Niko Kovač

  • Wieso spielt das Alter bei Jupp (72) keine Rolle, aber bei NK (47) wird "jung und hungrig" angeführt,

    JH ist ein außergewöhnlicher Trainer und für den FC Bayern einer der Erfolgreichsten Trainer überhaupt, der das mit seinem Tripleerfolg und das für ihn aus schwierigen Zeiten heraus mehr als eindrucksvoll belegt hat. Bei so einem Trainer der noch so jung im Kopf ist und entsprechend sensationell sein Team führt spielt das Alter eine untergeordnete Rolle.


    Kovac kommt eben aus einer jungen Trainergeneration der seine Matchpläne mutig und sehr flexibel auf Basis der unterschiedlichsten taktischen Spielsysteme bastelt ohne sich dabei zu einseitig festzulegen, eine Flexibilität die unabdingbar für ein erfolgreiches Spiel ist und er damit schon wenn auch nur mit einem eher technisch limitierten Team ausreichende Erfahrungen sammeln konnte.
    Auch Kovac versteht es wie andere noch junge Trainer intuitiv in ein Spiel steuernd einzugreifen und so seinen Spielern immer schnell Situationsbedingt gute Möglichkeiten zu bieten um die gegnerischen Teams gut bespielen zu können.
    "Stand jetzt" hat der FC Bayern für den nötig weiteren Umbruch wohl seinen Wunschtrainer bekommen, sonst hätte man sich ja anders entschieden. :)

    „Let's Play A Game“

  • Auch Kovac versteht es wie andere noch junge Trainer intuitiv in ein Spiel steuernd einzugreifen und so seinen Spielern immer schnell Situationsbedingt gute Möglichkeiten zu bieten um die gegnerischen Teams gut bespielen zu können.

    So wie gestern zum Beispiel.

  • Hoeneß hat sich für Kovac entschieden, weil er Klopp derzeit nicht kriegt.
    Deshalb braucht er einen Platzhalter.
    Wunschtrainer ist Kovac für niemanden im Verein.

  • Quote from henic

    Auch Kovac versteht es wie andere noch junge Trainer intuitiv in ein Spiel steuernd einzugreifen und so seinen Spielern immer schnell Situationsbedingt gute Möglichkeiten zu bieten um die gegnerischen Teams gut bespielen zu können.

    bitte was?

  • Hoeneß hat sich für Kovac entschieden, weil er Klopp derzeit nicht kriegt.

    Soweit ich weiß, war Tuchel der Erste, der nach der CA-Entlassung kontaktiert worden ist, und auch wieder der Erste, den man kontaktiert hat, als auch Uli klar war, dass Jupp nicht verlängern wird. Ich glaube nicht, dass Klopp dann der Top-Kandidat auf die Nachfolge war, aber wäre er verfügbar gewesen, hätte man ihn einem Kovac wohl vorgezogen, und das sogar zu Recht.

  • Kovac kommt eben aus einer jungen Trainergeneration der seine Matchpläne mutig und sehr flexibel auf Basis der unterschiedlichsten taktischen Spielsysteme bastelt ohne sich dabei zu einseitig festzulegen, eine Flexibilität die unabdingbar für ein erfolgreiches Spiel ist und er damit schon wenn auch nur mit einem eher technisch limitierten Team ausreichende Erfahrungen sammeln konnte.
    Auch Kovac versteht es wie andere noch junge Trainer intuitiv in ein Spiel steuernd einzugreifen und so seinen Spielern immer schnell Situationsbedingt gute Möglichkeiten zu bieten um die gegnerischen Teams gut bespielen zu können.
    "Stand jetzt" hat der FC Bayern für den nötig weiteren Umbruch wohl seinen Wunschtrainer bekommen, sonst hätte man sich ja anders entschieden. :)

    Warst Du der Ghostwriter für Brazzos "Konzept" für den Vorstand? :D
    Der Begriff "Wunschtrainer" muss nach diesem Post neu definiert werden.
    Demnach ist ein "Wunschtrainer" der Plan X oder Y, nachdem alle anderen Lösungen nicht (mehr) verfügbar oder zu teuer waren und man sich innerhalb von 5 Minuten ohne Plan B, C oder D entscheiden musste. "Wunschtrainer" scheinen beim FC Bayern immer mehr zu 5-Minuten Lösungen zu werden. Kurze Halbwertszeit inklusive.


    Vielleicht sollte Kovac zur ersten PK ein T-Shirt tragen, wo vorne drauf steht: "Taktik ist überbewertet! Auf geht's, pack ma's!" und hinten "Bitte gebt mir eine Chance - ich weiß selbst nicht, wie ich zu diesem Job gekommen bin!"

  • ob das jetzt nach über 19 Stunden noch unter" Pawlow"fällt sei mal dahingestellt, aber wenn du schon so nett darum bittest, bekommst du selbstverständlich dein Update: <3
    Es sind jetzt 39 Gegentore in 24 CL k.o - spielen der letzten 5 Jahre .
    Macht nach Adam Riese 1,625 pro Spiel.
    ||

    ?????


    q. e. d.
    ROFLMAO
    ....

  • JH ist ein außergewöhnlicher Trainer und für den FC Bayern einer der Erfolgreichsten Trainer überhaupt, der das mit seinem Tripleerfolg und das für ihn aus schwierigen Zeiten heraus mehr als eindrucksvoll belegt hat. Bei so einem Trainer der noch so jung im Kopf ist und entsprechend sensationell sein Team führt spielt das Alter eine untergeordnete Rolle.
    Kovac kommt eben aus einer jungen Trainergeneration der seine Matchpläne mutig und sehr flexibel auf Basis der unterschiedlichsten taktischen Spielsysteme bastelt ohne sich dabei zu einseitig festzulegen, eine Flexibilität die unabdingbar für ein erfolgreiches Spiel ist und er damit schon wenn auch nur mit einem eher technisch limitierten Team ausreichende Erfahrungen sammeln konnte.
    Auch Kovac versteht es wie andere noch junge Trainer intuitiv in ein Spiel steuernd einzugreifen und so seinen Spielern immer schnell Situationsbedingt gute Möglichkeiten zu bieten um die gegnerischen Teams gut bespielen zu können.
    "Stand jetzt" hat der FC Bayern für den nötig weiteren Umbruch wohl seinen Wunschtrainer bekommen, sonst hätte man sich ja anders entschieden. :)


    Nach "Matchplan" habe ich aufgehört zu lesen! :thumbsup:

  • Man sollte grundsätzlich aufhören, seine Beiträge zu lesen. Das kann nur noch Verarsche oder Entzugserscheinung sein!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Was am Ende für Kovac gesprochen hat, sollte doch jedem klar sein. Er hat Stallgeruch - Unwort des Jahres - und laut Hoeneß ist er der komplette Gegenentwurf zu Ancelotti. Das ist doch die rote Linie, die sich bei uns seit jeher durchzieht. Wir gehen immer von einem Extrem zum nächsten. Ein dreifacher CL Sieger ist bei uns gescheitert? Dann ist eben der logische Schluss jetzt der, dass es jemand macht, der überhaupt keine Erfahrung hat.


    Diese Begründung von Hoeneß ist mir in den letzten Wochen viel zu sehr untergegangen. Dass wir kein Konzept haben, das den Namen verdient, ist klar. Das was wir aber haben ist diese Rumeierei. Ancelotti war der Mannschaft zu lasch? Dann kommt eben jetzt der harte Hund. Völlig "logischer" Schritt. Eigentlich fehlt nur noch, dass wir wieder zurück zum guten alten Spielmacher und Libero zurückkehren. Das war früher auch erfolgreich.


    Egal, im Winter diskutieren wir dann weiter, weil die Mannschaft taktisch nicht gefordert wird und gegen den Trainer meutert. Das ist doch schon jetzt absehbar und das hat nichts damit zu tun, dass man Kovac keinen Erfolg wünscht, oder dem eigenen Klub den Misserfolg gönnt. In fast 25 Jahren als Bayernfan sehe ich das einfach kommen, weil es gewisse Dinge gibt, die sich immer wiederholen und die man gegen den Wind riecht. So wie jeder wusste, dass Carlo hier im Sommer schon hätte gehen müssen, kann man bei Kovac absehen, dass er hier auch keine Bäume ausreißen wird.


    Im Gegenteil. Die Medien schießen jetzt schon nicht mit Platzpatronen und er selbst gibt alles, aber keine gute Figur ab. Er konnte seinen eigenen Abgang in Frankfurt nicht moderieren, die Mannschaft ist konditionell am Ende und taktisch ist da gar nichts zu sehen. Man kann doch schon jetzt absehen, dass wir uns durch die ganze nächste Saison rumpeln werden. Die Ergebnisse werden schon stimmen, aber nicht der Fußball. Zudem wird Uli erst recht in den Defensivmodus verfallen und ihn gegenüber den Medien verteidigen, die ihn schon jetzt verteufeln. Am Ende wird es aber trotzdem darauf hinauslaufen, dass wir für 2019 einen anderen Trainer suchen werden.


    Das ist einfach der Teufelskreis, der sich hier alle Nase lang wiederholt, weil wir nicht aus diesen Mustern ausbrechen können bzw. wollen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Sollten wir gegen Real ausscheiden, drücke ich dem Kamel im Finale die Daumen. Dann wird er in Liverpool zur Legende und darf hoffentlich noch viele Jahre dort bleiben. Sonst kommt ein gewisser Uli H. aus M. noch auf ganz dumme Ideen, wenn der Liverpöhler irgendwann entlassen wird, da auch die letzte Mannschaft in England begriffen hat, wie man ihm den Zahn zieht.


    Wir krallen uns dann bei Gelegenheit Nagelsmann und leiten eine Ära ein.