Niko Kovač


  • Auch das 4-3-3 unter Pep war nur dann offensiv wirklich gut, wenn wir den Gegner durchs Passspiel erdrückt haben und der dann wirklich Fehler gemacht hat oder auch körperlich abgebaut hat. Die Chancen damals waren nicht wirklich viel größer und es gab auch Phasen unter ihm, wo wir in der ersten Halbzeit keine Tore machten. Um das so gegen gute Gegner durchzubringen, brauchst du aber ein viel, viel besseres Pass- und Positionsspiel, wie wir es heute haben.


    Das 4-2-3-1 der Rückrunde war sowohl in der Offensive als auch in der Defensive besser - auch wenn Martinez nicht spielte (Martinez hatte in der Rückrunde etwa genauso viel Spielzeit wie in der Hinrunde. Ca. 670 Minuten jeweils - ca. 43% der Spielzeit). Auch im Vergleich zu den Pepjahren waren wir bei der Chancenkreation aus dem Spiel heraus besser. Warum das so war? Wir hatten unter Pep teilweise erhebliche Verletzungssorgen in den 2 letzten Jahren, hatten selten eine vollständige Offensive. Und viele von uns haben ja das Gefühl, dass das 4-2-3-1 viel besser zu uns passt und auch mit James auf der 10 hatten wir zwar keine 2 Winger, dafür aber sowohl die Bewegung ohne Ball und die Laufwege, die Müller bei uns reinbringt, als auch das kreative Element, dass James mitbringt - und Gnabry und auch Coman haben sich ja im Laufe der Saison immer mehr gesteigert bzw. bei Gnabry mit seinen "Mitspielern angefreundet"


    Ich weiß, dass ich damit einige "überfrachtete" bzw. einige Statistiken ja immer verteufeln - anders geht das m.E. aber nicht zu vergleichen. Wir hatten ab den Gesprächen Schusswahrscheinlichkeiten von 15,36 % bis 16,21 % (das Jahr aufgeteilt in 4 Phasen) - vor den Gesprächen war es eine Schusswahrscheinlichkeit je Schuß von 11,79%. Da geht es noch gar nicht darum, wie gut unsere Chancennutzung war, sondern allein, wie groß unsere Chancen waren, die wir aus dem Spiel kreiierten. Und das fiel uns, nachdem wir Müller wieder höher schoben und meist mit 2 Sechsern spielten erheblich leichter.


    In der Grafik siehst du das mal im Vergleich zu den Klubs unserer und anderer Ligen in der letzten Saison. Ob du die Ligen so gut vergleichen kannst, ist da natürlich fraglich - hier geht es aber sicherlich auch um die Systeme der einzelnen Klubs, die ggf. die Menge der Großchancen erhöhen.


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/EC8gPCTXoAA6woJ?format=png&name=small]


    Und mal unsere Zahlen der vergangenen Jahre seit 14/15 sowohl defensiv als auch offensiv im Vergleich. Was ich da am interessantesten finde ist die durchschnittliche Chancenhöhe offensiv (xG/Shot) im freien Spiel in den einzelnen Jahren - aber gleiches zuzüglich der Menge der zugelassenen Schüsse unterteilt nach den jeweiligen Situationen defensiv.


    Einen Wert finde ich besonders beachtlich. Bei Ecken haben wir unter Pep je Schuss nur Chancen mit der Größe 3 bis 4% je Schuss zugelassen - obwohl wir da teilweise ja mit dem Innenverteidigerduo Kimmich/Alaba spielten. In der letzten Saison waren es 14%.


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/EC8i1hlXYAMgV5z?format=png&name=small]


    Wenn jemand die Grafiken nicht versteht, aber sie verstehen möchte, einfach nachhaken.


    Wer mag, kann sich ja auf understat.com mal umschauen - ist nur auf dem ersten Blick etwas schwierig. Wenn man dann weiß, worum es geht, findet man immer neue Ansatzpunkte




    Formation Min Sh G ShA GA xG xGA xG90 xGA90
    1 4-2-3-1 1529 307 49 118 15 50.91+1.91 13.95-1.05 3.00 0.82
    2 4-1-4-1 768 142 15 66 11 19.38+4.38 7.85-3.15 2.27 0.92
    3 4-3-3 540 107 15 55 5 13.94-1.06 5.60+0.60 2.32 0.93
    4 4-4-1-1 245 66 9 14 1 10.26+1.26 1.44+0.44 3.77 0.53
    5 4-4-2 60 14 0 5 0 0.99+0.99 0.13+0.13 1.48 0.20
    6 4-5-1 14 1 0 0 0 0.04+0.04 0.00 0.25 0.00

    0

  • Die letzte Tabelle wirft mir understat.com aus, wenn ich in der letzten Saison nach Formationen schaue. Da sieht man eigentlich schon gleich das Wesentliche, wenn man nach der Chancenkreation je 90 Minuten (xG90) und nach denen des Gegners (xGA90) schaut... - warum die das auf so viele Formationen verteilen - keine Ahnung. So kreativ war Kovac gar nicht.


    Und ich dachte immer, der Verein beschäftigt Analysten. Wir bemühen uns gerade mal wieder das System, das am wenigsten funktionierte zum Funktionieren zu bringen statt das, was am besten funktionierte, zu verbessern.

    0

  • Genau auf den Punkt gebracht. So ist es.

    Alles wird gut:saint:

  • Das 4-2-3-1 der Rückrunde war sowohl in der Offensive als auch in der Defensive besser - auch wenn Martinez nicht spielte (Martinez hatte in der Rückrunde etwa genauso viel Spielzeit wie in der Hinrunde. Ca. 670 Minuten jeweils - ca. 43% der Spielzeit).

    ok das hatte ich so nicht erwartet...

    Möglicherweise lag es auch nicht an Martinez sondern an anderen Spielern. Hummels bspw. hat sich zur Rückrunde ja zumindest gefühlt auch gesteigert und weniger dumme Fehler gemacht. Ob das durch Zahlen untermauert werden kann und was die Ursache dafür war ist die andere Frage.

    Und viele von uns haben ja das Gefühl, dass das 4-2-3-1 viel besser zu uns passt

    Das Hauptproblem das ich mit diesen Grundformation-Spielereien habe ist doch dass hier die Stärken und Schwächen der Spieler gar nicht abgebildet werden können. Der Faktor wird umso wichtiger, je besser die Spieler individuell sind. Eine "Doppelsechs" aus Alonso und Thiago ist ja etwas völlig anderes als bspw. eine Doppelsechs aus Martinez und Vidal. Wenn man als spielaufbauenden Sechser und als 10er Leute wie Thiago und Coutinho aufstellt hat man faktisch eher ein 4-1-4-1, weil die ihre Stärken definitiv im Offensivspiel haben.


    Der Vergleich über die Jahre und die Trainer macht auch schon deshalb keinen Sinn weil sich unser ZM in der Zeit stark verändert hat. Schweinsteiger und Kroos weg, dafür zwischenzeitlich Alonso hier. Die haben unser Spiel auf ihre Weise alle sehr stark geprägt, und ein guter Trainer weiss die eben so einzusetzen, wie es am meisten Sinn macht. Da ist der Hund begraben, und nicht in der Frage ob man Toni Kroos in der Grundformation als 6er oder 8er einträgt.

    0

  • Auch das 4-3-3 unter Pep war nur dann offensiv wirklich gut, wenn wir den Gegner durchs Passspiel erdrückt haben und der dann wirklich Fehler gemacht hat oder auch körperlich abgebaut hat. Die Chancen damals waren nicht wirklich viel größer und es gab auch Phasen unter ihm, wo wir in der ersten Halbzeit keine Tore machten.

    Teil eins der Wahrheit.


    Teil zwei: In solchen Spielen, in denen keine Fehler erzwungen oder sie aber nicht ausgenutzt werden konnten, waren es dann oft genug Ribery und/oder Robben in Bestform, die auch Pep den Hintern gerettet haben.


    Desto länger die Pep-Zeit zurückliegt, desto mehr scheint die Erinnerung hin zu einer 90-Minuten-Performance hin zu verwischen, bei der Tore quasi automatisch und wie am Fließband fielen.


    Teil drei der Wahrheit wäre übrigens, dass wir unter Pep meist nur eine gute Halbzeit hatten. "Immerhin" wird jetzt sicher jemand einwenden. Geschenkt!

  • Jedem hier im Forum war beim lesen von Paules Beitrag klar, dass du darauf anspringen wirst.


    Bekommst du eigenlich eine Benachrichtigung aufs Handy sobald hier jemand Pep lobt, damit du zügig zur Gegenrede antreten kannst?

    Ihr füttert den Troll doch mit euren Reaktionen. Einfach weitergehen. Dann findet er nicht statt. Man geht auch im realen Leben nicht herum und versucht jeden zu überzeugen. Manche Leute sind eben sehr anders. Abgehakt und weitergelebt.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Na ja, Robbery ersatzlos weg...

    Ist halt dumm gelaufen, wenn man mit dem Primärziel schon einig war, und es sich im letzten Augenblick derart schwer verletzt, dass der Transfer erst mal keinen Sinn macht. Notnagel Coutinho ist doch aber trotzdem eine sehr gute Lösung dieser Situation, natürlich keiner, der uns auf Außen auf Top-Level weiter hilft, da müssen Gnabry und Coman fit sein und bleiben, aber in der Liga kann er das bestimmt.

  • statt Ribery und Robben, die letzte Saison keine Rolle gespielt haben bis auf den Abschied, haben wir jetzt Coutinho, Perisic und vielleicht Davies. so eine deutliche Verschlechterung seh ich nicht wirklich.

    0

  • Ist halt dumm gelaufen, wenn man mit dem Primärziel schon einig war, und es sich im letzten Augenblick derart schwer verletzt, dass der Transfer erst mal keinen Sinn macht. Notnagel Coutinho ist doch aber trotzdem eine sehr gute Lösung dieser Situation, natürlich keiner, der uns auf Außen auf Top-Level weiter hilft, da müssen Gnabry und Coman fit sein und bleiben, aber in der Liga kann er das bestimmt.

    Coutinho ersetzt James...aussen "kann er auch". Top Spieler, keine Frage. Ich hätte allerdings einen richtigen Winger geholt, Olmo zum Beispiel. Vor allem aber junge , bezahlbare Spieler mit Perspektive. Sonst fängst die Suche ja 2020 wieder an....

  • statt Ribery und Robben, die letzte Saison keine Rolle gespielt haben bis auf den Abschied, haben wir jetzt Coutinho, Perisic und vielleicht Davies. so eine deutliche Verschlechterung seh ich nicht wirklich.

    Coutinho ersetzt James, halte ihn auch für besser, Verschlechterung sehe ich auch nicht wirklich. Aber eben auch keinerlei Verbesserung, da liegt das Problem. Hernandez für Hummels, Pavard für Rafinha...sehr gut, weil jung und schon erfahren. Coutinho für James , auch top, Perisic für die zugegeben nicht mehr häufig spielenden Robbery. Konnte man machen. Verbesserung , gerade im Bezug auf CL? Na ja, mit Kovac vermutlich sogar egal...

  • Coutinho ersetzt James, halte ihn auch für besser, Verschlechterung sehe ich auch nicht wirklich. Aber eben auch keinerlei Verbesserung, da liegt das Problem. Hernandez für Hummels, Pavard für Rafinha...sehr gut, weil jung und schon erfahren. Coutinho für James , auch top, Perisic für die zugegeben nicht mehr häufig spielenden Robbery. Konnte man machen. Verbesserung , gerade im Bezug auf CL? Na ja, mit Kovac vermutlich sogar egal...

    James hat ja auch kaum eine Rolle gespielt unter NK. Aber Coutinho kann wenigstens auf LF ausweichen wenn Bedarf besteht.

    0

  • Das kann er nicht - und ein Trainer auch nicht! Weil es keinen 2. Pep gibt. Für mich ist er das Trainergenie überhaupt! Die Zeit mit ihm war meine schönste Zeit in meinen 50 Jahren als Bayerfan! -- Fußball vom anderen Stern -- einfach sensationell!


    jetzt muß ich aufhören -- sonst werde ich wieder wehmütig!

    0