Niko Kovač

  • Effe ist jedenfalls begeistert! -- soll keiner sagen daß der keine Ahnung hat!

    Es ist noch nicht so lange her, da wurde NK auch in diesem Forum deutlich besser bewertet, als nun.
    Gerade auch von denen, die jetzt aus allen Rohren feuern , auf ihn schimpfen und jegliche Qualität absprechen.


    Seine Führungsqualitäten scheinen jedenfalls durchaus gut zu sein. Die Kaderzusammenstellung passt in FRA auch, mit relativ bescheidenen Mitteln wurden zusammen mit Bobic qualitativ gute Spieler verpflichtet.
    Er hat viele seiner Spieler "besser" gemacht. Junge Leute finden Berücksichtigung.
    Sind alles Punkte, die für ihn sprechen.


    Und zu der Taktik, die er in FRA spielen lässt ist alles gesagt. Schafft er sich da weiter zu entwickeln, dann hat er durchaus eine Chance, hier etwas Gutes zu bewegen.

  • Ich bin wie ich bin und werde mich nicht ändern. Damit ist doch klar, dass er seinen jetzigen Stil bei uns weiter verfolgen will.

    Diese Aussage habe ich als Bezug auf seine Persönlichkeit verstanden. Nicht auf den Spielstil, den er praktizieren möchte.

  • Weil er heute bei der PK laut und deutlich gesagt hat: Ich bin wie ich bin und werde mich nicht ändern. Damit ist doch klar, dass er seinen jetzigen Stil bei uns weiter verfolgen will.

    dann ist nach einem halben Jahr wenigstens Schluss.

    0

  • Ich bin einigermaßen fassungslos, dass solch eine Vita als Trainer für einen Dreijahresvertrag bei Hoeneß ausreicht.

    Wenn es um Nagelsmann ging hat man auch nicht auf seine Vita geblickt. Im Gegenteil: Das Argument war doch immer gerade, dass Titel als Qualitätsnachweis nicht taugen (siehe CA-Diskussion) und es für das ANforderungsprofil des neuen Bayerntrainers unwichtig ist, ob er schon eine gestandene Vita mit ERfolgen hinter sich hat (eben bei der Pro-Nagelsmann Diskussion).


    Jetzt ist es halt NK , der ohne grosse Vita kommt. Das für sich allein ist aber kein Argument gegen ihn, wenn es das bei Nagelsmann nicht auch war.

  • Gestern war der erste Kontakt und heute folgte das Angebot und die Zusage. Das Vorgehen zeigt, dass der Verein mit dem Latein am Ende war. Kovac war der einzige verbliebene auf der Liste. Ich vermute, dass Uli und Prazo ihren Plan durch Verzögerung durchgesetzt haben. Trotzdem wünsche ich Kovac viel Erfolg. Für den Fall dass es schief geht, kann Jupp nochmal übernehmen.

    0

  • Jetzt ist es halt NK , der ohne grosse Vita kommt. Das für sich allein ist aber kein Argument gegen ihn, wenn es das bei Nagelsmann nicht auch war.

    NK hat aber halt weder eine Vita, noch hat er bisher etwas spielen lassen was unserer, oder überhaupt irgendeiner vernünftigen, Spielkultur ähnlich ist.

  • Ich würde es mir ja wünschen das Niko Kovac erfolg hier hat nur allein der Glaube fehlt mir. Sollte wir nächstes Jahr keinen Titel holen aber tollen Fußball spielen könnte man das ertragen. Ich befürchte aber das wir einen Rumpelfußball spielen und keinen Titel holen. Sollte es aber wirklich so kommen werden wir nächstes Jahr im Sommer wieder auf Trainersuche sein. Aber dann sollte UH seinen Hut nehmen und am Tegernsee bleiben.

    #KovacOut

  • Wichtig ist Stallgeruch und das der Trainer das macht und den Aufstellt was UH will und sagt.

    können wir nicht heute noch das unwort des jahres küren?
    ich kann dieses wort jetzt schon nicht mehr sehen oder hören <X

  • Es ist noch nicht so lange her, da wurde NK auch in diesem Forum deutlich besser bewertet, als nun.Gerade auch von denen, die jetzt aus allen Rohren feuern , auf ihn schimpfen und jegliche Qualität absprechen.


    Seine Führungsqualitäten scheinen jedenfalls durchaus gut zu sein. Die Kaderzusammenstellung passt in FRA auch, mit relativ bescheidenen Mitteln wurden zusammen mit Bobic qualitativ gute Spieler verpflichtet.
    Er hat viele seiner Spieler "besser" gemacht. Junge Leute finden Berücksichtigung.
    Sind alles Punkte, die für ihn sprechen.


    Und zu der Taktik, die er in FRA spielen lässt ist alles gesagt. Schafft er sich da weiter zu entwickeln, dann hat er durchaus eine Chance, hier etwas Gutes zu bewegen.


    Also wenn ich Kovac mit Tuchel vergleiche, dann gibt es keinen einzigen fachlichen Punkt, der für Kovac spricht:


    Tuchel hat in Dortmund ratzfatz Spieler zu Weltklassespielern geformt, die Watzke für zig Millionen weiterverscherbelt hat:
    Dembele, Aubameyang, Mkhitaryan, Gündogan...


    Dazu noch junge Spieler, die nur unter ihm überragend gespielt haben: Weigl, Guerreiro, ...
    Kaum war Tuchel weg, haben diese Spieler gar nicht mehr funktioniert.


    Tuchels Spielphilosophie wurde in Dortmund in nullkommanix realisiert mit großem Erfolg.


    Real Madrid wurde in der CL von Tuchels Dortmund auf die Plätze verwiesen.


    Und nun wird Tuchel von Paris St.Germain, dem FC Chelsea oder FC Arsenal hofiert.


    Wer umwirbt nochmal Niko Kovac?


    Das ist wirklich alptraumhaft schlecht, was Hoeneß hier gerade treibt.
    Das Lachen wird uns schon bald vergehen. Wir sollten die Spiele gegen Madrid genießen.
    Es könnten die für lange Zeit letzten auf diesem Level und in dieser Phase der CL sein...

  • Ich wäre zwar für die toxische Lösung gewesen, die dann halt der richtige schlucken muss. Aber ansonsten finde ich den Artikel wohltuend unaufgeregt, grade weil ich bei den Jungs weiß, dass sie eine Menge Ahnung davon haben, von was sie schreiben.


    Was ich allerdings bezweifele ist, dass das eine bewusste "mutige" Entscheidung ist. Dafür wollte man viel zu sehr den vermeintlich leichtesten Weg mit Jupp weitergehen bis der umfällt - und es hätte sicherlich auch noch mutigere Entscheidungen ohne Stallgeruch und Aufpasser Herrmann gegeben, wenn man den gewollt hätte.


    WAs aber leider zutrifft und unser zentrales Problem darstellt, ist, dass sich hier mit Hoeness an der Spitze keine Sichtweise mehr durchsetzen wird, die den Fußball im Mittelpunkt hat.

    eine Einschätzung von miasanrot


    http://miasanrot.de/niko-kovac-bayern-trainer/

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Du machst mir Angst aber ich befürchte das es so kommen wird.

    #KovacOut

  • Wenn es um Nagelsmann ging hat man auch nicht auf seine Vita geblickt. Im Gegenteil: Das Argument war doch immer gerade, dass Titel als Qualitätsnachweis nicht taugen (siehe CA-Diskussion) und es für das ANforderungsprofil des neuen Bayerntrainers unwichtig ist, ob er schon eine gestandene Vita mit ERfolgen hinter sich hat (eben bei der Pro-Nagelsmann Diskussion).
    Jetzt ist es halt NK , der ohne grosse Vita kommt. Das für sich allein ist aber kein Argument gegen ihn, wenn es das bei Nagelsmann nicht auch war.

    Nagelsmann wäre für mich der Plan B gewesen, wenn man einen Thomas Tuchel nicht bekommt.


    Warum Plan B?


    Weil Julian Nagelsmann im Vergleich zu Tuchel weniger Erfahrung besitzt. Er hat noch kein Starensemble wie Dortmund trainiert oder in der CL Real Madrid geschlagen.
    Das sind sehr wichtige Faktoren, wenn man als sehr junger Trainer Spieler wie Robbery trainieren und anweisen soll, die deutlich mehr Erfolge vorzuweisen haben.
    Trotzdem ist das Talent von Nagelsmann unübersehbar. Und er läßt attraktiven Fußball spielen.
    Aus meiner Sicht wäre Bayern für ihn aktuell noch eine Nummer zu groß gewesen. Ich halte ihn in 3-4 Jahren soweit, dass er den FCB trainieren kann.


    Für Niko Kovac spricht aus meiner Sicht nichts, was ihn für einen Spitzenklub als Trainer qualifiziert.

  • Jetzt warte doch erst mal ab, ob der NK mit dem bei uns vorhandenen Spielermaterial auch was anfangen kann.
    Warum wird hier immer wieder auf sein System bei Frankfurt verwiesen ?
    Ist doch absolut möglich, dass ein NK zu den Trainern gehört, die sich weiterentwickeln und in der Lage sind, mit besseren Spielern anders zu spielen als aktuell bei FRA.

    Ziehen wir das mal andersrum auf: Wie viele Trainer kennst du, die ihre Spielphilosophie komplett umgekrempelt haben, nachdem sie von kleinen zu einem großen Club aufgestiegen sind? Ich hab jetzt mal 5 Minuten drüber nachgedacht, und mir ist kein einziger eingefallen. Obwohl es sicher auch vereinzelte Gegenbeispiele geben wird.


    Natürlich ist es möglich, dass das ausgerechnet mit Kovac bei uns anders sein wird. Aber alle, wirklich ALLE Indizien die man im Moment hat deuten darauf hin, dass das ein massiver Griff ins Klo werden wird.


    Das Interview mit Brazzo auf FCB TV war auch schon wieder der Hammer. "Warum ist Niko Kovac der richtige?" - "Äh, ja, Konzept-Dings gemacht und dann... ja wir waren uns einig... und der passt super, da sind wir alle überzeugt..." Selbst wenn es auch nur ein vernünftiges Argument gäbe das für Kovac spricht - abgesehen von der Tatsache, dass er verfügbar war und ja gesagt hat - ich bin mir sicher, unser Sportdirektor könnte das Wort nicht aussprechen.


    Ich kapier einfach nicht was mit unseren Bossen in den letzten 6 Monaten passiert ist, dass die auf solche Leute setzen. Ich glaub langsam die sind komplett durchgeknallt.

    0

  • Man hätte die ganze Geschichte wirklich professioneller abwickeln können. Aber das passt zur ganzen Posse um die Trainersuche. Es ist nicht ok, wenn mal wieder vorher schon Details an die Presse durchgestochen werden.


    Kovac war wirklich nicht mein Favorit, aber es bringt ja nichts. Nun muss man damit eben umgehen. Im Interesse des Vereins hoffe ich, dass er hier überzeugen kann. Eine faire Chance hat er nun natürlich verdient. Ab dem Sommer muss er dann liefern.

    0

  • Ist es denn fix, daß Herrmann hier weitermacht?

    Nee, aber ja angeblich beabsichtigt. Wie immer man dazu steht - aber wirklich mutig ist das denn auch nicht.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."