Niko Kovač

  • Bei den Spielern dürfte wenig Begeisterung bei der Personalie Kovac ausbrechen. Und auch für Neuzugänge ist der neue Trainer mit Sicherheit kein Beweggrund. Das wird Unruhe geben. Spätestens wenn Kovac meint hier Oldschool Fußball spielen zu lassen. Wenn er die Spieler nicht für sich gewinnen kann, ist schneller Schluß als der B sagen kann.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Mich würde mal interessieren, welche beiden anderen internationalen Topclubs, von denen die Rede ist, neben dem FCB in seiner Ausstiegsklausel standen. :whistling::D

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Bei den Spielern dürfte wenig Begeisterung bei der Personalie Kovac ausbrechen. Und auch für Neuzugänge ist der neue Trainer mit Sicherheit kein Beweggrund. Das wird Unruhe geben. Spätestens wenn Kovac meint hier Oldschool Fußball spielen zu lassen. Wenn er die Spieler nicht für sich gewinnen kann, ist schneller Schluß als der B sagen kann.

    er ist dafür bekannt dass er ein kumpelhafter typ und bei der Arbeit
    knallhart. ob das alles stimmt ?

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Mich würde mal interessieren, welche beiden anderen internationalen Topclubs, von denen die Rede ist, neben dem FCB in seiner Ausstiegsklausel standen. :whistling::D

    KA :)

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Ernsthaft? So ein Interviewstatement pickst du dir raus um ihn als "einfacher" gestrickten Trainer darzustellen? Ist dir das nicht selbst zu billig?


    Das ist einfach ne Allerweltsaussage, wie wir sie tausendfach hören, damit die Journalisten ein bisschen Futter haben und man seine eigenen Konzepte nicht noch weiter öffentlich preisgeben muss. Wie oft erlebst du denn Trainer, die komplexe taktische Konzepte in der Öffentlichkeit ausbreiten? Zumal daran doch im Sportjournalismus kaum Interesse besteht. Haben wir doch alle bei Pep und Ancelotti gesehen. Da wird eher nach dem Lieblingsrestaurant oder dem Schneider gefragt, als nach fußballerischen Konzepten.


    Ich weiß ja, dass du ein Anhänger des "schönen" Spiels und des anspruchsvollen Fußballs bist. Bin ich auch. Aber trotzdem gibt es keinen Grund, hier jetzt schon so nen Feldzug gegen Kovac zu führen, wie du es seit Wochen machst.

    0

  • Ich weiß ja, dass du ein Anhänger des "schönen" Spiels und des anspruchsvollen Fußballs bist. Bin ich auch. Aber trotzdem gibt es keinen Grund, hier jetzt schon so nen Feldzug gegen Kovac zu führen, wie du es seit Wochen machst.

    Vollkommen richtig.


    @brenninger1: Geh mal wieder vom Gas, das ist hier absoluter Käse, was du zu Kovac 24/7 abziehst.

  • Kovac ist eine drittklassige Notlösung und völlig unpassend für den FCB. Aber das eigentliche und viel größere Problem ist die planlose Führungsspitze mit UH als Alleinherrscher und dem lächerlichen „ich habe ein Konzept erarbeitet“ Sportdirektor.
    So lange die hier werkeln wird uns das wertvolle Zeit kosten und der Verein wird sich nicht weiterentwickeln.

    Keep calm and go to New York

  • Spätestens wenn Kovac meint hier Oldschool Fußball spielen zu lassen. Wenn er die Spieler nicht für sich gewinnen kann, ist schneller Schluß als der B sagen kann.


    bist du dir da sicher? immerhin haben wir auch am nudelmann viel zu lange festgehalten, bis er dann endlich entlassen wurde


    also da muss schon viel passieren, dass wir ihn direkt wieder vor die tür setzen

  • bist du dir da sicher? immerhin haben wir auch am nudelmann viel zu lange festgehalten, bis er dann endlich entlassen wurde


    also da muss schon viel passieren, dass wir ihn direkt wieder vor die tür setzen

    Naja bei Carlo war das eigentlich genau der richtige Zeitpunkt. Es war richtig nochmal in die Saison zu gehen mit ihm

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • also da muss schon viel passieren, dass wir ihn direkt wieder vor die tür setzen

    Vor allem schon deshalb, weil wir dann wieder keinen Trainer haben. Und Jupp macht hier sicher nicht nochmal Retter für die Doofheit der GF, nachdem die sich geweigert hat den Trainer zu holen den er ihnen empfohlen hat.


    D.h. wir müssen einfach beten dass das irgendwie klappt, zumindest für 1 Jahr.

    0

  • Naja bei Carlo war das eigentlich genau der richtige Zeitpunkt. Es war richtig nochmal in die Saison zu gehen mit ihm

    Wieso das denn? Der hatte ein Jahr lang nichts gezeigt, was irgendeine Hoffnung für die kommende Saison geweckt hätte. Das lief nach dem Motto "wir müssen ihn bezahlen, also hoffen wir mal, dass das noch irgendwie 2 Jahre lang gut geht". Das war damals genauso weitsichtig wie jetzt die Suche nach dem Nachfolger.

    0

  • Vor allem schon deshalb, weil wir dann wieder keinen Trainer haben. Und Jupp macht hier sicher nicht nochmal Retter für die Doofheit der GF, nachdem die sich geweigert hat den Trainer zu holen den er ihnen empfohlen hat.
    D.h. wir müssen einfach beten dass das irgendwie klappt, zumindest für 1 Jahr.

    mir fehlt nur die phantasie dafür.
    die wm liegt ja auch noch dazwischen, was die sache mit der vorbereitung nicht einfacher macht


    wir müssen die restliche saison so gut wie es geht genießen, denn danach muss man sich auf alles einstellen..

  • Mich würde mal interessieren, welche beiden anderen internationalen Topclubs, von denen die Rede ist, neben dem FCB in seiner Ausstiegsklausel standen. :whistling::D

    S04 und BVB vermutlich... die Crème de la Crème eben! :thumbsup:

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Die Ausreden liegen doch jetzt schon parat warum es vielleicht nicht klappt, USA Reise, WM..Verletzungen usw


    Besser kann es für Kovac nicht laufen , Siegen wir ist alles gut, verlieren wir waren es die Umstände

    0

  • Um zu verstehen, warum man an der Verpflichtung von Kovac mehr Anstoß nimmt als damals bei Götze - und auch dort gab es hier stimmen, die gesagt haben, dass die Art und Weise der Verkündung nicht in Ordnung ist bzw. eben als bewusster Angriff auf den BVB zu werten ist - möchte man doch bitte die Gesamtkonstellation sehen.


    Wir wussten seit einem halben Jahr, dass wir einen Trainer brauchen und Hoeness feiert sich heute immer noch dafür, dass man bis zuletzt versucht hat, Jupp hier zu halten, obwohl der frühzeitig klar abgesagt hat. Darüber verpasst man Tuchel, aber das ist natürlich überhaupt kein Problem, denn wir haben ja Brazzo mit seiner brillanten Analysefähigkeit. Nebenbei stellt Hoeness noch fest, dass Tuchel nicht etwa ein Vertragsangebot hatte, sondern nur das Angebot nicht mehr angenommen hat, jetzt mal mit dem großen Präsidenten sprechen zu dürfen.


    Bei dieser Analyse muss man dann also zum Ergebnis gekommen sein, dass man Tuchel am Besten mit Kovac kompensieren kann, weil deren fussballerische Vorstellungen ja so nahe und klar beieinander liegen!? ?(


    Dann verpflichtet man Kovac natürlich ad hoc - nicht dass einem der "Mini-Tuchel" auch noch durch die Lappen geht. Nebenbei wird das von der BILD vermeldet, die das aber natürlich nicht von uns weiß. Auch die offizielle Verkündung überlässt man nicht der Eintracht, sondern Brazzo feixt im vereinseigenen TV über den vermeintlich ausgestochenen BVB bei diesem begehrten Trainer.


    Brazzo dazu befragt, stammelt wie ein mit voll gepinkelter Hose erwischtes Kleinkind daher und macht deutlich, dass man sich detailliert von Vereinsseite nicht äußern werde.


    Nach dem Spiel hat der Präsident seinen großen Auftritt. Er erzählt Geschichten über ein zwangloses Treffen mit Kroaten über dessen Gästeliste seine Frau Susi besser informiert sein soll als er selbst, beschwert sich über einen unverschämten Bobic und brüstet sich der Professionalität wegen des Nutzens einer Ausstiegsklausel.


    Dabei legt er seinen bekannt großkotzigen anmaßenden Tonfall an den Tag und tobt über ganz normale Fragen eines Sportjournalisten, den er nicht zufällig darauf hinweist, dass er ja nicht die Staatsanwaltschaft sei, was überhaupt keinen Zusammenhang zur Frage hatte, aber sehr wohl mit Hoeness´zweifelhafter Vita.


    Abends versucht dann endlich der formelle Chef des Unternehmens die Wogen zu glätten und antwortet nebenbei auf die Frage, ob denn Hoeness gegen Tuchel gewesen sei, was dessen Verpflichtung verhindert habe, mit einem bezeichnenden "das weiß ich nicht. Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu Thomas Tuchel..."


    Für manche mag das ein ganz normaler Vorgang sein. Wenn Uli davon überzeugt ist, sind sie es schließlich auch...


    Für andere, die ihren Verein unabhängig von Hoeness lieben, ist das einfach nur eine peinliche Außendarstellung aus der untersten Schublade - und es ist kein Ende in Sicht!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wir könnten Kovac aber auch einfach mal hier anfangen lassen. Meine Güte, was sind hier teilweise für unfassbar voreingenommene und engstirnige User unterwegs. Das ist fast so sehr zum Kotzen wie die ganze Trainersuche und die Aussagen von Hoeneß jetzt dazu.

  • Kovac ist eine drittklassige Notlösung und völlig unpassend für den FCB. Aber das eigentliche und viel größere Problem ist die planlose Führungsspitze mit UH als Alleinherrscher und dem lächerlichen „ich habe ein Konzept erarbeitet“ Sportdirektor.
    So lange die hier werkeln wird uns das wertvolle Zeit kosten und der Verein wird sich nicht weiterentwickeln.

    Ps. Das „gefällt“ bezieht sich auf das „eigentliche und viel größere „Problem“!


    Inwieweit Kovac tatsächlich eine drittklassige Notlösung ist, wissen wir nicht wirklich: Notlösung -vermutlich; aber gut denkbar, das Kovac für UH womöglich auch schon länger in der engeren Wahl war.

    0