Niko Kovač

  • Wenn man mit dem Trainer tatsächlich in die nächste Saison geht kann man sich für längere Zeit international abmelden. Das ist sicher. Einen taktisch so schlechten Trainer habe ich glaube ich noch nie gesehen.
    Also nicht bei einer Spitzenmannschaft.


    Kovac hat es Liverppol wirklich einfach gemacht, die konnten auch noch Kräfte sparen. Auch das hochgelobte Hinspiel war ja eigentlich nur furchtbar. Kaum ein Torschuss, nur verteidigen.
    Liverpool war gestern nie wirklich gefordert, man hatte nie den Eindruck das wir da was reissen können.


    Ganz traurig, so war auch irgendwie die Stimmung. Jeder hat gemerkt das die Spieler die Hosen voll haben und wir überhaupt keinen Plan hatten.
    Es muss sich wirklich einiges ändern.


    Wir brauchen defintiv einen neuen Trainer, am besten ab sofort. Und dann genau genommen jede Menge Geld, denn die wenigsten Spieler haben noch Zukunft. Das geht leider schon beim Torwart los, der nie mehr auf sein Niveau gekommen ist seit seiner Verletzung.


    Ob Gnabry international jemals die Klasse haben wird bezweifle ich auch stark.


    Kovac ist geistig wirklich nie aus Frankfurt weggegangen, so wie wir gestern gespielt haben, würde ich vielleicht erwarten das Frankfurt spielt. Der Witz ist nur das die unter Hütter sogar gegen Liverpool anders auftreten würden :-).


    Traurig, ganz traurig. Es ist wirklich furchtbar.

    0

  • Zu Kovac ist eigentlich alles gesagt. Zu seinem taktischen Limit kam nun auch noch Angst dazu. War er wirklich der Meinung mit diesem Angsthasenfussball 180 Minuten gegen ein im Rückspiel fast gelangweiltes Liverpool zu bestehen?


    Unfassbar. Ich hoffe die Mannschaft setzt nun ein Zeichen und rettet den Verein und sich und demontiert Kovac.

    0

  • Zu Kovac ist eigentlich alles gesagt. Zu seinem taktischen Limit kam nun auch noch Angst dazu. War er wirklich der Meinung mit diesem Angsthasenfussball 180 Minuten gegen ein im Rückspiel fast gelangweiltes Liverpool zu bestehen?


    Unfassbar. Ich hoffe die Mannschaft setzt nun ein Zeichen und rettet den Verein und sich und demontiert Kovac.

    http://www.kicker.de/news/fuss…5reRMCaHoyHZ6mCb8B6WPXzwA



    Ich habe mich trotz allem wahnsinnig gefreut, das wir Dortmund eingeholt haben. Ich weiß das ich für das was jetzt kommt viel Kritik einstecken werde. Ich bin seit 38 Jahren Fan, mit viel Leidenschaft dabei, wurde aber auch oft als Erfolgsfan beschimpft. Mein Ziel dieses Jahr:


    Der dritte Platz. Ich gratuliere Borussia Mönchengladbach ( die wahre Borussia) zur deutschen Meisterschaft und Werder Bremen zum Pokalsieg.


    Es darf einfach kein Titel geholt werden, sonst werden wir diesen Trainer nicht los. Ich hoffe die Mannschaft versteht das und sägt ihn ab!


    ( Bei einem Pokalfinal Werder-Bayern wird mein Herz ganz automatisch für uns schlagen, das ist vollkommen klar!!!)


    Mein Kopf sagt mir aber, es muss viel dicker kommen. Das Spiel hat gestern genau das gezeigt was wir nach der Auslosung gesagt haben, ausser das es nicht so eine Klatsche war wie Schalke 07. Eine Chance hatten wir aber nicht.


    Vor allem aber war es eins: Feige, total feige und zwar vom Trainer. Klopp konnte man deutlich anmerken, das er von so viel Feigheit überrascht war!


    Sorry, Kovac, nicht mit mir!

  • Also ich habe jetzt eine Nacht darüber geschlafen und muss sagen, dass ich immer noch so dermaßen geschockt bin. Das ich sage, dass wir uns über Schalke überhaupt nicht lustig machen sollten, denn das wir auf platz eins stehen haben wir nur den gegnern zu verdanken. Düsseldorf, Augsburg und jetzt liverpool (um einige zu nennen) haben uns extrem die grenze aufgezeigt.
    Wir spielen Taktisch eine absolute schei.e zusammen. Jeder sieht es, nur der Vorstand hält weiter an so einen anti fussball fest.
    Unser Trainer spricht in den Medien davon, dass wir auf Zeitspielen. Er sagt, dass Liverpool weiter über uns steht und wir eigentlich schon, direkt nach der Auslosung, keine Chance hatten. Dieser Fussball ist unseren Verein nicht würdig. Dieser trainer auch nicht. Der mannschaft kann man und muss man auch in die Kritik mit einbeziehen, aber dort muss man direkt und ehrlich sagen, dass sie das Spielen was der Trainer erwartet. Denn wenn sie anders Spielen, könnte Kovac sich untergraben fühlen und das will ja niemand. Auf der Wolke sitzt sich halt schöner.
    Das viele hier einen Rücktritt von Kovac erbeten, ehrlich und realistisch betrachtet, das wird er nie machen. Er denkt doch, er ist trainer beim FC Bayern und mit seinem Freund Brazzo (der ihn nie entlassen würde), ist er der Mastertrainer und auf einer Stufe eines Guardiolas, Ancelotti oder so einen Welttrainer.
    Das wir aber genau das selbe Problem haben, wie Real Madrid (nach dem Trainerwechsel) mit Solari - möchte und will der Vorstand nicht wahrhaben. Der Trainer (nicht der Mensch) Kovac ist fehlbesetzt. Das wird nicht nur durch diesem Spiel deutlich sondern der ganzen Saison über. Man muss es beenden, es sei denn wir wollen so die Liga aktiver halten.


    ich erwarte jetzt auch ein komplettes Einbrechen der Mannschaft. Weil die Liga und der Pokal, wenn wir ehrlich sind, interessiert niemanden im Team. Champions League ist das Maß und da sind wir sang und klang los massiv gescheitert.


    Die Ein- und Auswechslung von Kovac ist mehr als in Frage zustellen. Ohne jeglichen Sinn und zweck. Eine Einwechslung soll die Mannschaft stärken nur seit Kovac da ist, wird die Mannschaft geschwächt. Meine Fresse, wir Spielen zu hause und lassen uns vorführen und bekommen nichts auf die Ketten. Aber wir haben ja auch den Telekom Cup mit Kovac ohne ein geschossenes Tor gewonnen. Das Spricht bände.


    Solidarität hin und her, aber das verstehe ich unter massiver Verarschung an den Fans. Das wir Titel herschenken, damit unsere Älteren noch Spiele machen können ist wie ein Haus samt Boden zu kaufen um das Haus abzureißen und zu sagen "Der Boden ist mir wichtig".


    Unglaublich und einfach nur beschämend für einen verein wie unserer.


    Und noch was, falls jemand denken sollte ich sei ein Erfolgsfan weil ich die Klappe aufmache und nicht alles durchwinke wie viele andere, sei euch einwas gesagt : Vielen Dank für diese Ehrung, ich habe sie zwar nicht verdient aber es ist auch oft schwer sich gegen Vollpfosten durch zusetzen. In diesem Sinne, Rot wie Blut und Weiß wie Schnee - so ist unser FCB dank Kovac tut es weh.

  • Auf Gnabry draufhauen der noch mit einer der besten war und ohne den wir in dieser Saison wohl nur noch von der Meisterschaft träumen könnten... gehts eigentlich noch?

    Klar das sich dann die eine Aussage rausgepickt wird. Ich will Gnabry garnix absprechen, genrell weiß ich nur nie ob er jemals wirklich "Weltklasse" wird. Mein Maßstab ist da Robben und der war mit seinem Alter schon besser. Aber kann ja noch werden.
    Im Vergleich zum TRAINER, und einigen Spielern hat er ja noch Perspektive.


    So und jetzt wieder ganz locker bleiben :D .

    0

  • Robben hatte mehr Talent und wurde aber auch als Spieler entwickelt. Gnabry hat wirklich viel drauf, aber man muss Spieler eben auch entwickeln. Dass Kovac hier mit Spielern arbeitet und diese formt, sehe ich nicht wirklich. Er ist ein Abruftrainer, der wenig bis nichts auf dem CL-Level kann und weiß.


    Wir haben hier einen Azubi auf der Trainerbank, der aber nicht einmal genug Talent mitbringt, was es eben braucht, wenn man sich bei einem Topteam durchboxen will.
    Denn es bleibt dabei und egal, was Hoeneß erzählen will, dass Kovac kein junger Trainer ist. Er hat zurecht nur nie auf dem Level arbeiten dürfen und man sollte daher diesen Versuch bald beenden. National ist es wohl eh schon zu spät. Wir müssen nun hoffen, dass die Spieler die Saison ordentlich beenden, da es nach dem CL-Aus stets vorbei war mit dem nationalen Spaß und man eher runterschaltete. Da hatten wir aber stets die Meisterschaft schon in der Tasche.


    Aber dieser ganze Mist, den Uli hier verbockt hat, da er glaubt, dass er noch immer alles besser kann und weiß, muss beendet werden.
    Kahn sollte schon zum 01. Juli hier mitarbeiten. Und wir brauchen einen Sportdirektor mit Kompetenz und Macht.


    Wir sind wieder da als es Beckenbauer und Kalle brauchte, damit der König vom Tegernsee nicht mehr walten kann wie er es will. Wenn Uli dann irgendwann abtritt, wird bei mir hängenbleiben, dass er wohl der beste Manager der Welt ist, was die Finanzen betrifft. Allerdings den sportlichen Bereich nicht auf dem gleichen Level beherrschte. Ohne starken Trainer, der die Transferpolitik entsprechend mitbestimmt, kann Uli nicht mehr als die besten Spieler der Bundesliga sammeln und so Meister werden. Und diese Grundidee hat er auch von Lattek übernommen. Aber Trainer- und Spielerscouting ist und war nie seine absolute Stärke.

    0

  • Dieses Anlaufen des Gegners war saudumm. Ich konnte nicht sehen wie Ribery seine Kräfte mit dem Pressing vergeudet, daher hatte er keine Kraft für seine Läufe. Das, was Kovac dem verordnet hat, das Pressen war nie konsequent in der BL probiert und sollte plötzlich in einem solchen wichtigen Spiel als Kovacs "Plan" verwendet werden? Den Spielern fehlt einfach die Überzeugung dazu und Automatismen haben.


    Das, was Kovacs "Plan" war, wurde schon -zig Mal gegen LFC verwendet und sie wussten ganz genauer, wie man es macht. Dafür haben de auch Kovacs Lob bekommen. Muss man das von einem FCB-Traine hören, dass sein Plan in die Hose gegangen ist, weil der Gegner besser war?


    Ausserdem bin ich der Meinung, dass Nico Kovac gehen muss.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Klar das sich dann die eine Aussage rausgepickt wird. Ich will Gnabry garnix absprechen, genrell weiß ich nur nie ob er jemals wirklich "Weltklasse" wird. Mein Maßstab ist da Robben und der war mit seinem Alter schon besser. Aber kann ja noch werden.Im Vergleich zum TRAINER, und einigen Spielern hat er ja noch Perspektive.


    So und jetzt wieder ganz locker bleiben :D .

    Klar, weil diese Aussage einfach fehl am Platz ist. Wir haben ganz andere Probleme als die frage ob Gnabry weltklasse wird. Denn aktuell hilft er uns unglaublich und mehr als wohl jeder von ihm dachte.

  • Robben hatte mehr Talent und wurde aber auch als Spieler entwickelt. Gnabry hat wirklich viel drauf, aber man muss Spieler eben auch entwickeln. Dass Kovac hier mit Spielern arbeitet und diese formt, sehe ich nicht wirklich. Er ist ein Abruftrainer, der wenig bis nichts auf dem CL-Level kann und weiß

    Robben war bereits bei Chelsea und Real mit über 2000 Minuten CL-Erfahrung bevor er hierher kam. Das war ein ganz anderes Kaliber als Gnabry. Es war Glück, dass wir Robben überhaupt bekommen haben, ohne LvG wäre er mMn nicht hierher gewechselt.

  • Für mich absolut nicht zu verstehen wie man als Fußballkenner wie Uli etc. diesen Dreck mittmacht, sind dies alle Blind wir waren bis letzte Saison noch sehr gut was Kovac mit unserer Mannschaft bis jetzt gemacht hat unter aller Sau!! Es wird sich in den nächsten beiden Spielen sogar schon am WE zeigen ob die Mannschaft hinter dem Witz Trainer steht oder nicht ich hoffe, das Kovac abserviert wird das ist auf Dauer nicht mehr auszuhalten und nicht der FC Bayern wie man ihn kennt.

    0

  • Wir sind einfach wieder auf dem Niveau angekommen, auf dem wir auch unter Magath waren. Nur eben mit besserem Kader heute. Die Gruppenphase wird überstanden, aber dann ist eben im Achtel- oder bestenfalls Viertelfinale Schluss. National sind wir einfach den anderen gegenüber so finanziell überlegen, dass es unsere Qualität auf dem Platz regelt bzw. regeln kann.


    Wenn der Kerl wirklich Stallgeruch hätte, wüsste er, dass man sich als Bayern München, vor allem zu Hause (!!!!!!), nicht so dermaßen in die Hosen scheißt und von Anfang an nur darauf aus ist, irgendwie möglichst unbeschadet das ganze zu überstehen.


    Gegen dieses Liverpool war vor allem im Hinspiel viel mehr drin. Da hätten wir bei den vorzufindenden Bedingungen mehr riskieren und auf ein Auswärtstor gehen müssen. Aber da konnten wir ja auch froh sein, dass wir da mit 0:0 raus sind. Das lag nämlich weniger an uns, als mehr an der Unfähigkeit von Liverpool vor unserem Tor.


    Das Experiment Kovac ist zwar schon lange gescheitert, aber gestern wurde der Beweis eben auf großer Bühne geliefert. Taktisch: Nichts. Keinen Mut. Völlig überfordert auf diesem Niveau. Sobald es doch gegen eine stärkere Truppe geht, ist der mit seinem Latein am Ende.


    Wenn ich dann noch einmal lesen muss, dass das wie 2013 unter Jupp ist, dem soll Cando mal gepflegt in die Weichteile beißen. Von der damaligen Dominanz (auch im Heimspiel gegen Barca) und dem eigenen Selbstverständnis ist genau nullkommanull da.


    Lange Rede kurzer Sinn: Geh und nimm Brazzo sowie den Alten gleich mit. Er hat bewiesen, dass er der Zeit nicht mehr gewachsen ist und dass es das halt doch war. Tschöö mit Ö.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ich lasse es jetzt hier mal wieder. 741 Seiten, im Grunde wäre es mit einer getan. Er kann es nicht, hat wenn überhaupt einen feigen, Mauer Defensivplan, sonst nichts.


    Die Spieler können ihn nicht ab, er spielt auch noch Spielchen wie mit James gestern.


    Rauswerfen, Alonso holen. Der hat bald den Trainerschein, das wäre ein junger Trainer, ein Experiment.
    Er spricht viele Sprachen und würde so eine Taktik nie spielen lassen!

  • Ich lasse es jetzt hier mal wieder. 741 Seiten, im Grunde wäre es mit einer getan. Er kann es nicht, hat wenn überhaupt einen feigen, Mauer Defensivplan, sonst nichts.


    Die Spieler können ihn nicht ab, er spielt auch noch Spielchen wie mit James gestern.


    Rauswerfen, Alonso holen. Der hat bald den Trainerschein, das wäre ein junger Trainer, ein Experiment.
    Er spricht viele Sprachen und würde so eine Taktik nie spielen lassen!

    Also wenn wir Alonso holen, dann können wir auch gleich Kovac behalten. Lasst solche Trainer erstmal bei kleineren vereinen anfangen und erfahrung sammeln. Nur weil man ein guter Spieler war, ist man nicht gleich ein guter Trainer.

  • Also wenn wir Alonso holen, dann können wir auch gleich Kovac behalten. Lasst solche Trainer erstmal bei kleineren vereinen anfangen und erfahrung sammeln. Nur weil man ein guter Spieler war, ist man nicht gleich ein guter Trainer.

    Jein. Du hast natürlich Recht, aber der wäre, eher als Co Trainer ein ganz anderer Typ. Kovac ist in meinen Augen einen null, und zwar in allem was er zeigt!

  • Für mich absolut nicht zu verstehen wie man als Fußballkenner wie Uli etc. diesen Dreck mittmacht, sind dies alle Blind wir waren bis letzte Saison noch sehr gut was Kovac mit unserer Mannschaft bis jetzt gemacht hat unter aller Sau!! Es wird sich in den nächsten beiden Spielen sogar schon am WE zeigen ob die Mannschaft hinter dem Witz Trainer steht oder nicht ich hoffe, das Kovac abserviert wird das ist auf Dauer nicht mehr auszuhalten und nicht der FC Bayern wie man ihn kennt.

    Hoeness hat den Umbruch schon mehrmals in der Vergangenheit verhaun. Das war doch 2001 nicht anders z.B.


    Hoeness ist in erster Linie ein Machtmensch und braucht den FC Bayern für sein Ego. Umso wilder er sich verrennt, umso wilder wird er wieder zurückschlagen. Es ist zu befürchten, dass unter Kovac/Brazzo dieser vor allem finanzielle Angriff auf dem Transfermarkt stattfindet und wir uns kadertechnisch für viele Jahre lähmen.

    0