass Menschen in Sachsen sich einfach freuen, dass es nach wer weiß wie vielen Jahren wieder erfolgreichen, sogar internationalen, Fußball gibt, wird man den Menschen dort - unabhängig vom Wirtschaftlichen - nicht vorwerfen können und dürfen.
Wie wird man eigentlich Bullenfan?
Genauso könnte man fragen, warum werden Leute aus NRW Bayernfans
Ich verstehe das schon. Man ist halt wieder auf der Landkarte und hat das Event Spitzenfussball. Das hat der Konzern ja bewusst so gewählt und genug Happy Hippo Publikum findet sich natürlich.
Wie wird man eigentlich Bullenfan? Denkt man sich irgendwann "So, jetzt in der 1. Liga bin auch Bullenfan" oder wie läuft das ab? Und was machen die alle wenn der Matteschitz oder sein Nachfolger irgendwann keinen Bock mehr haben da Kohle rein zu ballern oder ein neues Spielzeug finden und der Laden dann aufgelöst werden muss. Gehen die dann alle wieder zu anderen Vereinen?
Das Frage ich mich echt jedes mal wenn die mit der Kamera durchs Stadion schwenken und man Gesichter zu den Red Bull Fans hat.
wenn ich mich in der AA so bei Heimspielen umsehe, sehe ich da zu 80 % gelangweilte Eventfans . Frage beantwortet ?
Display MoreWas vestehst du daran nicht? Das war für RB das Spiel des Jahres nach den Niederlagen in der Vergangenheit. Die wollten zeigen, dass sie zumindest ebenbürtig sind und haben alles rausgeholt was drin war.
Absolut verständlich und nachvollziehbar.
Ausserdem spielen die noch um einen CL-Platz und wir um die goldenen Ananas.
Und dass wir uns nicht die "Haxen" ausgerissen haben, ist auch verständlich. Da hätte Heynckes auch die nominell beste Aufstellung bringen können, wäre das wohl nicht viel anders gelaufen (und gelaufen ist das Stichwort). Auch wenn's einige nicht gerne hören. Zum modernen Fussball gehört auch, dass man sich bewegt, grätscht und den Ball erobert. Manchmal hat man das sogar getan - aber oft genug zurück gezogen und nichts riskiert im Hinblick auf die Spiele in der CL.
Es geht eben um nichts mehr und RB ist für unsere Mannschaft auch nicht "das" Feindbild, das es zu schlagen gilt - das wird wohl gegen den BVB ein bisschen anders sein.
Aus der Niederlage muss man jetzt kein Drama machen. Über JH können wir noch genug stänkern, wenn wir in der CL verlieren.
Ich weiß nicht, ob 'stänkern' das richtige Wort ist. Aber ein Spiel anzuschauen und das auszusprechen,w as mir auffällt, wird erlaubt sein.
Ich fand die Nicht-Nominirung für die Startelf von Martinez und Boateng gegen diese Mannschaft gefährlich. Ob es mit ihnen wirklich anders gelaufen wäre, bleibt Spekulation.
Fragwürdig fand ich auch die Auswechlsung von James - das war gestern der einzige mit irgendeiner Idee von Fußball. Dass ohne ihn - wenn dann nicht Thiago eingewechselt werden kann - nichts mehr passiert, war keine Überraschung. Finde ich.
Das möchte ich sagen dürfen, ohne dass das als 'stänkern' bezeichnet wird.
Genauso könnte man fragen, warum werden Leute aus NRW Bayernfans
Die Frage kann man zwar stellen. Aber das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Der FC Bayern hat überall seine Fans wegen seines Namens, seiner Erfolge.
Das hat RB nicht. Die haben Fans, weil es nichts Anderes dort gibt.
Genauso könnte man fragen, warum werden Leute aus NRW Bayernfans
Den Zusammenhang würde ich jetzt nicht so sehen. Wenn ich in NRW wohnen würde zählt das Argument, dass es endlich Fußball in der höchsten Spielklasse und auch noch international in der Region gibt ja nicht.