Niko Kovač

  • Bzgl. der Müller-Thematik bin ich mir nicht sicher, wie einige andere mittlerweile auch schon geschrieben haben, ob das nicht abgestimmt ist. Vielleicht will man im Zuge das Umbruchs auch Müller von der Pay-Roll nehmen und das ist eben mit den Oberen abgestimmt.


    So doof kann Kovac doch gar nicht sein eine Vereinsikone und die derzeit einzige bayerische Identifikationsfigur ohne Abstimmung vors Loch zu hängen. Obwohl...

    Wenn man Müller von der Payroll haben will, dann sagt man ihm das und bietet ihm z.B. eine geringere Ablöse für einen potentiellen Interessenten an.


    Aber sicher wird man keine solche Scheisshaustour fahren, nur um Müller vom Hof zu jagen.


    Kovac ist sich einfach in seiner Rolle zu sicher und eben nicht von grund auf sympathisch, wie ihm eben angedichtet wird.

    0

  • Ja so sollte es laufen. Traue denen aber mittlerweile alles zu.


    Falls es eine eigenständige Aktion von ihm war dann müsste er aber ordentlich einen mitkriegen. Und ja ich finde ihn auch nicht wirklich sympathisch. Hat für mich eher etwas hinterhältiges was er mit einigen Aktionen schon gezeigt hat.

    Alles wird gut:saint:

  • Die Aussage zu Müller selbst wird ihm wohl nicht zu sehr nachhängen (siehe Interview unten), dagegen die Frage wie Müller mit seiner Rolle umgeht in nächster Zukunft. Das ist eine tickende Zeitbombe und Müller droht ja fast damit, dass er gehen will, falls er weiter "Ersatzspieler" bleibt. "Müller will weg" wird interpretiert werden "wegen Kovac". Vielleicht sind sie am Ende ja beide weg, erst der eine dann der andere - oder Kovac wird von oben bedeutet, er solle ihn aufstellen, und dann sieht er noch lächerlicher aus. Andererseits, was Müller hier abzieht ...


    https://www.kicker.de/759838/a…ht_mich_nicht_gluecklich_

  • Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ein Trainer hier solche Aussagen überhaupt schadlos übersteht. Kovac schafft das seit über einem Jahr. Also: keine Ahnung.

    Ich vermute es liegt an der Tatsache, dass grad kein Trainer mit großem Namen verfügbar ist, der uns sofort weiterhelfen könnte.

    Ich brauch keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen :thumbdown:

  • Wenn man wie ich will, dass Kovac eher heute als morgen geht, kommt die Müller-Krise als Mittel zum Zweck eigentlich gerade recht. Andererseits wenn Kovac, um sich schadlos zu halten, Müller nun häufiger aufstellt, wird es wohl dem Spiel nur selten gut tun, um es zurückhaltend auszudrücken. Dann müsste Coutinho zurückstecken und wir haben den Film James 2.0.

  • "Wenn Not am Mann ist". Spätestens nach diesen Worten war klar, was kommen würde. Müller hat im Verein und auch bei den Medien zu viel Ansehen (und Kontakte), als dass Kovac einen Machtkampf überstehen würde. Das hätte sich letztes Jahr durch Lisa Müllers Post angedeutet und setzt sich jetzt fort.


    Soll mir nur Recht sein, Kovac schaufelt sich durch seine öffentlichen Aussagen eh sein eigenes Grab. Ein Wunder ist doch nur, dass er darin nicht schon lange verschwunden ist bei der Frequenz.

    Er wird eben bis aufs Blut verteidigt! Der Satz fliegt Hoeness jetzt mal schön um die Ohren! 😄

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ich vermute es liegt an der Tatsache, dass grad kein Trainer mit großem Namen verfügbar ist, der uns sofort weiterhelfen könnte.

    Uns hilft jeder Trainer der nicht Kovac heißt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Wenn man wie ich will, dass Kovac eher heute als morgen geht, kommt die Müller-Krise als Mittel zum Zweck eigentlich gerade recht. Andererseits wenn Kovac, um sich schadlos zu halten, Müller nun häufiger aufstellt, wird es wohl dem Spiel nur selten gut tun, um es zurückhaltend auszudrücken. Dann müsste Coutinho zurückstecken und wir haben den Film James 2.0.

    Wenn wir Coutinho auch vergraulen bzw. nicht das aus ihm rausholen was möglich ist, wird kein Toptransfer mehr den Weg zu uns finden. Ich finde es absolut lächerlich wie dieser Clown von Trainer Probleme schafft und den Verein wahrscheinlich damit nachhaltig beschädigt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Wenn man wie ich will, dass Kovac eher heute als morgen geht, kommt die Müller-Krise als Mittel zum Zweck eigentlich gerade recht. Andererseits wenn Kovac, um sich schadlos zu halten, Müller nun häufiger aufstellt, wird es wohl dem Spiel nur selten gut tun, um es zurückhaltend auszudrücken. Dann müsste Coutinho zurückstecken und wir haben den Film James 2.0.

    Fürchtest du einen Qualitätsverlust im FCB-Spiel? 🤔 Was ein unfassbarer Schwachsinn, um es mal zurückhaltend auszudrücken.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • In der Spitze mMn top besetzt, einzig die zweite Reihe muss verbessert werden, das ist aber weit weniger kostenintensiv, zudem braucht man für einen Angriff in der CL den Großteil der Spieler fit und nahe Top-Form nach der Winterpause.

    Ich kann aber nicht auf der einen Seite davon ausgehen, dass alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden, und auf der anderen kein Ersatz mehr kommt, dann steht jeder Verein in Kürze ohne Kader da. Und die verbrannte Erde sieht man auch nur, wenn man sie unbedingt sehen will. Genau so könnte man behaupten, Sané wäre so gut wie fix gewesen, und die Verletzung hat alles zunichte gemacht, woraus Perisic resultierte, während Coutinho Platzhalter für Havertz ist. Dann wäre das in hohem Maße strategisch klug.

    Ansonsten wie gesagt, die erste Elf kann mE um den Titel mitspielen, etwas nachlegen können wir nicht. Genau das Problem hatten wir auch 11/12, 09/10 haben wir uns ins Finale geduselt, das war mehr Glück als Verstand (angefangen von Brodeaux´ Schützenhilfe bis zu Robbens Sonntagsschüssen gegen Florenz und ManU), weshalb es nicht wirklich als Vergleich taugt.

    Obendrein war Jupp zwischen CA und NK ja auch noch Trainer, und machte in kürzester Zeit die Meisterschaft klar, marschierte souverän ins Pokalfinale, nur zog man einmal mehr gegen Real knapp den Kürzeren. Verlorene Jahre sehen in meinen Augen anders aus.

  • Unfassbar was der Typ alles von sich gibt. Erst wir sind noch nicht in der Lage alle 3 Tage zuspielen, oh sind wir den das erste mal in der CL. Dann die Aussage zu Müller.
    Vielen Dank Uli das du uns mit so was bescherst. Anstatt durch die große Tür zu gehen lässt du uns mit so ein Typ hier.
    Das ist nicht Bayern Like

    0

  • einen Müller wird man nicht vergraulen weil man ihn früher oder

    später mal in den Verein in einer führenden Position mit einbauen will,

    also wird man ihn nicht einfach so abschießen. (lassen)


    Gruß Rock

    0

  • Ich bin überzeugt, dass vieles was man von den Effenbergs, Matthäus oder hier Ribéry liest und hört hauptsächlich Politik ist. Ribéry will nach München zurück , Effenberg irgendwann einen Stallgeruch Job absahnen. Keiner will es sich mit den Bayern Verantwortlichen verscherzen.
    deswegen wird man wohl kaum eine ehrliche Meinung von denen hören.

  • Wir haben jetzt gerade den siebten Spieltag vorbei und intern brennt schon wieder der Baum. Das kann ja noch heiter werden. Kovac scheint auch einfach das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit so einer Mannschaft zu fehlen. Kann sich jemand vorstellen, dass es solche Szenen wie mit Javi oder diese Aussagen von Müller unter einem Heynckes gegeben hätte? Interne Kommunikation ist das Sichwort. Ich kann mich noch an die Aussagen von Rafinha erinnern. Jeder Spieler hat Respekt und Wertschätzung verdient.


    Aber schon blöd, dass gleich das ganze Konstrukt zusammenfällt, wenn Kovac mal auf 2-3 Positionen rotieren würde. Jetzt kommen wir auch zum springenden Punkt.

    0

  • *Sorry*, ( roberthaarfort1 ) das hat jetzt was von "es kann nicht sein was nicht sein darf" und ich formuliere jetzt mal sehr provokant und provokanter als gemeint, aber eventuell wird es dadurch deutlich. Zumal mir dieses "es kann nicht sein etc " hier schon öfter aufgefallen ist.


    Die genannten Personen leben evtl. nicht in einer Internetblase, in der "gefühlt" täglich (24/7) die selben Personen on sind und sich gegenseitig in ihrer Meinung bestätigen und jede andere Meinung irgendwie störend, nicht erklärbar oder irgendwie absonderlich finden.


    Im Zweifel kennen die genannten Personen dieses Geschäft und den Verein besser als wir. Heißt nicht, dass wir ihre Meinung teilen müssen, aber die Art WIE mit deren Meinungen bzw. anderen Meinungen umgegangen wird, finde ich bedenklich. Aber gut, jedem wie er mag.

  • Ich bin überzeugt, dass vieles was man von den Effenbergs, Matthäus oder hier Ribéry liest und hört hauptsächlich Politik ist. Ribéry will nach München zurück , Effenberg irgendwann einen Stallgeruch Job absahnen. Keiner will es sich mit den Bayern Verantwortlichen verscherzen.
    deswegen wird man wohl kaum eine ehrliche Meinung von denen hören.

    Vielleicht haben die auch alle einfach keine Ahnung und müssten sich öfter bei der wahren Fußballintellektualität informieren.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wir haben jetzt gerade den siebten Spieltag vorbei und intern brennt schon wieder der Baum. Das kann ja noch heiter werden. Kovac scheint auch einfach das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit so einer Mannschaft zu fehlen. Kann sich jemand vorstellen, dass es solche Szenen wie mit Javi oder diese Aussagen von Müller unter einem Heynckes gegeben hätte? Interne Kommunikation ist das Sichwort. Ich kann mich noch an die Aussagen von Rafinha erinnern. Jeder Spieler hat Respekt und Wertschätzung verdient.


    Aber schon blöd, dass gleich das ganze Konstrukt zusammenfällt, wenn Kovac mal auf 2-3 Positionen rotieren würde. Jetzt kommen wir auch zum springenden Punkt.

    Wo brennt denn der Baum?

    Es ist nur so, dass hier jede noch so unwichtige Meldung regelrecht aufgesogen wird und nach Kritik gefahndet wird.

    Bei anderen (geneigteren) Trainern wurden vergleichbare Meldungen als lächerlich oder Medienhetze oder Ähnliches abgetan. Auch da gab es immer wieder Aussagen zu unzufriedenen Spielern, internen Querelen, Grüppchenbildung und Ähnlichem.

    Nur hat man da die positiven Aussagen, die es auch immer wieder gab und auch aktuell gibt, eben als einzige Wahrheit akzeptiert, während es jetzt natürlich „politische“ Aussagen sind, die nichts mit den wahren Meinungen zu tun haben können.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind