Niko Kovač
- moenne
- Closed
-
-
Sofort holen. Top Trainer. Und was er aus Tottenham gemacht hat, ist der hammer. Wenn man überlegt, wo Tottenham vor ihn stand
-
Mal abgesehen davon, dass es seltsam ist, dass du davon ausgehst, dass wir hier alle Spanisch können: Die Zeitung ist meiner Erinnerung nach hier und da mal richtig gelegen, oft aber falsch.
Inwiefern sie aus Spanien heraus Infos zu Pochettino oder zu uns haben, ist jedenfalls mal fraglich und wäre interessant zu wissen. Haben sie mit genau derart Infos zuvor richtig gelegen?
Meines Wissens nach gibt es auf uns bezogen nur eine einzige Quelle, die man als 1A bezeichnen kann: Die Bild. Und selbst da muss man drauf achten, wie die Artikel formuliert sind. Da erkennt man dann schnell, ob sie wahre Insiderinfos raushauen, oder halt was schreiben wollten und sich irgendetwas zusammengeschustert haben.
-
wenn dem artikel nur ein kleines fünkchen wahrheit entspricht, dann keine sekunde zögern!
ich könnte mir aktuell keine bessere lösung vorstellen, aber tottenham wird da vermutlich nicht mitspielen. -
Mal abgesehen davon, dass es seltsam ist, dass du davon ausgehst, dass wir hier alle Spanisch können: Die Zeitung ist meiner Erinnerung nach hier und da mal richtig gelegen, oft aber falsch.
Inwiefern sie aus Spanien heraus Infos zu Pochettino oder zu uns haben, ist jedenfalls mal fraglich und wäre interessant zu wissen. Haben sie mit genau derart Infos zuvor richtig gelegen?Meines Wissens nach gibt es auf uns bezogen nur eine einzige Quelle, die man als 1A bezeichnen kann: Die Bild. Und selbst da muss man drauf achten, wie die Artikel formuliert sind. Da erkennt man dann schnell, ob sie wahre Insiderinfos raushauen, oder halt was schreiben wollten und sich irgendetwas zusammengeschustert haben.
Das stimmt nicht.
Die Zeitung lag in vielen Fällen richtig. Bezogen auf die Bundesliga weiß ich das natürlich nicht und das darf auch gerne hinterfragt werden. -
wenn dem artikel nur ein kleines fünkchen wahrheit entspricht, dann keine sekunde zögern!
ich könnte mir aktuell keine bessere lösung vorstellen, aber tottenham wird da vermutlich nicht mitspielen.Ten Hag.
-
Das stimmt nicht.Die Zeitung lag in vielen Fällen richtig. Bezogen auf die Bundesliga weiß ich das natürlich nicht und das darf auch gerne hinterfragt werden.
Wie gesagt ist die einzige Quelle, bei der man solch eine Aussage treffen kann, die Bild.
Und wenn du nicht weißt, wie die Zeitung bzgl. der Bundesliga informiert ist, kannst du sie eben auch nicht als "1A"-Quelle bewerten. Dann weißt es eben anscheinend auch nicht.
Insofern fraglich. Ich würde bei Pochettino aber nicht direkt ablehnen. Interessanter Typ, stand hier schon vor einem Jahr auf dem Zettel und sicher eine Überlegung wert.
-
Was steht denn überhaupt konkret drin? Ich sehe da absolut null Chance. Hat noch einige Jahre Vertrag und ist erfolgreich. Warum sollte es da Überlegungen geben, ihn gehen zu lassen?
-
Also bezüglich Kovac fallen mir 100 bessere Lösungen ein
-
Was steht denn überhaupt konkret drin? Ich sehe da absolut null Chance. Hat noch einige Jahre Vertrag und ist erfolgreich. Warum sollte es da Überlegungen geben, ihn gehen zu lassen?
Dass sie Jovic und Ziyech wollen und Brazzo sich für Pochettino ausgesprochen hat.
-
Sollte da was dran sein muss man das machen. Aber wie auch immer wenn nicht Pochettino dann ten Haag. Wichtig wäre nur das der Kovac weg ist.
-
In dem Thread hier sollte es um N.Kovac gehen, verlegt die - sicherlich interessante - Diskussion zu einem möglichen zukünftigen Trainer doch bitte in den entsprechenden Thread
-
Was steht denn überhaupt konkret drin? Ich sehe da absolut null Chance. Hat noch einige Jahre Vertrag und ist erfolgreich. Warum sollte es da Überlegungen geben, ihn gehen zu lassen?
Bayerns Präsident Uli Hoeness kündigte im März öffentlich an, dass der Verein "das wichtigste Investitionsprogramm aller Zeiten" durchführen werde. Der deutsche Meister will seine Mannschaft verjüngen und wird keine Kosten scheuen. Er hat die Franzosen Benjamin Pavard (23) und Lucas Hernandez (23) verpflichtet. Ersteres wird Stuttgart für 35 Millionen und letzteres Atletico für 80 Millionen verlassen.Bayern hat außerdem ein Angebot von 56 Millionen für Luca Jovic (21), Stürmer von Eintracht Frankfurt, vorgelegt und beabsichtigt, Hakim Ziyech (26) zu unterzeichnen, der die 35 Millionen bezahlt, die Ajax will, einen Verein, der weiterhin Druck ausübt, Matthijs de Ligt (19) zu verkaufen, anstatt es nach Barcelona zu transferieren, wie er es mit De Jong getan hat.
Der bayerische Meister wäre parallel dazu bereit, einen Wechsel in der Bank vorzunehmen, obwohl Nico Kovac, der in dieser Saison unter Vertrag stand, einen Vertrag bis 2021 hat. Hasan Salihamidzic, der Sportdirektor, setzt auf Mauricio Pochettino, den Trainer von Tottenham, der mit der Stadt Pep Guardiola (ehemals Bayern Guardiola) den Übergang ins Halbfinale der Champions League spielt.
Pochettino, das bis 2023 mit den Sporen verbunden war, hat eine paradoxe Geschichte. Er gilt als einer der besten Trainer der Welt und hat keinen Rekord aufgestellt. Mit Espanyol, Southampton oder Tottenham hat er keine Titel gewonnen. Darüber hinaus, Repescando einige zu Solskjaer und andere zu Zidane, hat sich vor den Toren von United und Madrid. Jetzt erscheint Bayern (der für den Pass bezahlen würde) an seinem Horizont und bietet ihm das Einzige, was er in London nicht hat: die Möglichkeit, Titel ab dem ersten Jahr in seinen Lehrplan aufzunehmen. Wir werden sehen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
-
Danke! Naja, selbst wenn es stimmt, liegt unser Interesse bei Brazzo und Tottenham wird da gar nicht gefragt?
Unter dem Strich ein Artikel, bei dem auch eine seriöse Quelle nichts bringt, da es gar keine konkrete Info zu einem Wechsel gibt.
-
Ich spreche spanisch, wollte es gerade übersetzen. Der Translator ist ziemlich gut...
-
Ziech halte ich aufgrund der Position für falsch, Jovic wäre genial, ebenso der Trainer!!!!!
Kämen jetzt Pepe, Jovic und Pochettino, ich wäre glücklich!
-
Was steht eigentlich in der SportBild zum Machtkampf bzgl. Kovac?
-
Was steht eigentlich in der SportBild zum Machtkampf bzgl. Kovac?
Hoeneß will den Fehler von damals nicht wiederholen, als er Jupp bei seiner ersten Amtszeit rausgeworfen hat, daher zögert er. Zudem ist er skeptisch weil Rummenigge Kovac auf jeden Fall weg haben will, schließlich hat der sich oft bei Trainern geirrt (Rummenigge wollten Jupp 2012 nach dem Vize Triple absägen, hat Klinsmann Klopp vorgezogen, hat Ancelotti nach Pep für eine gute Idee gehalten..).
-
Ich hoffe, die "paradoxe Geschichte" von Pocchettino (siehe oben) findet ein gutes Ende an der Säbener Strasse...
-
Hoeneß will den Fehler von damals nicht wiederholen, als er Jupp bei seiner ersten Amtszeit rausgeworfen hat, daher zögert er. Zudem ist er skeptisch weil Rummenigge Kovac auf jeden Fall weg haben will, schließlich hat der sich oft bei Trainern geirrt (Rummenigge wollten Jupp 2012 nach dem Vize Triple absägen, hat Klinsmann Klopp vorgezogen, hat Ancelotti nach Pep für eine gute Idee gehalten..).
es steht aber auch drin, das sich Hoeneß am 17.12.18 erneut als aufsichtsratschef bestätigen lies , der Zeitpunkt war sehr ungewöhnlich weil Hoeneß erst 2017 ins Amt gewählt wurde , obwohl diese Wahl nur alle 3 Jahre ist und er somit sichergestellt hat, dass er ein Jahr lànger als Kalle im Amt ist ... es bietet Hoeneß die Möglichkeit ganz ohne Rummenigge Entscheidungen zu treffen
Und es wird nochmal hingewiesen Brazzo ist ein Hoeneß Mann