wie man mit einem so dermassen unkreativen Mittelfeld gegen traditionell tief stehende Augsburger antreten kann, sollte mir mal Kovac erklären. Hanebüchene Aufstellung. Ganz schwach. Wie sind der FC Bayern und nicht die Eintracht
Niko Kovač
- moenne
- Closed
-
-
ist nicht so, dass wir derartige spiele nicht kennen würden...
das haben schon alle trainer bei uns präsentiert... dahoam 1000 ungenutzte chancen gegen kackgegner und am ende remis... in den unglücklichsten fällen gar eine knappe niederlage... -
wie man mit einem so dermassen unkreativen Mittelfeld gegen traditionell tief stehende Augsburger antreten kann, sollte mir mal Kovac erklären. Hanebüchene Aufstellung. Ganz schwach. Wie sind der FC Bayern und nicht die Eintracht
thiago und james werden noch gebraucht... sanches hat einen top job gemacht und chancen waren ja nun wirklich genug da...
ich reg mich darüber nicht mehr auf... seit jahren ein alter hut... -
Die fehlende Geilheit auf das 3. oder 4. Tor ist mit Ancelotti gekommen und seitdem nicht gegangen.
Wenn’s einfach geht, dann schießt man halt ein paar Buden, aber solche engen Spiele musst du ernsthafter angehen, auch und vor allem die Einwechsler.
-
ist nicht so, dass wir derartige spiele nicht kennen würden...
das haben schon alle trainer bei uns präsentiert... dahoam 1000 ungenutzte chancen gegen kackgegner und am ende remis... in den unglücklichsten fällen gar eine knappe niederlage...Das mit den knappen Niederlagen ist aber auch schon eine andere Zeitrechnung.
Solche Spiele gewinnen wir idR, da dann in der 2.HZ die Mannschaft zur Stammelf mutiert mit den Wechseln.
Das war heute mehr als unnötig. Aber damit hat sich Kovac nun selbst mal in die erste “Drucksituation” gebracht, da Freitag nun umso wichtiger wird. -
Das mit den knappen Niederlagen ist aber auch schon eine andere Zeitrechnung.Solche Spiele gewinnen wir idR, da dann in der 2.HZ die Mannschaft zur Stammelf mutiert mit den Wechseln.
Das war heute mehr als unnötig. Aber damit hat sich Kovac nun selbst mal in die erste “Drucksituation” gebracht, da Freitag nun umso wichtiger wird.hat nicht jupp letzte saison noch zu hause verkackt, als es rechnerisch noch nicht durch war?...
unter pep gab's da auch schon ein 0:0 dahoam gegen köln!?...
bei carlo fällt mir zwar gerade nichts ein, aber da dürfte man sicherlich auch was ohne schwierigkeiten finden. also so eine partie haben wir doch immer mal drin in einer saison... die "andere zeitrechnung" fällt wohl eher dem verdrängungsmodus zum opfer, oder?... -
Also knapp vor der Meisterschaft und nur die CL zählt, kann man am 5. Spieltag noch nicht wirklich als Erklärung anführen
Die Zahl unsere Niederlagen in den letzten Jahren ist nun wirklich überschaubar. Daher bleibe ich dabei, dass es eine andere Zeitrechnung war. -
heute hat er sich das erste mal verzockt mit der Aufstellung vor allem im MF und im Spielbetrieb. nun jetzt ist es kein Beinbruch wenn man die richtigen Konsequenzen daraus zieht. die Mannschaft wirkte auch nicht entschlossen genug.
-
heute hat er sich das erste mal verzockt mit der Aufstellung vor allem im MF und im Spielbetrieb. nun jetzt ist es kein Beinbruch wenn man die richtigen Konsequenzen daraus zieht. die Mannschaft wirkte auch nicht entschlossen genug.
Für mich ein entscheidender Punkt: wird der Trainer Konsequenzen ziehen? Und dabei erwarte ich v.a., dass er die lasche, teilweise arrogante Haltung eben nicht durchgehen lässt, ebensowenig wie dieses ewige bloße Verwalten eines Spiels. Das muss doch für eine solche Mannschaft möglich sein, ohne sich zu verheizen (sollte man tatsächlich davor Angst haben..)
Hier wird sich erweisen, ob Kovac ein guter Trainer ist und eine Spitzenmannschaft zu führen vermag.
Ich wünsche es ihm - aber v.a. den Fans ( die mehr wollen als bloßer Ergebnisfußball) -
bei carlo fällt mir zwar gerade nichts ein
Unentschieden gegen Hoffenheim und gegen Wolfsburg nach 2:0 Führung.
-
Die Rotationsfalle...
...NK ist nicht der erste, der hineintappt.
-
ist nicht so, dass wir derartige spiele nicht kennen würden...
das haben schon alle trainer bei uns präsentiert... dahoam 1000 ungenutzte chancen gegen kackgegner und am ende remis... in den unglücklichsten fällen gar eine knappe niederlage...ich sah ein mann-deckung über den gesamten platz und
90min.. -
Ich finde die heftigen Reaktionen hier und im Spieltagsfred von überraschend vielen Usern ganz schön überzogen.
Wenn man sich mal anschaut, wie die Ausgangslage war, was wir bisher gesehen haben und nicht unbedingt mit dem Kopf auf dem Panik-Knopf pennt, dann gibt es eigentlich keinen Grund, nun direkt die große Keule auszupacken.
Bisher war alles, was man auf dem Platz gesehen hat, doch um einiges besser, als man es erwartet hat, oder? Und für mich war es sogar um einiges besser als alles, was wir letzte Saison sahen, auch unter Jupp. Organisation, Raumaufteilung, Pressing, Passspiel und (gefühlt) eine breiter aufgestelltere Chancenerarbeitung, das haben wir hier ja nicht geträumt, das gab es wirklich zu sehen.Dass das von allen Beteiligten gestern keine Glanzleistung war, ist natürlich auch klar. Dass es seltsame Notnägel wie Goretzka auf LAV nicht mehr geben darf, muss Kovac auch gesehen haben.
Man merkt auch, dass Kovac noch das richtige Maß sucht. Aber mir ist es lieber so, als dass er gar nichts tut und wir uns wieder den kompletten Kader kaputt machen, weil es gar keine Reaktion auf die Gegebenheiten gibt.
Ach ja: Das ist natürlich der Hauptfehler und es ist für ganz viele Dinge, auch die Aufstellung, der Grund: Der Kader ist zu dünn. Nicht, dass es jemand hätte ahnen können ()...
Hätten wir einen "normalen" Kader und zum Beispiel pro AV einen Back-up oder einen Spieler im Kader, der für solche Kampfspiele gemacht ist, oder müssten wir nicht auf die Spieler, die wir haben, extrem Rücksicht nehmen (warum darf Gnabry eigentlich nur so wenig spielen? Der Mann ist 23...sollte man da nicht einigermaßen auf dem Höhepunkt der köerperlichen Leistungsfähigkeit sein?), oder schon nach fünf Spieltagen darauf angewiesen sein, dass eigentlich völlig abgeschriebene Spieler wie Sanches auf einmal zu den Besten gehören, dann hätten wir einige Probleme weniger.
An der Situation mag auch Kovac mit schuldig sein, weil er keinen Neuzugang forderte und lange dieses Märchen vom zu großen Kader mit spann. Aber jetzt ist es doch einfach so, wie es ist - und das wird uns Probleme bereiten und die ganze Saison sehr maßgeblich für die Aufstellung sein.Aber auch Kovac hat bitte das Recht, zu lernen. Lasst es ihn doch bitte jetzt tun. Trifft er wiederholt so dumme Entscheidungen wie mit Goretzka oder rotiert sich über alle Maßen zu Tode, dann kann man ja immer noch hübsch drauf hauen. Aber das gestern war einfach noch kein Grund...da sollte man eigentlich aus den letzten zwei Jahren deutlich zu abgehärtet sein...
-
Ich finde die heftigen Reaktionen hier und im Spieltagsfred von überraschend vielen Usern ganz schön überzogen.
Wenn man sich mal anschaut, wie die Ausgangslage war, was wir bisher gesehen haben und nicht unbedingt mit dem Kopf auf dem Panik-Knopf pennt, dann gibt es eigentlich keinen Grund, nun direkt die große Keule auszupacken.
Bisher war alles, was man auf dem Platz gesehen hat, doch um einiges besser, als man es erwartet hat, oder? Und für mich war es sogar um einiges besser als alles, was wir letzte Saison sahen, auch unter Jupp. Organisation, Raumaufteilung, Pressing, Passspiel und (gefühlt) eine breiter aufgestelltere Chancenerarbeitung, das haben wir hier ja nicht geträumt, das gab es wirklich zu sehen.Dass das von allen Beteiligten gestern keine Glanzleistung war, ist natürlich auch klar. Dass es seltsame Notnägel wie Goretzka auf LAV nicht mehr geben darf, muss Kovac auch gesehen haben.
Man merkt auch, dass Kovac noch das richtige Maß sucht. Aber mir ist es lieber so, als dass er gar nichts tut und wir uns wieder den kompletten Kader kaputt machen, weil es gar keine Reaktion auf die Gegebenheiten gibt.
Ach ja: Das ist natürlich der Hauptfehler und es ist für ganz viele Dinge, auch die Aufstellung, der Grund: Der Kader ist zu dünn. Nicht, dass es jemand hätte ahnen können ()...
Hätten wir einen "normalen" Kader und zum Beispiel pro AV einen Back-up oder einen Spieler im Kader, der für solche Kampfspiele gemacht ist, oder müssten wir nicht auf die Spieler, die wir haben, extrem Rücksicht nehmen (warum darf Gnabry eigentlich nur so wenig spielen? Der Mann ist 23...sollte man da nicht einigermaßen auf dem Höhepunkt der köerperlichen Leistungsfähigkeit sein?), oder schon nach fünf Spieltagen darauf angewiesen sein, dass eigentlich völlig abgeschriebene Spieler wie Sanches auf einmal zu den Besten gehören, dann hätten wir einige Probleme weniger.
An der Situation mag auch Kovac mit schuldig sein, weil er keinen Neuzugang forderte und lange dieses Märchen vom zu großen Kader mit spann. Aber jetzt ist es doch einfach so, wie es ist - und das wird uns Probleme bereiten und die ganze Saison sehr maßgeblich für die Aufstellung sein.Aber auch Kovac hat bitte das Recht, zu lernen. Lasst es ihn doch bitte jetzt tun. Trifft er wiederholt so dumme Entscheidungen wie mit Goretzka oder rotiert sich über alle Maßen zu Tode, dann kann man ja immer noch hübsch drauf hauen. Aber das gestern war einfach noch kein Grund...da sollte man eigentlich aus den letzten zwei Jahren deutlich zu abgehärtet sein...
eine bessere Analyse gibt es nicht.
-
Die Rotationsfalle ist total menschlich. Und wahrscheinlich muss man auch hineintappen, um die Grenzen des Machbaren ausloten zu können.
Wär´ gestern alles normal gelaufen, wäre es einfach nur ein schwaches 1:0 (Neuer) oder 2:0 (Abseits) geworden. Kein Grund zur Aufregung.
-
Wär´ gestern alles normal gelaufen
...dann kriegt auch Augsburg obwohl wir schlecht spielen drei oder vier Gegentore verabreicht, weil Wagner knipst und Sanches nicht diverse Male das Stadiondach perforiert.
-
Nunja ich denke auch gestern hat sich NK verzockt.
Das war wohl der Rotation zu viel.
Wobei ich Sanches jetzt nicht als so schlecht angesehen habe.Jedoch man sieht sofort wenn Lewi nicht dabei ist.
Kaum einer dabei der vorne mal den Ball anhält.
Gnabry kann sicher mehr als er gestern gezeigt hat. -
Gnabry hat immerhin unser Tor vorbereitet. Was ich nur bedenklich finde, ist die Tatsache, dass er offenbar überhaupt (noch) nicht voll belastbar ist. Keine Spiele über 90 Min. (oder habe ich da eines übersehen) und meist auch keine 2 Einsätze hintereinander.
-
ok Tor hat er vorbereitet....
Robben hats geschossen, damit ist Arjen aber nicht automatisch bester Spieler gewesen -
Weil hier so über Goretzka als AV gelästert wird: ich glaube nicht, dass das die Ursache für den Punktverlust gestern war. Defensiv war das doch auch gestern wieder absolut ok.
Das im Spiel nach vorne nicht viel ging dürfte doch viel eher daran liegen, daß wir eine komplett durchgewürfelte Mannschaft auf dem Platz hatten, die so noch nie zusammengespielt hat und dazu dann auch noch ohne unser Kreativzentrum aufgelaufen sind. Das es da haken würde war mir klar, als ich die Aufstellung gesehen habe. Und trotzdem hätten wir das Spiel gewinnen MÜSSEN.