Niko Kovač

  • jaja fob, dieses forum, diese insel.


    es wurde in den letzten tagen ein gutes dutzend brutaler abrechnungen mit dem kovac fußball gepostet aus medien die durchaus eine gewisse relevant haben. national wie international. ich kenne in meinem kreis niemanden, egal ob bayernfan oder bayernhasser, der kovac für einen geeigneten trainer für bayern hält. niemanden. also so viele inseln hat nichmal polynesien.

  • ..man kann natürlich dies herbeischreiben.
    Fakt ist wir haben noch 2 Titelchanchen UND das hat z.B. Real Madrid nun gar nicht mehr...

    Das Real in Spanien Konkurrenten hat, die sich Barcelona und Atletico Madrid schimpfen ist dir aber schon noch bewusst? Das Real nach 3 CL Titeln in Folge auch einfach mal etwas satt sein könnte, kommt noch dazu. Aber die gehen jetzt ja den Umbruch schon an, die Bosse in Madrid haben es also bereits geschnallt.

    -12-

  • Tuchel hat trotz besserer Ausgangslage (wesentlich besserer Kader und leichterer Gegner) genau so schlecht performt in der CL, und die Ligue 1 ist ein noch größerer Witz als die Bundesliga. Insofern wäre er auch nicht der Richtige gewesen, ten Hag sorgt in der CL für Furore, und hat das Ajax-Niveau in der Liga leicht gesteigert, wobei er da trotzdem weiter unter Eindhoven rankt.


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, wobei ten Hag und Hütter für mich noch die mit Abstand besten Figuren machen auf hohem Niveau, weiter unterhalb macht Holger Seitz auch einen Super-Job bei unseren Amas.

  • jaja fob, dieses forum, diese insel.


    es wurde in den letzten tagen ein gutes dutzend brutaler abrechnungen mit dem kovac fußball gepostet aus medien die durchaus eine gewisse relevant haben. national wie international. ich kenne in meinem kreis niemanden, egal ob bayernfan oder bayernhasser, der kovac für einen geeigneten trainer für bayern hält. niemanden. also so viele inseln hat nichmal polynesien.

    Im TM Forum gibt es aktuell auch nur noch den letzten Troll (JohnWick69), welcher so tut, als habe das alles nichts mit Kovac zu tun, der auf Fragen zur Taktik, zum Selbstverständnis, etc. nicht eingeht, sondern nur den Fehler bei den Spielern sieht und nicht beim jungen Trainer und sich auf die neue Saison mit Kovac freut. Der zweite AArena91, welcher im Übrigen das "rennen, kratzen, beissen, grätschen und dann kontern" als seine Lieblingspielweise bezeichnet, ist aktuell nicht aufzufinden.

    0


  • weiter unterhalb macht Holger Seitz auch einen Super-Job bei unseren Amas.

    ..ja keine Frage, aber er trainiert unter Profibedingungen einen Kader den andere Nicht haben und Aufstieg ist damit Pflicht
    und dann soll er in der 3.Liga seine Sporen erst verdienen, bevor er dann verbrannt wird..

  • Tuchel hat trotz besserer Ausgangslage (wesentlich besserer Kader und leichterer Gegner) genau so schlecht performt in der CL, und die Ligue 1 ist ein noch größerer Witz als die Bundesliga. Insofern wäre er auch nicht der Richtige gewesen, ten Hag sorgt in der CL für Furore, und hat das Ajax-Niveau in der Liga leicht gesteigert, wobei er da trotzdem weiter unter Eindhoven rankt.


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, wobei ten Hag und Hütter für mich noch die mit Abstand besten Figuren machen auf hohem Niveau, weiter unterhalb macht Holger Seitz auch einen Super-Job bei unseren Amas.

    Klar kann man rein ergebnisbezogen argumentieren und somit sagen, dass Tuchel in der CL nicht besser ist als Kovac, aber das wäre eine absolute Milchmädchenrechnung. Wenn man die von Tuchel vorgegebene Spielweise im Rückspiel auf 10 Partien PSG-ManU hochrechnen würde, dann verwette ich einiges darauf, dass sich im Ergebnis PSG in 9 von 10 Partien durchsetzen würde. Macht man das gleiche mit Kovacs Angsthasenfussball vom Mittwoch, dann setzt sich in 10 von 10 Partien Liverpool durch.

    0

  • Tuchel hat trotz besserer Ausgangslage (wesentlich besserer Kader und leichterer Gegner) genau so schlecht performt in der CL, und die Ligue 1 ist ein noch größerer Witz als die Bundesliga. Insofern wäre er auch nicht der Richtige gewesen, ten Hag sorgt in der CL für Furore, und hat das Ajax-Niveau in der Liga leicht gesteigert, wobei er da trotzdem weiter unter Eindhoven rankt.

    Du kapierst es nicht oder?


    Schlechte Spiele sind unter Ten Hag, Tuchel, etc. eher die Ausnahme. Bei uns sind diese leider die Regel.

  • ..ja keine Frage, aber er trainiert unter Profibedingungen einen Kader den andere Nicht haben und Aufstieg ist damit Pflicht
    und dann soll er in der 3.Liga seine Sporen erst verdienen, bevor er dann verbrannt wird..

    Die Mannschaft ist gut, keine Frage, aber das ist eben unserer nun sehr guten Jugendarbeit und evtl. auch dem Campus zu verdanken, trotz der ganzen Zerstückelung durch Abstellungen und andere Termine führen wir die Liga souverän an. Natürlich wäre erst recht für einen Trainer der Sprung aus Liga 4 zu den Profis viel zu groß, aber ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere Profi-Verein bei Seitz anklopfen wird nach Ende dieser Saison.

  • Tuchel hat trotz besserer Ausgangslage (wesentlich besserer Kader und leichterer Gegner) genau so schlecht performt in der CL

    Welche Brille muss man aufhaben, um so einen Unfug zu schreiben? Oder ist es bewusst die Lust am Trollen? Im Ergebnis mag Tuchel ebenso im 8tel Finale ausgeschieden sein, nur konnten die 4 Begegnungen nicht unterschiedlicher sein. Technisch, taktisch war PSG den Engländern überlegen und hat in Anbetracht des Spielverlaufs unglücklich verloren. In unseren Duellen war es genau andersrum. Wir hatten die Hosen voll, keine Idee wie wir ein Tor schiessen sollen und sind verdient und mit Glück nicht in der verdienten Höhe ausgeschieden.

    und die Ligue 1 ist ein noch größerer Witz als die Bundesliga.

    Was zu beweisen wäre und immerhin führt PSG die Liga mit himmelweiten Vorsprung an und zelebriert Fussball, während wir Fussball zum abgewöhnen spielen.

    Insofern wäre er auch nicht der Richtige gewesen,

    Anhand der von dir vorgetragenen Minimalweisheiten eine starke Behauptung.

    ten Hag sorgt in der CL für Furore, und hat das Ajax-Niveau in der Liga leicht gesteigert, wobei er da trotzdem weiter unter Eindhoven rankt.

    Und weiter? TenHaag hat wenigstens eine Idee und uns zweimal vorgeführt mit einer Bubi-Truppe. Wenn schon ein Anti-Trainer wie Kovac sich hier probieren darf, dann wäre ein TenHaag dreimal dafür geeignet.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, wobei ten Hag und Hütter für mich noch die mit Abstand besten Figuren machen auf hohem Niveau, weiter unterhalb macht Holger Seitz auch einen Super-Job bei unseren Amas.

    Die braucht es auch nicht. Mit Tuchel und Nagelsmann wären auch zwei ganz normale Kerle am Start gewesen.

    0

  • Du kapierst es nicht oder?


    Schlechte Spiele sind unter Ten Hag, Tuchel, etc. eher die Ausnahme. Bei uns sind diese leider die Regel.

    Sorry, nur weil Tuchel in der Witz-Ligue 1 nun alles 6:0 abballert, anstatt 4:0 wie sein Vorgänger, ist der Nutzen nicht wirklich höher, wenn er dafür dann gegen ManU rausfliegt, und genau dann ein schlechtes Spiel daheim abliefert, wenn es darauf ankommt.

  • Welche Brille muss man aufhaben, um so einen Unfug zu schreiben? Oder ist es bewusst die Lust am Trollen? Im Ergebnis mag Tuchel ebenso im 8tel Finale ausgeschieden sein, nur konnten die 4 Begegnungen nicht unterschiedlicher sein. Technisch, taktisch war PSG den Engländern überlegen und hat in Anbetracht des Spielverlaufs unglücklich verloren. In unseren Duellen war es genau andersrum. Wir hatten die Hosen voll, keine Idee wie wir ein Tor schiessen sollen und sind verdient und mit Glück nicht in der verdienten Höhe ausgeschieden.

    Du trollst hier doch ewig rum, und schießt seit Jahren gegen alles, was nicht Guardiola heißt, auch schon vor dessen Amtszeit. Auch Tuchel hat sich auf der Führung ausgeruht, anstatt die Entscheidung zu erzwingen, und letztlich ist es ihm auf die Füße gefallen. Als große Trainer-Leistung würde ich das nicht ansehen.

    Was zu beweisen wäre und immerhin führt PSG die Liga mit himmelweiten Vorsprung an und zelebriert Fussball, während wir Fussball zum abgewöhnen spielen.

    Das taten sie auch letzte Saison bereits, mittlerweile ist Tuchel punktetechnisch gar schlechter als Emery in der letzten Saison zum gleichen Zeitpunkt, und deren Mannschaft ist noch nicht auf ihrem biologischen Höhepunkt.

  • Tuchel hat trotz besserer Ausgangslage (wesentlich besserer Kader und leichterer Gegner) genau so schlecht performt in der CL, und die Ligue 1 ist ein noch größerer Witz als die Bundesliga. Insofern wäre er auch nicht der Richtige gewesen, ten Hag sorgt in der CL für Furore, und hat das Ajax-Niveau in der Liga leicht gesteigert, wobei er da trotzdem weiter unter Eindhoven rankt.


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, wobei ten Hag und Hütter für mich noch die mit Abstand besten Figuren machen auf hohem Niveau, weiter unterhalb macht Holger Seitz auch einen Super-Job bei unseren Amas.

    Ich wollte es ja nicht wahr haben aber du scheinst ja tatsächlich überhaupt nix zu checken. Du hast doch null Ahnung vom Fussball oder hast das Paris Spiel einfach nicht gesehen.
    Hätte wir gespielt wie Paris, hätten wir Liverpool vermutlich geschlagen oder wären zumindest erhobenen Hauptes ausgeschieden.


    Wir hingegen haben uns so präsentiert, das sich nahezu alle Medien beinahe weltweit über uns lustig machen. Und das für scheinbar immer noch nicht zu einem umdenke bei der Führung.


    Wahnsinn kann ich mich da aufregen über so ein SCHNITZEL!!!

    0

  • Sorry, nur weil Tuchel in der Witz-Ligue 1 nun alles 6:0 abballert, anstatt 4:0 wie sein Vorgänger, ist der Nutzen nicht wirklich höher, wenn er dafür dann gegen ManU rausfliegt, und genau dann ein schlechtes Spiel daheim abliefert, wenn es darauf ankommt.

    Ja und wir tun uns in unserer Witz Liga auch noch schwer.

  • Sorry, nur weil Tuchel in der Witz-Ligue 1 nun alles 6:0 abballert, anstatt 4:0 wie sein Vorgänger, ist der Nutzen nicht wirklich höher, wenn er dafür dann gegen ManU rausfliegt, und genau dann ein schlechtes Spiel daheim abliefert, wenn es darauf ankommt.

    Zeitspiele, um ein 2:1 gegen die Hertha in der Allianz Arena über die Zeit zu retten und das in Überzahl sind da deutlich werthaltiger.


    Kovac schafft es nicht mal einen Gegner abzuschiessen. Klar gibt es nur drei Punkte, nur sind Kantersiege in der Häufigkeit Zeichen solider Arbeit.

    0

  • Du trollst hier doch ewig rum, und schießt seit Jahren gegen alles, was nicht Guardiola heißt, auch schon vor dessen Amtszeit. Auch Tuchel hat sich auf der Führung ausgeruht, anstatt die Entscheidung zu erzwingen, und letztlich ist es ihm auf die Füße gefallen. Als große Trainer-Leistung würde ich das nicht ansehen.

    Was kann Tuchel denn dafür wenn Kehrer einen brutalen Rückpass spielt und Buffon plötzlich einen üblen Schnitzer einbaut?
    Von der Speilweise an sich, war das null mit unserem gekicke vergleichbar. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten es war eigentlich nicht mal die gleiche Sportart.

    0

  • Hätte wir gespielt wie Paris, hätten wir Liverpool vermutlich geschlagen oder wären zumindest erhobenen Hauptes ausgeschieden.


    Wir hingegen haben uns so präsentiert, das sich nahezu alle Medien beinahe weltweit über uns lustig machen. Und das für scheinbar immer noch nicht zu einem umdenke bei der Führung.

    Das ist pure Spekulation, ansonsten bin ich natürlich auch der Ansicht, dass man, als klar war, dass LFC zu Beginn keinen Monsterpressing-Sturmlauf starten würde, vermehrt nach vorne hätte agieren müssen, erst recht daheim. Das ist nicht geschehen, und das muss man Kovac klar ankreiden. Und ich hatte bereits vor dem Spiel geschrieben, dass ich mir Boateng als RV wünsche, damit er wenigstens lange Bälle von hinten spielen kann, was dann unsere gefährlichste Waffe wäre. Stattdessen spielte wieder Rafinha. Ende bekannt.

  • Was kann Tuchel denn dafür wenn Kehrer einen brutalen Rückpass spielt und Buffon plötzlich einen üblen Schnitzer einbaut?

    Was kann Kovac dafür, wenn Rafinha wieder patzt? Sowohl Rafi als auch Kehrer haben nicht das Format für solche Spiele, Buffon hat es nicht mehr, Neuer auch auf dem absteigenden Ast. Das sind eben die individuellen Schwächen und Patzer, die maßgeblich zur Entscheidung beitragen. Hier wie dort.

  • Zeitspiele, um ein 2:1 gegen die Hertha in der Allianz Arena über die Zeit zu retten und das in Überzahl sind da deutlich werthaltiger.

    Wie er sich seine Wechsel auch immer bis zum Schluss aufhebt, damit er die letzten Minuten wie so ein Absteiger Zeit schinden kann.


    Aber was ich auch so krass fand, war die Ansage bezüglich auf Zeit spielen. Das gibt es jetzt schon wirklich ewig, keine Frage.


    Nur bisher war wirklich noch kein Trainer so sau dumm das zum Thema zu machen und das so klar zu formulieren. Das alleine war so peinlich das mir eigentlich die Worte fehlen. Aber gut, dass sind eben seine Mittel. Er hat halt schlicht und ergreifend nicht die Klasse.


    Das haben mittlerweile auch alle außer der Bayernführung gecheckt, ach sorry hatte noch das heiß frittierte Schnitzel vergessen.

    0