Niko Kovač

  • Wenn man diese teils polemische Nervösität hier verfolgt so quer durchs Forum und dann als Gegensatz dieses entspannte und gemeinsame entsorgen von Bölkstoff vermittelt bekommt, dann könnte man glatt meinen das da ein Trio gemeinsam so einiges von sich abprallen lässt und fest auf "the Future in view" konzentriert ist. ;)

  • Vielleicht haben die auch alle einfach keine Ahnung und müssten sich öfter bei der wahren Fußballintellektualität informieren.

    Effenberg, Matthäus und Ribéry sind bekanntlich die Referenz für Intelligenz.


    😂


    was macht eigentlich die 100 Trainer Liste?

    0

  • Okay, dann schauen wir mal was Freitag passiert.


    Klar, sagen solche Bilder wenig, aber die Wahrheit zwischen "die Stimmung im Kader etc ist die beste seit langem" und "nie war die Stimmung so schlecht wie heute" dürfte irgendwo dazwischen liegen.


    Und wenn ich richtig gelesen habe (und stimmt, was geschrieben steht), dann hat z.B. Müller das Problem mit Kovac besprochen und für erledigt erklärt. Unabhängig davon, dass er unzufrieden ist, was verständlich ist. Aber ob er tatsächlich Abwanderungsgedanken hat, wage ich zu bezweifeln, denn er ist schon sehr im Verein verwurzelt u auch privat mMn relativ ortsgebunden. Zumal er den Status, den er bei Bayern hat, wahrscheinlich in keinem anderen Club in der Form erreichen wird (Schweinsteiger lässt hier mal grüßen).


    Mehr Gelassenheit wäre manchmal einfach schön.

  • Gelassenheit? Die Liste der Kovacopfer ist nun wahrlich lang genug oder? Renato, James, Mats, Boa so halb, Müller nun halb, Javi, Rafi..

    Sorry aber da ist irgendwann mal Schluß mit Gelassenheit wenn ich sehe, was so ein Azubitrainer hier für verbrannte Erde produziert

  • , dann hat z.B. Müller das Problem mit Kovac besprochen und für erledigt erklärt.

    Dabei ging es meines Erachtens lediglich um die "Notnagel-Aussage". Und Kovac kann bei seinen Ausrutschern hinterher immer beschwichtigen, wie er mag. Der weiß genau, was für eine Wirkung seine Worte haben - er beschwert sich ja oft genug über die Rolle der Medien in solchen Angelegenheiten - dann soll er sich gefälligst auch mal zusammenreißen und seinen Spielern nicht alle paar Tage/Wochen so einen Mist reindrücken, für den er sich hinterher rechtfertigen oder erklären muss.

  • Und wenn ich richtig gelesen habe (und stimmt, was geschrieben steht), dann hat z.B. Müller das Problem mit Kovac besprochen und für erledigt erklärt. Unabhängig davon, dass er unzufrieden ist, was verständlich ist.

    Das unterscheidet dann eben einen Müller mit seinem Standing im Verein von einem Martinez.

    Der sitzt eben heulend auf der Bank. Die ganze Familie aus Bilbao zu Besuch - leider Pech gehabt.

    So ging es Rafa im letzten Meisterschaftsspiel auch.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • @ Martha.
    naja, so provokant war das jetzt auch nicht 😉

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der momentan gespielte Fußball unter Kovac ernsthaft von irgendjemanden als Bayern like angenommen werden kann. Insofern hast du Recht, das kann und darf nicht sein, sonst fällt mein kleines Weltbild in sich zusammen 😉😀

    @jarlaxle „Fußball Intellektueller“, darf ich mir das auf meine Visitenkarte schreiben? 😅

  • Ich habe eigentlich keine Lust zur Kovac-Verteidigerin zu mutieren.


    Aber z.B. Mats (die Zecke) - eben noch froh, dass er weg ist (ich übrigens nicht - finde er fehlt in der Abwehr und tut dem BVB viel zu gut), ernsthaft?


    Wahrscheinlich vor Tuchel geflüchtet, dann den Ancelotti nicht gerade bespasst, nun die Flucht(?) vor Kovac zur echten Liebe - mal schauen, was mit Favre passiert?!


    Zu James sage ich besser nix - macht auch keinen Sinn.


    Kurz zu Rafa: Bei ihm habe ich auch sehr bedauert, dass er keine Einsatzzeiten mehr bekam.


    Aber wenn man mal wirklich ehrlich ist, hatte man ihn erst durch seine Abschieds-PK und die Tatsache, dass Teile der Mannschaft am Start waren wieder richtig auf dem Schirm. Vorher war er doch für viele, nicht alle, ein Einwechselspieler wie viele und eigentlich durchaus verzichtbar.


    Und ganz allgemein: Es ist ein Profisport und bei Bayern ein sehr gut bezahlter und für Spieler, was Einsatzzeiten betrifft, ein riskanter - da werden keine Geschenke verteilt (unter keinem Trainer) - mag man bedauern, ist aber so.


    So und jetzt schaue ich mal, ob ich Die Mannschaft schaue....

  • Weiß noch, wie damals ein Bild des während des Trainings lachenden Arjen Robben hier gepostet wurde, um zu „beweisen“, dass die Stimmung im Team in der Ancelotti-Zeit super ist :D am Ende stellte sich heraus, dass er wohl der unzufriedenste Spieler im ganzen Kader war.


    Dinge wiederholen sich. Wenn wir Glück haben, wiederholt sich auch das Schicksal des Trainers und wir müssen uns nicht mehr lange anschauen, wie ein Trainer den schlechtesten Fußball seit Jahren spielen lässt und einen Spieler nach dem anderen vergrault. Die neuerliche Posse hat auf jeden Fall viel Stolperpotenzial. Das kostet Kovac auch viel Kredit bei treuen Supportern, die fast alles kritiklos hinnehmen. Er konnte sich Vieles erlauben, aber beim heiligen Thomas hört der Spaß auf.

  • Seit ich in einem Forum gelesen habe, dass wir doch eigentlich gut spielen und der Trainer eben nur experimentiert, was er ja nur in der Hinrunde machen kann, wundern mich keine Kommentare mehr.

    Auf sowas muss man erst mal kommen - das war keine Niederlage, sondern eben ein Experiment!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ein Trainer hier solche Aussagen überhaupt schadlos übersteht. Kovac schafft das seit über einem Jahr. Also: keine Ahnung.

    Die „Müller-Notnagel-Aussage“ und das unser Team noch nicht so weit sei, den 3- bzw. 4-Tages-CL Rythmus zu spielen - damit fällst du normalerweise durch die Fussballlehrer-Prüfung...auch A-/ und B-Lizenz würden schwierig werden zu bestehen...

    0

  • *Sorry*, ( roberthaarfort1 ) das hat jetzt was von "es kann nicht sein was nicht sein darf" und ich formuliere jetzt mal sehr provokant und provokanter als gemeint, aber eventuell wird es dadurch deutlich. Zumal mir dieses "es kann nicht sein etc " hier schon öfter aufgefallen ist.


    Die genannten Personen leben evtl. nicht in einer Internetblase, in der "gefühlt" täglich (24/7) die selben Personen on sind und sich gegenseitig in ihrer Meinung bestätigen und jede andere Meinung irgendwie störend, nicht erklärbar oder irgendwie absonderlich finden.


    Im Zweifel kennen die genannten Personen dieses Geschäft und den Verein besser als wir. Heißt nicht, dass wir ihre Meinung teilen müssen, aber die Art WIE mit deren Meinungen bzw. anderen Meinungen umgegangen wird, finde ich bedenklich. Aber gut, jedem wie er mag.

    Die gleichen Personen gingen auch mit CA in eine 2. Saison...

    Der Ausgang war genauso abzusehen wie die aktuelle Lage.


    Es ist halt nunmal so das unsere Verantwortlichen sich schwer tun mal einen Fehler zuzugeben.

  • Ich wüsste nicht, dass Effenberg u Co in der Vereinsführung sitzen, denn von denen war die Rede und nicht von U.H. und KHR.


    Aber ehrlich gesagt finde ich, dass diese bei aller berechtigten Kritik auch mehr Ahnung vom Geschäft haben als wir.


    Ferner ist mir persönlich ein Verein, der bei Trainerentlassungen eher zögerlich ist und am Ende doch sportlich (und wirtschaftlich) erfolgreich ist, lieber als einer, der Kontinuität vermissen lässt und dann dort landet wo der HSV steht und (schlimmer) jene, für die der Verein Retterspiele (zum FCK wink) macht, stehen.


    Da ertrage ich dann gerne mal u.a. Spiele, die nicht meiner persönlichen Vorstellung von schönem Fußball entsprechen.


    Aber am Ende ist es Geschmackssache und jeder legt seinen eigenen Maßstab an, was für ihn wirklich wichtig ist bzw. mehr Wertigkeit hat.