Niko Kovač

  • In der Tat, an einen "Masterplan", in der Kovac nur für 1 Jahr den Lückenfüller für Nagelsmann gibt, glaube ich nicht. Sowas ist auch nicht unser Stil. Und wie schon von eternal erwähnt, spricht der 3-Jahres-Vertrag da auch absolut gegen.

    Ich habe nie gesagt, dass das ein "Masterplan" ist. Es gab und gibt ja sowieso nirgends einen Plan. ;)
    Ich denke nur, dass man diesen Verlauf billigend in Kauf nimmt. Wenn alles gut geht, dann macht man natürlich mit Kovac weiter. Klar!


    Aber mir erzählt keiner, dass alle Beteiligten glauben, dass das wunderbare 3 Jahre werden, in denen sich der FC Bayern Dank eines strategisch und fachlich brillanten Trainers enorm weiterentwickeln werden.
    Kovac wurde kurzfristig aus der Hosentasche gezogen. Wäre Hasenhüttl ähnlich billig gewesen, hätte man ihn genommen. Da ist sich nix mit "Plan"!


    Und ob sie nochmal so blöd sein werden, und sich auch Nagelsmann durch die Lappen gehen lassen werden ab 2019 - sollte es hier mächtig rumpeln - das weiß ich nicht. Es ist ihnen zuzutrauen; aber ich denke eher, dass man Nagelsmann vielleicht in der Hinterhand hat mit einer Vorvertrag, nach dem Prinzip "wenn, dann...". Kovac sollte nicht mehr als 10 Mio. kosten für zwei Jahre. Das wäre sicher nicht das Problem.


    Und da Kovac international Nullkommnull Standing hat, wäre für ihn sogar dieses eine Jahr vollkommen risikolos. Als Ex-Trainer des FCB (Top 4 - noch!) kommst Du besser wieder unter als wenn Du nur Kroatien und die Eintracht als Referenz hast...

  • Ich gehe sogar so weit, daß hier in (allerspätestens) 2 Jahren weder NC noch Brazzo noch hier sein werden.

    sollte kovac scheitern ist brazzo mit weg, sehe ich auch so. Irgendwer muss ja als schuldiger herhalten.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Dafür müsste aber Killer Kalle das Machtduell gewinnen und Würstel Uli seinen Platz räumen.

    Und genau dieser Machtkampf wird wieder heftig aufflammen, sobald es mit den Leistungen nach unten geht. Dann geht auch Uli's Zeit zuende. Denn, dass hinter den Kulissen die entscheidung pro Kovac schwer hinterfragt werden dürfte, was dessen Qualifikation betrifft, das darf man stark annehmen.

  • Falsch, es gab einen Plan: UH holt Brazzo und der holt Kovac... :thumbsup:

    So kann man's auch sehen.


    Ich denke eher, es lief so: ULI: Tuchel kann hingehen wo der Pfeffer wächst! KHR: (Schmollt!) Uli: Und, hat einer eine Idee? Dem Rangnick zahl ich keine 10 Millionen für den Ralph, sorry! Brazzo: Und der Niko? Der kann für 2,2 Mio. aus seinem Vertrag. Uli: Kovac? Vom Charakter her wäre der ok. Aber ich glaube nicht, dass der gut genug ist. Karlheinz, was sagst Du? KHR: Du, ich hatte meinen Kandidaten. Ich bin raus. Der Lucien würds auch machen. Uli: Bitte nicht diesen deprimierenden Schweizer! Brazzo: Der Kovacic (Fahrer) hat doch Geburtstag. Da kommt der Niko. Ihr könnt ja mal mit ihm reden. Er kann 5er und 3er Kette spielen lassen aber auch 4-4-2 mit Raute. KHR: (Verdreht die Augen.) Uli: Taktik ist mir Wurst. Mit DEM Kader? - Was verdient der jetzt? 2 Mio.? Bei uns kriegt er 4. Basta. Wenn er's dafür macht, schick ihm einen Vertrag. Wenn's nicht klappt sichern wir uns den Nagelsmann. Das war sowieso mein Plan. Das eine Jahr werden wir schon überstehen. Und geht's gut, sind wir hier alle billig weggekommen und happy! Brazzo: grinst,tippt SMS : "Niko, mach den Schampus auf; sie haben angebissen!"

  • Bin mal gespannt, ob Magath 2.0 funktionieren wird.

    Bin dann mal auf den taktischen Teil gespannt. Beim Grinser wurde ja auch vornehmlich Fitness-Training durch die amerikanischen Trainer gemacht, und das war es. Da waren die Spieler zwar fit, aber wie sie spielen sollten, haben sie ja laut Lahm vor dem Anpfiff dann selbst unter sich ausgemacht.

  • Neuestes Statement von UH: (Im Basketballmagazin)


    "Man muss darauf achten, dass man nicht den Superstar als Trainer hat, sondern jemanden, der sich in die Gruppe integriert", sagte Hoeneß und zog sofort den Vergleich zum Coach der Red Devils: "Ich nehme jetzt ein Beispiel aus dem Fußball: Jose Mourinho bei Manchester United ist ein Superstar. Aber er hat den Verein kein Stück weiter gebracht. Alles konzentriert sich immer nur auf ihn."


    ...Uli Hoeness will aber, dass sich alles auf IHN konzentriert und nicht auf den Trainer! ^^


    Folgt man den obigen Argumenten, besonders dem "in die Gruppe integriert", müßte man eigentlich den Kader des FCB gegen jenen von Eintracht Frankfurt tauschen. Denn wie soll sich ein Trainer mit geringer sportlicher Qualifikation, der jetzt vielleicht 4 Mio. verdient in eine Gruppe der weltbesten Spieler integrieren, die bis zu 15 Mio. und mehr verdienen? Das passt schon mal nicht.


    Sicher, auch Nagelsmann oder Tuchel wären durch den FCB aufgestiegen. Aber ihnen kann man zugute halten, dass sie ein klares, zu uns passendes Konzept mitbringen und im Fall von Tuchel qualifiziert genug sind, um von einem anderen Topclub mit Weltstars angestellt zu werden. Im Fall Nagelsmann qualifiziert genug, um zahlreiche englischsprachige Artikel zu produzieren, die ihn mit Arsenal und anderen PL Topclubs in Verbindung bringen und sein großes Talent analysieren. Beides trifft auf NK nicht zu. Die Idee lag nur in der Hosentasche von Brazzo und Uli.


    Bei Uli Hoeness heißt "in die Gruppe integrieren": "Die Gruppe bin ich!"

  • Was läuft denn bei dem falsch? Warum muss er sich immer zu anderen Dingen äußern? Kann doch seine eigene neue Spinnerei auch ohne name dropping erklären.
    Da Mourinho sich nicht ans Bein pinkeln lässt, können wir uns wohl schon auf eine nette Retourkutsche freuen.
    CL Gruppe mit United wohl auch fix. Muss einfach so kommen.

    0

  • Jupp ist auch in die Gruppe integriert, aber ebenfalls ein Superstar unter den Trainern.
    Selbiges galt für Pep, unter dem wir ebenfalls erfolgreich waren. Auch Hitzfeld war als mehrfacher CL-Sieger ein Superstar, van Gaal erst Recht. Die letzten Trainer hatten meist Rang und Namen. Und plötzlich soll das nicht gut sein? Es ist nur noch peinlich.

  • Vor allem was heißt denn bitte nicht weitergebracht?
    ManU steht soverän auf Platz 2 in England und das bei der Konkurrenz.
    Da gibts halt doch ein paar Mannschaften die deutlich höhere Qualität aufweisen als das was in der Buli nach Bayern kommt.

  • Es ist so offensichtlich dass die Notlösung Kovac jetzt mit Gewalt schöngequatscht werden soll... wer soll sowas denn bitte noch ernst nehmen? Wenn er so einen Blödsinn verzapft schadet er sich eigentlich nur selbst.

    0

  • ...Jupp ist auch in die Gruppe integriert...


    =O Hab ich was verpasst? =O

  • Sicher, auch Nagelsmann oder Tuchel wären durch den FCB aufgestiegen. Aber ihnen kann man zugute halten, dass sie ein klares, zu uns passendes Konzept mitbringen und im Fall von Tuchel qualifiziert genug sind, um von einem anderen Topclub mit Weltstars angestellt zu werden.

    Nur weil ein Tuchel von einem Geldscheich eingestellt wird sagt das eher weniger über dessen tatsächlichen Qualitäten aus die es braucht um mit solchen Stars wie sie bei PSG sind klar zu kommen, die haben schon ganz andere Namen für viel Geld eingekauft und rumgekommen ist dabei nicht wirklich was ganz tolles.


    Ob nun ein Tuchel oder Kovac, beide haben noch keine großen Vereine trainiert aber ein Kovac im Gegensatz zu einem Tuchel immerhin schon ein Nationalteam...wie auch immer, für Beide gilt das gleiche und das ist eben darauf schauen und abwarten was die tatsächlich abliefern in ihrem neuen Job, bevor man den einen hoch jubelt und den anderen sofort schlecht schreibt...auch wenn es immer noch schwer fällt zu akzeptieren das sich der "dumme FC Bayern" gegen Tuchel entschieden hat.

    „Let's Play A Game“

  • Nagelsmann hätte sich auch integriert und wäre dann hier zum Superstar geworden. Das war wohl dann eher der Grund ihn nicht zu verpflichten als die mangelnde Erfahrung. :whistling:

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nur weil ein Tuchel von einem Geldscheich eingestellt wird sagt das eher weniger über dessen tatsächlichen Qualitäten aus die es braucht um mit solchen Stars wie sie bei PSG sind klar zu kommen, die haben schon ganz andere Namen für viel Geld eingekauft und rumgekommen ist dabei nicht wirklich was ganz tolles.
    Ob nun ein Tuchel oder Kovac, beide haben noch keine großen Vereine trainiert aber ein Kovac im Gegensatz zu einem Tuchel immerhin schon ein Nationalteam...wie auch immer, für Beide gilt das gleiche und das ist eben darauf schauen und abwarten was die tatsächlich abliefern in ihrem neuen Job, bevor man den einen hoch jubelt und den anderen sofort schlecht schreibt...auch wenn es immer noch schwer fällt zu akzeptieren das sich der "dumme FC Bayern" gegen Tuchel entschieden hat.

    Schon witzig, dass das Gegurke in der NM mit
    Spielern wie Modric und Rakitic und der Aufstand dagegen schon als asset pro Kovac verkauft wird, aber Tuchels wirken bei Dortmund und in der CL unter der Rubrik „noch keinen großen Verein trainiert“ landet.


    Da war ja „wartet auf den April“ und „Habt ihr 3 CL Titel wie CA?“ noch werthaltiger.


    Aber was tut man nicht alles im Kampf um die Poleposition.

    0