Niko Kovač

  • So, jetzt muss ich aber auch nochmal kurz etwas schreiben. Diese Diskussion um die Rotation ist so lächerlich. Wir haben schon einen relativ kleinen Kader und da soll es nicht möglich sein, dass vernünftig zu moderieren? Wäre Kovac clever gewesen, hätte er nach dem Spiel bei Tottenham Javi und Müller gegen Hoffenheim gebracht. Dazu braucht man nur ein Mindestmaß an Fingerspitzengefühl. Wenn selbst das nicht vorhanden ist, muss man sich fragen, welche Argumente für Kovac noch ins Feld geführt werden sollen? Zwischenmenschlich scheint es dann ja auch zu hapern.


    Mein Verdacht ist eher, dass er deshalb nicht rotiert, weil das zarte Pflänzchen Stabilität dann sofort wieder gefährdet ist. Deshalb muss immer nahezu die beste Mannschaft auflaufen. Und selbst mit der vermeintlich stärksten Formation bekommen wir ja selten eine konstante Leistung über 90 Min. auf den Platz.

    0

  • Ich bin sicher, dass wir mit Müller auf der Bank besser aussehen würden.


















    Also ich meine mit Müller statt Kovac auf der Bank. Selbst der Spielertrainer Thomas Müller wäre meiner Meinung nach inzwischen ein Schritt vorwärts...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Müller wird der nächste, der sich einen neuen Verein suchen kann damit der Jungspund den Kader in den Griff bekommt. Dann müssen wir nur noch Boateng und 2-3 Mittelfeldspieler verkaufen und haben die Idealgröße: 11 Profis und 3 Amas zum Wechseln. ^^

    0

  • So gern ich einen anderen Trainer an der Seitenlinie sehen würde, in dieser Situation kann er es eigentlich nur falsch machen.


    Stellt er ihn auf, ist er unmündig und das Schoßhündchen von den Bossen und motzenden Spielern.


    Stellt er ihn nicht auf, beharrt er zwar auf seine bescheidene Meinung, aber gleichzeitig behält er noch ein Stück weit Autorität und zeigt wenigstens Durchhaltevermögen, auch wenn ich seine „Prinizipien“ nicht teilen kann.


    Kompromiss wäre eine Halbzeit. Das würde ich verstehen und das wäre wohl die klügste Art von Schadensbegrenzung.


    Er würde sich ja völlig lächerlich machen, um gerade jetzt zu rotieren, wo er doch vorher genügend Möglichkeiten dazu hatte. Das wäre ein weiteres Schuldeingeständnis. Und dass er das nicht macht...das werde ich ihm sicherlich nicht verübeln.


    Trotzdem hätte ich lieber jemanden der vernünftig rotiert...

  • Nicht vergessen, daß viele User Müller wegen seinen schlechten Leistungen auf die Bank gewünscht haben.
    Jetzt wird er wieder als der Messias gefeiert.

    Wer feiert ihn denn als Messias? Und nur weil man Müller nicht mehr fest in der Startelf sehen will, bedeutet das nicht, dass man Müller für FCB-untauglich hält, so dass er es nicht einmal mehr verdient in der Rotation in der Startelf zu sehen.

    0

  • Er hätte ihn auch heute bringen können, mit dem Vorwand der Länderspiele und das Coutinho eine Pause braucht würde wohl jedem einleuchten.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Nicht vergessen, daß viele User Müller wegen seinen schlechten Leistungen auf die Bank gewünscht haben.
    Jetzt wird er wieder als der Messias gefeiert.

    So wie ich das sehe, wird Müller hier nicht als Messias gefeiert. Vielmehr sind die meisten User weiterhin der Meinung, dass er bei Bestbesetzung auf die Bank gehört. Trotzdem ist man aber der Meinung, dass er im Sinne vernünftiger und angemessener Rotation mehr Minuten bekommen muss. Sowas beißt sich nicht, sondern ist eigentlich sehr einfach voneinander abzugrenzen. Aber differenzieren ist sehr anstrengend, ich weiß..

  • Stellt er ihn auf, ist er unmündig und das Schoßhündchen von den Bossen und motzenden Spielern.

    Sorry, aber aus meiner Sicht ist das Unsinn. Würde er das konsequent durchziehen wollen, dürfte Müller unter Kovac kein einziges Spiel mehr machen.


    Im Gegenteil, das Spiel heute vor einer englischen Woche und nach einer Länderspielpause wäre für ihn doch die optimale Gelegenheit, den National-Rentner Müller ohne Gesichtsverlust wieder in die Mannschaft zu rotieren. Das könnte er wunderbar mit dem Spielplan erklären. Wenn er ihn TROTZDEM nicht bringt, gibt das erst richtig Zündstoff.


    Vielleicht hat er ja die Schnauze voll und will seine Entlassung provozieren. Wär mir auch recht.

    0

  • Wenn wir nicht mal gegen Augsburg mit Coutinho UND Müller spielen können sollte das dem letzten Kovac-Fanboy mal zu denken geben.

    Gegen solche Truppen wie Augsburg momentan haben wir vor nicht all zu langer Zeit mit Offensive pur gespielt, da wurde der Gegner beherrscht und durfte den Ball von weitem bewundern.

    Allerdings hatte man da ein System, Automatismen und einen Trainer.

    Keep calm and go to New York

  • Sorry, aber aus meiner Sicht ist das Unsinn. Würde er das konsequent durchziehen wollen, dürfte Müller unter Kovac kein einziges Spiel mehr machen.


    Im Gegenteil, das Spiel heute vor einer englischen Woche und nach einer Länderspielpause wäre für ihn doch die optimale Gelegenheit, den National-Rentner Müller ohne Gesichtsverlust wieder in die Mannschaft zu rotieren. Das könnte er wunderbar mit dem Spielplan erklären. Wenn er ihn TROTZDEM nicht bringt, gibt das erst richtig Zündstoff.


    Vielleicht hat er ja die Schnauze voll und will seine Entlassung provozieren. Wär mir auch recht.

    Aus deiner Sicht vielleicht. Fakt ist, dass der „Vorwand“ mit der Länderspielpause noch vor kurzer Zeit als Schwachsinn betitelt wurde, da ja fast alle Spieler nach so einer langen Reise bei ihren Vereinen dann direkt wieder spielen und ausgerechnet jetzt ist das ein guter Vorwand?


    Der Typ genießt doch seit der katastrophalen Phase letzter Saison kaum noch wirkliche Rückendeckung, die Vereinsführung zählt ihn öffentlich an, maßregelt ihn und sägt an seinem Stuhl, denkst du wirklich das wäre einfach mit diesem „Vorwand“ erledigt?


    Es gibt in dieser Situation keine perfekte Lösung, die wirklichen Probleme liegen in der Vergangenheit, als er ihn nicht spielen lassen hat und nicht ausreichend rotiert hat. Das eine Spiel jetzt wäre für die Medien und die Vereinsführung und gegen seine Autorität. Und da verstehe ich ihn ausnahmsweise.

  • Fakt ist, dass der „Vorwand“ mit der Länderspielpause noch vor kurzer Zeit als Schwachsinn betitelt wurde, da ja fast alle Spieler nach so einer langen Reise bei ihren Vereinen dann direkt wieder spielen und ausgerechnet jetzt ist das ein guter Vorwand?

    Ja, weil Müller eben nicht gespielt hat und keine Weltreise machen musste.


    Ob das tatsächlich so einen großen Unterschied macht, kann ich nicht einschätzen. Wäre aber ein nachvollziehbares Argument. Das er bei anderen Spielern übrigens schon öfter gebracht hat. Über sein "wer glaubt dass Spieler regelmäßig ohne Rotation zwei Spiele pro Woche machen können hat keine Ahnung von Fussball" hüllen wir da sowieso mal lieber den Mantel des Schweigens...

    0

  • Ja, weil Müller eben nicht gespielt hat und keine Weltreise machen musste.


    Ob das tatsächlich so einen großen Unterschied macht, kann ich nicht einschätzen. Wäre aber ein nachvollziehbares Argument. Das er bei anderen Spielern übrigens schon öfter gebracht hat. Über sein "wer glaubt dass Spieler regelmäßig ohne Rotation zwei Spiele pro Woche machen können hat keine Ahnung von Fussball" hüllen wir da sowieso mal lieber den Mantel des Schweigens...

    ebenfalls exakt ;)

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Ja, weil Müller eben nicht gespielt hat und keine Weltreise machen musste.

    Du hast mich nicht richtig verstanden.


    Wenn Coutinho nach der Länderspielpause NICHT spielt, gibts Geheule, dass alle anderen Nationalspieler ja genug Energie haben, um auch noch bei ihren Vereinen zu spielen und nicht geschont werden müssen.


    Wenn es um Müller geht, ist auf einmal eine Verschnaufpause für Coutinho okay und ein guter Vorwand?

  • Du hast mich nicht richtig verstanden.


    Wenn Coutinho nach der Länderspielpause NICHT spielt, gibts Geheule, dass alle anderen Nationalspieler ja genug Energie haben, um auch noch bei ihren Vereinen zu spielen und nicht geschont werden müssen.


    Wenn es um Müller geht, ist auf einmal eine Verschnaufpause für Coutinho okay und ein guter Vorwand?

    Darum geht es doch auch nicht hauptsächlich, sondern dass Kovac eben kein Gespür dafür hat, allen Spielern gerecht zu werden und jedem seine Einsatzzeiten gibt. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn die beste Elf gegen starke Gegner aufläuft, aber gegen Augsburg könnten auch andere ihr Können beweisen, denn über unsere Bank, würden sich auch internationale Vereine die Hände reiben.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.