Niko Kovač

  • Das zeigt mal wieder, dass man im Prinzip überhaupt kein Profil abgecheckt hat und erschreckend schlecht informiert ist. Professionalität sieht in vielen Bereichen einfach anders aus.


    Im Gegensatz zur medizinischen Betreuung etwa, scheint das in diesem Fall aber gut für uns zu laufen - wenn auch nur zufällig.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Solange seine Kontrollen nicht die Kreise von Hoeneß, Kalle und Brazzo stören wird er freie Hand haben.


    Darüberhinaus wird er null Entscheidungsgewalt haben. Um den Boateng Verbleib muss er betteln und den üblichen Wunschspieler bekommt er aufgrund des übervollen Kaders auch nicht.


    Im Endeffekt ist er aktuell ein zweiter Brazzo, nur dass seine Arbeit unmittelbar nachzuvollziehen ist wie z.B. das deutlich gestiegene Fitnesslevel.


    Er macht aus seinem Job aktuell das Beste und überrascht positiv in der Vorbereitung. Mal sehen wie es weitergeht.

    0

  • Darüberhinaus wird er null Entscheidungsgewalt haben. Um den Boateng Verbleib muss er betteln und den üblichen Wunschspieler bekommt er aufgrund des übervollen Kaders auch nicht.


    Bei uns hatte noch nie ein Trainer darüberhinaus Entscheidungsgewalt.


    Der Trainer trainiert und stellt auf.


    Bei Transfers darf er Wünsche äußern. Ob diese Erfüllt werden, das entscheiden UH und KHR.



    Auch Pep hatte nicht mehr Entscheidungsgewalt als Kovac.



    Pep hat sich Neymar gewünscht und Götze bekommen.
    Er wollte de Bruyne und hat ihn nicht bekommen.
    Er wollte Thiago und hat diesen bekommen, weil der wegen der Klausel günstig zu haben war.



    Jupp wollte 2011 Vidal. Hat er nicht bekommen.
    2012 wollte er Javi und hat ihn bekommen.

  • Im Endeffekt ist er aktuell ein zweiter Brazzo

    Das ist doch Blödsinn. Man kann vom Frankfurter Fußball halten, was man möchte, aber Kovac hat schon Erfahrung in diesem Job und hat aus Fehlern gelernt und sich immer auch Hilfe von extern geholt. Hier zB hat er ja auch darauf gepocht, dass man Herrmann vom Bleiben überzeugen möge. Brazzo hingegen hatte absolut keinen Plan von dem, was er da einfach machen soll und wurde einfach mal hinein geworfen. Das überhaupt zu vergleichen, ist echt daneben.


    Zur Entscheidungsgewalt unserer Trainer hat @bayernfan_89 ja schon alles gesagt.

  • Pep hat sich Neymar gewünscht und Götze bekommen.
    Er wollte de Bruyne und hat ihn nicht bekommen.
    Er wollte Thiago und hat diesen bekommen, weil der wegen der Klausel günstig zu haben war.

    Er wollte Kroos behalten, und der wurde dennoch transferiert...
    Sehe es auch so, dass Pep da nicht viel mehr zu melden hatte als Kovac, und genau das als Hauptgrund, warum er zu City gegangen ist, wo er der Alleinherrscher ist, noch dazu mit viel größerem Budget. Wer hätte das an seiner Stelle nicht getan, und wäre hier geblieben? Wohl niemand.

  • Das ist doch Blödsinn. Man kann vom Frankfurter Fußball halten, was man möchte, aber Kovac hat schon Erfahrung in diesem Job und hat aus Fehlern gelernt und sich immer auch Hilfe von extern geholt. Hier zB hat er ja auch darauf gepocht, dass man Herrmann vom Bleiben überzeugen möge. Brazzo hingegen hatte absolut keinen Plan von dem, was er da einfach machen soll und wurde einfach mal hinein geworfen. Das überhaupt zu vergleichen, ist echt daneben.
    Zur Entscheidungsgewalt unserer Trainer hat @bayernfan_89 ja schon alles gesagt.

    das war auf die Entscheidungsgewalt gemünzt. Nicht auf die berufliche Erfahrung. Das war unsauber formuliert. Ein sorry dafür.

    0

  • https://www.sport1.de/fussball…rs-uli-hoeness-und-bilanz
    "Vor allem, dass ich über sehr viele Dinge sprechen musste, die ich ja nicht zu verantworten hatte. Einerseits musste ich den Verein schützen, andererseits sollte ich Kante zeigen in der stürmischen Zeit als neuer Sportdirektor.""Deswegen musste ich - salopp gesagt - zuweilen herumeiern."


    Scheinbar sind HS und NK doch nicht so dumm wie unsere Forenelite das gerne hätte.

    0

  • https://www.sport1.de/fussball…rs-uli-hoeness-und-bilanz
    "Vor allem, dass ich über sehr viele Dinge sprechen musste, die ich ja nicht zu verantworten hatte. Einerseits musste ich den Verein schützen, andererseits sollte ich Kante zeigen in der stürmischen Zeit als neuer Sportdirektor.""Deswegen musste ich - salopp gesagt - zuweilen herumeiern."


    Scheinbar sind HS und NK doch nicht so dumm wie unsere Forenelite das gerne hätte.

    genau , als ob es nur darum geht was er sagt - es geht viel mehr darum wie er es sagt - wenn brazzo am mikro steht , könnt man meinen ein bosnischer türsteher spricht mit dir in seiner sehr limitierten art .

    0

  • genau , als ob es nur darum geht was er sagt - es geht viel mehr darum wie er es sagt - wenn brazzo am mikro steht , könnt man meinen ein bosnischer türsteher spricht mit dir in seiner sehr limitierten art .

    Mir ist sowas von egal was er den Deppen ins Mikro spricht. Das was am Ende bei seiner Arbeit rum kommt ist wichtig.
    Wenn du nichtssagenden wohlklingenden Satzbau willst, schau dir die Reden im Bundestag an.
    Hört sich viel und wichtig an, ist aber meißt Volksverdummung hoch 3.


    Die Interviews sind nur dazu da um dem Mob bei Laune zu halten in Zeiten des Informationsoverdose.

    0

  • Mir ist sowas von egal was er den Deppen ins Mikro spricht. Das was am Ende bei seiner Arbeit rum kommt ist wichtig.Wenn du nichtssagenden wohlklingenden Satzbau willst, schau dir die Reden im Bundestag an.
    Hört sich viel und wichtig an, ist aber meißt Volksverdummung hoch 3.


    Die Interviews sind nur dazu da um dem Mob bei Laune zu halten in Zeiten des Informationsoverdose.

    ah verstehe - du willst die heisse luft also adequat präsentiert haben - mit fremdschämcharakter ,sorry - ich hätte gerne einen sportdirektor der einem nicht gleich die schamesröte ins gesicht treibt nach jedem 2. Satz. du weisst schon , aussendarstellung und so - is schon ein wichtiger aspekt. wenn ich eine firma in den Medien vertrete , sollte ich schon mehr drauf haben als allder und digga slang , aber soll er weiter gas geben .... das wird schon

    0

  • NK doch nicht so dumm

    Wer hat denn behauptet, dass Kovac dumm ist?


    Was das Rumeiern von Brazzo angeht: Ancelotti ist ja weg und der Verein derzeit (offenbar) harmonisch. Trotzdem eiert er noch rum. Ich habe so gut wie jede PK mit Brazzo gesehen. Das ist einfach sein Stil, der meist leider sehr unbeholfen und unprofessionell ist.


    Was er im Hintergrund macht, ist wichtig(er), keine Frage. Aber ein recht großer Teil seiner Aufgaben ist nun mal auch die Öffentlichkeitsarbeit. Und da finde ich sein Verhalten höchst unprofessionell und eines Weltvereins unangebracht. Da darf man sich auch erlauben, das zu kritisieren, möchte ich meinen. Kovac zeigt übrigens, wie man sich auf PKs professionell verhalten kann, ohne zu viel preiszugeben, gleichzeitig aber Aussagen mit Inhalt zu füllen. Kann Brazzo sich gerne eine Scheibe von abschneiden.

  • ah verstehe - du willst die heisse luft also adequat präsentiert haben - mit fremdschämcharakter ,sorry - ich hätte gerne einen sportdirektor der einem nicht gleich die schamesröte ins gesicht treibt nach jedem 2. Satz. du weisst schon , aussendarstellung und so - is schon ein wichtiger aspekt. wenn ich eine firma in den Medien vertrete , sollte ich schon mehr drauf haben als allder und digga slang , aber soll er weiter gas geben .... das wird schon

    Ich hätte gerne jemanden der seine Arbeit macht und nicht den Reportern und dem Pöbel nach dem Mund redet. Und was fremdschämen angeht, da find ich das komische Posing unserer Spieler und manche Verbalauftritte unserer Chefs wesentlich schlimmer. Mit ist ein authentischer Brazzo der sich nicht verstellt aber seinen Job macht, lieber wie Lahm Bierhoff und Co. die alle die gleiche weichgespülte Sch... reden. Sammer ist das beste Beispiel, höre dir mal Interviews aus seiner Anfangszeit nach seiner aktiven Karriere an. Das ist auch nicht besser.

    0

  • Ich hätte gerne jemanden der seine Arbeit macht und nicht den Reportern und dem Pöbel nach dem Mund redet. Und was fremdschämen angeht, da find ich das komische Posing unserer Spieler und manche Verbalauftritte unserer Chefs wesentlich schlimmer. Mit ist ein authentischer Brazzo der sich nicht verstellt aber seinen Job macht, lieber wie Lahm Bierhoff und Co. die alle die gleiche weichgespülte Sch... reden. Sammer ist das beste Beispiel, höre dir mal Interviews aus seiner Anfangszeit nach seiner aktiven Karriere an. Das ist auch nicht besser.

    âch du sch..... ich nehme lieber 5 lahms und 10 sammer als auch nur einen brazzo - und das was kompetenz und eloquenz angeht ....... das ist ja unglaublich !!!!

    0

  • @ehnohot
    Das gglaub ich der gern.


    Sammer der sich unglaublich gern selbst reden hört.
    Und PL der neue Bierhoff der auch schon sehr viel im Managerbereich geleistet hat.
    Vielleich noch Jogi oder das Kamel als Trainer.
    Ja das wäre doch was.


    Zum Glück haben solche Leute wie du keine Entscheidungsgewalt beim FCB, das ist auch gut so.



    Brazzo hat sich bisher noch keinen Fehler erlaubt und wer das Interview verstanden hat, hat auch verstanden das er extra wischiwaschi geredet hat. Ist doch wunderbar wenn dich jederman unterschätzt.

    0

  • uli ? bist du es ?! :D:D:D:D

    0

  • Am Interview jetzt mit der SportBild werden anschaulich zwei Dinge klar.


    1. Die Beziehung SportBild - Brazzo wird so auch für den letzten langsam auffällig. Wie gut er in diesem Medium immer weg kommt, ist schon fast Slapstick. Aber was tutFalk nicht alles für seinen Maulwurf. Die beiden müssen langsam aufpassen.


    2. Gedruckte Interviews wie dieses hier sind nicht mal das Papier wert, auf dem es gedruckt wird. Die geschriebenen Antworten sind 5mal korrigiert durch die Revision gegangen. Brazzo spricht nicht mal im Ansatz so, wie der "Interviewte" hier. Da hat man sich schön zusammen gesetzt, und gemeinschaftlich überlegt, welche Worte zu welchen Fragen man da am besten finden kann.

    0

  • Eigentlich gibt es für Brazzo auch einen Fred... reicht es eigentlich nicht, dass dort auf ihm rumgeritten wird?


    Bezüglich unseres Trainers bin ich froh, dass er Facetten zeigt, die ihm a) offenbar niemand zugetraut hätte und b) (Stand heute) dem Team / der Mannschaft offenbar auch zugute kommen.
    Persönlich begeistert war ich von NK, als er in einer PK auf irgendeine Frage seine Lieblingsphrase "Stand jetzt" benutzte, dies einen Wimpernschlag später selbst bemerkte und diese Erkenntnis süffisant weglächelte... ein menschlicher Zug, der mir sehr gut gefällt.


    Nach den "Widrigkeiten" der Trainerfindung (und all dem, was dann tatsächlich vielleicht dahintersteckte) habe ich einen Teil meiner Vorfreude auf die neue Saison verloren gehabt. Durch die Arbeit, die bisher öffentlich wurde, ist diese Vorfreude längst wieder da und ich freue mich darauf, dass das Team um NK dem künftigen Trainer der Dosen hoffentlich ein passendes Ergebnis mit mehr als einem Tor Unterschied mitgibt.


    Ob nun der eine oder der andere User hier im Forum irgendwas gesagt oder nicht gesagt oder so nicht gemeint hat und / oder es schon vorher wusste... nervt dann, wenn sich dieses Gehabe durch mehrere Freds zieht.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.