Niko Kovač

  • Über die Wechsel zu diskutieren halte ich für Quatsch.

    Ob nun Davies oder Tolisso für Spieler XY eingewechselt wird oder doch Arp oder Cuisance oder oder oder.

    Fakt ist aber, einen Coutinho bringt man nicht 3 Minuten vor Abpfiff. Das ist ein Affront.

    Ich stelle mir vor der Trainer von Barca bringt in der 87. Messi oder Tuchel lässt Neymar 3 Minuten rumtanzen.

    Da wäre die Hölle los.

  • Mehr als die halbe brasilianische Nationalmannschaft spielt in den europäischen Topligen. Und alle waren am Wochenende in ihren Lign im Einsatz - bis auf einen, der nur einen Drei-Minuten-Einsatz hatte.

    Was muss der ein schlapper Typ sein - oder das Ganze hat schon wieder Methode.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Mehr als die halbe brasilianische Nationalmannschaft spielt in den europäischen Topligen. Und alle waren am Wochenende in ihren Lign im Einsatz - bis auf einen, der nur einen Drei-Minuten-Einsatz hatte.

    Was muss der ein schlapper Typ sein - oder das Ganze hat schon wieder Methode.

    "Thomas war sehr stark gegen Mainz, hatte 2 Assists", sagte der Trainer auf der PK vor dem Spiel. Er kam, glaube ich, so bei 4:1 als die Mainzer aufgegeben hatten. Gestern hatte er eine gute Szene vor dem 1:0, und ansonsten kann ich mich nicht recht erinnern, was er "auf der 10" so machte. Coutinho könnte in der Tat der nächste James werden.

  • "Thomas war sehr stark gegen Mainz, hatte 2 Assists", sagte der Trainer auf der PK vor dem Spiel. Er kam, glaube ich, so bei 4:1 als die Mainzer aufgegeben hatten. Gestern hatte er eine gute Szene vor dem 1:0, und ansonsten kann ich mich nicht recht erinnern, was er "auf der 10" so machte. Coutinho könnte in der Tat der nächste James werden.

    Er hatte da nicht nur eine "gute" Szene, sondern das war vielleicht die entscheidende Aktion des Spiels. Dann gab es noch ein paar gute Aktionen und puff war die Luft raus. Und Coutinho durfte zuschauen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Also wenn, was ich fast befürchte, Coutinho unser James 2.0 wird und KHR wieder nicht eingreift dann gute Nacht.


    Aber so limitiert und arrogant kann Kovac doch gar nicht sein um das nicht zu erkennen. Oder doch?X(

    Alles wird gut:saint:

  • Wobei das Oder Kovac dieses Mal das Genick brechen wird. Ohne Coutinho fehlt wichtige individuelle Klasse, die in der CL den Unterschied machen könnte. Was ohne Müller passiert, hat man 2x gegen Liverpool gesehen.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Bei Kovac muss man es doch schon als Fortschritt werten, dass er nicht erst ab der 80 Min. reagiert hat. Einen ZM zu bringen für mehr Stabilität in der Zentrale war dringend notwendig. Tolisso bringt mehr Ballsicherheit als Müller mit. Ich weiß nicht, wie es Coutinho nach den Länderspielen körperlich ging, aber ihn für 5 Min. zu bringen, ist doch relativ sinnlos. Grundsätzlich finde ich es mutig, dass er einen Davies bringt. Man kann nicht immer fordern, dass er Spielanteile bekommen soll und dann seinen Einsatz wiederum kritisieren. Nur so sammelt er wichtige Erfahrung. Zumal Kovac laut eigener Aussage mit der Defensivarbeit von Gnabry nicht zufrieden war. Nach vorne war er gestern auch eher etwas unglücklich.

    0

  • 3,- € in Phrasenschwein. Aber ein Spiel dauert eben 90 Minuten und unter Kovac haben wir es in 1,5 Jahren nicht geschafft, über 90 Minuten Konstanz in unser Spiel zu bringen. Woche für Woche wartet da gefühlt ein Überraschungsei.

    0

  • Den Davies-Wechsel fand ich sogar okay, weil Gnabry tatsächlich schlecht war gestern. Aber Tolisso für Müller war ein falsches Zeichen. Da hätte er Coutinho bringen müssen. Dieser wurde dann allerdings nur noch mit einem Kurzeinsatz verarscht.

    Kann es auch sein, dass Gnabry einfach nur auf der falschen Seite rumrannte?

  • Bei Kovac muss man es doch schon als Fortschritt werten, dass er nicht erst ab der 80 Min. reagiert hat. Einen ZM zu bringen für mehr Stabilität in der Zentrale war dringend notwendig. Tolisso bringt mehr Ballsicherheit als Müller mit. Ich weiß nicht, wie es Coutinho nach den Länderspielen körperlich ging, aber ihn für 5 Min. zu bringen, ist doch relativ sinnlos. Grundsätzlich finde ich es mutig, dass er einen Davies bringt. Man kann nicht immer fordern, dass er Spielanteile bekommen soll und dann seinen Einsatz wiederum kritisieren. Nur so sammelt er wichtige Erfahrung. Zumal Kovac laut eigener Aussage mit der Defensivarbeit von Gnabry nicht zufrieden war. Nach vorne war er gestern auch eher etwas unglücklich.

    Ein Gnabry auf links ist eher die suboptimale Lösung, Ein Coman ist auf rechts auch nicht so stark wie links.Aber ega- es wird trotzdem gemacht.

    Das 4-3-3 funktioniert nicht, weil die Abstände nicht stimmen, also spielen wir zur Sicherheit ein 4-2-3-1.Dann stimmt zwar die Sicherheit, aber es ist nur noch eine 10er-Position frei? Also Müller oder Coutinho-hm?

    Vielleicht könnte man ja an den Abständen mal arbeiten - oder noch ein anderes System versuchen.

    Die einfachste Lösung ist natürlich immer, auf einen zu verzichten. Hat ja bei James auch geklappt.

    Oder man wartet eben, bis sich wieder einer der Protagonisten verletzt oder Jetlag hat. Dann löst sich das Problem von alleine.


    Und eines sollte man bei der Betrachtung des Spiels vom Samstag nicht aus den Augen lassen - Lewandowski schießt nach einem Geistesblitz von Müller in der dritten Minute ein Tor. Danach schoß der FCB in den restlichen 87 Minuten keins mehr.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Hmm, also gestern war das für mich, in der ersten Halbzeit eine hervorragende Teamleistung mit hohem Pressing und extrem viel Ballbesitz. RB war vollkommen hilflos und konnten froh sein, nicht schon hoffnungslos zurück zu liegen. Das hab ich schon als gute Mannschaftsleisung gesehen.


    Das war schon gut gestern in HZ 1. Leider aber wieder mit fahrlässigen Auslassen von Chancen und dem üblichen Blackout.


    In der zweiten Hälfte dann nicht mehr so gut, aber trotzdem hatte man auch da noch gute Chancen auf den Sieg. Es war ja nicht so, dass uns RB an die Wand gespielt hätte. Allerdings hätte das mit ein wenig Pech auch verloren gehen können. Gut, dass Neuer wieder da ist wo er schon war.

    RB hat mit einer Dreierkette angefangen und stand bei unseren Angriffen deshalb mit 5 Defensiven auf einer Reihe. Das war unnötig, denn wir spielen bekanntlich ja nur mit einem Mittelstürmer. Dadurch fehlte RB auch vollkommen der Zugriff aufs ZM. Wir hatten dort ein Übergewicht. Das passiert selten. Das war, wenn man so will, ein Coaching-Fehler von Nagelsmann. Und den hat er sogar nicht schon nach seinen berühmten "7 Minuten" korrigiert, sondern erst zur Pause. Nämlich auf 4-4-2. Erst dann bekamen sie wieder den Zugriff aufs Zentrum. Und da NK nicht reagierte, wurden die Räume immer größer und RBs Konter immer gefährlicher.


    Nagelsmann hat das ja nach dem Spiel lang und breit ausgeführt und den Fehler sehr offen zugegeben.


    Anders gesagt: RB spielte die 1 HZ für ihre Verhältnisse feige. Auch diesem Aspekt war geschuldet, dass wir so dominant auftreten konnten. Damit will ich diese erste Halbzeit aber nicht schlechtreden. Die sah wirklich gut aus.


    Für mich ist entscheidend, dass sich AUCH IN DIESEM SPIEL wieder die bekannten taktischen Fehler einschlichen. Und es wäre völlig egal gewesen, ob wir am Ende 2:1 gewonnen oder verloren hätten. Das Ergebnis kann nicht über diese Phasen hinwegtäuschen. Es gibt sie in jedem Spiel. Und diese Phasen resultieren u.a. aus der Unzulänglichkeit des Trainerteams bzw. des Cheftrainers, Prozesse im Spiel richtig zu analysieren und darauf zu reagieren. In den beiden Spielen, in denen wir nun je zwei Punkte liegen gelassen haben, geschah das aufgrund von Umstellungen des gegnerischen Trainers, auf die unsererseits nicht reagiert wurde.


    Wenn sich das derart häuft, dann haben die Ergebnisse eben nichts mehr mit einem Fehlpass von Thiago zu tun oder dass man seine Chancen nicht macht, sondern es ist ein wiederkehrendes systemisches Defizit, das man wie einen schweren Rucksack mit in jedes Spiel mitnimmt. Und dafür ist bekanntermaßen nunmal der Trainer verantwortlich.

  • Mal unabhängig von Kovac sollte man sich aber auch mal über eine andere Sache Gedanken machen. Coman und Gnabry auf der jeweils anderen Seite hat er jetzt nicht zum ersten Mal versucht und beide funktionieren dabei nicht.


    Warum genau will man dann Sané kaufen? Damit hockt ja Coman komplett auf der Bank und auch für Davies wird es dann noch enger. Odoi ist auch eher ein Linker.


    Da könnte man mal drüber nachdenken, ob das so Sinn macht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Mal unabhängig von Kovac sollte man sich aber auch mal über eine andere Sache Gedanken machen. Coman und Gnabry auf der jeweils anderen Seite hat er jetzt nicht zum ersten Mal versucht und beide funktionieren dabei nicht.


    Warum genau will man dann Sané kaufen? Damit hockt ja Coman komplett auf der Bank und auch für Davies wird es dann noch enger. Odoi ist auch eher ein Linker.


    Da könnte man mal drüber nachdenken, ob das so Sinn macht.

    Jetzt mach doch diesen taktischen Kniff von Kovac nicht zu madig.


    Hey, darauf muss man doch erst mal kommen. Die Winger seitenverkehrt aufstellen. Das ist hohe Fussballkunst.

    0

  • Also die Bild hat defintiv den Abschuss von Konix frei gegeben :thumbsup::thumbsup:

    Der letzte Satz in dem Artikel ist ja eigentlich der Oberhammer!


    Halbzeit-Tricks enthüllt
    So legte Nagelsmann
    die Bayern lahm

    Wie heiß wäre dieser Bundesliga-Gipfel (1:1) gegen den FC Bayern wohl geworden, wenn RB Leipzig nicht erst ab der 46. Minute mitgespielt hätte?Trainer Julian Nagelsmann (32) gibt zu: „In der ersten Halbzeit war es für uns wie ein Waldlauf ohne viel Fußball.“ Leipzig hatte nach dem schnellen 0:1 von Lewandowski nach nur 155 Sekunden keinen Zugriff auf das Bayern-Mittelfeld mit Gnabry, Coman und Kimmich. Bis zur Pause.

    Dann rettete Nagelsmann Leipzig die Liga-Spitze – an der Tafel.

    Ohne auch laut zu werden, erklärte er den Plan für die zweite Halbzeit an der guten, alten Taktiktafel. Passwege, Pressingsituationen. Kurz, knackig und sehr präzise.

    Nagelsmann stellte von Dreier- auf Viererkette mit zwei defensiven Sechsern (Demme, Laimer) um. Besonders die Einwechslung des fleißigen Demme brachte defensive Stabilität und Sicherheit.


    ► Nagelsmann nahm die Alten in die Pflicht! Torwart Peter Gulacsi: „Wir haben genug erfahrene Spieler auf dem Platz, um das zu regeln.“

    ► Nach seinen Ausführungen ließ er die Mannschaft allein in der Kabine. Und setzte sich im Stadion auf die Trainerbank.


    Leipzig-Torschütze Emil Forsberg: „Wir sind raus gegangen, waren viel besser am Ball und haben Bayern unter Druck gesetzt.“


    Manchmal ist Fußball so einfach, wenn er an der Tafel richtig erklärt wird.


    https://www.bild.de/bild-plus/…-64723120,la=de.bild.html