Wenn's weiter so läuft, schießt der uns zum Pokal-Sieg.
Schöne meine Fragen umgangen...
Schön meine Frage umgangen. Dachte mir aber schon, dass da nicht viel kommen wird
Wenn's weiter so läuft, schießt der uns zum Pokal-Sieg.
Schöne meine Fragen umgangen...
Schön meine Frage umgangen. Dachte mir aber schon, dass da nicht viel kommen wird
Ribery war bei einer ( Verletzungs-?) Unterbrechung, ich glaube kurz nach der Einwechslung von Arjen, groß im Bild im Gespräch mit Müller zu sehen. Und da konnte man ganz deutlich "Arsc.hloch" von seinen Lippen lesen. Zweimal sogar. Auf wen sich das bezog...da muss man nicht zweimal raten. (Dass er damit Kovac gemeint hat, das kann ich aber nur vermuten, das ist natürlich nicht gesichert.) Arjen hat jedenfalls sauer abgewunken, kurz bevor er so spät eingewechselt worden ist.
Nach dem Spiel bestätigte UH ja auch, dass Arjen und Franck sehr aufgebracht waren, dass sie nicht von Beginn an spielen durften. Und dass man sie beruhigen musste.
Ich finde, das zurückgenommene Verhalten der Mannschaft nach dem Schlusspfiff gegenüber Kovac zeigt recht deutlich, dass dort die Zahl der Trainerbefürworter nicht so hoch sein kann.
P.S:
Verbrieft ist nur das Interview am Schluss, wo er (Ribery) sagt: "„Es war schwierig für ihn. Ein junger Trainer braucht Zeit. Aber er ist ein guter Mensch. Ich hoffe, er bleibt Trainer der Bayern.“
Aber das heißt für mich nichts...
Meistens ist am Ende das Wahrscheinlichste auch das Zutreffende.
Niko Kovac' Aussagen kann man hin und her drehen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er so etwas ohne jeden Hintergrund sagen würde.
Vielleicht wurde ja einfach auch nur vereinbart, dass ein Verbleib erst nach dem Pokalspiel öffentlich bekannt gegeben wird.
Vielleicht hat man intern auch ganz offen besprochen, dass er im Falle einer titellosen Saison nur schwer zu halten wäre.
Ich fürchte, dass er bleibt.
Hier ist die Antwort von der PK zu sehen:
http://www.kicker.de/news/vide…che-richtung-es-geht.html
Am Ende bei der Antwort zur zweiten Frage lenkt er vom Thema ab und schwurbelt sich auf philosophische Art und Weise einen zurecht.
Ich weiß nicht. Klare Rückendeckung hat er definitiv nicht. Dass Hoeneß ein klares Bekenntnis vermeidet, während wir mit einem 5:1 die Meisterschaft eintüten und Robbery sogar noch Tore schießen, ist doch einfach auch ne seltsame Angelegenheit. Es gab selten Situationen, die für ihn passender gewesen wären, um zum Rundumschlag auszuholen und allen „Schlaumeiern“ zu zeigen, wo der Hammer hängt. Das heute halte ich für sehr unüblich für ihn.
Wenn NK jetzt nicht Trainer bleibt, weiß ich auch nicht.
war ja zu erwarten, dass dein Bullshit Nugget hier pünktlich platziert wird.
Und was ist mit Rafinha?
Der bekam von Sanches nach dem spielentscheidendem 3:1 und einem 90 meter Sprint eine herzliche Umarmung
Schön. Wahrscheinlich so schön, wie selbst nochmal auf dem Platz zu stehen.
Kovac hat einfach nicht die Klasse, diesen Kader zu trainieren. Das hat diese Saison ganz deutlich gezeigt. Er braucht andere Spielertypen, um sein System gut zu spielen. Wer das allerdings beim FCB sehen wollte und für die Verpflichtung Kovacs Verantwortlich war, gehört dringend in Betreuung und außerhalb jeglicher Entscheidungsgewalt des Vereins.
Der Volkmar von spox lag in der Vergangenheit oft richtig, auch, als er noch woanders gearbeitet hat. Heißt natürlich nichts.
Thiago und Kimmich stehen sich zusammen auf der Doppelsechs im Weg. Keiner von beiden kann die weiten Wege von Goretzka oder Sanches gehen. Und Rafinha konnte zuletzt fuer keinerlei Befreiung und Akzente ueber rechts sorgen.
Wo ist der Fehler? Es geht um die Meisterschaft, nicht um Rafinha.
Wobei er ohne die Verletzung von Goretzka sicherlich gekommen waere.
Der Volkmar von spox lag in der Vergangenheit oft richtig, auch, als er noch woanders gearbeitet hat. Heißt natürlich nichts.
Hast du dafür ein paar Beispiele parat? Also wo er etwas Exklusives vermeldete, was dann stimmte?
Ernstgemeinte Frage. Ich mühe mich immer, sämtliche Quellen richtig einzuordnen. Zu Spox bzw. Volkmar fehlen mir bisher leider alle Kenntnisse. Spox war für mich bisher primär eine News-Aufbereitungsseite.
Brazzo sagt, dass er davon ausgeht, dass NK kommende Saison noch Trainer ist!
Kovac hat einfach nicht die Klasse, diesen Kader zu trainieren. Das hat diese Saison ganz deutlich gezeigt. Er braucht andere Spielertypen, um sein System gut zu spielen. Wer das allerdings beim FCB sehen wollte und für die Verpflichtung Kovacs Verantwortlich war, gehört dringend in Betreuung und außerhalb jeglicher Entscheidungsgewalt des Vereins.
Man kann deshalb eigentlich auch Kovac nicht vorwerfen, dass er das gezeigt hat, was vorher schon zu erwarten war. Mir ist eigentlich schleierhaft, nach welchen Kriterien Kovacv als Bayerntrainer ausgewählt wurde, außer dem Zwang nach dem Tucheldebakel in kurzer Zeit einen Trainer präsentieren zu müssen. Warum sollten die Herrschaften jetzt Kovac feuern. vor allem weil sie ja bei einer neuen Trainerauswahl wieder völlig überfordert wären. Das Ganze ist doch bei uns nur noch ein Politikum, wobei Leute, die eigentlich unterschiedliche Vorstellungen haben, irgendwelche faulen Kompromisse finden müssen. Bevor man sich jetzt von Kovac trennt, um dann mit dem nächsten Flopp aufzuwarten, kann man auch mit Kovac weiter machen, bei dem man vielleicht wenigstens noch mit einer gewissen Lernfähigkeit und Weiterentwicklung hoffen kann. Trotzdem ist dieses ganze Gehample und die Konzeptionslosigkeit im Führungsbereich mittlerweile echt frustrierend.
Brazzo sagt, dass er davon ausgeht, dass NK kommende Saison noch Trainer ist!
außer dem Zwang nach dem Tucheldebakel in kurzer Zeit einen Trainer präsentieren zu müssen.
Welches Tucheldebakel? Der hat doch erst in Paris in 3 Wettbewerben "debakeliert"!
Bevor man sich jetzt von Kovac trennt, um dann mit dem nächsten Flopp aufzuwarten, kann man auch mit Kovac weiter machen
Ich teile deine Skepsis, habe aber die Hoffnung, dass der nächste vielleicht ein Glückstreffer wird.
Fakt ist, und das hast du ja auch geschrieben, dass wir alle nicht wissen welche Kriterien der Sonnenkönig und sein Hofstaat eigentlich an einen Trainer anlegen.
Wäre doch super, wenn Uli einen deutschsprachigen Stallriecher holt, der zufällig auch Fussballtrainer ist. Win-win-Situation.
Welches Tucheldebakel? Der hat doch erst in Paris in 3 Wettbewerben "debakeliert"!
...und selbst der "Scheisstrainer" hat uns abgesagt. Das ist das Debakel. Stöger wartet schon am Telefon.
Man kann deshalb eigentlich auch Kovac nicht vorwerfen, dass er das gezeigt hat, was vorher schon zu erwarten war. Mir ist eigentlich schleierhaft, nach welchen Kriterien Kovacv als Bayerntrainer ausgewählt wurde, außer dem Zwang nach dem Tucheldebakel in kurzer Zeit einen Trainer präsentieren zu müssen. Warum sollten die Herrschaften jetzt Kovac feuern. vor allem weil sie ja bei einer neuen Trainerauswahl wieder völlig überfordert wären. Das Ganze ist doch bei uns nur noch ein Politikum, wobei Leute, die eigentlich unterschiedliche Vorstellungen haben, irgendwelche faulen Kompromisse finden müssen. Bevor man sich jetzt von Kovac trennt, um dann mit dem nächsten Flopp aufzuwarten, kann man auch mit Kovac weiter machen, bei dem man vielleicht wenigstens noch mit einer gewissen Lernfähigkeit und Weiterentwicklung hoffen kann. Trotzdem ist dieses ganze Gehample und die Konzeptionslosigkeit im Führungsbereich mittlerweile echt frustrierend.
Weiterentwicklung und Kovac-finde den Fehler!
Der kann nichts anderes als seinen Kampf, der hat bei einer Elf die dominanten Offensivfußball spielen will/muß nichts verloren.
Mal wieder typisch Kovac Situation.
2 von 3 Aufgaben halbwegs hinbekommen gegen einen dankbaren Gegner.
Gott sei dank ist die Saison vorbei. Eine zweite tu ich mir vor dem TV unter Kovac sicherlich nicht mehr an. Da kann ich mir das Sky Abo sparen. Dafür ist mir mein Geld einfach zu schade.
Mal wieder typisch Kovac Situation.
2 von 3 Aufgaben halbwegs hinbekommen gegen einen dankbaren Gegner.
Gott sei dank ist die Saison vorbei. Eine zweite tu ich mir vor dem TV unter Kovac sicherlich nicht mehr an. Da kann ich mir das Sky Abo sparen. Dafür ist mir mein Geld einfach zu schade.
Volle Zustimmung. Falls der hier Trainer bleibt, schenke ich mir das Abo bis zu seiner Entlassung.
Trotzdem gab es bisher kein öffentliches Bekenntnis zu Trainer Niko Kovac (47).
Hoeneß: „Ich habe immer gesagt, ich beteilige mich nicht an dieser Diskussion. Das mache ich heute auch nicht. Sie werden zu dem Thema von mir nichts hören. Weil ich der Meinung bin, dass das jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist.“