Niko Kovač

  • Wäre denn folgende Lösung erlaubt: Ein Flick oder Tobi Schweinsteiger als offizieller Trainer und XA als Übergangs-Co (wegen wohl fehlendem Trainerschein), der aber in Wahrheit die Strippen zieht, bis er fann auch offiziell, mit Schein, Trainer ist? 🤔

    Eure Meinung bitte...

    Meine Meinung: ich denke, in der derzeitigen Lage wäre es ein extrem hohes Risiko, einen unerfahrenen Trainer wie TS oder XA zu verpflichten. Und ob Flick überhaupt gewillt wäre, sich als Cheftrainer zu versuchen (er ist meiner Meinung nach ein idealer Co-Trainer) weiß man nicht.

    Ich wäre eher für einen bekannten Namen mit internationalem Renomee. Aber mir fällt grad keiner ein den man haben könnte.

    Single-Nick-User.....

  • Arsene Wenger ist verfügbar. Für mich aber nur bis Saisonende wünschenswert und dann ETH oder TT.

    Bei Wenger habe ich Zweifel, dass er für einen "Feuerwehrmanneinsatz" über ein paar Monate zur Verfügung stehen würde, ich denke, der will noch mal längerfristig irgendwo anheuern. Aber wenn er wollen würde: ok

    Single-Nick-User.....

  • Auf den Augenblick bezogen könnte die Lage natürlich besser sein. Das liegt ja bereits in dem Umstand begründet, dass wir nicht auf Platz eins in der Liga stehen. Aber das rechtfertigt keine T-Diskussion. Über den Augenblick hinaus könnte unsere Lage in der Tat kaum besser sein.

    Stimmt.


    In Anbetracht der aktuellen Situation, sprich dem schlechtesten Trainer seit Klinsmann und dem schlimmsten Fussbal seit diesem dazu, bedeutet der Rückzug von Hoeness in drei Wochen, dass das letzte irrationale Bollwerk gegen einen hochkanten Arschtritt für Kovac wegfällt und man spätestens da diesen samt Brüderchen vor die Tür setzt, ein "Mia san Mia" einkehrt und wir zurück zu alten Tugenden auf und neben dem Platz zurückkehren, wie sie uns von 2013-2016 ausgezeichnet haben.

    0

  • Das ist zunächst mal eine Hoffnung deinerseits. Und für mich durchaus Befürchtung. Zumindest bin ich gespannt, wie sich das anschließend (auch) in dieser Frage entwickelt. Hoffe, dass KHR sich seiner Verantwortung für den Verein bewusst wird, wenn er sich nicht mehr hinter Uli verstecken kann.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Merkt ihr das echt nicht?

    Ich habe ihn gestern bezüglich seiner Einschätzung zum Piräus-Spiel anhand von harten Fakten und Daten aus dem Spiel zerlegt. Da kamen so Thesen wie Kampf und Einsatz hätten gestimmt (bei 47% Zweikampfquote), alle drei Tore wären aus dem Spiel heraus gefallen und solche Scherze.

    Darauf kam wieder überhaupt keine Antwort. Kommando Tauchstation. Jetzt triggert er euch mit solchen wachsweichen Bullshit-Aussagen. Was denkt ihr denn, wohin das führen soll?

  • Auf den Augenblick bezogen könnte die Lage natürlich besser sein. Das liegt ja bereits in dem Umstand begründet, dass wir nicht auf Platz eins in der Liga stehen. Aber das rechtfertigt keine T-Diskussion. Über den Augenblick hinaus könnte unsere Lage in der Tat kaum besser sein.

    Was rechtfertigt dann überhaut eine Trainerdiskussion?


    Spielweise Schlecht.

    Punkteausbeute Schlecht.

    Entwicklung nicht erkennbar, eher in die falsche Riichtung.


    Wenn diese dinge keine Trainerdiskussion rechtfertigen dann können wir Ihm auch gleich einen 10 Jahresvertrag geben und abwarten was passiert.


    Und davon ab, welche erwartungen hat du dann an einen Trainer? Anscheinend ja keine.


  • Hab dazu schon mehrfach was geschrieben. Musst du natürlich nicht alles lesen, möchte das aber dennoch nicht wiederholen. Daher nur ganz kurz:


    Ist das Verhältnis zwischen Trainer/Mannschaft bzw. Trainer/Führung zerrüttelt, muss der Trainer gehen. Werden die intern vorgegebenen Ziele nicht erfüllt, mag das auch einen T-Wechsel rechtfertigen. Die kennen wir natürlich nicht im Detail, können also nur spekulieren.


    Meine aber, dass in der Tat viel mehr als die Meisterschaft als Soll kaum realistisch vorgegeben werden kann. Mit dem Double wäre das dann übererfüllt. KHR hat bekanntlich für die aktuelle Saison verlangt, in der CL besser abzuschneiden. Dann muss der Trainer dazu aber auch die Möglichkeit haben. Bislang stehen wir bekanntlich blendend da.


    Spielweise hat ja immer was geschmäcklerisches. Bekanntlich fand auch nicht jeder toll, was unter Pep gespielt wurde. Ich schon. Aber das ist Vergangenheit. Es gab auch eine Zeit nach und vor allem vor Pep, in denen der Fußball ebenfalls nicht immer top aussah.


    Im Gegensatz zur Inselmeinung finde ich unseren Fußball nicht völlig grottig, manchmal sogar richtig gut. Auch ich wünschte mir eine höhere Spielkultur, von der ich nicht weiß, ob NK sie vermitteln kann und möchte. Aber wenn es um die Frage einer möglichen Entlassung geht, halte ich mich an die Zahlen. Und die sagen: NK bleibt.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Auf den Augenblick bezogen könnte die Lage natürlich besser sein. Das liegt ja bereits in dem Umstand begründet, dass wir nicht auf Platz eins in der Liga stehen. Aber das rechtfertigt keine T-Diskussion. Über den Augenblick hinaus könnte unsere Lage in der Tat kaum besser sein.

    Sag mal, verträgst du diverse Substanzen nicht?

  • Das Problem dürfte eben sein, einen gescheiten Nachfolger zu präsentieren.

    Wenn man da jetzt mit Namen wie Flick, T. Schweinsteiger oder ähnlichem käme, würde man das kollektive Kopfschütteln über unseren Verein wohl noch verstärken.

    Es müßte einfach jemand her, der glaubhaft einen Aufbruch vermitteln könnte. Und das wird schwierig werden.

    Die Fehler wurden, wie hier schon so oft gesagt wurde, im Sommer gemacht. Jetzt hat man nur noch die Wahl zwischen mehreren unguten Möglichkeiten.

    Single-Nick-User.....

  • Das ist aber schon extrem eindimensional gedacht. Die Zahlen sind doch nur in Ordnung, weil die anderen es genauso schlecht oder schlechter machen. Aber im Leben, egal ob im Fußball oder im normalen Berufsleben, ist es doch völlig falsch zu sagen, ja wir machen das scheisse aber ist doch nicht schlimm, die anderen machens auch nicht besser. So kann man sich doch gar nicht verbessern und weiterentwickeln, sondern man bleibt stehen oder entwickelt sich sogar zurück. In erster Linie muss es doch das Bestreben eines jeden Einzelnen sein, sich immer weiter dem Optimum zu nähern. Und dann spielen die anderen doch eh erst mal keine Rolle, wenn seine eigene Leistung so verbessert.

  • Das ist aber schon extrem eindimensional gedacht. Die Zahlen sind doch nur in Ordnung, weil die anderen es genauso schlecht oder schlechter machen. Aber im Leben, egal ob im Fußball oder im normalen Berufsleben, ist es doch völlig falsch zu sagen, ja wir machen das scheisse aber ist doch nicht schlimm, die anderen machens auch nicht besser. So kann man sich doch gar nicht verbessern und weiterentwickeln, sondern man bleibt stehen oder entwickelt sich sogar zurück. In erster Linie muss es doch das Bestreben eines jeden Einzelnen sein, sich immer weiter dem Optimum zu nähern. Und dann spielen die anderen doch eh erst mal keine Rolle, wenn seine eigene Leistung so verbessert.


    Wenn das quasi dein Lebensmotto ist, ist das doch ok! Weiß nicht, ob ich mich da so unklar ausdrücke oder ob das womöglich nicht an mir liegt, aber ich kann es gar nicht genug loben, wenn eine Mannschaft wie in den besagten drei Jahren (vor allem aber bis Sommer 2015) derart gefordert wird, dass sie neue Maßstäbe setzt. Da sind wir also völlig einer Meinung.


    Nur ist das kein Grund, einen Trainer zu feuern. Wenn ich solche Ambitionen habe, darf ich eben nicht NK holen, der auf höchstem Niveau ein unbeschriebenes Blatt war. Haben wir aber getan. Dazu sollten wir im weiter oben genannten Rahmen (Erfüllung vorgegebener Ziele / Intaktes Verhältnis zur Mannschaft bzw. der Führung) dann bitte auch stehen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.