Niko Kovač

  • Die Rotationsfalle ist total menschlich. Und wahrscheinlich muss man auch hineintappen, um die Grenzen des Machbaren ausloten zu können.


    Wär´ gestern alles normal gelaufen, wäre es einfach nur ein schwaches 1:0 (Neuer) oder 2:0 (Abseits) geworden. Kein Grund zur Aufregung.

    Sorry.


    Aber Goretzka als linken Aussenverteidiger zu bringen ist albern und überheblich.


    Seit Jahren funktioniert ein Mittelfeld aus zwei Maschinen (Tolisso-Vidal, Vidal-Martinez, Sanches-Vidal, Sanches-Martinez, usw.) nicht. Das ist jedem klar und auch das ist ein Fehler, den man einfach nicht machen muss.


    Dass Wagner seine Unfähigkeit aus der Saisonvorbereitung nahtlos weiterführt konnte Kovac nicht wissen, er hätte aber viel früher reagieren müssen und auch die heilige Kuh Müller war ein absoluter Schwachpunkt, mal wieder, mal wieder erwartungsgemäß.


    Mit "total menschlich" brauchst du hier also nicht ankommen. Es war dumm und überheblich, man hat sich verzockt und wird hoffentlich daraus lernen.

    0

  • Gnabry hat immerhin unser Tor vorbereitet.

    Gnabry´s Leistung war ok. Tor vorbereitet und eine Großchance vom gegnerischen TW grade so abgewehrt.



    Was ich nur bedenklich finde, ist die Tatsache, dass er offenbar überhaupt (noch) nicht voll belastbar ist. Keine Spiele über 90 Min. (oder habe ich da eines übersehen) und meist auch keine 2 Einsätze hintereinander.

    Das finde ich allerdings auch

  • Wobei ich Sanches jetzt nicht als so schlecht angesehen habe.


    Robben hats geschossen, damit ist Arjen aber nicht automatisch bester Spieler gewesen


    Mit wem diskutierst du eigentlich? Woher kommen die Thesen, dass Sanches schlecht und Robben der beste Spieler gewesen ist? Sehe ich irgendwas nicht, worauf du antwortest? :/

  • Mit wem diskutierst du eigentlich? Woher kommen die Thesen, dass Sanches schlecht und Robben der beste Spieler gewesen ist? Sehe ich irgendwas nicht, worauf du antwortest? :/

    Du schriebst: und Sanches nicht diverse Male das Stadiondach perforiert.


    Das hab ich ich nicht gerade als gutes Zeugnis angesehen....
    Dazu mein Komentar

    Auf gehts ihr roten

  • Dass es seltsame Notnägel wie Goretzka auf LAV nicht mehr geben darf, muss Kovac auch gesehen haben.

    Die Frage ist nur: Was soll er sonst machen? Dass Alaba und Kimmich alle Spiele bis mindestens Ende Oktober machen, wenn Rafinha evtl. wieder zurückkommt, kann ja auch nicht die Lösung sein. Vor allem für Alaba, der jetzt auch nicht gerade der robusteste Spieler ist. Der Bernat-Verkauf war einfach hirnverbrannt mit Ansage. Jetzt muss halt improvisiert werden.


    Davon abgesehen war Goretzka auch nicht schuld daran, dass gestern ein Unentschieden rausgesprungen ist, auch wenn über die linke Seite nicht viel gegangen ist. Für mich war einfach das ZM nicht optimal besetzt.


    Ansonsten geb ich dir recht damit, dass die Kritik hier etwas überzogen ist. Solche Spiele wird es immer mal geben. Genau wie wir in der CL-Gruppenphase immer mindestens eins verkacken wenns um nichts mehr geht. Gestern waren einfach alle Zutaten für den Punktverlust bereitgestellt, und wenns dann mal blöd läuft - siehe Neuer/Süle - dann sind die Punkte eben weg. Und wenn wir gestern 1:0 gespielt hätten würde morgen schon kein Hahn mehr danach krähen. Schwamm drüber.

    0

  • Nur WENN NK meint, das mal austesten zu müssen - gegen wen dann, wenn nicht gegen Augsburg zu Hause?

    Gegen irgendeinen Dritt oder Zweitligisten im Pokal. Die Problematik der fehlenden Kreativität im Mittelfeld ist nicht neu und seit Ancelotti bekannt.

    0

  • Gegen irgendeinen Dritt oder Zweitligisten im Pokal. Die Problematik der fehlenden Kreativität im Mittelfeld ist nicht neu und seit Ancelotti bekannt.

    Wie gesagt, ich sehe das nicht viel anders.


    Kann es aber menschlich verstehen, in diese Falle reinzutappen. "Rotation" muss ja wie ein Zauberwort für fast jeden Trainer klingen, der zu uns kommt. Denn zum einen kannst du gefühlt nichts falsch machen, weil irgendwie jede Formation passt, da bei uns mehr oder weniger alle auf einem Niveau kicken. Und zum anderen verspricht es auch die Lösung gegen Unzufriedenheit zu sein.


    Und dann überdrehst du halt irgendwann.


    Wenn und falls NK daraus lernt, können wir den Punkte-Verlust gestern sicher verschmerzen.

    Uli. Hass weg!

  • Gegen irgendeinen Dritt oder Zweitligisten im Pokal.

    Das wären dann 1-2 Spiele pro Saison, und eins davon direkt nach der Vorbereitung, wenn die Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Das kann's irgendwie auch nicht sein.


    Ich finde es schon vernünftig dass es sowas mal gegen die Bundesliga-Resterampe probiert, gerade in den englischen Wochen. Aber in der Resterampe spielen eben auch nicht nur blinde, und wenn man sich eine Schwäche erlaubt, nutzen die das halt aus.


    Das Risiko besteht immer. Aber er wird es eingehen müssen, wenn er die Stammspieler entlasten will.

    0

  • Du schriebst: und Sanches nicht diverse Male das Stadiondach perforiert.

    Hat er denn seine Großchancen über das Tor geschossen oder nicht? Also. Nichts weiter habe ich geschrieben. Was du draus machst, ist deine Sache.
    Ich fand Sanches übrigens sehr stark. Ja, das geht trotz vergebener Chancen...

  • wir haben uns aber auch mit kreativität im mf schon tot gespielt... also dass das grundsätzlich das patentrezept sein soll, müsste eigentlich jedem unserer anhänger mittlerweile aus dem kopf gewichen sein...
    die abwehr stand gestern weitestgehend stabil, offensiv muss man halt mal einen mehr machen... war ja nicht so, dass wir vorne vällig zahnlos waren...
    neuer entschärft die krampe am ende normal auch, dann gewinnen wir und es wird abgehakt, wie ein klassischer "arbeitssieg" einer englischen woche dahoam gegen eine "tretertruppe", wo es gut war, bei eh zahlreichen verletzten, unsere kreativabteilung zu schonen... ;)
    so geht es aber aus, wenn vorne die hütte nicht getroffen wird und neuer mal einen kleinen aussetzer hat... es sah doch zu keiner zeit wirklich danach aus, dass wir das spiel nicht über die zeit bekommen... darin liegt dann wohl auch der nachvollziehbare frust vieler hier... "vercoacht" ist mir aber einfach zu viel des guten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Die Frage ist nur: Was soll er sonst machen? Dass Alaba und Kimmich alle Spiele bis mindestens Ende Oktober machen, wenn Rafinha evtl. wieder zurückkommt, kann ja auch nicht die Lösung sein. Vor allem für Alaba, der jetzt auch nicht gerade der robusteste Spieler ist. Der Bernat-Verkauf war einfach hirnverbrannt mit Ansage. Jetzt muss halt improvisiert werden.

    Ja, klar, er muss Lösungen finden. DAs kritisiere ich auch gar nicht, im Gegenteil. Besser, er versucht was, als dass er phlegmatisch zuguckt, wie es schief geht oder die Spieler verheizt. Das gestern war ein Versuch und ich gehe davon aus, dass es dabei bleiben wird - und dann ist auch alles okay.

    Davon abgesehen war Goretzka auch nicht schuld daran, dass gestern ein Unentschieden rausgesprungen ist, auch wenn über die linke Seite nicht viel gegangen ist. Für mich war einfach das ZM nicht optimal besetzt.

    Schuld war er daran nicht, aber es hatte größere Auswirkungen, als man vielleicht meinen mag. Die Mannschaft profitiert bisher sehr von der Art, wie und wann unsere AV einrücken und in der Zentrale mitmachen und in welchen Räume sie spielen. Kimmich, aber schon auch Alaba schalten sich im Aufbau in den Achter-Räumen mit ein, gehen aber auch immer wieder Richtung Grundlinie. Fällt das auf einer Seite flach, gibt es auf einmal ein Element nicht mehr, das uns bisher sehr stark machte.


    Ich gehe davon aus, dass Kovac vielleicht noch einen Versuch mit Sanches als AV machen wird und dann verstärkt Richtung Dreierkette geht, um solche Situationen aufzufangen. Wenn er Zeit hatte, das zu üben...

  • er hätte zur pause vielleicht 2 spieler bringen können, als eben erkennbar war, dass es wohl kein selbstläufer werden würde... aber die spieler hätten kurz vor der pause ja beinahe die führung erzielt... da kannst du als trainer nun auch keinen zur halbzeit rausnehmen und "höchststrafe" signalisieren... das wäre auch sehr kontraproduktiv gewesen... sowas machst du, wenn halbzeit 1 völlig neben der spur war... war es aber nicht... wie gesagt... das, was kovac gemacht hat, war imo nachvollziehbar... in vielen fällen brennt da auch nix an, außer wir treffen mal wieder keinen lkw und neuer verkackt... das haben aber alle trainer schon erlebt bei uns und das teilweise auch öfter in einer amtsperiode... auch erfahrene, wie pep und jupp...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • die Kritik an NK finde ich unbegründet und überflüssig.
    er hat die "stars", Bosse ,Journalisten und fan im griff.
    was wollen wir mehr?.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • die Kritik an NK finde ich unbegründet und überflüssig.

    ich bin da ganz bei @eddie... was man kovac vorwerfen kann, ist das ebenfalls scheinbare beharren auf einen kleinen kader... das war der fehler im vorfeld, zusammen mit den bossen ins selbe horn zu blasen... nun arbeitet er mit den imo nachvollziehbaren gegebenheiten und wenn man personell auf der letzten rille läuft, sieht die aufstellung aus, wie gestern halt gesehen... aber dennoch war diese aufstellung nichtmal das gestrige kernproblem...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Jetzt hört mal auf rumzuheulen hier. Gurkenspiel unter der Woche, rotiert, nur 90% im Kopf dabei. Was ist denn passiert? Nichst! Wir bleiben heute weiter vorne, soviel steht fest. Ein Warnschuss für Niko und das Team zur rechten Zeit, mehr nicht. Die Sinne sind wieder geschärft. Am Freitag in Berlin gibts die volle Kappelle: Neuer - Alaba,Süle,Boateng,Kimmich - Thiago - Ribery,James,Gnabry,Robben - Lewandowski und die alte Dame fängt sich daheim 4 faule Eier. Mia San Mia.

    0

  • Was man ihm vorwerfen kann: Rausnehmen des einzigen echten 9ers auf dem Feld. War immer eine dumme Idee und wird immer eine dumme Idee bleiben. Und gegenüber Wagner war das auch nicht gerade fein.


    Was man sowieso bei uns immer vorwerfen kann: Chancenverwertung & dass Kovac sich da vor dem Spiel auf der PK diesem Problem gegenüber machtlos gezeigt hat. Da muss man doch etwas tun können.


    Lehren daraus ziehen und weiterarbeiten.


    Ansonsten ist das schon okay und ich finde es etwas enttäuschend, dass es hier, wenn man nicht gerade einen Ancelotti da hat, der zurecht immer kritisiert wird, genau so abläuft:
    Sieg: fast ausschließlich positives.
    Unentschieden: Einige, die gleich mal die Chance nutzen, den Trainer im schlechten Licht darzustellen.
    Niederlage: Viel Kritik


    Einzelergebnisse werden völlig überbewertet und ich schreibe bewusst nicht "Einzelspiele", sondern Einzelergebnisse. Denn davon hängt es offensichtlich ab. Wenn Sanches nur die Hälfte seiner Riesenchancen macht, steht es 3:0. Und Neuer braucht uns halt auch keinen ins eigene Tor hauen. Dann wäre hier von manchen anders diskutiert worden oder sie wären still gewesen und hätten auf den ersten Punktverlust gelauert.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Wer NK für seine Aufstellung lobt, darf ihn auch kritisieren. Sonst wäre doch das Lob gar nichts wert.


    Von Fundamentalkritik sind doch im Moment so ziemlich alle hier weit entfernt.

    Uli. Hass weg!

  • so geht es aber aus, wenn vorne die hütte nicht getroffen wird und neuer mal einen kleinen aussetzer hat.

    Das ist zwar zutreffend, aber der Kern unserer gestrigen Probleme lag in der mangelhaften Ball- und Spielkontrolle im Mittelfeld. Und da hat der Trainer schon seinen Anteil daran, wenn er Javi und Sanches dort aufbietet.


    Klar hätte man Augsburg auch in der Besetzung eigentlich schlagen müssen, aber man hat ja selbst festgestellt, dass Augsburg über den gesamten Platz hinweg quasi enge Manndeckung gegen uns gespielt hat. Darauf hätten wir (also inkl. Trainer) auch eine entsprechende Antwort finden müssen.


    Für mich lag der Ausgleich durch einen Lucky Punch daher gestern wirklich in der Luft. Zum einen wegen unserer schlechten Chancenauswertung, aber eben auch, weil wir das gestrige Spiel nie wirklich 100% im Griff hatten.