Niko Kovač

  • Viele der Frankfurter würden gerne nächste Saison europäisch spielen - dass Kovac seine Jungs nicht mehr erreichen kann, ist schon mal sehr verstörend, lame duck hin oder her.

    Ist das ein Fakt oder Gerücht mit dem " nicht mehr erreichen"?


    Nächsten Samstag ist ein ganz wichtiges Spiel für die Frankfurter im Kampf um einen internat. Platz, zudem gegen einen Gegner , für den es um ALLES geht und der gerade richtig marschiert.
    Das wird ein Gradmesser sein, ob er eine lame duck ist oder nicht. Das spiel bei uns ist da kein guter Indikator.


    Auch im POkalhalbfinale hat man von einer lame duck nichts gesehen.

  • Die haben - ähnlich wie Köln unter Stöger - geraume Zeit über ihre Verhältnisse gespielt. Wenn dann noch internationale Belastung dazu kommt, ist Schicht im Schacht.

    Das ist bei ganz vielen BL Mannschaften leider der Fall. Dafür reicht die Kaderqualität oft nicht aus.

  • Das ist nicht nur eine Frage der Kaderqualität. Auch der Trainer ist hier gefordert. Selbst Nagelsmann musste mit Hoffenheim international Lehrgeld zahlen.

    Stimmt auch. Und gerade an Nagelsmann sieht man auch, wie schwer das sein kann.
    Gerade, wenn man es das erste Mal in der Karriere bewältigen soll.

  • was Kovac bei Frankfurt anstellt juckt mich nicht wirklich. wenn er da ist muss er liefern wie alle anderen vor ihm auch. wenn er es nicht schafft diese Mannschaft zu managen ist er genauso Geschichte...


    nur blöd dass halt manche ihr Spielzeug nicht bekommen haben (in Form von Nagelsmännlein). Tuchel wäre optimal gewesen, ist nun nix geworden, alle anderen nehmen sich sonst nicht

    0

  • aber auch kein Anlass und auch nicht durch das letzte Spiel diesem Trainer nun im Vorraus alles absprechen zu wollen.

    Sage mir einen einzigen Grund, warum ich diesen Trainer loben sollte. Nur einen einzigen! (aufs fachliche basierend)

    aber auch kein Anlass und auch nicht durch das letzte Spiel diesem Trainer nun im Vorraus alles absprechen zu wollen.


    "Stand jetzt" ist nicht so wichtig...Stand ab 01.07.2018 wird da wichtiger.

    Stand jetzt ist aber wichtig, denn das ist das, was wir über ihn wissen! Was ab 1.7. sein soll, ist "stand jetzt" das gleiche planlose Gebolze. Wobei unser "Gebolze" wohl etwas besser sein wird, als das der Frankfurter, weil wir bessere Spieler haben. Dass er vom Saulus zu Paulus wird, ist eher unwahrscheinlich, denn an Wunder glaube ich nicht.


    Wir brauchen einen fachlich versierten Trainer mit einem klaren Konzept, dem unsere Spieler Respekt zollen. Das sollte auf fachlichem Können und echter Persönlichkeit beruhen. Von beidem habe ich in der Vergangenheit nichts gesehen.

    0

  • age mir einen einzigen Grund, warum ich diesen Trainer loben sollte. Nur einen einzigen!

    Du hast mich zwar nicht angesprochen, aber ich nennen dir auf die Schnelle sogar mal drei:


    1. Hat aus einem Abstiegskandidaten einen Anwärter für die EL gemacht. Zusätzlich jetzt das 2. Mal in Serie im Pokalfinale.
    2. Kann offenbar gut mit jungen Spielern und fördert dies gut (Haller, Jovi, Rebic z.b.).
    3. Offenbar ganz gutes Händchen bei Transfers.

  • Liest sich so, dass Kovac am 1.07.2018. 00:01 Uhr plötzlich eine taktische Erleuchtung hat.


    Ich stimme @'kaithoma und @'eddiedean' zu, dass bisher keine Qualitäten offenbar wurden, als der frühere mannschaftliche Inzest, oder auch Stallgeruch.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • Tja, deine Einschätzung gegen die der Elefanten...darfst selber abwiegen.

    In diesem Fall - auch wegen der bekannten Umstände - würde ich sagen, dass ich es genauso gut weiß wie die "Elefanten", denn Kovac war ja nicht erste Wahl. Da hätte man einige andere lieber gehabt.

    1. Hat aus einem Abstiegskandidaten einen Anwärter für die EL gemacht. Zusätzlich jetzt das 2. Mal in Serie im Pokalfinale.

    Das haben andere auch schon und ist in dieser MML ja nun keine allzu große Kunst. Aber hast schon mal den Fußball gesehen, den er spielen läßt? Sonst würdest du nicht so reden. Und schau dir mal den Titz an, der hat Hamburg als x-ter Trainer übernommen und aus dem Loch geholt und schafft vielleicht sogar den Klassenerhalt. Aber der hat ein Konzept, was ich bei Kovac nach wie vor total vermisse. Fachlich ist dies also für mich kein Grund.

    2. Kann offenbar gut mit jungen Spielern und fördert dies gut (Haller, Jovi, Rebic z.b.).

    Auch das können viele. Gerade die oft erwähnten Tuchel und Nagelsmann können das sogar viel besser. Selbst Klopp kann das gut. Nur unser Nudelmann der wollte es wohl nicht. Also auch kein echter fachlicher Grund.

    3. Offenbar ganz gutes Händchen bei Transfers.

    Wenn ich mir das Gebolze ansehe, kann es mit dem Händchen nicht so weit her sein.

    0

  • Stallgeruch.


    Liest sich so, dass Kovac am 1.07.2018. 00:01 Uhr plötzlich eine taktische Erleuchtung hat.


    Ich stimme @'kaithoma und @'eddiedean' zu, dass bisher keine Qualitäten offenbar wurden, als der frühere mannschaftliche Inzest, oder auch Stallgeruch.

    Der Mann war hier zwei Jahre Ersatzspieler. Wenn ich in seinem Zusammenhang immer Stallgeruch höre, werde ich wahnsinnig!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • In diesem Fall - auch wegen der bekannten Umstände - würde ich sagen, dass ich es genauso gut weiß wie die "Elefanten", denn Kovac war ja nicht erste Wahl. Da hätte man einige andere lieber gehabt.

    Stimmt, erste Wahl war Jupp Heynkes das ist kein Geheimnis, leider wollte der nicht mehr länger sondern nun endgültig in den Ruhestand.
    Vermutlich war dann sogar Tuchel trotz einiger Vorbehalte tatsächlich die 1 Alternative, eine Alternative wo man das Risiko aber vermutlich leicht in Kauf genommen hatte das man durch ein zu langes warten auf ein endgültiges ja oder nein von JH diese Alternative mal nicht mehr haben konnte. Der Wert eines möglichen Verbleibens von JH wurde da halt höher eingeschätzt als einen Tuchel unbedingt haben zu wollen...denn hätte man einen Tuchel unbedingt haben wollen, dann hätte man den auch leicht bekommen und um JH gar nicht mehr geworben.


    Von allen möglichen restlichen Optionen war Kovac dann halt das Wunschergebnis, er erfüllte die Vorgaben die Brazzo ja aufgezählt hat und Kovac war was nicht ganz unwichtig ist auch ohne vertragliche Streitereien zu bekommen. Und nun ist Kovac unser neuer Trainer ab 01.07.2018 und ich wünsche dem im Sinne es Teams einen maximalen Erfolg. :)

    „Let's Play A Game“

  • Was für eine Verdrehung von Wahrheiten. Dass Jupp nur bis Ende dieser Saison wollte, hatte er ja schon schon beim Antritt und danach intern klipp und klar 2x um die Jahreswende (davor und danach) geäußert. Sagte er selbst.


    Spätestens danach durfte ein Juppverbleib keine Rolle mehr spielen. Unprofessionell.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Was für eine Verdrehung von Wahrheiten.

    nein so war das im Großen und Ganzen schon abgelaufen vor allem mit JH. Selbst KHR der "Tuchel Befürworter" schloß sich anstatt Tuchel konsequent als Trainer durchzusetzen zu wollen primär erst und das sogar Öffentlichwirksam dem werben von UH um JH an, ob das dem einem oder anderen hier nun gefällt oder nicht, das sind Fakten die sich so leicht recherchieren lassen...im Zweifel hilft da Tante Google.


    "Bei uns gibt es die große Charmeoffensive von Uli Hoeneß - und wenn ich ehrlich bin, unterstütze ich die total", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in der Sendung "Wontorra - der Fußball-Talk" bei Sky Sport News HD.
    Der 72-jährige Heynckes hat bereits mehrfach betont, dem FC Bayern nur bis Sommer zur Verfügung stehen zu wollen. "Wir wären schlecht beraten, wenn wir diesen Mann ohne Weiteres kampflos aufgeben würden und das werden wir auch nicht tun", sagte Rummenigge.



    Das was JH zu Beginn gesagt hat, wie lange er den Job macht hat man eben als noch überredungswürdig eingestuft, primär von UH und der Bewertung oder Hoffnung hat sich wie gesagt dann etwas später auch KHR so angeschlossen, auch weil diese Hoffnung durch eigene unklare Aussagen von JH auf PK's noch genährt wurden.
    Hätte es schon vorzeitig intern klipp und klar und das sogar 2x eine definitive Absage von JH gegeben, dann hätte sich zumindest ein KHR das öffentliche mitwerben um JH erspart und stattdessen viel früher verbindliche Vertragsgespräche mit Tuchel angestrebt...so war es dann zu spät weil Tuchel....

    „Let's Play A Game“

  • er erfüllte die Vorgaben die Brazzo ja aufgezählt hat

    Brazzo unser "erfahrener Sportdirektor" macht Vorgaben.....da muß ich aber lachen. Wenn da einer Vorgaben macht, dann in diesem Falle UH.

    und Kovac war was nicht ganz unwichtig ist auch ohne vertragliche Streitereien zu bekommen. Und nun ist Kovac unser neuer Trainer ab 01.07.2018 und ich wünsche dem im Sinne es Teams einen maximalen Erfolg.

    Nun ja ganz "ohne Steit" war er wohl nicht zu bekommen, wenn ich an das verbale "Scharmützel" zwischen Bobic und Rummenigge denke.

    Hätte es schon vorzeitig intern klipp und klar und das sogar 2x eine definitive Absage von JH gegeben

    Die gab es doch im Dezember und im Januar. Nur meinte Uli er könne den Jupp halt noch umstimmen.

    0

  • Nun ja ganz "ohne Steit" war er wohl nicht zu bekommen,

    du hast das Wort weggelassen das maßgeblich ist...vertraglich..der "Beischmuck" von Bobic mag dich vielleicht beeindrucken, andere eher nicht.


    Die gab es doch im Dezember und im Januar. Nur meinte Uli er könne den Jupp halt noch umstimmen.

    ja eben..und der Einschätzung schloss sich auch KHR an anstatt lieber zu versuchen primär Tuchel festzumachen...denn der wollte ja unbedingt zum FCB wie man oft hier las, wäre also eher leicht für KHR gewesen Tuchels Geduld noch etwas zu stärken....aber auch KHR hatte da wohl andere Prioritäten. Stand aber im Wesentlichen schon im Beitrag oben.


    Brazzo unser "erfahrener Sportdirektor" macht Vorgaben.....da muß ich aber lachen.

    klar kannst du drüber lachen...ändert aber nichts daran das Brazzo diese Vorgaben so vermittelte...ob ein UH da nun diktierte, ok kann man unterstellen, aber eben nur unterstellen...

    „Let's Play A Game“

  • nach so einer langen gemeinsamen Zeit in diesem Stess über viele Stationen trennt man sich nicht so schnell, da müßte schon viel passiert sein...außer Klopp war mal wieder Thema Frauen womöglich etwas übergriffig....

    „Let's Play A Game“

  • nach so einer langen gemeinsamen Zeit in diesem Stess über viele Stationen trennt man sich nicht so schnell, da müßte schon viel passiert sein...außer Klopp war mal wieder Thema Frauen womöglich etwas übergriffig....

    Ja, da muss es aber heftig geknallt haben.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.