Wolf hat nach dem Aufstieg vom Management auch Spieler aufs Auge gedrückt bekommen, die offenbar nicht zu seiner Fußball-Philosophie passten. Der Impuls zur Trennung ging dann ja wohl auch irgendwie von Wolf aus.
Niko Kovač
- moenne
- Closed
-
-
Zumindest ist NK nicht nach wenigen Monaten seines ersten BL Jobs rausgeflogen, weil er die Mannschaft verloren hat und sein Team in höchster abstiegsgefahr war.Im Gegenteil, FRA wollte ihn unbedingt behalten.
Soviel dazu und dem Vergleich zum Vorschlag Wolf und Höhe der Messlatte.Das ist aber noch lange keine Qualifikation für den FCB!
-
"Wird der Ball hingegen gewonnen, schaltet Freiburg blitzschnell um. Sie fahren keine klassischen Konter mit vielen langen Bällen hinter die Abwehrkette, sondern suchen im offensiven Umschaltmoment das Kombinationsspiel. So werden die Stürmer eher in den Fuß angespielt statt in den Lauf. Diese lassen dann auf die nachrückenden Mittelfeldspieler klatschen und ermöglichen ihnen, mit Gesicht zum Tor Tempo aufzunehmen. Durch diese Spielweise holen die Freiburger wieder mehr Mitspieler in die Nähe des Balles, was wiederum zur Absicherung gegen mögliche Konter des Gegners beiträgt. Auffällig: Wie auch im Defensivverhalten kaschiert dieser Ansatz die individuelle Unterlegenheit durch einen klaren Fokus auf Kollektivität."
SC Freiburg taktisch...schon aus dem letzten Jahr, passt aber immer noch!
Freiburg hat in der Rückrunde weitgehend vollkommen harmlose Grütze gespielt und hatte Glück, nicht abzusteigen. Die hatten wochenlang keinerlei Plan, wie man Tore schießen soll, auch weil sie teilweise - aus Angst vor dem Abstieg - vollkommen von ihren offensiven Tugenden abgerückt sind.
Ich mag Streich, ich mag es, dass er (meistens) offensiven Fußball spielen lässt. Aber gerade die vergangene Saison ist in der Hinsicht nunmal so gar kein Ruhmesblatt.
Ähnliches galt übrigens auch für den VfB Stuttgart unter Hannes Wolf. Dass der Trainer des Jahres geworden ist, obwohl er dort bereits ausgewechselt/zurück getreten war, spricht Bände. Korkut mag da aktuell Einiges stablisiert haben. Aber Trainer des Jahres wird der mit seinem Fußball nie! Diesen Titel halte ich auch für Niko Kovac für höchst unwahrscheinlich...
Rekordhalter dieser Nominierung ist Felix Magath. 2006 wurde es Jürgen Klinsmann. 2015 Dieter Hecking und 2016 Dirk Schuster.
Diese Auszeichnung ist hanebüchener Unsinn und sie als Beleg für die Qualität eines Trainers oder gar der Offensivqualitäten eines Trainers herzunehmen ist lächerlich.
Du verrennst dich mit deiner Abneigung ggü Kovac mittlerweile derart, dass es einen nur noch den Kopf schütteln lässt...
-
Hoffentlich gewinnt Frankfurt nicht irgendwie den Pokal nächste Woche, sonst stiegt die Suizidrate hier massiv an. Kann man den Mann erst mal anfangen lassen und ihn dann bei Bedarf zerfleischen?
Mann gewinnt den Eindruck der ist sogar zu schlecht für die Möwen.
-
Nächste Woche sicher nicht....
-
Wenn er den Pokal gewinnt, hätte er vor seinem Antritt zumindest einen Titel vorzuweisen... aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das den meisten hier dann auch nicht so recht wäre.
-
dann drückt ihm mal schön die Daumen
-
Nächste Woche sicher nicht....
Sorry, war gedanklich schon beim Kamel.
-
Mascarell: Ja, total. Er weiß, wie man einen Spieler beeindruckt, ihm imponiert. Er hat Pep und fährt auch mal die Krallen aus, wenn es nötig ist. Er will immer mehr, immer gewinnen. Diesen Hunger brauchst du, wenn du bei einem solch großen Verein Trainer sein möchtest. Bayern wird unter Niko sehr gut spielen, da bin ich mir sicher.
Jetzt wird mir einiges klar. Er hat Pep und bringt Pep am 01.07. mit!
Brazzo, Hoeneß und Co sind schon richtige Füchse -
Ich sehe jetzt schon den Ausredenkatalog
WM
USA Reise
Verletzungenmalschauen wie lange Herr Kovac sich aufden Ausreden ausruhen darf
-
SPORT1: Der Vater des Frankfurter Erfolgs heißt Niko Kovac. Wie wichtig ist er für die Mannschaft?
Mascarell: Niko ist ein Trainer mit sehr viel Ehrgeiz und Talent. Er war ja selbst Spieler und weiß, was man als Spieler braucht, um sich wohl zu fühlen. Mir hat er zum Beispiel vom ersten Tag an das Gefühl gegeben, wichtig zu sein. Er hat mich zu einem besseren Spieler gemacht. Aber er schenkt auch denjenigen Vertrauen und Unterstützung, die nicht so oft spielen. Er hat hier definitiv unter Beweis gestellt, wie gut er ist. Ihm steht eine große Zukunft bevor.
SPORT1: Die liegt ab Sommer bekanntlich in München. Glauben Sie, Kovac hat schon das Zeug für einen so erfolgshungrigen Klub?
Mascarell: Ja, total. Er weiß, wie man einen Spieler beeindruckt, ihm imponiert. Er hat Pep und fährt auch mal die Krallen aus, wenn es nötig ist. Er will immer mehr, immer gewinnen. Diesen Hunger brauchst du, wenn du bei einem solch großen Verein Trainer sein möchtest. Bayern wird unter Niko sehr gut spielen, da bin ich mir sicher.also keine angst leute, wir werden sehr gut spielen...
Dass eine Wurst wie Mascarell beeindruckt ist macht mir Hoffnung
-
Ich sehe jetzt schon den Ausredenkatalog
WM
USA Reise
Verletzungenmalschauen wie lange Herr Kovac sich aufden Ausreden ausruhen darf
Hoffentlich genau so lange wie der Nudelmann.
-
Wenn er den Pokal gewinnt, hätte er vor seinem Antritt zumindest einen Titel vorzuweisen... aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das den meisten hier dann auch nicht so recht wäre.
Ähm...richtig. Mir wäre es ganz und gar nicht recht, den Pokal zu verlieren, vor allem gegen eine Durchschnittstruppe aus Deutschland, und dann auch noch so eine Tretertruppe ohne jeden Spielwitz. Nein, dieses Spiel dürfen wir auf keinen Fall verlieren. Da kann es keine Entschuldigung für geben.
Offensichtlich im Gegensatz zu dir geht es vielen eben um das Wohl des Vereins.
Wie man sich überhaupt nach all den klaren Argumenten hier hinterfotzig auf persönlicher Ebene gegen Leute stellen kann, die sich Sorgen um den Verein machen und ARGUMENTIEREN, verstehe ich nicht. Wie kann man so tun, als würden sie es SCHLECHT finden, wenn der neue Trainer ein guter Trainer wäre? Im Gegensatz zu dir geht es uns nämlich in erster Linie um den Verein und nicht vorrangig darum, dass die (gut argumentierten!) Wahrscheinlichkeiten real werden. Am liebsten ist allen, Kovac ist entgegen aller Wahrscheinlichkeiten sehr gut hier. Warum zum Teufel sollte man das nicht wollen? Aber warum schreibe ich das überhaupt. Du ignorierst sowieso alle Beiträge seit der Bekanntgabe, wenn du sowas schreibst, dass wir uns ärgern würden, dass Kovac etwas vorzuweisen hätte.
-
Wie ist denn so die Erwartungshaltung an Kovac? Meisterschaft Pflicht? Wie sieht es mit dem Pokal aus? Wie weit in der CL? Würden die Erwartungen runtergeschraubt, gäbe er Sanches, Mai & Co. viele Einsätze? Würde mich echt interessieren.
-
Wie ist denn so die Erwartungshaltung an Kovac? Meisterschaft Pflicht? Wie sieht es mit dem Pokal aus? Wie weit in der CL? Würden die Erwartungen runtergeschraubt, gäbe er Sanches, Mai & Co. viele Einsätze? Würde mich echt interessieren.
Das er bald wieder weg ist ...
-
Wie ist denn so die Erwartungshaltung an Kovac? Meisterschaft Pflicht? Wie sieht es mit dem Pokal aus? Wie weit in der CL? Würden die Erwartungen runtergeschraubt, gäbe er Sanches, Mai & Co. viele Einsätze? Würde mich echt interessieren.
Kommt auf die Konkurrenz an. Wenn sie so wie diese Saison ist, ist die Meisterschaft absolute Pflicht. Wenn sie extrem viele Punkte sammelt, kann man mal eine Meisterschaft versemmeln. Jedenfalls steht über allem immer die Entwicklung. Geht es in die richtige Richtung, kann man eine Meisterschaft bei sehr guter Konkurrenz verlieren. Geht es nicht in die richtige Richtung, ist es völlig egal, was er kurzfristig für Titel holt. Dann muss jemand anderer kommen, der langfristig denkt. Verbrannte Erde darf es nie geben, für keinen Titel.
Wir können nicht 2022 plötzlich um bspw. 400-500 Mio. Euro Spieler kaufen, weil die Entwicklung über Jahre gestockt hat und man irgendwann auf CL-Achtelfinalniveau zurückgefallen ist. Und selbst dann hätte man eben keine gewachsenen Strukturen, sondern nur irgendwas zusammengekauft und müssten abwarten. Nein, man muss stetig möglichst gut arbeiten.
-
Meisterschaft ist Pflicht, CL-VF und mindestens Pokal-HF
Dazu die Entwicklung von Coman und Gnabry.
-
Wie ist denn so die Erwartungshaltung an Kovac? Meisterschaft Pflicht? Wie sieht es mit dem Pokal aus? Wie weit in der CL? Würden die Erwartungen runtergeschraubt, gäbe er Sanches, Mai & Co. viele Einsätze? Würde mich echt interessieren.
Bei der aktuellen Lage der Liga ist die Meisterschaft für jeden Trainer bei uns Pflicht.
Der Zweite hat diese Saison 63 Punkte geholt. So wenig Punkte kann man mit unserem Kader gar nicht holen.
Ein Verpassen der Meisterschaft wäre nur dann dem Trainer nicht anzulasten, wenn wir eine üble Verletzungsseuche (also noch schlimmer als bei uns eh schon üblich) haben UND gleichzeitig eine andere Mannschaft klar über ihre Verhältnisse spielt und gut über 70 Punkte holt.
Pokal: Kommt auf die Auslosung an.
CL: Achtelfinale und dann abhängig von der Auslosung. Normalerweise mindestens VF.
-
Wie ist denn so die Erwartungshaltung an Kovac? Meisterschaft Pflicht? Wie sieht es mit dem Pokal aus? Wie weit in der CL? Würden die Erwartungen runtergeschraubt, gäbe er Sanches, Mai & Co. viele Einsätze? Würde mich echt interessieren.
dass er nach spätestens einem Jahr die Biege macht.
-
Meisterschaft ist Pflicht, CL-VF und mindestens Pokal-HF
Dazu die Entwicklung von Coman und Gnabry.
CL kommt auf Gegner und Art des Ausscheidens an. Man kann mal gegen Juve im Achtelfinale sehr gut spielen und knapp rausfliegen. Man kann aber nicht im Viertelfinale gegen Donezk rausfliegen.